§ Stdeck ――― tdeck, Rudolf, Dipl.-Kfm., 297 Emden, * 28. 7. 1929 VdVorst: Erdölwerke Frisid AÖ., Emden, Posffach 409 Städing, Werner, Kaufmonn, 2 Homburg Geschf: Robert Meyer-Stromfeldt Gmbfi., 2 Homburg, Sand- torquai 4–5 Staedtler, Siegfried, Ingenieur, 854 Schwobach (Boy), Nördl. Ringstr. 100 pershGes: Stdedter & Uhl, Nadelfobrik, Schwabach Staehelin, Willy, Dr., Rechtsonwalt, Bleicherweg 5, Zörich (Schweiz), Priv.-Anschr: Ilm Hausacker Ct 8706 Feldmeilen, 3. 9% 17 AR: REl-Werke AG., Boppaord Honordr-Konsul von Södafriko Staehely, Hlauns, 56 Woppertol-Bormen 10, Honnoverstr. 22, 5. 12. 9093 Inh: Moschinenfobrik Rodolf Stoeheh), Woppertol-Bormen 10 Staehle, Hons, Or. rer. pol., Fabrikdirektor, 7853 Steinen (Kr törrach), Eisenbahnstr. 320, * 11. 9. 1893 in Ulm (Donavu) VR: Office Internotional du Cacao et du Chocolot, Brössel Vors: Bundesverbond der Deutschen Sößworenindusftrie — Vereinigung der Schokolade- und Sößwarenfobrikonten, Bonn Miigl: Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer Hochrhein, Schopfheim/Boden Ausgz: Großes Verdienstkrebz des VO der BRD Stoehle, Manfred PershGes: G. Staehle KG., 7 Stuttgort-Bod Connstatt, Mercedesstroße 15 Stähle, Otto, Dr. jur., 7 Stuttgort-§, Donneckerstr. 37, 12. 4. 1898 in Bietigheim (Wörtt) HwGeschf: Verbond der Wörttembergischen Holzindusfrie e. V., Stuttgort Stähler, Friedrich, * 21. 9. 1916 in Dösseldorf Dir: Deutsche Bonk AG., Filiale Dösseldorf, Dösseldorf AR: Niederrheinische Popier- und Popepnfabrik AG., Neuß Stähler, Heinrich, Fabrikont, 2161 Hollern (b Stode), * 21. 8. 1906 Inh: Chemische Fabrik, Heinrich Stähler Gmbf., 216 Stode, Hospitalstr. 4 Arbeifgeberverbond Stade und Umgebung e. V., Stade Mitgl: Vollversommlung der Indusfrie- und Hondelskommer des Reg.-Bez. Stade Stöhler, Hermonn, 59 Siegen, Sfeinstr. 37, * 26. 2. 1920 Siech Siemog, Feinmechonische Werke Gmbl.., Eiserfeld ieg Staehly, Axel, Dr. Dr., Oberregierungskulturraot I. Geschf: Nasscuische Sijedlungsgesellschoft mbfl., Fronkfurt (Main), Karlstroße 16 Vors: Arbeitsgemeinschoft der Gemeinnöfzigen ländlichen Siedlungsfräger Stuelin, Hanni, Frou, 7982 Boienfurt / öber Rovensburg, Möhlgosse 8 Mitlnh: Sfaelin'sche Kunst- und Sögemöhle, Boienfurth (Wöortt) Staelin, Rolf P. Georg, Direkfor, 7 Stuftgart-8, Sonnenbergstroße 51 E, * 9. 6. 1913 in Stuftgart Vorstond: Daimler-Benz-AG ., Stuttgorft-Untertörkheim , Fo. PIV Antrieb Werner Reimers K6, Bod Homburg „. Baden-Wörttemberg der Dresdner Bonk AG tondesbeirot Söddeuotschlond: Gerling-Konzern, Köln StVdAR: Bonk för Absatzfinonzierung Gmbfi & Co., Köln Vors: Verkehrsdusschuß des Verbondes der Aufomobil- industrie e. V., Fronkfurt Verkehrsdusschuß des Bundesverbondes der Deutschen Indusfrie, Köln