― Wogner W Wäterling, Erich, 3341 Berklingen / über Wolfenböttel Vorstond: Aktien-Zuckerfobrik Schöppenstedt, Schöppenstedt (Braunschw) Woffenschmidt, Walter, Dr.-Ing., Dr. rer. pol., Dr. phil. h. c., DOr. rer. pol. h. c., Regierungsbaumeister, Universitöfsprofessor, 69 Heidelberg, Bergsfr. 55, * 10. 2. 1887 in Bosel oProfessor der Volkswirtschoftslehre on der Wirtschaftshochschule Monnheim Honprofessor an der Universität Heidelberg Wagels, Hans Heinz, Bonkier, 4 Dösseldorf, Tiergartenstr. 12, u. 2 Haomburg 13, Harvestehuder Weg 13, 25. 1. 1911 in Herzogenrath Globoal Bank Gerling & Co. KG., Homburg / Dössel- dor StydAR: Triumph lnyestex Gesellschoft för Investitionen AG., Mönchen Londesbeirot Rheinlond Gerling-Konzern Wagenbach, Joseph, Dipl.-Volkswirt, Dr., Londrot, 623 Fronkfurt (Main)-Höchst, Bolongaorostr. 101, Priv. 6238 Hofheim (Taunus), Wingertstr. 16, 26. 7. 1900 in Hundsoangen (Westerw) Londrot des Main-Tounus-Kreises VdVorstond: Kreissporkosse Main-Tounus-Kreis, Fronkfurt (Main)-Höchst Ehrenpräs: Hess. Sparkaossen- u. Giroverbond, Fronkfort (Main) AR: Main-Kroftwerke, Fronkfort (Main)-Höchst Kleinbohn-AG., Fronkfurt (Main) – Königstein, Fronkfurt (Maiy) Vors: Elektrizitäts-Kommission der Kreise und Stödte im gRegierungsbezirk Wiesboden, Fronkfurt (Main)-Höchst Miigl: Londesverkehrsverbond Hessen, Wiesbaden Wagendorf, Herbert, Rechtsonwolt, Direktor, 43 Essen, Alfredstr. 28 ag Didier-Werke AG., Wiesboden, Zweigniederlossung ssen Wagener, Else 176: G. Wilhelm Wagener Gmbli. Bergwerksunternehmungen, 43 Essen, Westendhof 17 Wagener, Friedrich, 3 Honnover, Heinrichstr. 36, 18. 7. 1914 in Hildesheim Geschf: Verbond der Chemischen Indusfrie Niedersochsen e. V., Honnover Aussfellerbeirot der Deutschen Industriemesse Honnover Ak: Wohnungsbaugenossenschaft „Honnoverlond“ eGmbf., Haonnover Vors: Vertreterversaommlung der Allgemeinen Ortskronkenkasse Haannover I= . 56 Wuppertul-Bormen, Wittensteinstr. 9), ... Ges: Heinmöller & Dieckershoff, Woppertol-Bormen Vors: Fachyverbond Hosentröger- und Görtelindustrie, Woppertal-E Wagener, Josef, 46 Dortmund-Kirchhörde, Am Flinsbach 27 §stWorst: Dortmunder Ritterbrouerei A. G., Dortmund, Rheinische Straße 49/51 Wagener, Werner, Dr. rer. oec., Geschäfftsföhrer, 29 Oldenburg, Kleistsfr. 3, * 2. 7. 1903 Geschf: Oldenburgische Industrie- und Hondelskommer, Oldenburg Wagenführ von Arnim, Harold, 6454 Großauheim (Kr Honcqu), Corlstraße 4, * 28. 2. 1925 in Mogdeburg Ausb: Tfi. Dormstadt Inh. u. Geschf: von Arnim'sche Werke Ömbll., Großauheim Kr Honovu Wagenföhr, Rolf, Dipl. rer. pol., Dr. rer. pol., luxemburg, 2, qy. A. Munchen, u. 69 Heidelberg, Humboldtstr. 10, 5. 11. 1905 in Lungewiesen (Thör) Prof. uom instifut för internotionol vergleichende Wirtschafts- und Sozialstatistik, Heidelber Gendir. för Statistik aon der Ueat Heidelberg Wogenheimer, Hans, 6 Fronkfurt (Main), Frovenlobstr. 4 ―,― Vorst: Kolle AÖ., Wiesboden-Biebrich, Rheingoustroße 190–196 Verbond der Deutschen Konststoff-Foljen- und Beschichtungs- Industrie e. V. (VK50/), Fronkfurt (Main) Wageyheimer, Robert PershGes: H. DOycchoff, 5 Köln, Schildergasse 99 Wagenhöfer, Carl, Prösident, Assessor u. Dipl.