Senf 8 Selmair, Karl, Direktor, 8 Mönchen-Solln, Woldmöllerstr. 18, 26. 4. 1895 in Mönchen AR: losef Zitzelsberger A&, Mönchen 25 Margarine-Verbond, Homburg Sels, F. C., Dr. jur., Rechtsonwalt, Geschöftsföhrer, 404 Neuß (Rhein), Reichensperger Str. 4, * 1924 Lig: Hollweg (ömpers & Comp. K G., Rheine (Westf) Sels, Otto, 404 Neuß, Dösseldorfer Str. 101 Kompl: O. & 1. Sels, Neuoß (Rhein), Dösseldorfer Straße 101 Seltmonn, Emmy, Frau, geb. Schumonn, Fabrikbesitzerin, 8591 Schirnding, * 5. 1. 1906 SstVdAR: Porzellonfobrik Schirnding A&ÖS., Schirnding / öber Markredwitz Selimann, Heinrich, Fabrikbesitzer, 8591 Schirnding, Friedrichstroße 184, *7. 9. 1899 in Schlottenhof (Oberfr) Ausb: Keromische Fochschule Bunzlou Vorstond: Porzellonfobrik Schirnding AG., Schirnding VdAR: Porzellonfobrik Corl Schumonn AG., Arzberg Mitgl: Loandesdusschuß beim Prösidium des Boyer. Roten Kreuzes Houptousschuß des Vereins der Keromischen Industrie e.V., Selb Vors: Verkehrsverbond för Nordostbayern, Selb Kreisrat beim Londrotsomt, Wonsiedel Seltmann, Wilhelm Christion, Fabrikbesitzer, Dr., h. c., 848 Weiden (Oberpf), Christion-Seltmonn-Sfr. 28, 28. 6. 1896 in Schlottenhof (Oberfr) GeschfGes: Porzellonfobriken Christion Seltmonn ÖEmbfl., Weiden (Oberpf), Erbendorf, Krummenoob VdAz: porzellonfobrik Tettau Ömbf., Tettaou Präs: Indusfrie- und Hondefskommer Regensburg, Regensburg Mitgl: Bundesverbond der deutschen Indostrie Prösidiom Condesyerbond der bayerischen Industrie Vors: Verein der Keromischen Industrie Arbeiftsgemeinschoft der keromischen Industrie (Akh, Fronkfurt (Main) Selz, Georg, Fabrikont, 853 Neustodt (Aisch), Postfach 20, * 19 .12. 1900 Mitlnh: Gebr. Selz, Silobou, Neusfodt (Aisch) Technische Fördergemeinschoft Holzsilo (Tf§), Koblenz- berwerth Selzer, Erich, 6349 Roth / öber Herborn (Dillkr), 13. 6. 1909 pershGes: Selzer & Co. KG., preß- und Stonzwerk fosson- dreherei, Roth / öber Hlerborn (Dillkr) Selzer, Jakob, Hotelier, 5556 Mölheim / öber Bernkostel-Kues, Hlotel „Moselhaus Selzer', * 24. 9. 1887 in Pfeddersheim (Kr Worms) Vors: tondesverbond Hofel- u. Goststättengewerbe Rheinlond- Pfalz, Mainz SwWors: Londesverkehrsverbond Rheinlond-Pfolz Mitgl. d. Präs: Deutscher Hotel- u. Gasfstättenyerbond (Dehoga) AR: Hoffpflichtkosse des Deutschen Hotel- und Gostsftöftenverbondes in Dormstodt Ausgz: Ör. Bundesyerdienstkreoz Selzer, Oskar, Betriebsleiter, 6349 Roth / über Herborn (Dillkr), 22. 1.1205 PershGes: Selzer & Co. KG., preßß- und Stonzwerk Fosson- dreherei, Roth / öber Herborn (Dillkr) Semboch, Erhord, Dr.-Ing., PershGes: Semboch & Co. K G. vorm. Speckstein-Steotit- Ges. mbfl., 856 Lauf (Pegn'tz), Oskor-Semboch-Str. 15 Semler, Carl, Dr., 678 Pirmasens, Loisenstr. 277 16. 