* * 7 ―― Wiedling W Wiedemonn, Adolf, Dr. rer. pol., Brouereidirekfor i. R., 89 Augsburg, Frölichsfr. 10 *21. é. 1889 in Göggingen b. Augsburg VdAk: Allgemeine Deutsche Credit-Ansfolt, Berlin Wiedemonn, August, Kaufmann, 89 Augsburg, Joh.-Hadg-Str. 10, * 29. 9. 1907 in Augsburg Inh: Wiedemonn £ Söhne Fleischerelbedorf, Augsburg Vors: Verbond der Dorm-, Gewörz- und Fleischereibedorfs- artikel-ÖSroßhöndler in Boyern, Mönchen Wiedemonn, Ernst, Dipl.-Ing., Höttendirektor, 59 Geisweid (Kr Siegen), Schöntolstr. 6, * 4. 3. 1905 in Harsefeld (Kr Stade) Vorst: Stahlwerke Södwestfalen AG., Geisweid Verein Deutscher Eisenhöttenleute, Dösseldorf Wiedemonn, Fronz, Dr. rer. pol., 7988 Wongen (Allgäo), Rovensborger Str. 17, Postfach 57,? 9. 9. 1894 pershCes: Gebr. Wiedemonn olf., 7988 Wongen (Allgäb), Ravensburger Straße 17 präs: Oberschwäb. Industrie- ub. Hondelskommer, Rovensburg Ausgz: Großes Bundesverdienstkreuz Wiedemonn, Fritz, Or. Geschf: MoHO&A, Mönchener Hochgorogen ÖGmbfi., 8 Mönchen 19, Londshuter Allee 49/ Wiedemonn, Johonnes, Dr., Ministeriolrot, 3 Honnoyer, Wiesenstroße 6, * 4. 8. 1907 in Louenstein (Frzgeb) Niedersöchsisches Ministerium för Wirtschaft und Verkehr VdAk: Loftreisedienst Niedersochsen Gmbll., Honnover stWwdAR: EFxtertolbohn AG., Homeln Ak: Bremisch-Honnoversche Eisenbohn AGÖ., Fronkfurt (Main) Brounschweig-Schöninger Eisenbohn AÖ., Braunschweig Hildesheim-Peiner Kreis-Fisenbohn-Gesellschuft, Homburg Wiedemonn, Ouo, Dr., 8022 Geiselgosteig Post Grönwold (b Mönchen), Nördl. Mönchnerstr. 100, 22. 5. 1910 in Bischoffingen Ausb: Dipl.-Chemiker VdVorst: Chemische Fabrik von Hleyden AG., Mönchen 10 VdAR: Norddeutsche Acetylen- und Souerstoff,werke AGÖ., Haomburg Ak: Gehe & Co. AG., Mönchen Wiedemonn, Ono, Dr.-Ing., 7988 Wangen (Ailgãv), Rovensburger Str. 17, Postfach 57 pershCes: Gebr. Wiedemonn ofG., 7988 Waongen (Allgãu), Ravensburger Stroße 17 Wiedemonn, Richord, Brauereidirektor i. R., 895 Kaufbeuren, Schraderstroße 4, *18. 7. 1883 Beirot: Aktienbroverei Kaufbeuren Lommbrauerei Mindelheim Wiedemonn, Richard A., Dr., Rechtsonwolt, 5 Köln-Marienburg, Morienburger Str. 39, * 28. 3. 1924 sWorst: Kölnische Röckversicherungs-Gesellschaff, Köln Dozent on der Deutschen Versicherungs-Akaodemie Wiedemeyer, Gustoy Dir: Klöckner & Co., 41 Doisburg, Mölheimer Str. 52-54 Wiedemeyer, Gustav Geschf: MIFTFHNANZ &MBH., Vermietung von lnyestitions- götern, 433 Mölheim (RNohr), Uhfenhorstweg 80 Wiedemeyer, Helmuth, Diplom-Kaufmann, Fabrikdirektor, 732 Göppingen, Schillerstr. 30, * 15. 6. 1922 SWorst: Bleicherei, Förberei u. Apprefuronstolt Uhingen AG., Uhingen (Wörtt) Wiedenhous, H., Diplom-Volkswirt, 2 Homburg Geschf: Hfonfspinnerei Steen & Co. Gmbll., Homburg- Lokstedt 1, Stresemonnollee 102 / 108 77 Wiedenhöfer, Anton, Dipl.-Brouereiingenieur, Brovereidirekfor, 865 Kulmbach, Hons-Söß-Str. 6, * 9. 7. 