§ Schreiner Schreiner, Hans, Dipl.-Ing., 466 Gelsenkirchen-Buer, Cranger Stroße 56, * 17. 1. 1906 in Gelsenkirchen-Buer Kompl: Baugesellschoft H. Schreiner KG., Gelsenkirchen-Buer Beirot: Vestische Gruppe der Industrie- und Hondelskommer Münster zo Gelsenkirchen und Mitglied verschiedener Ausschösse der [HK, Mönster Mitgl: Verschiedene Ausschösse des Londtogs der FDOp. Fraktion Kuraforium des Donquebropäischen Instituts, Wien Schreiner, Heinrich, 466 Gelsenkirchen-Buer, Beckerodstroße 300 inh: Gebr. Schreiner, Sadunternehmung, Gelsenkirchen-Buer Schreiner, Hubert, Stadtbörgermeister, 663 Saorlouis, Binshof- straße StyVdAR: Kreisverkehrsbetriebe Sdorlouis AÖ., Saalobis VR: Londesbonk und Girozenfrole Sdaar, Saorbröcken 3 Schreiner, Karl, Geschäftsföhrer, 415 Krefeld-Forstwold, Im Stillen Winkel 8, * 26. 1. 1902 Ceschf: Jokob Mennicken Dompfsägewerk und Grubenholz- befriebe, Forsthous, Post St. Tönjs Schreiner, K. H., 5159 Boir (82 Köln), Kronkenhaussfr. 14, 29225 Geschf: M. & K. H. Schreiner Ömbfi. & Co. K G., Buir (Bz Köln) Schreiner, tudwig, Direktor, 68 Monnheim, Stephonienufer 19, gleé Vorst: Stohlwerk Monnheim AG., Maonnheim-Rheinou Schreiner, Nikolaus, Arbeitsdirektor, 6641 Honzroth/öber Merzig (Soaar), Rosenstr. 9, * 24. 6. 1914 VorstMitgl: Aktien-Gesellschoft der Dillinger Höttenwerke, Dillingen (Saar) Schreiner, Richurd, Archifekt, 7 Stuftgart-Degerloch, Zoun- weisen 90, * 3. 10. 1915 Präs; Bund Deutscher Garten- und Landschoftsorchitekten e.V. (BDÖA), Bonn Vpräs: Internat. Federotion der Londschoftsarchitekten . Rudolf, Fabrikdir., 848 Weiden, Rehböhlstr. 990, 1925 Vorst: Beyer & Co. AG., Altenstodt-Woldnoob Schreiter, Gerd, Dipl.-Volkswirt, 806 Dachau, Nibelungenstr. 31, 24. 6. 1929 Geschf: Sulido Strumpffobrik OfHÖ., Dochobo GeschfGes: Conti-Baubefr.-Ömbfl., Dachou Schrem, Karl, Direktor, 891 Londsberg (Lech), Sonnenstr. 2, 9. 6. 1895 in Ulm (Donqo) Geschf: Baoyerische Pflugfobrik Ömblu, Londsberg (lech) Böhmwerk, Böhm & Co. K G., Wels (Oberösterreich) Schrempel, Kurt, 3 Honnover, Börgermeister-Fink-Str. 7, K AR: Braunschweig-Honnoversche Hypothekenbonk, Honnover Schrempf, Kurt, Dr, h. c., Bankdirektor, 8 Mönchen, Theatinersfr. 9=17 VdAR: Metollpopier-Bronzeforben-Bloftmetollwerke Aktiengesellschoft, Mönchen Ak: Bonkhaus Poensgen, Mar & Co., Dösseldorf StyVdBeirot: Bankhaus Kirchholtes & Co., Fronffurt (Vain) Beirat: Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bonk Mitgl. des Vorstondes und Vorsitzer des Finonzausschusses: Deufscher Konol- und Schiffohrtsverein Rhein-Moin-Dondb e. V., Nörnberg, Houptgesch. Stelle Regensburg des Vorstondsrates Bund der Freunde der Technischen Hochschule, Mönchen des Kurotoriums: [fO.