WWiest Wiest, Fugen, Dipl.-Ing. 7919 Untereichen, Post Altenstadf, Postfach 47, * 28. 2. 1914 pershCes: Vereinigte Ziegebwerke 7919 Altensfadt-Bellenberg, Wiest & Co., Unfereichen, Post Altenstadt (Iller) Wiest, Fritr, Dipl.-Kfm., 7312 Kirchheim (Tecc), Stuttgarter Str. 80 Mitlnh: Richord Wiest O6, Herdfabrik, Kirchheim (Teck), Stuftgorter Stroße 73 Wiest, Lotte, 683 Schwetzingen, Schillerstroße 26,* 17. 8. 1925 GeschfGes: Fronkl & Kirchner, Fabrik für Elektromoforen und elektrische Apparate, Schwetzingen Wiest, Paul, Dr.-Ing., 1 Berlin 62, Nymphenburger Stfr, 2, . 91794 oProf: Technische Universität Berlin, Lehrstuhl Il für Werk- stofftechnik Vors: Fachgruppe Grund- und Werkstoffe beim Verein Deutscher Ingenieure, Dösseldorf Ehrenmitgl: Wiss. Techn. Arbeitsgemeinschaff för Härterei- technik und Wärmebehondlung, Bremen-St. Magnus Wiest, Richard, Dr., 7312 Kirchheim (Teck), Gartenstraße 52 Mitinh: Richard Wiest Oftl, Herdfabrik, Kirchheim (Tecc), Stuftgorter Straße 73 Wiester, Hons-Jodchim, Or.-Ing., 415 Krefeld, Bismorcksfr. 92, 8. 8. 1902 in Waldenburg (Schlesien) Ak: Christoph & Unmack AG, Berlin-West Wietek, Anna, 8 Mönchen 19, Tizionstr. 56, * 23. 3. 1901 Ges: Flektrofechnische Fabrik Wietek & Co., Gmbfl., Dachou Wieiek, Heinrich F., D-. med., Dir., 4049 Wevelinghoven (B2 Dösseldorf), Hemmerder Weg 10, * 30. 7. 1918 Vorst: Chemische Fabrik Helfenberg A. G., vorm. Fugen Dieterich, Wevelinghoven (B2 Dösseldorf Geschf: Pharma-Münster Ömbfl., Wevelinghoven Wietek, Theodor, Industrie-Betriebswirt, 806 Dachau, Christion- Hergl-Stroße 16, * 8. 5. 1923 GeschfGes: Elektrotechnische Fabrik Wietek & Co., Ömbll., Dachabo 1. Vors: Industrieverein Dachov e. V. Vors: Arbeitgeberdusschuß för Dachou-Aichoch des Vereins der bayer. Metollindustrie e. V. Arbeitsrichter aom Arbeitsgericht Mönchen Wiethoff jun., Paul, Fabrikbesitzer, 5948 Schmollenberg (Scberl.), Haus am Aberg, 26. 12. 1919 in Schmollenberg PershGes: Veltins, Wiethoff & Co., Fabriken för Strömpfe, Haondschühe und Strickyaren, Schmallenberg (Soverl), Zweig- werke in Berleburg, Feudingen und Bödefeld (Soverl) Eifeler Strumptwofenfabrik Ömbti., Bitburg (fifel) Geschf Ges: SÖOI1DFAITER Gmbl, Strumpffobrik, Schmallenberg (Scuerlond) Ak: Rothenfelder Solbod und Saline AG., Bod Rothenfelde Beirat: Dresdner Bank AG Order, Verkoufskontor westdeotscher Strumpffüobriken Gmbf. Präs: Gfk-NMörnberg, Gesellschoft för Konsum-, Markt- und Absatzforschung e. V., Nörnberg 3 1: Arbeitsgemeinschoft deuftscher Sfrumpfstrickereien e. V. (ods Londesverbond Nordrhein-Westfolen im Gesuomtyerbond deufscher Wirkereien und Strickereien e.V. Schöchtermonn-Schiller'schen Familienstiftung zü Dortmund Mitgl: Hauptausschuß Gesamtverbond deutscher Wirkereien und Strickereien e. V. Verbond der Textilindustrie Wesffalen Wiethöchter, Horst, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, 56, Wuppertaol-Elberfeld, Hermonnshöhe 5, * 5. 7. 