P Ponother Ponuther, Hans, 8676 Schwarzenbach (Sqale), Schillerstr. 5, 9. 11. 1907 in Möhlböhl Teilh: WEFRA-W-ERKE, Schwarzenbach (Sqole) Vors: Verbond Bqyerischer Bergbodunfernehmungen zur Gewinnung u. Verorbeitung minerolischer Bodenschätze, Schwarzenbach (Sqcole) pondorf, Kurt Geschlig: Möbelfabrik Friedrich Tepe K G., 493 Detmold, Posffach 570 Pongs, Herbert, 51 Aachen, Ronheider Berg 259, * 21. 11, 1908 in Mönchenglodbach Geschf: Gummiworenfobrik Pongs & Co., Aochen-Fforst Vorst: Wirtschoftsverbond der Deutschen Kaofschuk-Industrie e. V., Fronkfurt Hondelsrichter beim Londgericht Aachen VorstMitgl: der londes-Arbeitgeber-Verbände, Curatoriumsmitgl: luisenhospital Aochen Geirdt: Industrie- und Hondelskommer, Aochen ippino Versicherungs AG., Köln rtin Peters Bauunfernehmung Gmbf., Aachen Dösseldorf Ponndorf, Wilhelm hGes: Ponndorf Maschinenfabrik K G., 35 Kassel-B., pziger Str. 374 Ponto, lürgen, 2 Homburg-Nienstedten, Kronprinzenstr. 14, 17. 12. 23 Vorst: Mecklenburgische Hypotheken- und Wechselbonk, Löbeck stVorst: Dresdner Bonk AG SstwVdAR: Ottensener Eisenwerk Embll., Homburg Pook, Fritz, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., Bonkier, 6 Fronkfurt (Main), Saovignystr. 33, * 28. 11. 1899 in Fronkfort (Main) Mitinh: Bonkhous Koch, Iauteren 8. Co., Fronkfurt (Moin) StVors: Börsenvorstond der Fronkfurter Wertpopierbörse Pool, Wolter, Fabrikont, 534 Bad Honnef (Rhein), Steinsbüscherhof, * 28. 11. 1896 in Krefeld Kompl: Textilkoufhaobs Gentrop K&, Bonn Walter Pool K0, Kaufhduserverwaffung, Bonn Fährgesellschoft Honnef Poo] K, Honnef/Rh. Mitinh: Textilkaufhaus Schönhoff K, Glodbeck v. [bbenbören Poons, Emonuol AR: Universol-Matthey Producfts (D0 tschl 5 Köln-Niehl, Emder Sfr. 107 „ Poortmon, Karel A., 43 E 1 — ssen, Haumonnplatz 1–3, Vorst: Stelcon AG., Essen Popouschko, Hons, 43 Essen-Kray, p. Y, Pleskengarten 33 StVdAk: Hlomborner Bergbob AG., Beb Popp, Artur, 2 Hmburg 20, Brobondst 51 Mitlnh: Arthur Filert, Hombur 7 Koti 0 = Reederel Westphol $ do M 6 Hermann fer Heſl & Co mbli., Homburg 1, Kattrepels Vefriebegesellschoff för chemische Produkte .b. fl., Zweigni erlossung Haomburg, Hlamburg 1, N: Paromelt N. V., Amsterdom Popp, Edmund G., K 6 24. 8. 1931 „. 8 Mönchen 19, Arnulfstr. 140, Geschf: DefetctvInstifut-Auskunftei, Mönchen Präs: Arbei 1 Mersstsgemeinschoff Deutscher Defekfive e. V., FhrenMitgl : e Arbeitsgemeinschoft Deutscher Detektive e. V., . 4005 Böderich (Bz Dösseldorf), . .10. 