1907 in Nörnberg Ausb. Hochschule Weihenstephon Geschf: Kulmbacher Mönchshof-Bräb GÖGmbfti. Beirot: Boyerischer Brouerbund e. V. Delegierter: Deutscher Brouerbund e. V. Wiedenhoff, Alexonder, ODipl.-Kfm., Höttendirekfor, 433 Mölheim (Ruohr), Bismorcksfr. 38, * 4. 6. 1901 Vorst: Rheinische Stahlwerke, Essen Wirtschoftsvereinigung Eisen- und Stahlindustrie, Dösseldorf Wirtschoftsverbond Gießerei-lndustrie, Dösseldorf VdAk: Gussstohlwerk Gelsenkirchen A&, Gelsenkirchen CKunststoffwerk Gebr. Anger Gmbfi. & Co., Mönchen Rheinstahl Eisenwerk Hilden A&6, Hilden Vereinigte Economiser-Werke Ömbli, Hilden Rheinstohl Concordiohötte Ömbf, Bendorf AR: Borbaro Erzbergbou A6, Dösseldorf Dresdner Bonk A&, Fronkfurt a. M. Rheinische Kolksteinverke Embli, Wölfroth Rheinstahl Bergbou A6, Essen Rheinstohl Höttenwerke AG., Essen Rheinstaoht Hoandel Gmbf., Duisburg-Rohrort Siliko- und Schomottefobriken Morfin & Pagenstecher AG, Köln-Mölheim Mitgl: Prösidium des Bundesverbondes der Deutschen industrie Ausschußmitgl: verschiedenster Orgonisotionen wWiederoa, Werner Vors: Verein des Homburger BSaumwolthondels e. V., 2 Homburg 1, Meßberghof 1 Hegelcerfe- Odsseldorfer Wiederhold, Ellen, Dr. rer. hat., 401 Hilde Stroße 101 pershGes: Hermonn Wiederhold, Hilden [Rheinl) u. Nörnberg Geschf: Zweihorn-Werk Ömbli.., Hilden/Rhld stWdAR: DUcCoO A. G., Bergkomen / öber Komen (Westf) Wiederhold, Werner, 6 Frce 20. 7. 1921 in Dessou// Dir: Dresdner Bonk AG., Fronkfort (Main (Main), Gallusonlage 7, Wiederkehr, Corl, 2 Homburg-OÖOthmorschen, Klein-Floftbeker- Weg 27 Geschf: Gf&, Homburg VdAR: Deuftsche Sachversicherung Eigenhilfe AÖ., Homburg Ak: Bonk för Gemeinwirtschoft, Fronkfurt (Main) Deutsche Genossenschoftskosse, Fronkfurt (Main) Bank för Wirfschoft und Arbeit zu Berlin AG., Berlin- Chorlottenburg Wiederspohn, August, Dr. der Stootswissenschaff, Direkfor, 6242 Kronberg (Taunus), Wilhelm-Bonn-Sfr. 4, *1. 11. 1892 in Kronberg (Tounous) Ausb: Universitöt Fronkfurt (Main) Dir. i. R.: Messe- u. Ausstellungs-Gesellschoft mbfl., PFronkfurt (Main) Geschf. Vors: Fronkforter Verkehrsyerein e. V. Mitgl: Arbeitsausschuß des Bundes Deutscher Verkehrs- verbönde Fronkfurt (Main) e. V. Forschungsbeirot; Deutsches Wirtschoffswissenschoftliches Instituf för Fremdenverkehr, Upjversität, Mönchen Dozent: Akodemie des Hondwerks Fronkfurt q./M. Ausgz: Bundesverdienstkreuz J1. Klosse Wiederspohn, Gönther, Oipi.-Ing., Regierungsboumeister a. D., 62 Wiesbaden, Martinsfr. 16, *29. 12. 1905 in Wiesboden pershes: Bauunternehmung Jokob Wiederspohn KG., Wiesbaden VorstMitgl: Verbond der Bauindusfrie Hessen e. V., Fronkfurf (Main) Vors: der Bezirkspruppe Wiesboden des Verbondes der Babuindusfrie Hessen e.V. Vpräs: Industrie- b. Handelskommer, Wiesbaden Mitgl. d. Vollversammlung: Indostrie- und Hondelskommer Wiesboden Handelsrichter beim Londgericht in Wiesboden Wiedling, Maximilion, 633 Wetzlor, Schwarzodlergasse 2, *26. §. 1903 in Wetzlor Dir: Ernst Leitz Ömbll., Wetzlar präs: Indusfrie- und Hondelskommer Wetzlor, Wetzlor