A Arxnold Arnold, Ernst, Fregottenkopitän a. D., 32 Hildesheim, Sprengerstroße 46, * 21. 1. 1879 in Bolchen (tothr) Beirot: Gebr. Röders AG., Soltav (Honn) Arnold, Gottfried, Dr., Rechtsonwalt, Mdß, 4 Dösseldorf-Oberkossel, Leostroße 107 Ges: Rheinisch-Bergische Druckerei- und Verlogsgesellschoft mbli, Verlog der KRheinischen Post, Verlog der Bergischen Morgenpost, Dösseldorf Mitherousgeber der Togeszeitung Rheinische Posf Arnold, H. R. Geschf: Colgofte-Pülmolive Emblfl., 2 Haomburg-Billbrook, Liebigsfr, 2-12 Arnold, Hons, Hotelier, 6 Frankfurt (Main), Kaiserstr. 29, 2. 11. 1906 in Dresden Inh: Alemonnio G. m. b. H. Großhondel in Hotel- und Gaststättenbedorf, Fronkfurt (Main) Alemannid Hausgesellschaft m. b. H., Fronkfurt (Main) Weingroßhandlung Hons Arnold G. m. b. H., Fronkfurt (Main) Restabront Löwenbräu, Fronkfurt (Main) Restauront Kaiser-Keller Hoans Arnold G. m. b. H., Fronkfurt (Main) Schloß-Hotel Wilhelmshöhe, Kassel Weinstuben St. Elisobeth, Kosse] Hotel-Kurhous Bod Soden/Tounous Restauront und Hotel Schloß Berge, Gelsenkirchen-Buer Aßf& Großgaoststätten Hons Arnold G. m. b. H., Essen AkfF& Fronkfurt, Großgaststötten Hoans Arnold Gmbf., Fronkfurt (Main) Hotel Rose, Haus Arnold Gmbf., Hildesheim Restauront Faust Hans Arnold Ömbfl., Fronkfurt (Main) Präs. d. Gastronomischen Akademie Deutschlonds e. V. Arnold, Hans-Kurl, Fabrikont, 4152 Kempen (Niederrh), Arnold- stroße 60, * 23. 3. 1914 in Kempen (Niederrh) bershGes: 1. & C. Arnold K G., Kempen (Niederrh) C. §8. C. Arnold K G., Schorndorf (Wörtt) L. & C. Arnold K G., Stendo] L. & C. Arnold K G., Ernsbach (Wörtt) Vors: Fochverbond der Stohlrohrbetten-, Möbel- und Matrotzen-Industrie e. V. Arnold, Hartmut, Dr.-Ing., Vorstondsvorsitzer, 4408 Dölmen, Höttenweg 12 VdVorst: Akfiengesellschoft Eisenhötte Prinz Rudolph, Dülmen Arnold jun., Hermonn, Fabrikant, 65 Mainz, Frouenlobplafz 2, 821. 10. 1917 pershGes: Hermonn Arnold otH&, 65 Mainz, Frauenlobstr. 60 Arnold sen., Hermonn pershGes: Hermonn Arnold of, 65 Mainz, Frouenlobstr. 60 Arnold, Hermann, Fabrikont, 706 Schorndorf (Wörtt), Ziegel- werke, I1.1.1888 pershGes: Ziegelwerke Schorndorf KG., Schorndorf EFhrensendfor d. Techn. Hochschule Stutfgaort Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Arnold, Korl, 7521 Gochsheim / Über Bruchsol Geschf: Fello-Werke ÖGmbftl., 8501 Feucht Arnold, Luise pershGes: G. Hoffmonn, 6 Frankfurt (Main), Cretzschmorstr. 19 Arnold, Manfred Geschf: Arnold-Werk Gmbli., 3561 Friedensdorf / öber Bieden- copf, Wilhelmshöfter Str. 17 Ofenfobrik Ömbfl., 3561 Carlshötte/öber Biedenkopf Eisenwerk Gebr. Arnold K, 3561 Allendorf / öber Biedenkopf Arnold, Paul Geschf: Otto Afflerbuch Bödenpresserei Gmbfl. & Co. K G., 5419 Puderbach / öber Selters (Westerw)) 22 Arnoul, Iudwig, Börgermeister, 6078 Neu-lsenburg, Neuhöfer Straße 10, * 20. 6. 