――――,.......... schemonn 8 Scheler, A., 8631 Wiesenfeld / öber Coburg Vorst: Milchhof Coburg eGmbfl., 863 Coburg, Kanonweg 46 Scheler, Edmund, 8631 Unterlauter (b Coburg), * 27. 9. 1907 Geschf: Druck- und Verlogsonstaft „Neue Presse“ Gmbfl., 863 Coburg, Bamberger Str. 20 Schelfhout, Paul, 4151 Strömp Post Osteroth, Meerhofsfr. 15 Geschf: Phoenix-Rheinrohr Internotionol Ömbfi., Dösseldorf Scheliho, Günther von, RNechtsonwolt, 28 Bremen, Alten Eichen 11 Vorst: Deuotsche Hypothekenbonk, Bremen sStVdAkR: Wesftdeoftsche Bauyereinsbonk eGmbfl., Dortmund Bundesversicherungsonstalt för Angestellte, erlin Beirot: Deuftsche Schiffahrtsbonk, Bremen Londeszentrolbonk in Bremen Gesellschoft för bonkwissenschaftliche Forschung e. V., Köln Schell, Günter Kompl. u. Geschf: Hubert Schell KG., 596 Olpe, Finkensftr. 10 Schellack, Robinson, 2 Homburg 36, Jungfernstieg 51, lé. 1. 1901 in Termonde (Belgien) Vorst: A& för Chemie und Teerprodukte, Homburg Schellberg, W. Verlugsleiter: Verlogsonsfalt Cerfontaine & Co. vorm. Ld Rbellescher Zeitongs-Verlog, 51 Aachen, Theaterstr. 24/32 Verlog der „Aachener Nachrichten“, Aachen Schellenberg, Gustov, Professor, Dr., 62 Wiesbaden, Steuben- str. 32, * 28. 9. 1882 in Wiesbaden Verleger: Wiesbodener Togblott Verlog G.m. b.H., Wiesboden, Herrnmöhlgasse 11 Ausgz: Bundesverdienstkreuz l. Klosse Schellenberg, ludwig, 55 Trier, Treyerer Str. 1, * 23. 8. 1907 Inh: B. Schellenberg, Piono- und Musikhaus, Trier pershGes. u. Geschf: Bekleidungshaus Hubertus, Trier Vereinigte Bekleidungsindusfrie, Wiesboden Brunn, Elegonte Herrenkleidung, Vainz Schellenberg, Wilhelm, Börgermeister, 7858 Weil (Rhein), Beethoyensfr. 15, * 22. 5. 1898 Ak: Badische Gas- und Flektrizitötsversorgung AG., Lörrach Logerhaus- und Tronsport-Ömbfl., Weil (Rhein) Rheinhofengesellschoft mbll., Weil (Rhein) VdAk: Städt. Wohnungsbau-Ömbfi., Weil (Rhein) VdVR: Bezirkssparkosse, Weil (Rhein) Schellenberger, K. H., Or.-Ing. Geschf: Boyerische Schiffbaugesellschoft mbrl. vorm. Anf. Schellenberger, 8765 Erlenbach (Main) Scheller, Korlheinz, Dr. rer. pol., Dipl.-Ing., 7331 Faurndavu Wortt), Becchstr. 18, * 17. 7. 1905 in Freising (Oberbaoy)) Geschf: Wörttembergische Parfümerjefobrik Ömblt., Eislingen Johonn Morio Farind z. Modonna, K51) Genßevollm: Or. Scheller DuroDonf, Eislingen (fils) Scheller, Kurt W., Brouereidirektor, 47 Hamm (Wesff), Ostenollee 33, 2. 6. 1929 §t Geschf: Kloster-Brouerei F. & W. Pröpsting Ömbfl., Hamm (Westf) Scheller, Wilhelm, Direktor, 851 Förth-Dombach, Parkstr. 71, 22 1 1924 Dir: Srundig Werke Ömbfi., Fürfh Ba§)) StydAk: Triumph Werke gez G., Nüörnberg Ak: Grundig Bonk Ömbfi., Fronkfurt (Main) Schellhods, Erich, 478 Lippstadt, Frwitter Str. 7, * 5, 7. 1901 Geschf: Elektro-Apporote-Bob Ömbfl., Lippstodt Schellhase, Wulther, Dr., 85 Nörnberg, Volznerweiherstr. 