Rohde Rohde, Alfred, 8 Mönchen 27, Neuberghauser Str. 4, *9. 11. 1891 in Hagen (Westt) VdAk: Metolthöftenverke Löbeck Embll., löbeck-fHterrenwyk swWdAk: Höttenwerke Koyser A&, Lönen L. Possehl & Co. mbli, töbeck Söd-Chemie A&, Mönchen Ak: Boderus' sche Eisenwerke, Wetzlor Eisenwerk-Gesellschoft Moximilionshötte mbli, Sulzbach- Rosenberg Hötte/Opf. Krouss-Moffei A&, Mönchen-Allach ScHOÖTTA& Bayerische Schrott A&, Nörnberg und Mönchen-Moosach VorstMitgl: Schleswig-Holsteinische Universitötsgesellschoff, 18 VR: Stifterverbond för die deutsche Wissenschoft e. V., Essen Rohde, Erich, Schühfobrikont, 3579 Ziegenhain (Bz Kossel), Wollgroben 14, * 18. 1905 Kompl: Erich de K G., Schuhfabriken, Ziegenhain 32 Q55681) Stellv. Vors: Arbeitsdusschuß der Hausschuhindustrie Vors: Fachschulousschoß der Deufschen Schuhfachschule Ausgz: Bundesverdienstkreuz 1 Rohde, Eugen, Zuckerfabrik-Direktor q. D., 3303 Vechelde Kompl: Konserven- und Sößwarenfobrik Fug. Rohde KG., Rohde, Fronz, 3491 Bad Hermonnsborn / üöber Bad Driburg (Westf) Geschf Bad Driburg (Wesftf) Rohde, Hermonn, Wirtschoftstreuhönder, 848 Weiden (Oberpf,, Rehbühlstr. 990, * 9. 2. 1919 stwWdAk: Beyer & Co. AG., Kristollglosfabriken, Neusftadt/Woldnoab VdAR: Genossenschoftsbonk, Wernberg (Oberpf) VorstMitgl: „Fronz-Grothe-Stiftung“ öffentliche Stiftung des börgerlichen Rechts. Sitz: Bod Wiessee M 1 Berlin 28 (Frohnaou), Schönfließer Str. 4, Geschf: Carl Hasse & Wrede Gmbll., Berlin-Britz Rohde, Lothar, Dr., Dr.-Ing. F. h., 8 Mönchen, Gouss-Str. 5, 4. 10. 1906 in Leverkusen Inh: Rohde & Schwarz, Mönchen Aeßgerätebou, Memmingen VdAR: Körting-Rodio-Werke Örossou AR: Oceona-Werk AG., Berlin Ges: Mönchener Hochbav Embfl., Mönchen Quarzkeromik, Stockdorf ohde u. Schwarz, Verfriebsgesellschoft, Berlin-Mönchen Vors: Fxporfclub Mönchen e. V., Mönchen Beirout: Deufsche Bank AG., Mönchen Rohde, Mox Ludwig, Dr. jur. 43 Pssen, Hlenckelstruße 10 Dir: Deutsche Bonk AG., Filiole Essen AR: Stern-Brauerei Corl Funke AG., Essen F. Köppersbusch & Söhne A6, Gelsenkirchen heinstaohl Bergbou A6, Essen Steinkohlenbergwerk Grof Bismorck Gmbl., Gelsenkirchen Wasserwerk für das nördliche westfälische Kohlenrevier wold-Kohle Aktiengesellschoft, Recklinghousen Verw.-BR: Hochtief AG. för Hoch- und M = Ö Helfmann, Essen eirot; Frunk & Schulte Hondels Ilsch Hoesch AG., Bergbou, Essen „. Rohde, Paul E., 58 Hogen, Koaiserstr. 81 Mitinh. u. Geschf: „ agener Gussstahlwerke Remy Embh.., Rohde, U., Frau, 1 Berlin 65, Behmstr. 15 Ak: Gartensfadt Aflontic A0., Berle 5 Rohde, Wilhelm, 68 Monnheim Geschf: Rhenus Gesellschoff för Schi iti Logerei mbfl., Monnheim, 914 F: Bad Hermonnsborn mbfl., Bad Hermonnsborn / öber Rohde, Willi, Kaufmonn, kaufm. Werftdirektor, 24 Löbecc, Elsösser Straße 34, * 30. 