Wiest W Beirot: Verbond Kunststofferzeugende Industrie u. verwondte Gebiete, Fronkfurt (Main) Wirtschaftsverbond der deutschen Kaufschukindustrie e. V. (W. d. K.), Fronkfurt (Main) Wiese, Gerhord, Rechtsonwalt, 4 Dösseldorf, Köhlwetterstroße 53, * 11. 2. 1907 in Mogdeburg Kfm. Dir: Friedrich Kocks, Dösseldorf Wiese, Heinrich, Fabrikdirekfor, Vorstond: Gebr. Rosch AG., Bobernhond? A0G., Schleswig 238 Schleswig, Plessenstr. 12 Schleswig Wiese, Otto, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Fabrikdirektor, berg / öber Höxter, 6. 10. 1900 in Mitov Vorst: FURSTENBER& Ehemolige Herzoglich Brounschweigische Porzellonmonufaktur, Förstenberg (Weser) 1. Vors: Fachwerbond Gebrouchskeromik, Kunstkeromik o. Porzellon e. V., Honnover-Söd Beirdt: Commerzbonk AG G. / Niedersochsen 3476 Försten- Wiese, Wilh., Dipl.-Ing., Beigeordneter und Generoldirektor, 5 Köln-Dellbröck, Graofenmöhlenweg 206, 4. 9. 1902 Geschf: (Vors.): Stadtwerke Köln Embfi., Köln Wohnoungsgesellschaft der Stadtwerke öln mbfi. VdVorst: Gas-, Elektrizitäts- und Wosserwerke Köln AG. ölaer Verkeßrs-Befriebe AG., Köln-Braunsfeld Wiese u. Kaiserswoldou, Leopold von, Dr. phil., Dr. jur. h. c., Dr. rer. pol. h. c., 5 Cöln-Lindenthal, Meister-Ekkehort-Straße 9, 72. 12. 1876 in Glotz o. emerit. Professor der Stoaotswissenschoften und Soziologie on der Universitöt Köln .Mitgl. der Akademie der Wissenschoften und der Literotur, ainz Wiesenberger, Alfred, Apotheker, Stettiner Str. 18, * 21. 3. 1927 Geschf: Pfizer Gmbtl., Korlsruhe-Haogsfeld Roerig Gmbli., Karlsrohe-Hogsfeld C. H. Boer Gmbfi., Köln-Brabonsfeld 75 Norlsruhe-Woldstadt, Wiesenkämper, Willi, Dr., Georg-Speyer-Str. 50, Geschf: Kunststoff-Boden- und -Wondbeläge e.V. ([KB), Frankfurt (Main) Verbond der Deutschen unstsfoff-folien- Industrie e. V. (VKB0), Fronkfurt (Main) Volkswirt, 6 Fronkfurt (Main), 9*925 und Beschichtungs- Wieser, Ludwig, Direktor, 75 Karlsruhe, Karlstr. 52–54, Postff. 269 2. Geschf: Badeniod Bousporkosse Ömbfl., Korlsruhe Wieser, Walter, Malermeister, Verbondsprösidenft, 6 Frankfurt (Main), Stalburgstr, 16, 16. 5. 1895 in Frontfurt (Main) Ak: Volksbonk Fronkfurt (Main) e Gmbti., Fronkfurt (Main) Präs: Hauptverbond des deufschen Malerhondwerks e. V. Fronkfurt (Main) Vereinigung der Zentral-Fochverbände des Deutschen Hond. werks, Bonn Mitgl. d. Präs: Bonn .... der Deutschen Arbeitgebewerbände, öln Vorstund: Hondwerkskommer Fronkfurt (Main), Fronkfuort (Main) Vors: Londesversicherungsonstaolt Hessen Mitgl: Hondwerksrat des Zentrolverbondes des Deutschen Haondwerks, Bonn londesinnungsmeister: Londesinnungsverbond des Moler- handwerks för Hessen, Fronkfurt (Main) Obermeister: Moferinnung Fronkfurt ― Fronkfurt (Main) Ausgz: Verdienskreoz des VO. der BD. Großes Verdienstkreuz Zentrolverbond des Deutschen Hondwerks, Wiesermunn, pPeter, 2 Homburg-Bahrenfeld, Postfach 11631 Vorst: Schwonenwolle Tittel und Krüöger X0=., Homburg Wieshofer-Kiehn, Gretl, Frou, 7217 Trossingen (Wörtt) Deibholde 2, * 30. 