Vormonn Vormonn, Werner Geschf: Mefollwarenfabrik Holver, Peter Wilhelm Haurond Embfl., 5894 Halver, Hermonn-Köhler-Str. 28 Vormbrock, Heinrich, Dr. ing. F. h., Dr. rer. pol. h. c., Generoldirektor i. R., 4914 Windelsbleiche / über Bielefeld, An der Winaflöte, ab Juni 1965 in 44 Mönster (Westf), Vor- Iänderweg, 24. 5. 1881 in Senne I (Kr Bielefeld) Ehrenpräs: Fördergesellschaft des Instituts för Siedlungs- und Wohnoungswesen der Westfälischen Wilhelms-Univyersftät Mönster Ehrenvors: Bundesvereinigung Deutscher Heimstätten e. V., Bonn Fhrenvors. d. Vorst: Verbond wesffälischer und lippischer Wohnoungsonfernehmen e. V., Mönster Mitgl: Deutsche Akodemie för Städtebod und Londesplonung, Oösseldorf Augsz: Gr. Verdienstkreuz d. VO. mit Stern d. BRD Vormbrock, Wolfgong, Diplom-Volkswirt, 2 Homburg 22, Löbecker Str. 1, * I1. 10. 1926 Ceschf: „Nebes Heim Gemeinnötzige Wohnungsboaugesell- schaft mbfit., 2 Homburg 22, Löbecker Str. 1 Nedes Heim tköbecc' Gemeinnötzige Wohnungs- und Sied- lungsgesellschaft mbli., löbeck NEUE HFMAf' Gemeinnötzige Wohnoungs- und Siedlungs- gesellschuft im Londe Schleswig-Hlolstein Gmbf., Kiel „Ageka“ Gesellschoft för gemeinnötzigen Kleinwohnungsbab mbft., Homburg „Gewog“ Gemeinnötzige Wohnstäöttengesellschoft von 1910 mbi., Hombur Gesellschaft för „londsiedlung“ mbf., Kiel Vornbäomen, Adolf, 4505 [burg, Hogener Str. 30 Geschf: J. & W. Vornbéumen KG., [burg (Honn) Vornbäumen, Gönter, 4505 [burg (Hon), Bielefelder Str. 3 PershGes: J. & W. Vornbäumen K G., Droht- und Drohtseil- werk, [burg (Honn) Vornbäumen, Hoans, 4505 [burg, Mönsterstr. 10 Geschf: J. u. W. Vornbäumen K G., Droht- und Drohtfseilwerk, 4505 [burg, Mönsterstr. 41 Vornholx, Carl, Direktor, 463 Bochum, Friederikastr. 36, 27. 2. 1897 in Bochum-Linden SGeschf: Hobert Schulte Apparote- und Rohrleitungsbou G. m. b. H., Bochum-Dahlhausen Hermonn Möller, Bochum Vorspel, Theo, Kfm., Direktor, 4 Dösseldorf, Deikerstr. 50, 24. 5. 1900 in Sronau (Westf) Geschf: Düösseldorfer fluüghofengesellschoft mbll., Dösseldorf Vorsfeher, C. A., 56 Woppertol-Burmen, Widukindstr. 2=4, 1J5. 6. 1599 Inh: Carl August Vorsteher Vorster, Emil, 407 Rheydt, Schmölderstr. 17%, 12 . 19210 Allinh: C. C. Bang Nachf., 407 Rheydt, Urftsfr. 154 Vorst: Seidenindustrie Gmbfi. Beirot: Gerling-Konzern Präs. des Deufschen Moforsporf-Verbondes Vizepräs: d. FIM Vorster, Fritz, Dipl.-Ing., Fabrikont, 5 Köln-Marienborg, Iiberiusstroße 12, * §. 5. 1884 in Köln SstVdAk: Chemische Fobrik Kolk Gmbll, Köln-Kolk Ak: Salzdetfurth A&, Haonnoyer Maschinenfobrik Grevenbroich A&, Grevenbroich Mitgl: Kltestenrot des Verbondes der Chemischen Industrie eV, Fronkfurt/Main Befrat Köln-Aochen-Siegen der Deutschen Baonk AÖ vVdyR: Evong. Kronkenfous Kalk, Köln-Kofk Vorster, julius, Dr., 5 Köln-Marienburg, Soethestr. 