BSörmonn B AR: Bcyerische Vereinsbonk, Mönchen Österreichisch-Bayerische Kroftwwerke A&, Simbach Vereinigte Aluminium-Werke AG, Berlin-Bonn ― Vereinigung Industrielle Kroftwirtschoft (VIk), ssen Baechler, Herrmonn Inh: Herrmann Baechler, Ing., Apporotebav, 1 Berlin 61, Prinzenstr. 34 Baecker, Friedrich Wilhelm, 4600 Dortmund, Von-der-Tonn-Str. 36 Inh: Wesffälische Essenzen-Fobrik F. W. Baecker KG., Dort- mound Bäcker, Heinz, Dr., Direktor, 6 Fronkfurt (Moin), Eschenbochsfr. 36 StGeschf: Schoeller-Bleckmonn Stahlwerke Embf., Dösseldorf, Niederlossung Fronkfurt/Main Bäcker, Heinz Werner, Dipl.-Kfm., 6369 Heldenbergen / über Bad Vilbel, Haus Helbringen, * 13. 4. 1927 Geschf: Monton Brennstoffhondel und Schiffohrt EmbfH. 0o. Co. KG., Homburg Baedeker, Hans-Dietrich, Pfarrer, 62 Wiesbaden, Schötzenhof- stroße 7 AR: Aktiengesellschoft Schloßbroueref Neunkirchen vorm. Fr. Schmidt. Neunkirchen/Sqor Bädie, K. H., 32 Hildesheim, Stövestr. 25, * 27. 3. 1917 Geschf: „Meteor“-Moosgummi-Werke K. H. Bödje mb.i 8 Co., 3205 Bockenem Bähr, Elfriede, Frou Geschf: Ursaonio-Chemie Gmbfl., 469 Herne, An der Linde 4 Böähr, Günther, Ing. d. Holzindustrie, 49 Herford, Kreishoussfr. I. 9. 5. 1926 PershGes: Böhr £ Priester, Speziolfobriken för Kounststoff- köchen, Herford Bähr, Joochim, Bergossessor d. D., 433 Mötheim (Rohr)- Speldorf, Mozortstroße 22, * 23. 8. 1901 indono (Sponien) Gen-Bevollmächtigter: Gewerkschoft Wolter, Essen Bähr, Kurt, Dr., Londrot, 2252 §f. Peter-Ording (Nordseeheilbocd), Im Bod 95 Vorst: Fidersfedter Wohnungsbaugenossenschoft, Tönning Storst: Flugbetriebs G. m. b. H., Meldorf-St. peter Beirut: Schleswig-Holsteinische Stromversorgungs-AG., 237 Rendsburg Vors: Wasserbeschoffungsverbond Eiderstedt, 2256 Garding Böhr, Werner, Dipl.-Ing. Miflnh: Joh. Böhr ÖmblI., 68 Mannheim, U 6, 10 I. Vors: Bundesverbond des Flektro-Großhondels, Bezirks- groppe Baoden, Korlsruhe Bähre, Friedrich, 3257 Springe All. inh: Friedrich Böhre Holzwerk, Springe Bährens, Otto Ulrich, Londrot, 6442 Rotenburg a d fulda, Priedenstraße 4, * 9. 5. 1911 Ak: Curbessen Wohnungsbaugesellschoft mbf., Kossel Beirot: Flektrizitöfs-A& Mittefdeutschlond, Kassel ―― 876 J. B., 35 Kassel-Wilhelmshöhe, Schworzer Weg 1, * Vorst: Rheinstohl Henschel AG. Bänfer, Alfred, Dipl.-Ing., 427 Dorsten-lI, Morienstr. 70 Vorstond: Dorstener Eisengießerei und Maschinenfobrik Aktiengesellschoft, 427 Dofsten (Westf) Bänninger, Ernst, 63 Gießen, Ludwigstr. 73 Geschf: Bänninger Gmbfi. Fittingsfobrik, Gießen Bänninger Il, Korl, 63 Gießen, Erdkouter Weg 17 Geschf: Bönninger Gmbft. Fittingsfobrik, Gießen Bönninger, Wilhelm, Dipl.-Ing., 8702 Zollikon/Z, Guggerstr. 6, (Schweiz) 24. 8. 