Wessel W Werth, Christine, Frov, 5171 Lich-Steinstroß / öber Jölich AR: Hirschbroverei AG., 4 Dösseldorf-Noro, Tussmonnsfr. 41 Werth, Heinz jürgen, Dr. rer. pol., Rechtsonwolt, 2 Haomburg-Blankenese, Ole Hoop 14, * 7, 10. 1028 Vorst: Josef Möbius Bou-A&., Homburg-Altono Werth, Magdoleno, Fraov, 1 Berlin 31, Geisenheimer Str. 14 StVorstond: Kameron-Eisenbohn-Gesellschaft, Berlin- Wilmersdorf Werth, Walter, 588 Lödenscheid, Honseler Str. 92, * 17. 8. 1921 Ceschf; Vereinigte Aluminiumfobriken Ristov, Ppieper & Co.) lödenscheid Werther, Günther, 2804 Lilienthal-Bütendiek, Joh.-Chr.-Findorff. Str. 6, * 29. 8. 1917 in Hoannover HGeschf: Londesverbond des Brennstoffhondels „Unterweser“ e. V., Bremen Werthern, Etid Freifrob von, 2 Homburg 39, Blumenstr. 15, . PershCes: Blohm Indusfriegesellschoft, Homburg-Altono Werthern, Hans Henning von, Dipl.-Kfm., Bergwerksdirektor, 47 Homm, Adolfstr. 15, * 6. 9. 1916 in Windhuk (Södwest- ofriko) KfmVorst: Mörkische Steinkohlengewerkschoft, Heessen (Westf) Werthern, Hons Wolf Frhr. von, Dr., 6 Fronkfurt (Main), Eyssenecksfroße 25, * 3. 3. 1925 in Mönchen HGeschf: Verbond der Deutschen Phofogrophischen Indusfrie e.V., Fronkfurt (Main) Werthmonn, Otto, 492 Lemgo, Woterfohr 40 VdGrubenvorsf: Gewerkschoft Wintersholl, Celle Gewerkschafft Theo, Korlsrohe vdARk: Wintersholl A. G., Celle Burbach-Koliwerke AG., Kassel Deorsches Colisyndikot G.m. b. H., Berlin Gewerkschoft Erdöl-Roffinerie Emslond, Lingen (Fms) sStwdAgk: Gewerkschoft Flweroth, Honnover Wesffalenbonk AG., Bochum Wertz, Hans, erster Beigeordneter und Stodtkömmerer, 51 Aachen, Am Friedrich 25, * 4. 7. 1922 Ak: Eschweifer Bergwerks-Verein, Kohlscheid (Kr Aochen) Mitgl. des Londtogs Nordrhein-Westfolen Werzner, Hans, Kaufmonn, 2 Haomburg Geschf: Ecchardt & Co. mbfl., Homburg, Bollindomm 13 Wesarg, Heinz G., Geschöffsföhrender Direktor, 8 Mönchen 8, Prinzregentfenstr. 148, * 23. 8. 1920 Geschf: Cyonomid ÖEmbb., Dumas Milner Internotionol Ömbfi., Mönchen-posing Weschcke, Willy, Geschöftsführer, 673 Neustodt (Weinstr), Gartenstr. 25, * 26. 3. 1906 Geschf: Verbond der e. V., Neustadt (Weinstr) Verbond der Pfäölzischen Sögewerke e. V., Neusfodt (Weinstr) Holzindustrie Pfalz und Rheinhessen Wesche, Ernst, Rechtsonwolt, Geschöftsföhrer, 2 Homburg 1, Meßberghof Geschf: Binnenschiffohrtsverbond Elbe e. V. in Homburg, Homburg 1 Verein zur Woahrung der Elbeschiffohrtsinferessen e. V., Homburg 1 Frochtenousschuß Homburg Wesche, Karl, 285 Bremerhaven 1, Weserstr. 1, * 1. 1. 1906, in Geestemönde Inh: Cornelius Loop, Fischindustrie und Seefischgroßhonde', Bremerhoven-f Compl. u. Geschf: Trifon-Werke Heinrich Hortje Feinflschkost- Fobrik, Bremerhoven-Ffischereihofen Gebr. Nösinger oft G., Fischfeinkost-Fabrik, Bremerhcyen- Fischereihofen Wesche, Werner, 21 Homburg-Horburg, Eißendorfer Pferde- weg 10, 30. 7. 1908 Geschf: Bischoff-Werke Gmbft., Homburg-Horburg Johaanes Bischoff K G., Homburg-Haorburg Vors: londesgruppe FHlomburg im Fachverbond der Fottermittelindusfrie Weseler, Fritr, Kaufmonn, 4 Dösseldorf-Nord, Pollenbergsftr. 