Vietor V Vieli, pierre, Dr. jur., Minister, Kösnocht-Zörich, Böhlstroße 14 (Schweiz) Ak: Forbwerke Hoechst AG. vorm. Meister Lucius & Bröning, 623 Fronkfurt (Main)-Höchst Verwoltungspräsident der Handelsbonk, Zörich JIoachim, 8133 Feldofing, Wielinger Str. 39, 8. 1919 in jessen (K- Sorav) Cascf. Knorr-Bremse Gmbfi. Mönchen und Volmarstein Kompl: Knorr-Bremse Berlin und Mönchen VdAk: Haosse und Wrede ÖGmbl.., Berlin stdAk: Motoren-Werke Monnheim AG., Monnheim Ssöddeutsche Bremsen AG., Mönchen Ehreonsenafor d. T.1 Karlsruhe Konsul von Portugol, Mönchen Vielwerth, Franz, Fobrikdirektor, 75 Karlscuhe-Durlach, Rittnertstroße 25, * 28. 12. 1898 in Ober-Eichstäött (B0y) Vorstand: Badische Maschinenfobrik AG. Seboldwerk, Carlsruhe-Durlach == 887 Gönzburg, Ulmer Str. 31, in Gbönzborg M. 30 8. Stellvertr: ― ――― „Alberthom' eGmbfl., Güönzburg Vierfuß, Carl, 32 Hildesheim, Heinrich-Schöfz-Sfr. 1, *26. 8. 1899 in Hildesheim Kompl. u. Betrlt: Carl Vierfuß K. G., Hildesheim Geschf: Vierfuß & Co., Hildesheim Kotegro Hildesbheim Vorstand: Grozentro AG., Hildesheim Vors: fachgemeinschoft Eisen und Metollworen im Großhondelsbund Niedersochsen, Honnover VdAR: Deutsche Catend Hondelsgemeinschoft Gmbli., Hildesbeim Vierfuß, Hans, Dr.-Ing., Dir., Reg.-Baumeister d. D. 5 Köin- Brounsfeild, Forst-Pöckler-Str. 66, . 1. 1900 in Hildesheim Vorstond: Felten & Guilledume Carlswerk AÖG., Köln-Möfheim Viergutz, Kurt, Direktor, 2 Hamburg 22, Hofweg 45, *25. 9. 1902 in Stettin sWorst: Stettiner Oelwerke in Homburg AG., Homburg 28 Vierhaus, Kurt, 407 Rheydt, Steubensfr. 14, * 11. 10. 1891 in Rheydt Vorstond: Köhn, Vierhous & Cie. AGÖ., Baumwollspinnerei und Zwirnerei, Rheydt Vierhaus, Werner, 407 Rheydt, Bruccnerollee 131, 720. 6. 1890 in Rhedt Vorstond: Köhn, Weben & Cie. AÖ., Baumwollspinnerei und Zwirnerei, Rheydt Erich, Dr. h. c., 6 Frankfurt (Main), Gallusonloge 7, 8. 1901 in Forst ― Dresdner Bunk A Fronkfurt (Main) VdAR: Wonderer-Werke AG., Mönchen-Hoor StVdAR: Diskont- und Kredit M. Dösseldorf Grön & Bilfinger AÖ., Mannheim Kalle AG., Wiesbaden Ernst Leitz Ömbll, Optische Werke, Wetzlaor Ns0 Motorenwerke AG., Neckorsulm L. Schuler AG., Göppingen O. Stempel AG., Fronkfurt (Main) Ak: Bank för Hondel und Indusfrie AG., Berlin Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft, Berlin-Fronkfurt Buderus'sche Eisenwerke, Weftzlor Daimler-Benz AG., Stofig art Eisen- und Stohlhondel Fronkfurt (Main) Flekfrizitöts-Actien-Gesellschoft vorm. W. Lohmeyer 8 Co., Fronkfurt/ Main G. M. Pfaff AG., Nähmoschinenfobrik, Koiserslovfern Rheinische Hypothekenbonk, Monnheim otgerswerke G., Fronkfurt (Main) „Sorofti AGÖ., Hattersheim (Moain) Spinnerei und Zwirnerei Romie AG., Emmendingen Vierig, Rudolf, 24 löbeck, St. = Ring 177 14.12. 1896 in Schöpber Mitlnh: Fovorit-filterbou 809 & Vierig, löbecc Vierling, Iudwig, Dipl. rer. pol., Dr. rer. pol., Vizeprösidenf, 8 Mönchen, Williboldstr. 17, * 17. 8. 