londesbeduftrogter des Verbondes der Automobilindustrie e. V. för Baden-Wörttemberg VR: DAf (Deutsche Aufomobiltreuhondgesellschoff), Frankfurt (Main), Vors. 1080 Mitgl: Großer Verkehrsausschuß des Deutschen Indusfrie- und Hondelstoges, Bonn landesverkehrsbeirdt füör das [Lond Boden-Wörttemberg Ehrensendtor der Techn. Hochschule Dormstadt und der Universität Töbingen Ausgz: Großes Bundesyverdiensfkreuz 1956 Staengel, Flisobeth, Frau, 7 Stuftgart, Lenzhalde 81 GeschfGes: ESZEI Kokaoo- und Schokolodefabrik Staengel & Ziller, Stuftgart-Untertörkheim Ausgz: Verdienstkreuz des VO. der BRD. Stärker, Karl, Ing., 8901 Deuboch Post Gessertshausen Nr. 75, 12. 5. 1901 in Nörnberg Ausb: Technikum Kompl: Zeuna-Störker K G., Eisen- und Blechwarenfabrik, Verzinkerei, Augsburg Stärker, Walter, Fobrikont, 89 Augsburg, Gunterstr. 16, 728. 8. 1903 in Augsburg pershGes: Zeuna-Stärker K G., Eisen- und Blechworenfobrik, Verzinkerei, Maschinenbav, Augsburg VorstMitgl: Fochverbond Stohlblechverorbeitung eV., Hagen (Westt) Verein der Bcyer. Metollverorbeitenden iIndustfrie e.V., Nörnberg VdAR: Wohnungsbaugenossenschaft Schwoben eGmbll., Augsburg Staff, Alfred, Fabrikont, 492 tlemgo, Waterfohr 38a, 28. 10. 1908 Geschf: Staff & Schwoarz Gmbll. Leuchtenwerk lemgo, Lemgo Staff, Elsdo von, gen. von Reitzenstein, Dipl.-Kfm., 8671 Konrodsreuth / über Hof (Sqale) pershGes: Ernst Linhardt oft &, Rehaou (Bayern), Gerberstroße 37/44 Stoff-Starke, Werner, 492 Emnge Waterfohr 380 Ges: Staff & Schwarz ÖGmbli. leuchtenwerk lemgo, lemgo Stuffel, Iutz, Fobrikont, 81 Gormisch-Portenkirchen, Dr.-Wigger-Str. 6, * 4. 9. 1928 in Göttingen (Han) Ges. u. Geschf: Metallwvorenfobrik lumbe & Co., KG., Wien Staffel, Wilhelm, 343 Witzenhausen, Stroße 47 Geschf: Louis Stoffel, Feinpopierfobriken Ömbfl., Witzenhausen-Werra Fobrikant, Wolburger Stahl, Berthold, Dipl.-Ing. Geschf: R. Stahl, Maschinenfabrik, 7 Stuttgort-Wongen, postfach 399 Stahl, Dieter, Sparkossendirektor, 7 Stutfgort-N., Stauffenberg- str. 7, * 3. 3. 1928 in Stuttgart Stleiter; Städt. Sparkoasse Stuftgort – Städt. Girokasse Stutt- gart, öffentl. Bankonstaolt, Stuttgorf-N Stahl, Eberhord, 7334 Sößen (Wörtt), Brunnenstr. 48 Geschf: Kommgarnspinnerei Sössen, Gebr. Stahl KG., Sössen (Wörtt) Stahl, Emil, 851 Förth (Bay), Nörnberger Str. 159, priv. Ludwig- Quellen-Str. 8, * 7. 2. 1901 PershCes: Emil Stahl K G., Förth/Boyern, Nörnberger Str. 159 Ausgz: Goldene Bördermeddaille der Stadt Förth Bundesverdienstkreuz J. Klosse Stahl, Eugen, Ingenieur, 68 Mannheim-lLindenhof, Hornisgrinde- straße 2 Inh: Johann Sfahl Kessel- und Apporatebau, 68 Monnheim- Neckordu, Rhenoniosfr. 58/60 Geschf Ges: Stohl Apparote- u. Gerötebaob Gmbfl., Viernheim (Hessen) ―― ―――