§ Schrönder Schründer, Erwin, Fabrikbesitzer, 4402 Greven (Westf), Bohnhofsfr., 91, * 14. 4. 1901 in Greven (Westf) Ausb: Textiltechnikum Reutlingen Mitinh: J. Schrönder Söhne, Greven (Westf) Schründer, Guido, 44 Mönster (Westf), Studtstr 20 pershGes: J. Schründer Söhne, Greven (Westf) Schrönder, Helmut, Stadtverordnefer, 4402 Greven (Westf), Hdaus Herrenkomp, 24. 9. 1910 in Mönster PershGes: J. Schründer Söhne, Greven (Westf) Ak: Grevener Baumwollspinnerei AG., Greyen Schründer, Herbert, 4402 Greven (Westf), Marktstr. 41, 36.3.1904 Mitlnh: J. Schrönder Söhne, Greven (Westf) VdAk: Grevener gemeinnöfziger Bouyerein e. G. m. b. H., Greven (Westf) VorstMitgl: Verein der Deutschen Baumwoll-Stüccveredler e. V., Fronkfurt (Main) Beirot: Gesomtverbond der Deutschen Textilveredlungs- industrie e. V., Fronkfurt (Main), Goethestroße 10 Schruf, Rudolf, Dipl.-Ing., 708 Aalen (Wörtt), 27. 5. 1900 in Mörzzuschlog Geschf: Schwäbische Höftenwerke ÖGmbli., Wosserolfingen (Wörft) Blömertweg 4, ― Assessor, 4 Dösseldorf, Prinz-Georg-Stroße 52/54, 18. 1908 in Rheinhousen = Mannesmonn A.-G., Dösseldorf Beirdt: Wolzstahlvereinigung Vors: Breifflachstahl-Vereinigung fachabteilung Geschweißte Rohre, Siegen schrum Williom H. Geschf: Swift & Compoan) ÖGmbli., 2 Homburg 36, Jungfern- stieg 7 Schrumpf, Emil, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, Wirtschafts- wissenschoftler, 463 Bochum-tongendreer, Bömmerstr. 36, 20. 9. 1928 Ak: Hötten- und Bergwerke RNheinhousen Aktiengesellschaft, Essen Verwoltungsdusschuß: Londesorbeitsomt Nordrhein-Westfolen Beirat: Rotionolisierungskurotorium der Deutschen Wirtschoft, Londesgruppe Nordrhein-Wesffolen Schubort, Werner, Dr.-Ing., Ministerioldirigent i. R., 2 Homburg- Volksdorf, flempenkomp a. 239.8 1904 in Sonneberg Geschf: „NEIUMA&Ö&“ Neumönstersche Maschinen- und Appa- rotebou-Ömbf., Neumbönster VR: Nordwestdevtsche Bou- und Montage GÖGmbti., Neumönster Schubert, Dr. iur., Minisferiolrot, 532 Bad Godesberg, Axenfeldsfr. 12, * 24. 3. 1903 Ministerialrot im Bundesposfministerium (Finonzierungs- dufgaben und Vermögensonlagen bei der DBf), Bonn VR: Deufsche Pfondbriefonsfolt, Wiesbaden Schubert, Alfred, Bezirksleiter, Wodgassen AR: Kreisverkehrsbetriebe Scqarlobis AG., 663 Saorlovis, Lisdorfer Str. 19 Schubert, Alwin, 2 Homburg-Altona, Friedehsallee 118, * 2. 6. 1892 in 166nig Kr Torgavu Dir: Nordwesfdebtsche Könker & Co., Haomburg Vors; Nafursteine Nordwest Bezirk Homburg, Homburg Schubert, Andreas von, Weingotsbesitzer, 5501 Grönhaus (b Trier), *23. 6. 1922 in Hohenfinow (b Berlin) Geschf: Sqaorländische Industrie Gesellschoft mbll., Brebach (Sqar) Weingufsbesitzer: C. v. Schubert'sche Gutsyerwoltung, Grönhaus b. Trier 1016 AR: Saar Indusfrie Bonk A&, Neunkirchen VR: Londesarbeitsaomt Rheinlond-Pfolz-Saor StWors: Verein Dillinger Aktionäre Präsident der Deutsch-Fronzösischen Gesellschoft, Trier Kreisdeputierter Londkreis Trier Londessoziolrichter Verwaltungsrichter: Oberverwoltungsgericht Rheinlond-Pfolz Schubert, Bruno Hl., Generolkonsol, 6 Fronkfurt = Wendelsweg 64, *25. 