1902 in innweifer (pfolz) Gesellschoff för Getreidehondel AG., 848 AR: Duisburger Möhlenwerke AG., Duisbur Fronkforter Mühlenwerke AG., Fronkfurt (Moin) Deofsches Gefreide-Kontor eGmbfl., Homburg Möhlenverke F. Kiesekomp Aktiengesellschoft, Mönster/Westf. Sstorst: Verein Rheinisch-Westfälischer Gefreidehöndler e. V., Dortmund Vorstond: Arbeitsdusschuß und Importhondelsdusschuß beim Zenfrolverbond des Gefreide-, futter- und Düöngemittel- handel e. V., Bonn Mitgl: Fachbeirot der Außenhondelsstelle Gefreide des Bundesministeriums för Ernährung, Londwirtschoft und Forsten, Fronkfurt (Main) Verwaltungsrot der Einführ- und Vorrofsstelle för Getreide und Foftermittel, Fronkfurt/Main Beirot: Molzfobriken Hochheim d. Moin Gmbfl., Hochheim d. Main rofffotterwerk fF. Kiesekomp Gmbfl., Mönster (Westf) Popp, Fritz, Dr., 858 Bayreuth, Lötzowsfr. 10 .HGeschf: Hondwerksékommer för Oberfronken, Boyreuth ―― Gustov-Adolf, Djeksonderkoog orst: Zuckerfobrik Söderdithmorschen AG., 222 St. Michaelis- donn (Holst) Popp, Ludwig, Dr. AR: Klüber Lübricotion Mönchen Ömbli., 8 Mönchen 25, Geisenhausener Str. 7 Bayerische Manufactur för Klöber lobrication Ömblf.., Mönchen Popp, Otto, Bonkdirektor, 8026 Fbenhavsen (Isortah), Sortenstraße, * 5. 12. 1891 in Mönchen AR: Zentrolkosse Boyerischer Volksbonken eÖmbfl., Mönchen Popp, Wolter, Diplom-Kaufmonn, 45 Osnabröck, Hackländer Str. 13, * 19. 9. 1929 Kaufm. keiter: Studtwerke Osnabröck, Osnabröck Popp, Werner, 69 Heidelberg, Wielondtstr, 9, 13. 12. 1901 in tudwigshaofen (Rhein) Ges: Rheinische Molzfobriken Union (G., Monnheim Malzfobrik Gernsheim Popp, Eckhordt & Co., Monnheim Gernsheimer Logerhaus Gesellschoft, Gernsheim (Rhein) Poppe, EFrwin Ff., 652 Worms, Nibelungenring 62, 12. 3. 1923 in Bremerhoven Genßevollm: Hermonn Rauch Gmbll, Eisengroßhandlung, Worms Fronz, 5 Köln, Stolzestr. 1o, * 5, 5. 1906 : Aochener Immobilien-Aktiengesellschoft, Köln Poppe, Gustov, Dipl.-Ing., Ministerioldirekfor, 53 Bonn, Bertha-Yon- Sottner-Platz 2/4, 3 Honnoyer, Wiesenstraße 320 2. 4. 1904 Ak: Neckor-Aktiengesellschoft, Stuftgort-N. Khein-Main-Donov AG., Mönchen Internotionole Mosel Gmbf.., Trier Poppe, ingeborg, 63 Gießen, Leihg terner Weg 33–37 Mitinh: Poppe £ Co., Gießener Gummiworenfobrik, 63 Gießen, AR: Ullrich Gummiwerke AG., Gelahausen Poppe, Käte, geb. Dreling, 63 Gießen, Leihgesterner Weg 33–37 Mitinh; Poppe £ Co., Gleßener Gumm'worenfabrik, Gießen AR: Ölrich Gummtiwerke AG., 646 Gelnhausen, Postf 86 Poppe, Ursulo, 63 Gießen, leihgesterner Weg 33–37 Mitlnh: Poppe £ Co., Gießener Gommiworenfobrik, 63 Gießen, AR: Veritos Gummiwerke AG., 646 Gelnhausen Poppen, Adolf, 78 Freiburg (Breisgau), Urachstr. 41, 75. 8. 1894 in Freiburg Ü[Breisgoo) Mitlnh: Poppen & Ortmonn, Buchdruckerei und Verlog, freiburg (Breisgau) Vors; VMß Verbond der popiewerorbeitenden und grophischen Betriebe, Södboden e. V. Freiburg (Breisgau)