24. 25. 2. 1904 in Ellrich (Ha-z) Geschf: MICtifl Hondelsgesellschoft mbf., Dösseldorf Wohnoungsbaugesellschoft Niederrhein mbft., Neukirchen- ― Niederrheinische Bergwerks-Aktiengesellschaft, Dösseldorf Mitgl: Beirot Rheinlond der Dresdner Bonk AÖ Weseloh, Hons-Jörgen, Dipl.-Londwirt PpershGes: Winsenia-Mormefoden- und Konservenfabrik J. Heinrich Weseloh, 209 Winsen (Lohe), Roydorfer Weg 1–5 Vors: Fochgruppe Mormeloaden im Bundesverbond der Obst- und Gemöseverwerfungsindusfrie, Bonn Wesemonn, Erich, Direktor, 465 Gelsenkirchen, Ebertstroße 30, 723. 8. 1898 in Reher (Kr Homeln) 17G: Stadtwerke Gelsenk EWE-Betrieb waltung Gelsenkirchen (RWE-Stromyer Emscher-Lippe) Geschf: Gelsenkirchener Hofenbetriebsgesellschoft mbfl., Gelsenkirchen, Ebertstroße 30 O07909 Wesemonn, Hons OÖOto, Dr., 5 Köln, postfoch 344 Intendont der Deuftschen Welle, Anstolt des öffenfl Köin Beirot: Aktionsgemeinschoft Soziole Morktwirtschoft e. V., Heidelberg Rechts Weser, Paul, * 25. 4. 1899 Geschf: Brounschweigische Popier- und Poppenfobrik Ambf. 3307 Königslutter, Roftorfer Str. 5 Wesp, Philipp, Coufmonn, 7107 Neckorsulm, Paulinenstr. 56, 2. 9. 1911 in Raounheim Vorstand: NSU Motorenwerke Akfiengesellschoft, Neckorsulm Wessel, Dr. jur., Rechtsaonwolt, Verbondsprösident, 54 Koblenz, Södallee 31/5, priv. 54 Koblenz-Korthaduse, Korl-Härle-Str. 27, 13. 4.71912 VdAk u. WR: Stabilisierungfonds füör Wein VdAR: Raiffeisen-Zentrolbonk Koblenz eGmbf. Londwirtschoftliche Haupfgenossenschaft eGmbfl., Koblenz Houpfkellerei Koblenz e Gmbfl. Erzeuger-Großmorkt för Obst und Gemöse Gmblf.., Koblenz VdVorst: Raiffeisenverbond Mittelrhein e. V., Koblenz Arbeitsgemeinschoft der Arbeitgebervereinigungen im länd- [ichen Genossenschoftswesen, Bonn Mitgl. d. Vorst: Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeber- verbände, Köln Gesomtverbond der lond- u. forstwirtschoftlichen Arbeitgeber- verbönde, Bonn Deutscher Weiabaduverbond e. V., Bonn Mitgl: Präsidiom und Verwaltungsrot des Deotschen Raiffeisenverbondes e. V., Bonn Beirat der Londeszentrolbonk för Rheinlond-Pfolz, Moinz Prüfungsomt för Wirtschaftspröfer-Bewerber Prösidium des Bobern- und Winzewerbandes Rheinlond- Nassqv e. V., Koblenz Wessel, Carl-Emil, 2 Homburg-Hochkomp, Otto-Wolloch-Weg 5 Mitinh: Wedekind & Hempell, Holzimport, Homburg Struve & Co., Fornjergroßhondel, Homburg Wessel, Claus, Verleger, 24 Löbeck, Honsestr. 6, 4. 8. 1893 in Löbecc Mitherdousgeber der Löbecker Nachrichten Ges: Löbecker Nachrichten G.m. b.H löbecker Drock- und Verlogs Gmbf., Löbeck Antöus-Verlog K.-G. VdAk: Zeitungs-Verlog und Zeitschriften-Verlaog Gmbl.., Bad Godesber Ak: Wirtschoffl. Genossenschoft der Presse e Gmbfl., Fronkfurt (Main) Vorstond: Nordd. Verleger- und Buchhändler-Verbond, Homburg Bundesverbond Deutscher Zeitungsverleger, Bod Sodesberg Mitgl: industrie-Ausschuß der Industrie- uo. Handelskommer, löbeck 1209