Zeigerer 2 Zech, Wolther, Verleger, 2.11213 Geschf: Mainzer Verlogsanstolt und Druckerei Will & Rothe K, Mainz Verlogs- und Verwaltungs-Gesellschaft mbfl, Mainz Wiesbodener Tagblott Gmbf., Wiesboden Wiesbadener Kurier Druckhaus- und Verlogs-Embl., Wiesbaden Darmstädter Tagblatt Ambli, Darmstaodt AR: Zigarettenfobrik Rhenonid Gmbfi., Andernoch BR: Dresdner Baonk AÖ för Rheinlond-Pfolz 65 Mainz, Kleine Windmöhlenstfr. 7, Hauptvorst: ane der Deutschen Grophischen Verbände e. V. (B8 GVY), Wiesboden Vorst: Zeitungsverleger-Verbond Rheinlond-Pfalz e. V., Lodwigshafen Verbond der Grophischen Befriebe Rheinhessen e. V., Moainz Södwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verbond e. V., Stuftgort Mitgl: Delegierfen-Versommlung Verbond Deutscher Zeitsckrif- ten-Verleger e. V., Fronkfurt Prösldium und Schotzmeister der Fedeérotion Internotionole de o Presse Peériodique (FlPp), Paris Zechbauer, Curt M., 8 Mönchen, Residenzstr. 10 Inh: Mayser, Milz & Cie., Lindenberg (Allgöv) Mayser's Huffabrik, Ulm (Donao) und Illertissen J. A. Seidl Hwuffobrik, Mönchen Max Zechbouer, Tobokworen, Mönchen AR: A. G. Hackerbrävo, Mönchen Beirot: Deutsche Bank AG., Mönchen Zechbauer, Peter M., 8 Mönchen, Residenzstr. 10 Inh: Mayser-Milz & Cie., ÜUadenberg (Allgäv) Mayser's Huffobrik, Ulm (Donov) und Illertissen J. A. Seidl, Hoffabrik, Mönchen Mav Zechbauer, Taobakworen, Mönchen Zechlin, Egmont, oProf., Dr. phil., 2 Homburg-Blonkenese, Witts Park 13, * 27. 6. 1896 in Donzig Ordinarius an der Universität Homburg, Lehrsfuhl för mittlere und neuere Geschichte Dir: Hons Bredow-Institut för Rundfunk und Fernsehen on der Universifät Homburg, 2 Homburg 13, Heimhuder Str. 21 Mitgl: der Acad. Port. da Hist., Lissobon Zeckler, Th., Direkfor, 633 Wetzlor, 10. 1. 1894 in Wetzlor Geschf: Buderus'sche Hondelsgesellschoft mbfl., Wetzlor Vorst: Burger Eisenwerke AG., Burg (Dillkreis) Beirot: ÖMNICAl Geselfschoft för Kessel- und Apparofebaou mbfi., Wetzlor Bröhlsbachstr. 29, Zeckser, Werner, 28 Bremen-Lesum, Auf dem pPasch 17, *10. 5. 1914 in Dortmund StWorst: ftemelinger Aktien-Brouerei, Bremen 2 Zeddies, Frdl., Lundwirt, 3251 Lotferde / öber Hameln VdVorstond: Zuckerfobrik Emmerthal AG G., Kirchohsen Mitgl: d. Direktoriums des Vereins der Zuckerindusfrie VdAR: Londesgenossenschoftsbonk Honnover Hauptgenossenschaft Honnover Zeddies, Wilhelm, Londwirt, 3451 Daspe / öbber Holzminden, Hdaus Nr. 5, * 30. 10. 1893 in Dospe VdVorstond: Spar- und Dorlehenskasse Hehlen, Hehlen Kr Holzminden Vorst: Lippe-Weser Zucker Aktiengesellschaft, Nieders. Londvolk, Londesverbond Haonnover Allgemeine Örtskronkenkosse för Holzminden Ak: Mecklenburgische Versicherungs Gesellschaff d. G. Honncyver Vizepräsident: Londwirtschoftskommer Honnover Kreislondwirt för den Kreis Holzminden Ausgz: Bundesverdiensféreuz J. Klosse Niedersöchsischer Verdienstorden 1. Klosse lage (Lippe) Zedlitz-Neukirch, Kurt Freiherr von, 4151 Post Osterath (Niederrhein), Tonnenweg 2, * 1. 8. 191 Geschf: Flizobefh Arden Ömbli., und Dösseldorf 8 3― 705 Waiblingen, Korolingerstr. 