1928 Mitgl. d. Dir: Dr. Kurt Herberts & Co., Lackfabriken, Chemische Werke, Wuppertful-Barmen Wieting, Ernst Fr., 2801 Heidberg / öber Bremen, * 5. 6. 1892 Inh: Cloussen & Wieting, Bremen / Homborg, Import – Export Wieting, Fronz, Vizeddmirol a. D., 478 Lippstodt (Westf athausstroße 17, * 27. 10. 1876 in „„ ――; Vüßeirol: Poderborner Vereinsbrouerei Gmbf., Beirot: Brouerei Weissenburg Nies KG& 1222 Wigand, Jochen, Fabrikdirektor, Dipl.-Ing., 8703 Ochsenfurt (VMain), Zuckerfabrik, * 18. 10. 1901 Geschf: Zuckerfobrik Fronken Gmbli., Ochsenfurt (Main) Zuckerfobrik Franken Ömbftl., Zeil (Main) Wigger, Wilhelm, Dr., 24 löbeck, Travemöünder Allee 61a Beirut: Metollhöttenwerke löbeck Gmbll., Löbeck Wiggers, Erich, 43 Essen-Borbeck, Holfmonnwiese 9, 10 Geschf: Borbecker Möhlen- und Speditionsges. mbll., Essen- Borbeck Wiggert, Corl, Dr., lLondrot a. D., Banksyndikus, 207 Ahrens- burg (Holst), Wolfsdorferweg 72, * 17. 4. 1903 in Nimptsch (8z2 Breslov Vorstund: Norddeutscher Kossenverein Aktiengesellschaft Liquidotions-Coasse in Homburg, Aktiengesellschoft, Homburg Geschf: Verbond des privoten Bankgewerbes in Homburg e. V., Homburg 11, 7 AR: Thöringische Zellwolle AG., Grondo (Westf) Wighordt, Mario, 64 Fuldoa, Longebröckenstr. 44–36, Posff. 1129 Inh: Hermonn Wighaordt, Textilwerk Fuldo, Fuldo Wihr, Aloys, Dr. oec. publ., 8 München 2, Maximilionsplatz 9? Ak: Baodische Anilin- und Soda-Fobrik AÖ., Ludwigshofen (Rhein) Wijk, von CGesomt-IT&: Maschinenfobrik Vits Embfl., 4018 Longenfeld (Rheinl), Winkelsweg 172–174 Wijns, I. J., 2 Homburg-Blonkenese, Hirschporkweg 15 Vors. d. Geschf: Allgemeine Deutsche Philips Industrie Embli-Alldephi, Homburg 1 Wilbert, Hildegord, 3 Honnover Geschf: Seiler & Schläfke Embll., Honnover, Am Mittel- felde 45 Wilbrond, Mox, 4414 Sossenberg / öber Worendorf, * 12. 12. 1902 GeschfGes. u. Mitlnh: Gebr. Rath Kommgarnspinnerei und Färberei Sassenberg / über Warendorf Wilbrond, Rodolf sWors: Verbond Wesffälischer Holzhändler e. V., 44 Mönster (Westf), Postfach 1561 Wilbrink, P. C., Direktor, 216 Stade, * 28. 3. 1914 Geschf: Stader Saline Embfi., Stade, Postfach 123 Norddeutsche Salinen Embtl., Stade Saoline löneburg und Chemische Fabrik Gmbfl., löneburg Wilcke, Gerhard, Rechtsonwalt u. Noftar, 638 Bad Homburg Vd H., Am Rabenstein 12, * 3. 10. 1907 StwWdAk: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, München, Lerchenquer Straße 76 BMWTriebwerkbou Ömbfl., Mönchen-Allach Wilcke, Walter, 3 Hannoyer, Kaiser-Wilhelm-Str. 18 sWors: Mecklenburgische Hagel- und Feuer-Versicherungs- Gesellschaft a. G., Haonnover Wilczok, Ernst, Bergwerksdirektor, 425 Bottrop, Randebrocksfroße 31, * 30. 8. 1922 in Bottrop Vorstand: Rheinpreußen AG. füör Bergbou und Chemie, Homberg (Niederrhein) VdAk: Gemeinnötzige Wohnungsbaugesellschoft „Glöckouf*', Homberg (Niederrhein) Ak: Bergbau- und Indusfrie A&. Neumöhl, Duisburg ―――― ― Wild, Albert, Dr., Londrot, 792 Heidenheim (Brenz), Böhlstr. 35 Ak: Mittelschwäbische Überlondzentrole Aktiengesellschaft, Giengen/Brenz 3