-Volkswirt, Senotssyndikus q. D., 8 Mönchen 22, Ludwigstr. 13, priv 8 Mönchen 27, Gellertstr. 6, 24. 2. 1910 in Nörnberg Präs: Landeszentrolbonk in Bayern Mitgl: Zentrolbonkrot der Deuftschen Bundesbonk VdVorst: Gesellschaft zur Förderung der Mönchner Opernfesf.- spiele e.V. Mönchen Vorst: Stüdentenwohnheim Geschwister Scholl e. V., Mönchen Mitgl: des Vorstondsrotes und des Ausschusses des Oeulschen Museums von Meisterwerken der Noturwissenschoft u. Technik, Mönchen des Finonzousschusses des Vereins Ausstellungspork Mönchen e. V., Mönchen des Kurotoriums des Hfo-Instituts für Wirtschoftsforschung, Mönchen des Kuroforiums d. Vereinigung der Freunde Mönchens e. V., Mönchen VR: Darlehenskosse der Bayerischen Studenfenwerke und Studentenhilfen e. V., Mönchen Beirot: Deutscher Konal- und Schiffahrtsverein e. V., Nöraberg Ausgz: Bayerischer Verdienstorden Wagenmonn, Korl, Dr. jur., Präsident des Londeskirchenomfs, 3 Haonnover, Schacksfr. 4, * 18. 8. 1905 Ak: Honnoversche Lebensversicherung aof Gegenseitigkeit zu Honnover vormals Preußischer Beomten-Verein, Honnover, Aegidientorplotz 2 A Ausgz: Ör. Bundesverdienstkreuz Wagenmonn, Rolf, 68 Monnheim, Verl. Rheinstr. 1, priv. Spinozosfr. 35, Postfoch 1450, * 13. 4. 1910 in Monnheim Kompl: Luschka & Wogenmonn KG., Monnheim EhrenpPräs: Associotion Technique Internotionole des Boi: Tropicovx, Poris Präs; Union pour le Commerce des Bois Tropicoox dons lo C. E. F., Brössel Vizepräs: Industrie- d. Hondelskommer, Monnheim StVors: Verein deuftscher Holzeinfuhrhäuser, Bremen AR: Societe Forestiere du Mayombe, Pointe Noire (République do Congo) Sociéte d'Entreprises du Congo, Villemomble (Seine) (Republique du Congo) ors: Fochobteilung Ubersee im Verein Deutscher Holzeinfuhr e.V. Homburg Wagenplost, Karl §stWorst: Mercedes Schuhfabriken AG., 7 Stuttgart-Bod Conn- statt, Posffach 63 /78 Wagenseil, tud., Dipl.-Ing., 8 Mönchen-Allach, Behringstr. 87, *15. 12. 1884 in Kempten (Allgöu Geschf: Junkers Maschinen- und Metollboau-ÖGmbli., Mönchen- Allach Woggershouser, Otto, Dr., Direktor, 7 Stuttgart-Sillenbuch, Treitschkestroße 19, * 30. 9. 1901 Geschf: Södwestbonk Ömbll., Stuttgart-W Wagner, Albert, Kcufmonn, 636 Friedberg (Hess), Dieffenbachstr. 20, * 25. J. 1914 Inh: Wagner u. Sohn KG., Friedberg (Hess) Geschf: Londmoschinen-Verkaufs-mbll., Södel HLless. Frisch-Fi-Kontor Ömbtl., Fronkfurt (Main) Beirot: Scheibler Agrorhondel-Union Ömbf., Köln AR: Deutsche Kartoffelwirtschoft Vors: Verbond des Hess. Getreide-, Kartfoffel-, Futter- und Döngemittelhondels e. V., Fronkfurt (Main) VorstMitgl: Södwesfdeutscher Rauhfutterverbond Zentralverbond Gefreide, Bud Sodesberg Zenfralverbond des deuftschen Kortoffelhondels Hless. Londmaschinen-Fochverbond Mitgl: Vollversaommlung der Indusfrie- und Haondelskommer för die Kreise Friedberg und Bödingen Delegierter des deutschen Londhondels zum europäischen Gefreide-Hondelskomitee 1175 ――f――――――