12. 1.1910 in Böblingen . Volksbonk Waiblingen eGmbfl., Waiblingen Zeeb, Gottlob, 7402 Kirchentellinsfurf/ Fronetsfr. 36 Ges: Zeeb & Hornung, Herrenwöschefabrik. Circhentellinsfurt (Wörtt) über Töbingen, Zeeb, *――= 7402 Lirchentellinsfurt / öber Töbingen, Bahnhof- straße 3 PershGes: Zeeb & Hornung, Herrenwöschefobrik, Kirchen- tellinsfurt/Wörtt. Zeh, Ernst, Oberforstrat, 6148 ―― (Bergstroße), Ernst-Ludwig-Str. 12, * 24. 9. 1908 VdAk: Porzellonfobrik Zeh, Scherzer & Co. AG., Rehou (Baoy) Zehendner, Andreos, Dr., 8596 Mitterteich (Boy), Bohnhofstr. 20, 18. 11. 1901 in Mitterteich (Bay) Mitinh: Keromische Werke Zehendner & Co., Dr. A. Zehendner, Keromische Hondelsges. m bti., Monchen 12 Hortsteinwerk Moosb erg, Zehendner & Co., Hechendorf VdAg: Porzeltantob rik Mitter feich AG., WMäerteſch (Baoy) Tirschenreufh Zehendner, Fronz, 8596 Mitterteich, Marktredwitzer Str. 10 Vorstond: Porzéllonfobrik Mi tterteich AG., Mitterteich/OÖOpf. GeschfGes: Fronz Zehendner Keromische Hondelsgesellschoft mblt., Tirschenreuth Fronz Zehendner, Kerom. Hondelsgesel schaft mbfl. & Co. K G., Tirschenreuth Ces: Gebrüder Zehendner, Holzgeschöft, Mitterteich Ceromische Werke Zehendver 8 Co., Tirschenreofhb ――― Moosberg, Zehendner & Co. o. H. G., Hechendorf/Obb. Or. Andreas ―― (Ceromische Ha ndelsgesellschoft mbf., Mönchen Mitinh:; Gut Altenhommer (Oberpf) StVdAR: Erste Baoyerische Bosoltstein AÖ., Steinmöhle (Oberpf) Zehme, E. Wolther, D, PershGes: G. Hoffmonn, 6 Fronkfurt (Main), Koiserstr, 39 Zehme, Morto PershGes: G. Hoffmonn, 6 Fronkfurt (Main), Koiserstr. 39 Zehnder, Wolter, Bonkdirektor, Kösnocht-Zörich, An Londsfr. 81, * 14. 8. 1903 in Thabwil (Konton Zörich) Geschf: Mechon. Seidenstoffweberei Waiblingen Gmbli.., 705 Woiblingen Deutsche Kofodyn Gesellschoft mbl, Mönchen StydAk: Vereinigte Kunstonstalten AG., Kaoufbeuren Ak: Deufsch-Schweizerische Verwoltungsbonk AG., Frankfurt (Main) Zwirnerei Thossfell Ömbl., Thossfell b. Plouen Zehner, Erich, Bonkdirektor, 5 Köln-Klettenberg, stroße 32, * 30. 11. 1910 in Ostheim (Rhön) Vorstund: Kölner Bonk von 1867 Llöwenburg- Bundesinnungsmeisfer, 6 Fronkfurt priv. Bruchfeldsfr. 78, Zehner, Hans, Ingenieur, (VMoig)- Niederrod, Börgerl. Schießstönde, 3. 8. 901 Vors: Bundesinnungsverbond för das Böchsenmocher-Hond- werk, Köln-Deutz Sachverständiger: Uffentl. best. u. vereid. Sachverständiger för das Büöchsenmacherhondwerk EFhren-Obermeister der Landesinnnung Hessen för dos Büchsenmacherhondwerk Ausgz: Handwerker-Ehrennodel mit Goldgrund Zehrer, Hans, 1 Berlin 61, Kochstr. 43–54, priy. 1 Berlin 33 (Dahlem), Folkenried 15/17 22. 6. 1899 in Berlin Chefredakteur der Togeszeitung „Die Welt', Homburg, Berlin, Essen Zeidler, Georg, Dr. jur., Rechtsanwalt, 8672 Selb (Boy), Schillerstroße 1, * 7. 9. 1907 in Oberloso b. Ploben (Vogtl) StVdAR: Vogtländische Baumwollspinnerei Hof (sdes) Zeigerer, Heinz, Diplom-Ingenieur, 294 Wilhelmshaven, 10. 11. 12716 Geschf u. Ges: Jddewerft Wilhelmshaven Gmbfl., Wifhelmshayen, Banter Deich 4 Dänischer Vizekonsul 1259