Augsftein A Audouard, Rolf, 6242 Schönberg (Tounus), Bergweg 8――― AR: Debtsche Gesellschaft för wirtschoftliche Zusommenorbei (Entwicclungsgesellschoft) mbll., 5 Köln, Hobsburger Ring 9 Sitl Ceschf: Verein Deutscher Maschinenbou- Anstolten e. V., Fronkfurf a. M. Geschf: Arbeitskreis China des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft Aue, Alfred, 1 Berlin 27, Osionderweg 350, — 23. 1. 1902 in Berlin Geschf: Kokswerke-Bollestrem Gmbtl. för Brennstoffhondel Berlin Aue, Theodor, Londwirt, Borsum Vorst: Zuckerfobrik Horsom AG., 3201 Horsum / öber Hildes- heim Auel, G., 35 Kassel-Bettenhousen, Forstfeldstr. 10 Ktm. Lig: Maschinenfobrik Dionowerk Hermonn Schoumburg, (ossel-Bettenhaousen Auer, Clemens, Möhlenbesitzer, 5 Köln-Deutz, Gotenring 15, 27. 6é. 1894 in Köln Persh Ges: Heinr. Auer Möhlenwerke (GoA., Cöln-Deufz Möhlenverwoltungs- und Logerhaous-Gesellschoft Clemens Auer, Köln-Deufz VdVorstand: Pfölzische Möhlenwerke, Monnheim Aver, Hans Heinrich, 5 Köln-Deutz, Gotenring 15, * 26. 3. 1937 Vorst: Pfölzische Mohtenwerke, Mannheim- ind Itriehofen Auer, Hans Heinrich, 5000 Köln-Deutz, Gotenring 15, in els Geschf. PershGes: Heinr. Auer Möhlen werke K GoA., Köln-0 Kommond: Möhlenverwaltungs- und Logerhousgssells Clemens Aver, Köln-Deutz SwWorst: pfölzische Möhlenwerke, Monnheim Aber, Max, Ing., 75 Karlsrohe, ludwig-Windhorst-Str Gesch F: lsenchonn Drohterzeugnisse ÖGmbti., 75 Gerwigstr. 67 ――― Auer, Otto, Negierungsboumelsler a. D., 8 Mönchen 45 Am Blötenring 46, ? 20. 3. 1909 Vorst: Heilmann & Liftmonn Bau-AG., Mönchen 2 Auer, Otto, Bürgermeister, 6781 Petersberg (Pfolz), Steinberg- stroße, 20. 5. 707 in petersberg Ausb: Deutsche Schuhfochschule Pirmosens Inh: Otto Auer, Schuhfabrik, Petersberg (Pfolz) Auer, Rudolf, Koufmonn, 5 Köln-Deutz, Industriehofen, inh: Rodolf Auer, Holzhondlung, Köln-Deutz Auer, Wolfgong, Hondelsrichter, 53 Bonn-Rheindorf, Korl-Legien-Stroße 10, * 27. 9. 1908 in Köln Kompl: Sörther Mohfenwerke Corl Aber K G., Sörth (Rheinb Auer & Co. K G., Bonn GeschfGes: Bonner Mühlenwerke Carl Auer Gmbf., Bonn Auer, Xover, Forbing. und Dipl.-Forbberoter [AccC, 8000 Mönchen 19, Romonstr, 44, und Herrliberg (Z1), Hoböhl- §fr. 963, 6. 10. 1914 Geschfprös: Color Actiy SA. Gesellschaft för Forbberotung und Farbforschung, Zörich Dir. u. Mitinh: S. W. A. Paint factory (Pty) Ltd., Windhoek (SWA.) Mitinh: Loborotory for chem. Products Ltd., X. Aver o. H. Hesse, Windhoeék (SWA Geschf: Werdenfelser Forbenfobrik Embfl., Forchont/Obb., Mönchen/Obb. DFK QORA Gmbli., Mönchen-Nörnberg- Gormisch VorstMitgl: IAcc, internotionol Associotion of Colour Con- sultants, Paris Auerbach, Kurt A., Dipl.-Kfm., 7016 Gerlingen, laichlestr. 66, 28. 9. 