― Schroder 8 Schoppen, Fronx Abtbir: Patrio Versicherungs-AG., 5 Köln-Baoyenthol, Postfach 141 Fabrikdirektor, 3307 Königslutter, 12. 1893 in Bitterfeld Fabrik för Böromoschinen, Schorisch, Artur, Ingenieur, Fallersleber Stroße 14, * 31. VdVorst: Roto-Werke AG., Königslutter (Flm) VorstMagl: Fochgemeinschoft Böromoschinen im VDMA Schorlemer, Margret Freifrub von, geb. Dingerkus, 5952 Atten- dorn, Hohler Weg 47 Inh: Metollwerke OÖtto Dingerkus, 5952 Attendorn (Westf) Schorlemer, Rembert Freiherr von, Dipl.-Kfm., Hohler Weg 47 Geschf: Metallwerke Otto Dingerkus, 5952 Attendorn (Wesff) Vorst: Arbeitgeberverbond des Kreises Olpe Schorling, Heinrich, Baver, 3111 QOverstedt (Kr Uelzen), ..... AR: Zuckerfobrik Uelzen AG., 311 Uelzen (Hon) Schormöller, Anton, Dipl.-Ing 8 Paosing, Lospar-Kerll- Stroße 24b,* 93. 912 Geschf: L Boyern Gmbli., Mönchen 15 Schormüller, Josef, Professor, Dr.-Ing., 1 Berlin 31, Johonnis- berger Str. 10,* 7 1903 in Ofching (Bay) Dir. des Instituts för Lebensmittelchemie und -technologie des Technischen Universitöt, Berlin Präs: Deuftsche Gesellschoft för Ernährung EhrenMitgl: Deutsche Forschungsonstalt f. Lebensmittelchem Mönchen Mitgl. des Bundesgesundheitsrotes des Forschungsrotes för Ernährung, Londwirtschaft o. Forste Beirot: Sonc för Lebensmittelrecht und Koe Kommission „Methodenbuch“' för Lebensmitfelchemiker Deotsche Forschungsgemeinschoff Wissenschuftl. Beirut in Firmen der Lebensmittelindusfrie Schorn, Toni, Dr. rer. pol., 5 Köln-Klettenberg, 27. 2. 1928 Geschf: 0651 Gesellschoft för ingenieurberotung mbfl., 5 Köln, Hohenzollernring 21–2 Schorn, Walter, Dr. Geschf: Theodor Heimeier, Erwitter Str. 15–18 Meftaollwerk Ömbl., 478 Lippsfodf, Schornstein, Johonnes, Minisferjoldirektor (teiter der Abteilong im ――――― för Wohnungswesen, Stöädtebob und Rauomordnung), 532 Bad Godesberg, Am freien Weg 15 == Fronkfurter =――, mbll., Fronkfurt (Main Beomtenheimstöättenvwerk – Bausporkosse för Angehörige des Djenstes –, Hameln : Wohnbau Embli., Mönchen ―‚―§ för die Gesellschoft zur förderong des Fumilienheimes (Gefa), Fronkfurt (Main) Schorp, Georg, Dr., Dipl. rer, pol., 8 Mönchen-fasing, Oselstraße 25,* ½. J. 1912 in Bieringen bei Horb (Wörtt) Genßevollm: Boyerisches Leichtmetollwerk KG., Mönchen Schorpp, Albert, 75 Korlsruhe, Neureuter Str. 17 Mitinh: Schorpp Großwäscherel, Färberei, Chem. Reinigungs- werk, Woschfabrik, Karlsruhe Schorpp, Friedrich, 75 Korlsruhe, Neureufher Sfr. 17 Mitinh: Schorpp Großwöscherei, Färberei, Chem. Reinigungs- werk, Woschfabrik, Karlsruhe Schortmonn, Werner, Direktor, 8 Mönchen 25, Thalkirchner Stroße 210 Geschf: Georg Robel & Co., Maschinenfobrik, Mönchen 25 Schott, Erdmann Geschf: „Maximilion“ Nikolousufer 31 Kellereien Ömbfl., 555 Bernkasftel-Kues, 64 Schott, Erich, Dr. phil., Dr. rer. nat. h. c., 65 Mainz, Hotten- bergstroße 10, * 29. 