1902 Vorst: Bayerische Londesbodenkreditonsfolt, Mönchen 2 Vierling, Wolfgong, Direkftor, Liestal (Schweiz), Oristolsfr. 21, ― 3. 1920 AR: Knoll AG G., Chemische Fabriken, Ludwigshafen (Rhein) Vierlinger, Edith pbershGes: Cyklop Gesellschoft Emil Hoffmonn, 5038 Roden- Kirchen (Bz Köln), Postfach 63 Ges: Cyklop-Export Gmbfi., Rodenkirchen Vierlinger, Misve- PershGes: Cyklop Gesellschuft Emil Hoffmonn, 5038 Roden- Kirchen (Bz öln), Postfach 63 Ges: Cyklop- Export Gmbfi., Rodenkirchen Vierlinger, Paul A. PershCes. u. Geschf: Cyklop Gesellschaft Emil Hoffmonn, 5038 Rodenkirchen (BZz Köln), Postfoch 63 Ges: Cyklop-Export Gmbfi.., Rodenkirchen Vierow, Hanns Horold, 28 Bremen Geschf: 1. Krages & Co. GÖmbli., 505 Porz, Hauptstr. 186 Viertel, Wolfgong, Fabrikont 7107 Nordheim (Wörtt), Bohnhofs- plotz 10,? 23. 11. 1914 in Wörth (Main) Miinb: Gebr. Schworzkopf Nachf. W. Viertel ofG., Kistenfobrik, Nordheim (Wortt) Mitgl: Houpfobsschüß im Houptverbond der Deutschen Holzverorbeitenden Industrie, Wiesboden Vieten, Josef Mitlnh: Mav Köhler & Co., Damenmänftelfobrik, 405 Mönchen- glodboch-Rheindahlen Vors: Wirtschoftsvereinigung Bekleidungsindustrie Nordchein, Mönchengfodbach Vietor, Albert, 2 Wedel/Holstein, An der Au, * 16. 5. 1922 in Kasse] VdVorst: Unternehmensgruppe „Neue Heimaot“ Gemeinnböftzige Wohnoungs- und Siedlungsgesellschaften –— Sitz 2 Homburg 22, Löbecker Str. Vors. d. Geschäftsführung: „Neue Heimat“ Gemeinnöftzige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft mbtü., 2 Homburg VdAk: ,Nebes Heim“ Gemeinnöfzige Wohnungsbougesell- schaft mbti., 2 Homburg „Ageko“ Gesellschoft für gemeinnötzige Kleinvohnungsbob mbli., 2 Homburg Gewog Gemeinnöfzige Wohnstättengesellschoft von 1910 mbll, 2 Homburg „Neue Heimot Gemeinnötzige Wohnungs- und ―― esellschuft im Londe Schleswig-Holstein Gmbfl., 23 Kiel =. GEWOBA Gemeinnötzige Wohnongsbobgesellschoft mbft., 28 Bremen Ak: „Neue Heimat“ Gemeinnötzige Wohnungs- und Sied- lungsgesellschoft mblft., 3 Haonnover „Neue Heimat“ Gemeinnbfzige Wohnoungs- und Siedlungs- gesellschoft Embftl., 4 Dösseldorf Ak: GEWOBAG Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungs- babgesel(zchoft mblt., 6 Fronkfurt (Main) VdAR: „Neue Heimof Hlessen ―― Wohnoungs- und ― mbfi., 6 Fronkfurt (Main) GEWOBAG Gemeinnötzige Wohnungs- und Stedlongsbou- gesellschoft mbli., 35 Kassel „Nede Heimat Bdyern“ Gemeinnötzige Wohnoungs- und Sied- jungsgesellschoff mblt., 8 Mönchen GEWOGÖ Gemeinnötzige Wohnsftättengesellschaft mbll., 7 Stuttgart „Neues Heim“ Gemeinnötzige Wohnungsbaugesellschoft mbfl., 1 Berlin 12 „Nede Heimat Internoftional' Wohnungs- und Siedlungsgesell- schaft mbf., 2 Hombur VR: CANOÖOVA S. p. A. Sociefd' [alo Tedescd per Incremento dell'Edilizio . Mailond AR: S0C0FA Societe de Construction Fronco-Allemonde, Paris IX VdAk: „Neue Heimat Kommunal“, Gesellschaft zuom Baou yöffenflicher und sozioler Einrichtungen mbl., 2 Homburg UNl0ÖOMN-Baubedarfsgesellschoft mbfi., Homburg 1159