10. 1919 in Fronkfort (Main) Generolkonsul von Chile för die Llöänder Rheinlond-Pfalz, Hessen, Wörttemberg-Boden, Bcyern, Saar Geschlnh. v. pershCes: Henningef-Bröb KG. a. A., Fronkfurt (Main) Präs: Cervecerid Bieckert §. A., Buenos Aires Henninger-Brewery Internotionol Corp., New York, N. V. Htenninger Internationol S. A., Zörich (Schweiz) Henninger Internationol S. A. Argentino, Buenos Aires, Argentinien Prös. d. VR: Rheinisch-Westfälische Getrönke- Industrie G. m. b. H., Essen VdAR: Henninger internationol, Brouereiberotung und Management AG., Fronkfurt (Main) Geschf: Henninger Immobilien- und Verwoltungs-G. m. b. H., Fronkfurt (Main) Westgetrönke Gmbti., Fronkfurt (Main) Ak: Deutscher Versicherungsschutz för Brauereien Internationole Kopitolonlage Gesellschoft mbll., Essen Deutsche Gewerbe- und Londkreditbonk A&, Frankfurt (Main) VR: WIF World Investment Fund, Zug (Schweiz) Mitgl: Vorstond des lbero- Amerikonischen Vereins Haomburg-Bremen E.V. Ausschuß der wissenschoftlichen Stotion för Brauerei, Mönchen Landesbeirdot: Commerzbonk AG. Corotorjoum der Deufschen lbero-Amerika-Stiftung Kurotorium der Henrich-Funke-Pschorr-Stiftung Schubert, Dr.-Ing., 786 Schopfheim (Baden), Blötenweg 8, in Grondu (Westf) VersMü. Spinnerei und Webereien Zell-Schönou AG., Zell i. Wiesentol (Boden) Schubert, Eberhord, Dipl. Broumeister, 8902 ――― öber Augsborg, Hounstefter Str. 19. 8 1929 Geschf: Börgerliches Brauohaus föbgésssB-0), Augsburg- Göggingen Regensburgersfr. 28, 845 Amberg (Oberpf), I 892 Misb. u. Geschf: Amberger Köhlanlogen Gebröder Schobert, Moschinenfabrik, Amberg Schubert, EFrich, Kfm., 2082 Moorrege / öber Uetersen (Holst) Geschf: Nordmork- Werke Ömbt.. Hamburg, Werk Uetersen/folst., Pinnovollee Schubert, Fronx, Direbfor 863 Coburg, Hint. Glockenberg 2b, .9. 1912 in Bielitz Vorst: C. Grossmonn Coburg Ak: Fleischwaren-Export- Embfl., Hombourg-Altond VdVorst: EV/C-Ausschuß des Verbondes der Deufschen Fleisch- warenindustrie Schubert, Fritz, Börgermeister, 6 Bergen-Enkheim (Kr Hancobv) Präs. des Hessischen Gemeindefoges, Geschöftsstelle: 6052 Möhlheim (Main), Alter Fronkfurter Weg 80 Schubert, Fritz, 1 Berlin 33, Tokusfr. 4, * 20. 3. 1911 Geschf: „Eduord Winter Nachloß“ Vermögens-Verwaltungs- gesellschoft mbli., Berlin 31 Schubert, Gerhurd, Dr. jur., 22 5 33 Vorst: Mogdeburger Röckversicherungs-AG., Honnover 3 Honnover, Lenbachstroße 7, Schubert, Gerhard, Dr. rer. pol., 8 Mönchen 2, Oskar-von-Miller-Ring 35, * 13. 1. 1907 in Korlsrohe Genßevollmächtigter: Siemens & Halske AG., Berlin/Mönchen AR: Haffpflichtverbond der Deufschen Industrie