Schunck schunck, Martin, Dr., Direktor, 3 Hannover, Hindenburg- straße 28, * 28. 10. 1900 in Hondavu AR: Gewerkschaft Flwerath, Honnover Gewerkschaft Erdöl-Raffinerie Deuraog-Nerog Gewerkschaff Erdöl-Raffinerie Emslond, Lingen Gewerkschaft Wintershall, Kassel Burbach Kaliwerke AG., Kassel Commerzbonk AG., Dösseldorf Schunke, Erich, Dr.-Ing., Bergassessor q. D., Bergwerks- direktor a. D., 338 Goslor [Harz), Oberer Triftweg 5, *15. 4. 1913 in Berlin Inh: Conord-Werk Ges. mbfl., Fobrikotion von Herrenwösche und Bekleidungszubehör, Goslor (Harz), Mauersftroße 3–4 „Hercynia-Texfil' Ges. m. b. H., Import - Export - Hlerstellung und Vertrieb von Textilien, Goslor Dr.-Ing. Schunke K G., Fabrik für Kleinmetollmossenteiſe und thermoplaostische Erzeugnisse, Goslor schuon, Hermann, Dr. Dr. rer pol. h. c., Generoldirekfor i. N., 714 Ludwigsburg, Robert-Fronck-Allee 5, 26. 3. 1886 in Schwäbisch Halfl Vorstond: Deufscher Verbond för Wohnungswesen, Stödtebou und Roumplonung, Köln/Rh., Deutsches Volksheimstättenwerk, Köln/Rh. Vpräs: Internationol Union of Building Societies and toon Associotions, London, Englond Ak: Bousporkosse Gdf Wöböstenrot gÖmbft., ludwigsburg Hausbavu Weosfenro gemeinnötzige Ömbfl., tudwigsburg UdsBeirot: Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bonk, Mönchen Ehrensenafor der Techn. Hochschulen Korlsruhe und Stuttgart Ausgz: Ör. Verdienstkrebz des VO. der BR0 mit Stern Schuphan, Werner, Professor, Dr. habil., * 18. 11. 1908 in Berlin Dir: Bundesonstolt för Qualiföätsforschung pflonzlicher Erzeug- nisse, 6222 Geisenheim (Rheingou), Rödesheimer Str. 12-14 Prof. f. Angew. Botonik, Universifäöt Mainz präs: der Internationolen Vereinigung zur Erforschung der Qoolität von Nohrungspflonzen (CIÖ) Mitherdusgeber der infernotionolen wissenschaftlichen Zeit- schrift: „Goolitas Plontorum et Maferide Vegetabiles“, Verl. Dr. Jonk, Den Haog (Hollond) Schupp, Peter, Dr., Bonkdirektor, 2 Homburg-Poppenböftel, Emekesweg 35, 20. 6. 1905 in Dresden Dir: Dresdner Bank AG., Homburg Schupp, Wolfgong, 8999 Heimenkirch, * 31. 3. 1906 in Metzingen (Wörtt) Ausb: Oberreolschule, Lehrzeit als Tuchmacher, Textil- technikum, kaofm. Volontörzeit, Hondelsokodemie, versch. Positionen in Spinnereien und Tuchfobriken als Befriebsleiter, Direktor in mehreren Tuchfabriken Ges. u. Geschf: Allgäuer Wollindustrie Gmbllt., Opfenbach Kr Lindaou Tuchfabrik Hinrichssegen Gmbfi., Hinrichsegen Schworzwälder Kommgornwerk Emblli., Gengenbach/Baden Broverei S8. Korg, Helmenkirch Kr Lindau (6) Inh: Spinnerei Anton Zimmermonn Nachf., Vilshofen (Obb) A Cosilond Maschen-Industrie G.m. b. H., Oy Kr Kempten 9) Schuppener, Göünter, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, 5901 Rödgen-Obersdorf / üöber Siegen, 17. 10. 1910 in Siegen Mitlnh. u. Kompl: Siegwerk Gebrüder Schuppener, jegen Schuppener, Hans, 5901 Deuz (Kr Siegen), 10. 1. 1915 in Siegen Geschf., Mitlnh. u. Kompl: Siegwerk Gebröder Schuppener, Stegen Schuppert, Fritz, Dipl.-Ing., 3 Honnover-Kirchrode, Berlageweg 1, lé. 6. 