1896 VdAk: Gemeinnöftzige Wohnungsbougesellschoft mbfl., Neu-lsenburg AR: „Hegemog“ Hessische gemeinnötzige Aktien-Gesellschaff för Kleinwohnungen, Darmstodt StVdAR: Bezirkssporkosse, Longen Miigl. d. Prösid. d. Hess. Gemeindetages Arns, Harry, Stodtdirektor der Stadt Neuß, 404 Neuß, An der Erftmöndung 1, * 9. 10. 1902 in Solingen VdVorst: Neuoßer Gemeinnbtziger Bouverein AÖ., Neuß Counselor von Rotary Internationol 1962/1963 Arnsperger, Hons, Dr. jur., Rechtsonwolt, 2 Homburg-OÖOthmorschen, Roosens Paork 11, 6. 1. 1914 AR: C. H. F. Möller Gmbtl., Homburg 1 Deufsche Philips Gmbti., Homburg 1 Volvo Gmbli. Homburg Cronus-Werke Ömbli. Industriebedarf, Aachen Ssyndikus u. Prok: Allgemeine Deufsche Philips Industrie Embli. Homburg Arnsperger, Leopold, Direktor, 67 Ludwigshofen (Rhein), Knollstroße 50, * 4. 5. 1906 in Bruchsal VdVorstund: Knoll AÖ., Chemische Fobriken, Ludwigshofen (Rhein) Geschf: Chemische Werke Minden Embfi., Minden (Wesff) VdAR: Aktienbroverei Börgerbröu AG., Ludwigshafen (Rhein) Ppräs: Industrie- und Hondelskommer för die Pfalz, Lodwigshafen (Rhein) Mitgl. d. Beirots: för den Bodisch-Pfälz. Bezirk der Deutschen Bank AG., Fronkfurt/M. Londesbeirut: Gerling-Konzern Mitgl. d. Gesomtvorst: Bundesverbond der Pharmozevtischen Indbostrie e. V., Fronkfurt/M. Mitgl. d. Präsidiums: Verbond der Chem. Industrie e. V., Frankfort/M. 2. Stellv. Präs: Deutscher Industrie- und Haondelstog, Bonn Ehrenbürger der Universität Mainz Wohlkonsul der Republik Columbien in ludwigshofen (Rhein) för das Lond Rheinlond-Pfalz Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundes- republik Deutschlond Arnswoldt, Hans-Dietrich von, Dr. jur., Landgerichtsrot a. O., é Fronkfort (Main), Hochstr. 2, * 28. 5. 1905 in Darmstodt Vorstond: Londwirtschoftliche Rentenbonk, Fronkfurt (Main) stwdAk: Deutsche Silogesellschoft mbll., Duisburg Fronkfurter Möhlenwerke A. G., Fronkfurt (Main) Ak: Deutsche Bodernsiedlung Embfl., ODösseldorf Gesellschaft för LIondeskultur Gmbfl., Bremen Deutsche Gesellschoft för LIundentwicklung Gmbll, Bad Homburg vd Höhe Mitgl: Londschoftsousschuß der Schleswig-Holsteinischen Londschoft, Kiel Londschoftsousschuß der Westfälischen Londschoft, Mönster (Westf) Vorstondsrat der Gesellschoft zur Förderung der inneren Konolisation e. V., Bonn Arntz, Arnold, Amtsbüörgermeister, 5475 Burgbrohl / öber Ander- nach, Im Sonnenwinkel 4, * 13. 5. 1910 VR: Brohltal-Fisenbohn-Embfl., Brohl (Rhein) Arntx, Fritz, 42 Oberhousen (Rhld), Schwartzstr. 54, * 22. 3. 1903 Ak: Wicking'sche Industrie för Holz und Baubedarf Aktiengesellschoft, Dösseldorf-Hofen Wohnoungs- und Bau-AG., Oberhausen Arntz-Ross, Helgo, Frau, Dr. jur., Rechtsonwältin, 5 Köln, Spichernstr. 12, * 20. 12. 1927 Geschf: Buchdruckerei und Verlaog Bergische Post Ömbfl., Opladen Arold, Kurl, Dipl.-Ing., 35 Kassel-W., Nordshäuser- stroße 20, * 25. 6. 1905 in Crailsheim (Wörtt) Vorst: Rheinstaohl Henschel A&, Kassel Aron, Monfred, New Vork 25 N. V., 360 Centrol Park West, *28. 8. 1884 stWdAk: Meftrowott AG., Fabrik elektrischer Meßgeräte, 85 Nörnberg-O, Schoppershofstr. 50–54 ―――