30 Ges: Gebr. Fronk Gmbfl., Meckenheim (Bz Köln) 1170 Loisensfr. 37, priv. Sonnenrain 22, * 5. 3. VdAk: Seidenweberei Lobfenburg AG., Loufenburg AR: Brauerei-Gesellschoft vorm. Fr. Reitter, Lörrach (Boden) Geschf: Irgo Gmbfi. VorstMitgl: RAKk, Freiburg Vortisch, Friedrich, Rechtsonwolt, 785 (Baden), Böro: 1 Vorwerk, Joachim, Dr., Ministeriolrat im BMl, priv. 53 Bonn Loeschckestr. 21, * 18. 8. 1902 VR: Deofsche Genossenschaftskosse, 6 Fronkfurt (Main), Taunustor 3 Vorwerk, Wilhelm, Fabrikont, 56 Wuppertol-Barmen, Adolf-Vorwerk-Stroße 33, * 13. 1. 1889 in Bormen Persh Ges: Vorwerk & Sohn KGÖ., Wuoppertol-Bormen EFhrenprös: Indusfrie- und Handelskommer Wuppertol, Woppertol EhrenMitgl. des Vorstaondes des Deufschen Industrie- und Handelsftoges, Bonn Ak: Commerzbonk AG., Dösseldorf und versch. andere Ausgz: Das Große Verdienstkreuz mit Stern und Schuſterbond d. VO. d. BRD Vorwig, Wilhelm R., Dipl.-Ing., 6231 Schwolbach (Taunous), Stein- weg 19, * 23. 2. 1904 in Haomm (Westf) HGeschf: Verbond der Automobilindustrie e. V. (VDA), Fronkfurt (Main) Vos, Ernst, 28 Bremen 1, Löderitzsfr. 18, * 1. 11. 1908 in Bremen Vorstond: F. & A. Bollmonn AG., Bremen Verbond der Deofschen Essigindustrie Oeoutsche Senfindusftrie Vosen, Adom, Dipl.-Volkswirt, 4 Dösseldorf 1, Breite Str. 69 Geschf. v. leiter d. Uffentlichkeitsorbeit: Wirfschoftsvereinigung Eisen- und Stohlindustrie, 4 Dösseldorf, Postfoch 8705 Vosgerau, Hans-Hero, Or. rer. pol., Direktor, 521 Troisdorf (Bz Köln), Parkstr. 24, * 23. 8. 1900 in Kiel Mitgl. d. Dir: Klöcéener-Werke A.G. AR: AG. Schloßbrouerei Neunkirchen, Neunkirchen (Saor) Maschinenfobrik torenz AG., Ettlingen (Bod) Vorstond: Wirtschoftsvereinigung Eisen- und Stohlindusfrie, Dösseldorf Stobziehereien-Vereinigung Vors: Verkehrsqusschuß B61 Verkehrsqdusschuß der Wirtschaftsvereinigung Eisen- und Stohlindusfrie Präös: Industrie- und Hondelsékommer, Bonn Voskuhl, Wilhelm Geschf: Gemeinnöfziges Wohnungsunternehmen BAS§f Embfl., 67 Ludwigshafen (Rhein) Voss, Albert, 5951 Lenhausen (Saverlond), Hauptstr. 90, 3. G. 1914 in Lenhausen Inh: Voss & Sohn, Lenhausen (Souerlond) Mitinh: Voss & Co., Export-lmport, Homburg 36 Voss, Annemarie, Frau, 2 Homburg 33, Bromfelder Str. 140 Geschf: Alfred Voss Gmblfl., Homburg Voss, Bruno, Dir., 433 Mölheim (Ruhr), Neudecker Str. 44, 24. 2. 1905 StWorst: Huogo Stinnes AG., Mölheim/Rohr Voss, 75 Karlsruhe-Ruoppurr, Zwergenweg 1, ―§, 12. 191 GeschfGes: Vering £ Woaechter Ömbli., Karlsruhe Voß, Eckart, Dipl.-Ing., 5812 Herbede (Ruhr), Hauptstr. 88b, 1 2 Geschf: Friedr. lohmonn Embf., Herbede (Ruhr) Voss, Ernst, 2 Homburg 13, Jungfrouenthol 55 1, * 4. 7. 1910 Genßevollm: Conrod Hinrich Bonner, Homburg 1