§S Schönthör Schönthör, Rudolf, Bonkdirektor, 405 Mönchengladbach, Hohenzollernstroße 145, * 10. 6. 1902 in Neusalz (Oder) Erster Direktor: Landeszenfrolbonk in Nordrhein-Westfalen Haouptstelle Mönchenglodboch der Deutschen Bundesbonk Vors: Arbeitsgemeinschoft osfdeufscher Familienforscher e. V., Sitz Herne Schoenwold, Max, Geschäffsföhrer, 7994 Longenargen (Bodensee) SWorst: Natoreflo Södsaft AÖG., 7057 Winnenden (Wörtt), Posffach 109 Schönwold, Walter, Dr., Regierungsdirektor, 62 Wiesbaden, Biebricher Allee 11 StydAR: Kleinbohn-A& Fronkfurt om Main/Königstein, Fronkfurt (Main), Moselstraße 2 Kleinbohn Kassel-Mdaumburg AG., Frankfurt (Main) Hessische Londesbahn Gmbli, Wiesboden, Mainzer Sfroße 25 Schönwasser, Richord, Dipl.-Kfm., 85 Nörnberg, Hollerwiese 14, 78. 6. 1919 in Breslau Inh. uv. Geschf: „Gf-WO Gesellschaft för Wohnungsbau m. b. H., Förth (Bay) R. Schönwasser Ö.m. b.H. Hoch- und Tiefbau, Förth (Bay) Inh: BEF-WOGtf, Befreuungsgesellschoft för Wohnungs- und Geschäfftshausbau m. b. H., Förth (Boy) Mitinh: Fronken-Plastik G.m. b. H., Förth (Baoy) Schönwetter, Hons, Dr., Stadtoberrechtsrot, 655 Bad Kreuznach, PFronziska-Puricellistroße 6, * 24. 12. 1904 in Troben-Trorbach Geschf: Gewoboav, Gemeinnötzige Wohnungsboaugesellschaff mblt., Bad Kreuznach Vorstond: Radium-Heilbod Kreuznach Gemeinnötzige AG., Bad Kreuoznoch leiter der Verwaltungsschule der Stadt Bad Kreuznach Schoepf, Erich, Reg.-Baumeister, 8 Mönchen 9, Aschaover Sfr. 21, 29. 12. 1908 in Mönchen VdVorstond: Held & Froncke Baucktiengesellschoft, Mönchen VdAR: Friedrich W. Noll, Tief- und Stroßenbou A. G., Mönchen 9 Schoepf, Robert, Dr., kfm. Dir. Vorst: Carl Schumaonn Porzellonfabrik AG., 8594 Arzberg (Oberfr), Posffach 46 Schöpflin, Hons, 7852 Bromboch bei Lörrach, Bahnhofstroße 7, 22. 12. 1906 GeschfGes: Textilmonufoktur Hocogen Wilhelm Schöpflin, Haagen (Boden), Großversondhaus Geschf: Gebröüder Grossmonn ÖGmbfl., Mechonische Baumwollweberei, Bromboch (Wiesenfol) Kleiderfobrik ,Doris“, Herbolzheim (Brsg) Schöpp, Haons, Fobrikant, 565 Solingen-Gröfroth, Woppertoler Stroße 249 AR: Pino AÖG. Chemische Fabrik, Freudenstodt Schöpp, Kurt, Dr., Chemiker, 729 Freudenstudt (Schwarzw), Hartranftstraße 48, * 14. 6. 1906 in Siegburg (Rheinl) VorstMitgl: Pino AG. Chemische Fobrik Freudenstodt, PFreodensfodf Geschf: Moltextra Dr. Schöpp & Böhringer Gmbfl., Freuden- stadt (Schworzw) Schöpp, Wolter, Fobrikant, 729 Freudenstudt (Schworzw), Stumpengartenweg 14, * 8. 9. 18/6 in Steinen (Wiesentaol) AR: Pino AÖ. Chemische Fabrik, Freudenstadt (Schwarzw) Schöpplein, Albert, 8 Mönchen 23, Leopoldstroße 18, *6. 7. 1908 in Mönchen Allinh: Rudolf Schworzer & Co., Immob. v. Grundst., Mönchen Inh: Albert Schöpplein, Treibstoffe, Minerolöle und Fette, Mönchen 15 Schöppler, Karl, Hondwerkskommerpräsident, Molermeister, 62 Wiesboden, Sonnenberger Str. 22, * 19. 