901 Inh: Schuhfabrik Carl Semler K S., Pirmosens Semler jun., Joh., Rechtsonwalt, 637 Oberursel (Tounos), Brüder-GÖrimm-Stroße 8, * 28 4.1923 StVorst: Allgemeine Flekfricitöts-Gesellschoft VdAR: Elekfrofinonz AG., Berlin Ak: Mauser Werke Gmbft Norddeutsche Kobelwerke AG., Berlin Ludw. Loewe AG., Berlin Berliner Hondelsgesellschoff VR: AfÖ internationol Aktiengesellschaft, Zörich Semler, Johonnes, Dr. jur., Wirtschaftspröfer, 8 Mönchen 27, Mauerkircher Stroße 655, 16. 12. 1898 in Homburg StyVdAR: J. H. Benecke, Honnoyersche Wachsfuch- und Kunstlederwerke, Honnoyer Preoßische Bergwerks- u. Höften-A&., Honnoyver Ak: Oeutsche Gesellschoft för Wertpopiersporen m. b. H., Frankfurt (Main) Prös: Steberousschuß der Internotionolen Hondelskommer, Paris Oeutsche Schutzvereinigung för Wertpopierbesitz e. V., 7 DOüösseldorf Semler, Rudolph, Dr., 53 Bonn, Am Hofgorten 17, * 18. 12.19173 HGeschf: Fochverbond Zement e.V., 5 Köln, Riehler Str. 8 Ssemmler, Werner, Koufmonn, 7 Stüftgort-Voihingen, Freibod- 64*109 Mitinh. u. Geschf: Gossord GEmbfl., Bisingen (Hohenzollern) Sempell, Albert, 405 Mönchenglodbach, Lörriper Str. 1–13, Postfach 227 PershGes: Rheinjische Armofuren- und Maschinenfabrik Albert Sempell, Mönchenglodbach Sendelbach, Erno Ges: Otto Sendelboch Ömbtl., 414 Rheinhausen, Gönther- stroße 11 Sendelbach, Norbert Ges: Ofto Sendelbouch Ömbfi., 414 Rheinhausen, Söterstr. 45 Sendelboch, Ofto Geschf: Otto Sendelbach Gmbfl., 414 Rheinhausen, Gönther- stroße 45 Sendler Geschf: Kresei – Modische Gewebe Ömbfl., 415 Krefeld Sendler, Hons-Jörg, 4 Dösseldorf, Freytogstr. 6, 716. 9. 1910 in Malmedy VorstMitgl: Klöckner-Werke AG., Duisburg Edelstaohſ-Vereinigung e. V., Dösseldorf Vors: Walzstohl-Vereinigung, Dösseldorf Wolzstohl-Ausfuhrgemeinschoft, Dösseldorf §sWors: Wirtschoftsvereinigung Eisen- und Stahlindustrie, — Dösseldorf Arbeitgeberverbond Eisen- und Stohlindustrie, Dösseldorf Deutsche Schrottverbroucher-Gemeinschoft Embli, Dösseldorf Mitgl: Zentrolbeirot der Dresdner Bonk AG., Fronkfurt (Main) Verschiedene Aofsichfsröfe Virepräs: ltaljenische Hondelskommer för Deoftfschlond, Fronkfurt (Main) Sendlinger, Theodor, Koufmonn, 6243 Falkenstein 1 / öber Königstein (Taunus), Königsteiner Str. 13, 26. 9. 1885 in Zusmorshousen (OÖOberbaoy) Inh: Sendlinger Alt- u. Neupopiergroßhondlung, Fronkfurt (Main 1. Vors: FAPA Hessen, Verein zur Förderung des Altpopior- qaufkommens, Fronkfurt (Main) Senf, Edgar, Koufmonn, 3 Honnover, Lister Kirchweg 37, 30. 8. 1914 in Hannover Inh: Emil Senf, Honnover Vors: Bundesfachverbond Fleischereibedorf-GÖroßhondel e. V., Cossel Senf, Paul, Dr. rer. pol., Finonzminister, 66 Saarbröcken 15, Sst Johonner Stodtwold, Am Botonischen Garten 4 oProfessor: Universität des Soorlondes, Soorbröcken (Volkswirtschoftslehre, insbesondere Finonzwissenschaff) Generalsekretär des institut Internotionol de Finonces Publiques Stichting Tijdschrift voor Openbave Finoncién, Den Haog 1051