* Römer R Roehr, Oskar, Kaufmonn, 2 Homburg-Hochkomp, Joachimstr. 15 Inh: Schlöter & Moack, Homburg 11 AR: Liqvidaotions Casse AG., Homburg Vors: Verein der honsedtischen Reisimporteure und Reis- höndler e. V., Homburg 11 Verein der am ― befeiligten Firmen e. V., Homburg SstWors: des Gesomt-Börsenvorstondes der Homburger Börse Mitgl: des engeren Vorstundes und Gesomtworstondes der Wirtschoftlichen Vereinigung Zucker e. V., Bonn des Vorstondes d. Verbondes des Deutschen Zuckerhondels, Haomburg Ausgz: Verdienstkreuz der BRD 1. Klosse Röhrig, Gustav, Mitlnh: Paul Wirths, Metollwarenfabrik, 565 Solingen, Bergstr. 40–ẽ2 Röhrig, Rolf, Dipl.-Kfm., Direktor, Geschöftsführer, 509 Lever- kusen, Am Neuenhof 7a, *2. 8. 1927 Geschf: Imboud Sponnbeton Gmbli & Co (G., Leverkusen Röhrig, Werner, Rechtsonwolt, 415 Krefeld, Friedrich-Fbert- Straße 34, * 30.7. 1912 in Solingen HGeschf: Industrie- und Handelskommer zu Krefeld Röhring, Hellmut, Reprogrof, 3 Haonnover, Volgersweg 6, priv. Weiße-Kreuzsfr. 6, 1. 2. 1910 Vors: Londesbezirk 11 Niedersochsen des Fachverbondes der Reprogrofie-Betriebe und Lichtpausereien e. V., Honnover Röhrl, Bobette, Frau persh&es: Brauhous Gormisch vorm. Hochförstl. Brouhous, W. Röhrl & Söhne, 81 Garmisch-Partenkirchen Röhrl, Gustav, 81 Garmisch-Partenkirchen Inh: Braobohaus Sormisch, vorm. Hochförsfl. Brauhaus W. Röhrl & Söhne, Gormisch-Portenkirchen Röhrl, Wolfgong pershreilhßh: Brobhaus Sarmisch vorm. hochförstl. Brauhaus Garmisch W. Röhrl & Söhne, 81 Garmisch, Postfach 367 Röhrs, Friedrich, Londesrat, 44 Mönsfer (Westf), Brucknerstr. 13 Ak: Kommonoles Elektrizitötswerk Mork Aktiengesellschaft, 58 Hagen, Körnerstr. 40 Röhrs, Heinrich, techn. Direktor, 2 Homburg-Ohlstedt, Korten- redder 55 Vorstand: Howaoldtswerke Homburg AG. Röhrs, Korl, Dr. rer. pol., 532 Bod Godesberg, Im Hohn 29, 14. 12. 1910 in Frielingen (Niedersachsen) VdVorst: Vereinigte Alominjum-Werke AG., Berlin — Bonn Vorst: Vereinigte Industrie-Unternehmungen AG., Berlin-Bonn VdAk: Brounschweigische Kohlen-Bergwerke, Helmstedt ÜIse Bergbau-Actiengesellschaft, Dösseldorf Vereinigte Floßspafgruben Ömbfi., Sfulln (Oberpf) StydAk: Aluminfum- und Metullwerke Sörensen & Kösfer Ömbtl., Neumönster (Holst) Alominfum-Verwoltungs-Gesellschoft mbfl., Bonn ÜIseder Hötte, Peine Industrie- und Hondels-Aktiengesellschoft Peine, Peine Überlond-Zenfrole Helmstedt AÖ., Helmstedt Ak: Ifseder Höfte — Steinkohlenbergwerke Friedrich der Große, Herne (Westf) Preussische Elekfrizitäts AG., Hannover Söddeofsche Kolksfickstoff-Werke AÖ., Trostberg (Obb) Mitgl. d. Präsidiums u. d. Vorstundes der Wirtschoftsvereinigung Nichteisen-Metolle e. V., Dösseldorf Roelen, Ernst Inh: Ernst Roelen, Wirkworen- u. Wöschefubriken, 415 Krefeld, Steckendorfer Str. 72–80 und Rheinhausen (Niederrhein) Roelen, Heinrich, 4 Dösseldorf-Kaiserswerth, Am Wiedenhof 10, 1―― 313 Geschf: Monnesmonn-Reederei Gmbll., Duisburg-Ruhrort, Dommstroße Roelen, Paol PershGes: Paul Soeffing KG., 4 Dösseldorf, Mindener Str. 12–18 Röllecke, Karl, Bau-lng., 46 Dortmund, Tewoaagstr. 