52, *6. 7. 1920 Vorst: Vereinsbonk in Nörnberg, Nörnberg Handelsrichter: beim Londgericht Nörnberg-förth Schellhaus, Erich, Nieders. Minister för Vertriebene, Flöchtlinge und Kriegssachgeschädigte, Mdl., 3 Hannover, Wiesensfr. 50 C, 4. 11. 1901 in Bösdorf, Kreis Neiße O/5S. Vors: des Ausschusses för Flüchtlingstragen des Deutschen Bundesrates VR: Deufsche Pfondbriefonsfolt, Wiesboden Kreditonstalt för Wiederoufbaou, Fronkfurt a. M. Ehrenämter: Bundesvorsitzender der LIondsmonnschoft Schlesien, Nieder- und Oberschlesien Vizeprösident des Bundes der Vertriebenen (BdV) Ausgz: Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterbond Schellhoff, A., Dipl.-Kaufmonn, 599 Altend (Westf), Lödenscheider Str. 64, * 16. 8. 1927 Geschf: Borbet-Verwoltungsgesellschoft mbfi. Drahtwerke Fugen Borbet KG., Altend (Westf) Schelling, Friedrich Wilhelm von, 2 Homburg-Wellingsböttel, Kospor-Ohm-Weg 16, 3. 5. 1906 in Berlin präs: Londeszenfrolbonk in der Freien und Hansestodt Homburg, Homburg Schelling, Wilhelm, Kaufmonn, 447 Meppen, Clemensstfr. 14, *19. §. 1901 in Mönster Geschf: Heseper Torfwerk, Gesellschoft mit beschränkter Haftung, Meppen Torfwerk Annoveen, Gesellschoft mit beschrönkfer Hoftung, Meppen Ak: Torfstreuverbond G. m. b. H., Oldenburg 1/0 Schellmonn, Heinrich, 3373 ÖSroß Rhüöden / öber Seesen, Lindensfr. 1 *12. 3. 1906 Vorst: Aktien-Zuckerfobrik Bockenem, Bockenem (florz) Schellschmidt, Otto, Oberingenieur, 6442 Rotenburg a. d. Foldo, Am Herrenberg 11 Geschfes: Stuhlhoch- und Bröckenbob Ömbf., 644 Bebra Schelnberger, August, Dr., 405 Mönchengladbach, 5. 7. 1917 Geschf: Dr. Best Gmbli., 5 Köln 7, Schildergosse 120 Schelp, Fritz, Dr. jur., Präsident der Deutschen Bundesbohn d. D., 6242 Kronberg (founus), Hdainsfr. 23 b g8. 3. 1898 in Buenos Aires Ausb. 2. furistische Stoatspröfung präs: Verwaltungsrat der Interfrigo-Sociefe Ferrovidire Inter- nofjionole de Tronsport Frigorifiques, Blössel VdVorst. u. Präs: Verwoltüngsrot der Deufschen Zentrole för Fremdenyerkehr e. V. Schelter, Christoph, 2 Homburg-Sasel, Achtern Hollerbusch 8, 728. 10. 1908 in Lorenzreuth/Morktredwitz Geschf: Großeinkaofs-Gesellschaft Oeuftscher Konsum- genossenschaften mbli., 2 Homburg 1, Besenbinderhof 43–52 schemonn, Erich, 565 Solingen-Höhscheid, Wiener Str. 48, *26. 2. 1906 Inh: Böntgen & Groh, Solingen-Wold schemonn, Hons, Bankdirektor, Dipl.-Volkswirt, 5022 Junkersdorf (Kr Köln), 2 1.1926 Geschf: WIB Westdeutsche Teilzo fungsbonk Gmbll., Köln Beirut: Unterstötzungskosse der WrßB Westdeufsche Teil- bonk Gmbff., Köln Teilzohlungsbonken e. V., Dösseldorf schemonn, Wilhelm, Direkfor, 466 Gelsenkirchen-Buer, Cronger Ak: Gbefnsfaß Eisenwerk Hilden Aktiengesellschaff, Hilden Soßstohlwerk Gelsenkirchen AG., Gelsen irchen Präs: Industrie- und Hondelsékommer Mönster, Mönster (Westf) 957