1920 Inh: Fritz Schuppert, Hoch- und Tiefbaugesellschaft, Hannover VorstMitgl: Göfegemeinschoft Betonstroßen Nord E. V., Haomburg Mitgl: Indusfrieaovsschuß Industrie- und Hondelskammer Verwaoltungsousschuß Arbeitsomt Honnover Beirut: Verbond der Bauindusfrie für Niedersachsen Schuppisser, René, Mestre (Veneziq) ltolien 11, Vio Pio X AR: Bayerische Reißßzeugfabrik AÖ., Nörnberg, Brunhildstroße 5–9 1032 Schuppli, Wolfgong, Dr., Rechtsonwalt, 62 Wiesbaden- Sonnenberg, Schuppstraße 37, 19. 6. 1922 Alloktionär u. Vorst: Deufsche Rechtsschufz-Versicherung AG (DFURAC), Berlin – Wiesbaden, Bismorckring 3 schurmonn, Walter, 6é Fronkfurt (Main) VdAR: Deufsche Steinindustrie A&, 6141 Reichenbach / öber Bensheim Schurr, Hons, Fobrikont, 7334 Sössen (Wörtt), Donzdorfer Stroße 46, * 16. 1. 1887 in Sössen Ausb: Ingenieur-Schule, Konstanz Mitlnh: Spindelfobrik Sössen, Schurr, Stohlecker & Grill Embfll., Sössen (Wörtt) sSchurr, Karlheinz, 83 Londshut (Bay), Papiererstr. 37, „ Vorst: Lundshuter Kunstmöhle C. A. Meyer's Nachf. AG., Londshot/Bay., Hoammerstroße 1 Geschf: MIR-A Kroftfutterwerk mbft., Hommerstr. 1 v. 10 Schurr, Wilhelm, Dr., 732 Göppingen, Ausfr. 26, 14. 7. 1898 in Göppingen Geschf: Londesprodukfenbörse Sftuftgart e. V., Stuttgarf-N Woörttembergischer Möllerbund Stuttgart, Göthestroße 13 Schust, Bernhard, Rechtsonwalt, 721 Rottweil, Lorenz-Bock- Straße 10, * 3. 12. 1907 VdAR: Bärenbrauerei AG., Schwenningen (Neckaor) schuster, Eberhord, 7 Stottgort-Weilimdorf, Torgaover Str. 38, 7. 19224 Geschf: modernfold Ömbf., Gerlingen / öber Stuttgart-Fever- bach Schuster, F., Prof. Dr. techn., Dipl.-Ing., Institufsdirektor, 43 Essen, Dagobertstr. 11, * 7. 5. 1901 leiter: Gaswörme-Institut e. V., Essen-Steele Gostprof. der T. Aachen Hauptschriftleiter der Internotionolen Zeitschriff för „Gaswärme“ FhrenMitgl: Österreichische Vereinigung för das Gas- und Waosserfach Wien DEII[ WAVerein för das EFnergie- und Wasserfach, Honnover Ausgz: Bunsen-Pettenkofer-Fhrentafel schuster, Franz, 8 Mönchen 13, Adelheidstr. 29, *15. 8. 1903 in Mönchen Geschf: Bayerischer Minerolwasserverbond e. V., München 2, Klosterhofstroße 2 Schuster, Fritz, Oberbörgermeister, 66 Saarbröcken, Rathaus, priv. 6601 Riegelsberg (Soar), Beethovenstr. 2, 19. 4. 1916 VdAR: Gesellschoft för Stroßenbohnen im Sqartal Aktien- gesellschaft, Saarbröcken 1, Hohenzollernstroße 115 Versorgungs- und Verkehrsgesellschoft Saarbröcken mbl. Stadtwerke A& Sqorbrücken- Socorbröcker Gemeinnöftzige Siedlungs-Gesellschoft mbf. Stadtsporkasse Scorbrücken Ak: Vereinigte Saar-Flektrizitäts-A& (VSF), Soorbrücken 3 Versicherungsverbond för Gemeinden und Gemeinde- verbände Köln-Riehl StVdVR. der Londesbonk und Girozentrole VR: Sporkassen und Giroverbond Präs: Saorländischer Städte- und Gemeindefog Sqorbrücken, Schloßplatz 16 Mitgl: Hadptausschuß des Deufschen Städtetoges Rundfunkrat des Saarlöändischen Rundfunk Schuster, Hons, 8061 Günding / öber Dachou 2, Kinadenweg 11 Lig: Feinpoppenwerk Gebr. Schuster, Dochau, Schleissheimer Stroße 100 Schuster, Hans-Ulrich, Diplom-Ingenieur VdVorst: Schöttle & Schuster AÖ., 5 Köln, Beethovensfr. Schuster, Heinz, Dr.-Ing., Direktor, 789 Woldshut, Haspelstroße 27, * 6. 7. 1905 in Aachen Ausb: Technische Hochschule Aachen Geschf: Aluminium-Werke Wutöschingen Gmbfl., Wotöschingen Kr Woldshut Oberbadische Industriewerke för Glos, Metoll und Kunst- stoffe Ömbll., Wutöschingen 31