1902 Dir: der Elektro-Wott A6, Zörich 22, Tolocker 16 Ak: Gesellschaft för elekftrische Anlogen AG., Fellboch/Wörtt VR: VOÖGfFSA Glöhlompenfobrik AGmbt. 8 Co. KG Coburg-Neuses Baensch, Herbert A., kfm. Direktor, 8374 Viechtach, Bröuhous- weg 2, 28. 8. 1915 Vorst: Regentolbohn AG., 8374 Viechtoch, Bohnhofsplotz Baensch, Werner, Fabrikont, 2 Humburg 39, Blumenstr. 49 6. 7. 1904 in Homburg Inh: Willi Baensch, Moschinenfobrik, Homburg-Altono Mitinh: MA& Moschinen- und Apporote-Geselfschoft Schulz & Baensch, Homburg-Altono Andrede & Co., Fobrik pharmozeutischer Präporote Gmbf..., Homburg-Altono Vors: Verein Deutscher Maschinenbou-Anstaolten Landesgruppe Nord, Homburg Technischer Uberwochungs-Verein Hombutrg e. V Mitgl: Hauoptworstond des Vereins Deutscher Anstalten, Fronkfurt (Main) Plenum der Hondelskommer Homburg ――= bene (aschinenbawu- Baer, Fritr, Dr. jor., Ministerioldirektor, 8033 Plonegg (b Mönchen), J.-Tömlinger-Str. 21, * 7. 8,. 1901 teiter der Boyerischen Stootskonzlei, Mönchen 22 Baer, Korl, Dr., Senotor F. h., Direktor, 8032 Gröfelfing-lochhom, im Hain 1o0 GeschfGes: Södmedico Gmbft., Chem. phorm. Fobrik Phorm. Handelsges., 8000 Mönchen 25, Postfoch Boyerisches Serumwerk Gmbt., Mönchen 25 Kompl: Chemisch-phormozevutische Fobrik Dr. Boer KG Mönchen 25, Södmedica-Hoaus Baer, Kurt, * 19. 8. 1918 Geschf: Wesfdeutsche Quorzschmelze Gmbfi., 2057 Geesthocht Baer, Rito, DOr., Frov pPershGes: Edmund Mönster, 4 Ddsseldorf, Hildebrondtstr. 4 Bär, Rudolf, Stodtrot, 85 Nörnberg, Mörzenweg 22, 9. 4. 1913 Ak: FPWA&Ö Energie- und Wosserversorgung Aktiengesellschoft, Nörnberg Sfädtische Werke Nörnberg Gmbfi., Nörnberg Wohnungsbau-Gesellschoff der Stodt Nörnberg, Nörnberg Baer, Werner, Dipl.-Ing., 2 Homburg-Blonkenese, Rissener Londstr. 2, * 23. 6. 1906 in Kie] Ausb: Techn. Hochschule Korlsruhe Vorst: Gesellschaft for Morkt- und Köhlhollen, Homburg-Altono VdAR: Köhltronsit-Aktiengesellschaft Homburg VR: Tronsthermos Gmbfl., Bremen Bär, Willi, 8521 Uttenreuth / öber Erlongen, Schleifweg 10 722. 9. 1904 in Förth (Boy) Inh. und Kup.-Eigner: Hons Bär, Fleischworen- und Nährmittel- fabrik, Öttenreuth Bärfacker, Fritz, Dipl.-Ing., 71 Heilbronn (Neckor), Pföühlstroße 34 Geschf: jul. Wolff & Co. Gmblfl., Moschinenfobrik, Heilbronn (Neckar) Bärmonn, Johannes, Or. jur. hobil., Justizrot, Regierungs- Direktor q. D., Notor, 65 Mainz, Ufersfr. 5 19. 5 1905 Ord. Univ. Prof: f. deutsche Rechtsgeschichte, Wirtschaftsrechf mif bes. Beröcksichtigung des Verkehrsrechts, Freiwillige Ge- Lichtsborkeit und Börgerliches Recht on der Universität Moinz Direktor des Instituts für Rechts- und Verfassungsgeschichte und des Insf. f. Geschichtl. Londeskunde an der Universitöt Mainz, Alt-Rekfor der Universitöt Mainz