229 §sWorst: Schwabengoroge AG., Stuttgort Auerbach, Wolter, Dr., Staatssekretör Staatssekr: Nieder söchetsches Soziolministerium, 3 Honnover Hinrich-Wilhelm-Kopf-Plotz 2 Auf dem Hövel, Rudolf, Dir., 2 Hamburg-Duvensted' Specksoolredder 13 Dir: Findus Gmbfi., 6 Fronkfurt (Moin) Prös: Orgonisotion der Industrie för tiefgeköhltes Gemöse und Obst der EW/6, teiden (Holo Vors: Fachy verbond Arbeitsgemeinschoft Tiefköhlunternehmoun gen im Bondesverbond der Obst- und Gemöse-Verwertungs- industrie e. V., Bonn Auffermonn, Johonn Dietrich, Dr, rer. pol., Dr. phil.) ct- schoftspröfer, 69 Hleidelberg-Hondschuhsheim, Weißes Haus, 716. 1. 1903 in Möhlenfeld/Westt. Honprof. för Betri brvi ctschoftslehre aon der Wirtschofts- hochschule Mannhe m Geschf: ipcost rie- Embii, Monnheim Ya: ― o Malz Ö, VMennbeim sverwol fung Öw Haondelsgesellschoft ange Mohfen §akts. Verst inigte Ultromorinfobriken A&, vormols Leverkus, Zeltner & Consorten, Köln AR: Maschinenfabri 10 Goebel Gmbli., Dor mstodt Ehrenmiiglied des Vorstondes und Vors. d. Beirote AÖPt AN Ar == inschoff =――― che bebeäe, im Senaf, för Wirtschaftspröfersoc VWätaltede des Ves sfſond Dt. Wirtschoft (RKWY)) * Auffthammer, ritr, ― Hof M ale), Mari enstr 14 PeczbGes: Vlüraberger obs omel. Inh: Rauner Kroftv 871 7 Geschf: 60 jterkroftverkehr Ostboaoyern Gmbti, Hof Roll ur- und Spech ons- Öybf. Het Sool. e ― Militz zer & Mönch Gmb Hot (Soole Auffhammer, lrene, 867 Hof (Sgcaole), Morienstr Ges: Militzer & Mönch otlG., Hof (Soole) Militzer & Mönch ÖGmbli., Hof (Saale) Aufmkolk, Josef, Dipl.-Kdufmonn, 652 Worms-Weinshbeim Wormser Stroße 57, * 27. 1. 1901 in Heggen Kr. Olpe (Westf) Ausb: Diplom-Exomen — Universitäöt Köln Dir: Chemische Werke Worms-Weinsheim ÖGmbt., Worms-Weinsheim AR: Korl Köbel Gmbli., Möbelfobrik, Worms Auf'm Kolk, K. H., Dr., 5 Köln-Deckstein, Schmittmonnstr. 15 Vors: Fachverbond Werkzeug-Großhondel e. V., Remscheid- Hosten Auge, Heinrich, 435 Reccklinghausen, Neumarkt 30, * 3. 2. 1898 AI―§― der — adt Recklinghausen, Mdß AR: Ruohrfestspiele Gmb Wohnungsgesellschoff, ―― Augenstein, Mox, 7531 Ellmendingen / öber Pforzheim, Fronken- stfroße,* J. 1. 1925 Kompl: Artur Härter K G., Ellmendingen / öber Pforzheim Augsberger, Hons, Dr., Finonzdirektor, * 7. 1. 1905 StVorst: Bcyerische Londesbodenkreditonstolt, 8 Mönchen 2, Postfach 347 Augshurger, Hons Peter, Notor. Prokt., Direktor, 7034 Maichingen, Auf der Egart 49, * 16. 10. 1926 Vorst: Stödt. Pfandleihonstaolt Stuttgaort AG. Gemeinnötzige Kreditonstolt, Sftuttgart ― leonhard, 858 Bayreuth, Riedelsgut 3, * 19. 4. 1907 in Förth (Bay) Vorstond: Bcyerische Elektricitöts-Lieferungs-Gesellschoft AG. (8BE1 G), Boyreuth Elektricitäts-Lieferungs-Gesellschaft, Mönchen StVydAk: Weißmainkrofwerk Röhrenhof AG., Bad Bernecküber Bayreuth VdVorst: Arbeitgebervereinigung Bayerischer Elektrizitöfs- versorgungsunternehmen Vorst: Vereinigung der Arbeitgeberverbönde energie- und .. Unternehmungen (VAfU) ―― Josef, Dr. pershCes: Diono-Beck KG. Vssk- Lederbekleidung, 75 Karlsrühe-Durloch, Dieselsfr.