20, 1. 7. 1907 in Dortmund Inh: Röllecke & Co., Dortmund Röller, Wolfgong, Dr. rer. pol., 6 Frankfurt (Main), Gallus- onloge 7, 20. 10. 1929 in Delsen Grofschaft Bentheim Dir: Dresdner Bank AG., Fronkfurt (Main) Röllgen, Hubert, Gut Nonderorth Vorst: Zuckerfobrik Bedburg, 5152 Bedburg (Bz Köin) Röllinger, Hans, Baovingenieur, Bauunternehmer, 851 Förth (Boy), Humbser Str. 18, * 23. 4. 1915 in Förth (Bay) Ausb: Ohm-Polytechnikum Nörnberg Kompl: Hons Röllinger K G., Bouunfernehmung, Fförth (Bay) Niederlossungen: Mönchen, Stuftgart, Wörzburg und Ankoro (förkei) Ges: Sponnbetonwerk Fronken Ömbll., Förth (B0)) Fronkenwohnbou-Gmbfi., Förth (Bay) Hons Röllinger Auslonds-Ömbfl., Betotrons Tronsportbeton Nörnberg Gmbf., Nörnberg Röllinghofft, Gustaov eschf: Kruüiner Sussstohlwerk Refflinghaus & Röllinghoff, 582 Gevelsberg, Kölner Sftr. 110 Röllinghoff, Wolter, 5657 Haan (Rheinl), Dösseldorfer Str. 108, 725, 3. 1909 in Schwelm (Westf) persh&es: Rich. Hofheinz & Co., Moschinenfaobrik, Haon (Rheinl) Roelofs, Richurd, Schiffsmokler, 2 Homburg 26, Smidtstroße, 716. 2. 1904 Ak: „Amisia“ Versicherungs-Aktien-Gesellschoft, Leer/Ostfrieslond Roemer, Bruno, Fabrikdirektor u. D., 798 Rayensburg, Friedenstroße 13, * 15. 8. 1891 sWdAk: Londshüter Kunstmöhle C. A. Meyer's Nachf. AG., Londshut (Bay) Hefefobrik Weingorten Gmbfl., Weingarten Roemer, Curl-Heinrich, Dr., 3163 Sehnde (Honn), Peiner Str. 22 15.3.1903 Leifer: Bondessortenomt, Rethmor / öber Lehrte (Hann) Römer, Ernst, Dipl.-Ing., 61 Darmstodt-Fbersfodt, Fleinrich-Delp-Stroße 281, 3J. 1. 1905 in Aschoffenburg Techn. Redakteur: Zeitschriff Chemie-Ingenieur-Technik Zeitschrift „Kunststoffe“ . Geschf: Referot Technik und Fachbereich Sprifzgießen des GSesomtverbondes Kunstsfoffverorbeitende Industrie e. V., Dormstodt-Eberstodt Techn. Vereinigung der Hersteller und Verorbeiter tMwpisierter Kunststoff-Formmossen e. V., Darmstadt-Eberstodt Roemer, Friedrich, Londrat, 746 Bolingen (Wörtt), Charlotten- traße 4, * 2. 6. 1912 VR- Woörkt. Sirozentrole –— Wörtt. Landeskommonolbank, Stuttgart Römer, Gerhurd, Dr. jur., 78 Freiburg (Breisgou), Sonnholde 97 11. 9. 1891 in Groß-Heppoch (Wörtt) Ausb: Assessorexadmen Dt. 1 „ Bonk AG., Filiole Freiburg (Breisgov) Römer, Gustay, 56 Wuppertol-Vohwinkel, Ehrenhainstr. 68, 1.8. 1906 Dir: Commerzbank Aktiengesellschaft, Dösseldorf, Breite Stroße 25 909