8. 1905 in Biebrich (Rhein) Vors: Haupfausschuß Geld und Kredit des Zentrolverbondes des Deufschen Hondwerks, Bonn 1006 VdAR: Wiesbodener Bonk eGmbfi., Wiesboden Ak: Industriekreditboank AG., Dösseldorf Bauosporkasse Schwäbisch Hall A. G. Präs: Hondwerkskommer Wiesboden, Wiesbaden GeschfPräs: Hessischer Hondwerkstog, Wiesbaden Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Hondwerkskommern, Wiesboden Mitgl: Hondwerksrot des Zentrolverbondes des Deutschen Hondwerks, Bonn Vertreter des Hondwerks im Verwaltungsrat der Kreditonstolt för Wiedercufbou Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD schörg, Hermonn Frx. Inh: Frz. Schörg & Sohn, 8 Mönchen 25, Georg-Hollmdier- Straße 1 Schösser, W., 34 Göttingen, Dösterer-Fichen-Weg 20, 2 195 Geschf: Flekfro-Röhren-Gesellschoft mbfl. £ Co. KG., 34 Göttingen, Rud.-Winkel-Str. 2 Schössler, Robert, Dipl.-Kfm., 665 Homburg (Saar), Ringstraße 88, * 8. 6. 1911 Dir; Heinrich Fört Söhne Stahlbau, Blechverformung Kleineisenzeuge, Homburg (Sgor), Indusfriegelönde COMtff Consfructions Métolliqbes Furst Societe Anonyme, Bar-le-Duc (Meuse), Fronkreich Schoe, Hermann, Djirektor, 2 Homburg 39, Gellertstr. 36, 2. 8. 1900 in Homburg Vorstund: „Homburger Phönix' fröher Ödedesche Versicherungs-AG., Homburg 11 Schötter, Wilhelm Heinrich, 2 Homburg-Blonkenese, Baurs Park 22, * 13. 5. 1909 in Fronkfurt (Main) Geschf: H. F. & Ph. F. Reemtsma, Homburg-Groß Flottbek Schoettle, Erwin VizepPrös. des Deutschen Bundestoges, 53 Bonn, Bundeshaus, Görrestr. 15 Schöttle, Hons, 7313 Reichenbach (fils), Baltmonnsweiler Str. 50 11. 3. 1920 in Stuttgart Geschf. u. Teilh: Flectrostur Ambfl., Reichenbach (fils) Schoettle, Helene, Dipl.-Volkswirt., 533 Königswinter, Friedrichsollee 15 AR: Schöttle & Schuster Aktiengesellschoft, Köln „„ Fabrikont, 284 Diepholz, Hindenburgstr. 50, 4. 1. 188 Geschf: Schömo Christoph Schöttler Moschinenfobrik Gmbfl., Diepholz, Hindenburgsfroße 50 Ausgz: Bundesverdienstkreuz am Bande und 1. Klasse Schöttler, Karl Friedrich, Rechtsonwaolt, 3 Honnover, Börgermeister-Fink-Stroße 10 Ak: Broverei Feldschlösschen A&, Braunschweig, Wolfen- bötteler Stroße 33 Schöttler, Paul, 58 Hagen (Westf), Flberfelder Str. 83 Geschf: Federnwerke Paul Plate Ömbfl., Hogen, Eichen- dorff-Straoße 16 Schöttler, Walter, Kreisboumeister da. D., 2 Homburg- Groß Flottbek, Baron-Voghf-Str. 194, * 13, 8. 1909 Geschf: Gemeinnötzige Siedlungsgesellschoft des Hilfswerkes der eyongelischen Kirchen in DBedtschlaond mbtl., Stuttgort-N AR: Nordwestdeuftsche Siedlungsgesellschaft mbfl., Haomburg 22 Schötz, Fronz PershGes;: Heller & Ponwenger K S., 8 Mönchen 13, Schleißheimer Stroße 247-249