10. 1918 in Trossingen GesGeschf: Eflo-Werke Fritz Kiehn ÖEmbfl., Trossingen (Morth Trevit Ömbfl., Fobrik kosmetisch- phormozevtischer Pröporafe, Stottgort-Bod Cannstalt Kzvn 498 Bönde (Westf), Longestr. 32, ― 94 Finkenbeerd „ Bundesverbond (Hauptwerbond) des deutschen bebensmittel-Einzelhondels Vors: Londesverbond des Einzelhondels för Lippe — tondesfochvereinigung Nahrungs- sämereien Bezirk Ostwestfalen des Einzelhondelsverbondes Kreis Herford des Einzelhondelsverbondes Ort Bönde des Einzelhondelsverbondes Westfalen und und Genoußmittel, Ausgz: Bundesverdiensfkreuz l. KI. Goldene Ehrennodel des Hauptverbondes (Bundesverbond) des Deutschen tebensmittel-Einzelhondels Wieslonder, Axel, Besgippemeur, Oir., 872 Schweinfurt, Fronkenstroß 3e 8. 1901 Dir: SkKf ――― Embli Schweinfurt Ausgz: RVO. I. KI., N. St. O. O., Off. O. N., Finnl. V.K Wiesmonn, August, 453 [bbbenbören Örovenhorster Str. 26 Khei inisch-Wesffölischer Viehhondelss (Kr Tecklenburg), Ves- verbond e. V., 55e dorf Wiesmonn, Burkhord, Dipl.-Ing., Genßbevollm. des Ges Kabel und Lei tungen): Stondord Elektrik 81 art-Zuffen hausen, Hellmuth- 10 rth-Str. 42 Wiesmonn, Hans, Vizeprösident a. O., 3327 Solzgitter-Bod, Postfoch 68, * 22. 2. 1900 in Walsum Kr Dinsloé-en Vorst: Erzbergbou Solzgitter AG., Solzgitter-Bod AR: Wobnongs- A& Saolzgitter, Soflzgitter-Lebenstedt Versorgungsbetriebe Salzgitter Gmbfi., Brounschweig Wiesmonn, Ler- 636 Friedberg (Hess), Kaiserstr. 175, 12 - , Friedberg (H Megerle (G. Lockfobriken und Riyolinerke, 855 Wiesmath, A., Froo, Unternehmensleiterin, 8959 Trouchgaou / üöber Füssen, Lechbrucker Str. 1, * 27. 12. 1903 pershCes: Oskor Böttcher Holzstoff & Poppenfabrik KG., 8959 Trouchgau / öber Fössen, Stockingen 2 =― Wolter, 8959 Trouchgau / öber Fössen, Stockingen 2, 1929 faäss. Oskaor Böttcher Holzstoff & Poppenfobrik KG., 59 Trauchgau / öber Ffössen, Stockingen ?c Wiesner, Or. jur., Rechtsonwolt, 405 Mönchenglodbach, Schillerstraße 73, * 15. 7. 1896 in Erkelenz Ak: Scheidt & Bachmonn AG., Rheydt Wiesner, Gerhurd Inh: Gerhord Wiesner lLeder- u. Haondschuhfobrik, 8772 Marktheidenfeld, Posffach 9 Wiesner, Paul, Dipl.-Ing., 4 Dösseldorf, 19. 3. 1892 in posen GeschfGes: Ingenieurbau Meyer & Wiesner ÖGmbll., Oösseldorf Graf-Recke-Str. 73, Wiesner, Werner, Dipl.-Ing., 7 Stuftgart, *9. 2. 1894 in Mönsfterberg (Schles) Inh: Söweg, Söddeutsche Werbegesellschoft Werner Wiesner (G., Stoftgart Hölderlinsftr. 57, Wiesner, Willi, 1 Berlin 51, Hausotterstr. 49, * 12. 2. 1892 ―― Wiesono, Berliner Margarinefabrik Ömbfl., erlin 51 Vorst: Lebensmittelindusfrie, Berlin 62 Vors: Wirtschoftsvereinigung der Berliner Margarine- Indusftrie, Berlin 19 Soziolrichter beim Soziolomf, Berlin 15 Wiest, Alfred, 239 Flensburg, Kouslundersfr. AR: flensburger Schiffsbou-Gesellschaft, Werftstr. 24 1221