-Instituf för Wirtschaftsforschung, Mönchen Ehrensenator; Techuische Hochschole, Mönchen Ausgz: Gr. Verdienstkreuz d. VO. d. B$0 1012 Schrempp, Walter, Dr.-Ing., Brauereidirektor, 75 Karlsruhe (Boden), Nibelungenplotz 10, * 29. 8. 1903 in Karlsrühe (Baden) Geschf: Fidelitos-Getränke Ö. m. b. H., Korlsruhe StVdAR: Broverei Schrempp AG., Korlsruhe Schrenck-Notzing, Cuspor Freiherr von, 8 Mönchen, Oftostr. 6. Ak: Wörttembergische Metollwarenfobrik, Geislingen (Steige) Schrenck-Notzing, Leopold Freiherr von, Indusfrieller, Fovigliona-lugono (Schweiz), Vio Nosedo 6, * 29. 5. 1894 in Mönchen AR: Bodische Anilin- und Sodofabrik, Ludwigshofen Schrepfer, Philipp, 87 Wörzburg, Krootengosse 3 Präs; Handwerkskommer för Unterfronken, Wörzburg Mitgl. des Boyerischen Senats Ausgz: Bundesverdiensfkreuz J. Klosse Schreuer, Siegfried, Stadtinspektor, 332 Salzgitter-Lebensfedt, Osflandsftr. 11, * 30. 5. 1921 VorstMitgl: Deutsche Angesfellten-Kronkenkasse, Homburg 1 Schreve, Carl, Dipl.-Ingenieur, 1 Berlin 33, Hubertusbadersfr. 43, 8. 6. 1897 Geschf: A. Roller, Maschinenfabrik, Berlin 65 Schreyer, Alois, Dr.-Ing., 4 Dösseldorf, Grof-Recke-Str. 160 Vorst: Allgemeine Hoch- und Ingenieurbau-AG., Dösseldorf Schridde, Ernst, Dipl. rer. pol., 2 Homburg-Lokstedt, Döhrnstraße 29, * 14. 3. 1905 in Sießen Geschf: Fachverbond der Obst- und Gemöseverwertungs- industrie Homburg, Schleswig-Holstein e. V. Landesverbände Homburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Niedersachsen im Verbond der deufschen Essigindustrie bzw. Senfindustrie Verbond der Brennspiritus-Großyertriebsstellen e. V., Homburg-kokstedt Schriever, Fronz, Dr., 58 Hagen StVdAR: Gußstahlwerk Wittmonn AGÖ., Hogen-Hospe, Eichenkompsftroße 10 Schriewer, Dipl.-Volkswirt HwGeschf: Handwerkskommer Flensburg, 239 Flensburg, Nikoloistr. 12 Schrimpff, Ono, Dipl.-Kfm., 8542 Roth (b Nörnberg), Otto-Schrimpff-Stroße 6, *7. 4. 1926 in Nörnberg Hochschule för Wirtschofts- und Soziolwissenschoften, üörnberg Vorst: Bdyerische Kobelwerke AG., Roth bei Nörnberg Schrimpff, Sidi, 8542 Roth (b Nörnberg), Otto- Schrimpff-Stroße 6é StVdAk: „Bayko“ Baoyerische Kobelwerke AG., 8542 Roth (b Nörnberg) Schrobenhouser, Matthios, 4832 Wiedenbröck (Westf), Hellingrottstraße 40, * 1. 2. 1920 in Marquortstein Geschf: Bernh. Pflug Gmblt., Möbelfobrik, Wiedenbröck Schröbel, Georg, 6105 Ober-Romstodt, Bahnhofstr. 31, 29. 5. 1881 in Ober-Romstadt Inh: Georg Schröbel, Köchenmöbelfobrik, Ober-Romstodt Schrödel, Erich, Bonkdirekfor, 21 Haomburg-Horburg, Bremer Sfr. 4 Vors: Arbeitsgemeinschoft genossenschoftlicher Teilzohlungs- banken e. V., Bonn Schröder, Adolf Geschf: Hommelwerke Ömbfl., 68 Monnheim-Käfertal, Turbinenstraße 1–5 Schröder, August pershGes: August Schröder K ., 28 Bremen-Lesum, Bremer Hleerstroße 15