3. 1902 VorstMitgl: Llübecker Flendervwerke AG., löbeck Betriebswirtschofflicher Ausschuß beim Verbond Deutscher Schiffswerften e. V., Hoamburg Arbeitgebervereinigung löbeck und Umgebung e.V., köübeck der Metollindustrie in Schleswig-Holstein e. V., ie Schiffbovfechnische Gesellschaft (57 G) e.V., Homburg Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer zu Löbeck Rohe, Alfred, Dr., Direktor i. R., Rechtsonwolt, 42 Oberhausen. Sterkrode-Nord, Meisenstr. 36 GeschfVorst: Arbeitgeberverbond von Gas-, Wasser- und Flektrizitötsunternehmungen e. V., Essen Vors: Evongelische Kulfürvereinigung Oberhausen e. V., Oberhausen Rohe, Hans, (qufmonn Geschf: Otto Wolpert-Werke Ömbtl., 67 Ludwigshafen (Rhein), Roter Kreozweg 11 Rohe, Leo B., Senotor h. c., Dipl.-Kfm., Direktor, 44 Mönster (― Alerdinckstr. 15, * 10. 1. 1895 in Suttrop (Kr Lippstadt, Wesff) Vorstund: Kommonoles Elektrizitötswerk Mork AG., Hogen (Westf) Geschf: Arbeitsgemeinschoft Versuchs-Reoktor AVR Gmbti., Dösseldorf Elektromork Pumpspeicherwerk Ömbfi., Hagen Rohe, Rudolf, 5768 Sundern (Saverl), Hauptstr. 56, *16. 2. 1911 in Sundern Geschf. u. Mitlnh: Josef Schulte-Ufer, Metollworenfabrik, suondern (Sauerlond) Rohlond, Wolter, Dr.-Ing., 403 Ratingen, Schillerstr. 17, 14. 12. 1898 in Inden Kr Jölich Mitlnh: Of Ofenbou-Union Ömbtl., Dösseldorf Stahlwerk Monnheim AG., Monnheim-Rheinou VdAR: Vereinigte Kesselwerke AG., Dösseldorf Ruhr-Consulting Embfl., Dösseldorf sWdak: Stohlwerk Mannheim AG., Monnheim-Rheinao Niederrheinische Höfte AG., Duisburg Westfälische Union för Eisen- und Drohtindustrie AG., Homm (Westf) Hönnebeck ÖGmbfl., Lintorf Ak: OTAVI Minen- und Fronkfurt (Main) Phoenix-Rheinrohr A&, Dösseldor jönkerother Maschinenfabrik Ömbll., Jönkeroth Vors. im Beirot: Ofl OÖOfenbou-Union Ömbfl., Dösseldorf sWdßk: Lennewerk Altend Embll., Altena/Wesff. Eisenwerk Steele Gmblil., Essen-Steele Beirdt: Ruhrgas AGÖ., Essen 8381 Bergische Stohl-industrie, Remscheid Longmofz ÖGmblfl., Berlin Rohland, Wulf pershGes: Willert & Co., 418 Goch, Posff. 86 Rohleder, Kurt, Ingenieor, 7 Stuttgort-O, Gönsheidestr. 7, „ Geschfes: Rohleder Kessel- und Apporotebau Gmbfl., Stottgart-Feuerbach Rohlender, Wolfgong, Dir., 586 Iserlohn (Westf), Am Schmachten- berg 17, 31.8. 1918 in Iserlohn (Westf) Geste) Wesffälische Leichtmefulhwerke Embll., Nachrodt Wesftf) Rohlf, Richurd, 6968 Wolldürn (Baden) Geschf: Rohlf Flektromechonik Embfl., Walldörn (Baden) Rohlffs, Gerhord, Dr.-Ing., Direktor, Chemiker, 1 Berlin 37 (Zehlendorf-West), Mafferhornstr. 1, * 7. 1. 1905 in Homburg Direktor: Schering AG., Berlin Rohlfs, Richurd, Bremen Vorst: Norddeutsche Finonzierungs-AG., 28 Bremen, Pelzerstr. 8 1