3. 1891 in jer VorstMitgl: Jender Gloswerk Sc 0t & Gen., Mainz VdAR: ODeutsche Spiegefolos- AG., Freden (Leine) Vereinigte Forbengloswerke AÖ., Zwiese Vdßeirdt: Deutsche Bünk A& RNhein-Mosel Vorstund: Bundesverbond Glost Abeirfe e. V., Dösseldorf Deufsche Glostechnische Gesellschoft e. V., Fronkforf (Main) Verein der Glosindusfrie e. V., Monchen Deutsche Gesellschoft för Chemisches Apporotewesen, Fronkfurt [Mvin] Ph sibe olische Gesellschoft Hessen-Mittelrhein-Saoor e. V., Mainz lnte fionol Co mmission on Gloss ―― De ot Moseum, Mönchen Mitgl. d. ―― Physikolisch-Technische Bundesonstolt, Brounschweig Mox-Plonck-Institut för Silikce 9, Wörzburg = Rot för Formge toct sche fon schun Ausschoß för angewondte 50 , Bad Sode ―――― u. ― de Johonnes-Gufenberg- Universität Mainz Ausgz: Ofto Schott-Denkmönze der Deufschen Glostechnischen Gesellschof Dechema-Meddille Schott, Ernst 424 Emmerich Geschf: Hegmonn & Schott mbt. jet Emme rich, Reeser Strof Scholt, Gerhort, Dr. phil., Fobrikdirektor, 3224 Örönenplon, ber Alfeld [leine), Am Schgeses 7, 727, 2. 1895 in Jeno A: Deufsche Spiegelglo ―――t olon ber Alfeld (Leit ne) Schott, Herbert, Rechtsanwe 62 Worpswede, Osterwede 93 Vorst: „Emka7 Me Rofte arer ahfobrtt AÖ (10denscheid Ssyndikus: Williom R. 60 Schulz Ömbfi., Osterholz-Schormbeck 9 8 Mör Schott, Karl, Or.- Menzinger = 94, 3 Ss=af VMWIriebwerkbob Umb , Monchen-Alloch Schoftelius, Dieter, Dr., Rechtsonwaolt, 6921 Woldwimmersbach üöber Sinsheim (klsenz) Loboachweg 8, * 4. 3. 1922 in Bremen Geschf. Dir: Bremer Baoumwollbörse Vorst: Baumwoll-Aktiengesellschoft Schottenhumel, Michael, Dr., 8 Mönchen 27, Delpstr. 6, 7,――――― Geschf: Steinbock Gmbfl., Moosburg (Obb) Schoul, Josef, 55 Trier, Bergsfr. 21 Geschf: Romiko *= mm 8 Co. Embfi., 5501 Gusterath-Tal öber Trier Schowe, Günther, Dipfom-Ingenieur Geschf: Heinrich Hagen (G. Bauunternehmong, Altenessen, Inselstfr. 19/21 43 Essen- Schrade, Eugen, 714 Ludwigsburg, Olgostr. 8, 23. 5. 1915 in Stuttgart-Feuerbach Ausb: kfm. Lehre und Handelsschule Geschf: §Wf-Speziolfobrik für Autozuübehör Gustoy Rau Ömbfi., Bietigheim Wemdinger Industriewerke mbtl., Wemding/Schwoben Söddeutsche Isolierdrohf-Gese Ischaft, Maulbronn Schrader, C., Geschäffsföhrer, Hons-Driesch- . 12 Geschf: Herbert Fklöh Gmbf., Köln-Fhrenfeld, Venloer Str. 389 St. Urbon Weinkellerei Gmbfi., Bernkostel-Kues St. Bonifatius Weinkellerei Ambfl., Bernkastel-Kues 5 Cöln-Deckstein, Schrader, Elso Inh: „fego“ Teppichhaus Germonio August Schrodet 3 Hannover, Karmarscherstr. 31 Schrader, Ernst, 3321 Solzgitter-Gitter Vorst: Zwckerfobrik Othfresen AG G., 3385 Othfresen öber Goslor