B Barchewitz Barchewitz, Adolf, 75 Karlsruhe, Friedrichsplotz 1-3 Vorstand: Badische Bonk, Karlsruhe/Baden VdAR: Allgemeine Sold- und Silberscheideonstolt, StVdAk: Hohmonn & Katz AG., Pforzheim Popierfabrik Weissenstein AÖG., Pforzheim-Dillweißenstein Rodi & Wienenberger AG., Pforzheim AR: Ausfuohrkredit AGÖ., Fronkfurt/Main Badenwerk AGÖ., Korlsruhe Braverei Moninger, Karlsruhe Vorst: Verbond des privaten Bonkgewerbes in Boden- Wörttemberg e. V., Stuttgart Pforzheim Barde, Chourles Präs: Oberstes Röckerstattungsgericht, 1. Senat, 755 Rasfatt, Schloß fterford (Wesff), Bordewyk, Hans-Georg, Caofmonn, 28 Brem Schwochhauser-Ring 149, * 12. 12. 1915 in Öba, Kreis Berne Geschf: Unterweser Reederei Embfl., Bremen Bardusch, Fritz, 7505 Ettlingen (Boden), Inh: Carl Bordusch Ettlingen (Boden) Pforzheimer Str. 48 Bareiss, Walter, 8 Mönchen 19, Moria-Word-Str. 36 Ges. u. Geschf: Kommgarnwerke Conrod Bareiss & Co. G. m. b. H., Saloch (Wtibg.) Bareiß, Werner, ing. Geschf. u. PershGes: Friedrich Bareiß, Apporofe- v. zeugbav, 7057 Winnenden (Wörtt) Werk- Buresel-Bofinger, Rudolf, Fabrikant, 7 Stuttgart-Feuerbach, Neuffersfroße 36 u. 71 Heilbronn (Neckar), Knorrsfr. 47, 83. GeschfGes: Wilhelm Bofinger, Möbelwerkstötten, Isfeld AR: C. Baresel AG., Stuftgart 1 Bareuther, Liesl, Frau, Wien IV, Fayoritenstroße 6 AR: Porzellonfobrik Woldsossen Bareuther & Co. AG., Woldsossen Bareuther, Noro, 8595 Woldsossen, Mitterteicher Str. 31, 16. 6. 1899 in Siegendorf Vorstond: Porzellonfobrik Woldsossen Boreuther & Co., Aktiengesellschoft, Woldsossen Bareuther, Oscar, 8595 Woldsassen, Mitterteicher Str. 31, 24. 8. 1892 in Haoslou (CSR) VdAR: Porzellonfabrik Woldsassen Bareuther & Co., AG., Woldsassen Barey, M. H. M. Ak: Laboratoires Coupil S. A. – Niederlassung Deufschlond, 4000 Dösseldorf, Bismarcksfr. 66 Barfurth, Klaus D., Montreal, * 9. 3. 1919 Ak: MlA& Möhlenbau o Industrie Gmbl., 33 Braunschweig, Ernst-Amme-Straße 19 Bargatzky, Wolter Stadtssekr: Der Bundesminister für Gesundheitswesen, 532 Bod Godesberg, Michdelstr. 10 Burgel, Korlheinz, 6070 Laongen-Oberlinden, Forstring 211 Geschf: Deutsche Kapitolonlogegesellschoft m. b. H., Frankfurt (Main) Bargmonn, Woldo O., 69 Hieidelberg, Steigerweg 53 Ak: John Deere- [ANIZ Aktiengesellschaft, Monnheim, Windeckstroße 90 VicePräs: John Deere S. A., Heidelberg Barich, Dieter, Dr. rer. pol., 598 Werdohl, Borghellerstroße 15, * 10. 3. 1934 Werksdir; Stahlhwerke Södwesffalen A& Werk Friedrich Thomée, Werdohl Beirdt: Zapp-Fortund Gmbfi, Dösseldorf Dipl.-Volkswirt, 38 Burich, Korl, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol. h. c., 5903 Dillenhötten (Kr sisc9en) Stegener Sfr. 51 *20. 10. 1901 in Dortmund-Kirchderne VdVorstond: Stohlwerke Södwestfalen AG., Geisweid (Kr Siegen) VdAk: Stohlwerke Bröninghaus Ömbll., Westhofen öber Schwerte (Ruhr) AR: Erz bergbob Siegerlond AG., Betzdorf (Sieg) Beirot: Srevenbröcker Kolcwerke Gmbll., Grevenbröck (Westf) Vorstond: Wirtschoftsvereinigung Eisen- und St ahlindustrie, Dösseldorf Fdelsfahl-Vereinigung e. V., Dösseldorf Gesellschaft der Freonde der Rohr-Universitöt Bochum e. V. Verein zor Förderung der Staatlichen Höheren Wirschaffs- fachschule zu Siegen e. Kurotorium: Befrfiebswirtschoftliches Institüt der Eisenhötten- industrie, Dösseldorf M: Gesellschaft zur förderung des Institutes für Verkehrs- wissenschaft an der Uniyersität Mönster e. V., Mönstfer (Westf) Mitgl: Londesbeirot für Rheinlond und Westtolen der Allionz Versicherungs-AG., Müönchen, Zweigniederlossung Köln Verwaltu ngsdobosschoß des Deblschen Museums, Mönchen Verwoltungsousschuß der Gesellschaft zur Förderung der West- fälischen Wilhelms-Universität zuo Mönster (Westf), Mönster (Wesftf) Barig, Henryk Ges u. Ekar- fa. RE GENI =– Herren-Modell-Bekleidung Weißenburg/Bcy. ofG., Aisenstadt und Barig Verfriebsgesellschaft Aßc Öfc =–Aisenstodt 8 Borig 8832 Weißenburg (Bay), Augsburger Sfr. 58-60 Bark, Harry, Dr. rer. pol., 237 Rendsburg, Tonneck 9, 4. 7. 1915 Geschf: Thomos Entz fonker Gesellschoft mbfl., Rendsburg Nordfriesische Reederei Gesellschaft mbli., Rendsburg FinonzDir: Zerssen & Co., Rendsbur Miigl: Finonz- und Steuerdusschuß des DIHI Borke, Theodor, 3140 Löneburg, Volzerstr. 56 StVdAR: Löneburger Kronen-Bravuerei Heiligengeiststr. 39 A.-G., ILöneburg, Borkei, Hermonn Geschf: Siegerländer Kopferwerke Ömbfl., (Sieg), Postfach 265 5902 Weidendou Baorkei, W., 4471 Hesepertwist Geschf: Wavin ÖGmbll., 447 Meppen Walier, =.- 9. 3. 1915 in Krefeld Dir: Bebutsche Banb AG., Filiale Köln Vorst: Rheinisch-Westfälische Börse, Dösseldorf VdAR: Rheinisch-Wesffälische „Revision Treuhond A&, Köln AR: Die blauen Quellen Fritz Meyer & Co. AG., Rhens Wertpapiersommelbonk Nordrhein-Wesffolen Aktiengesell- schaft, Dösseldorf Beirot: Otto Fuchs K G., Metallwerke, Meinerzhagen 56 Wuppertal-Elberfeld, Herworthstr. 3, Barking, H., Bergwerksdirektor, Bergossessor qo. D., Dr.-Ing., Dr.ng. h., 422 Dinsloken (Niederrhein), Rotbachstr. 41 25. 7. 1912 in Gelsenkirchen Vorst: Bergwerksgesellschoft Walsum A&, Walsum Hlcdus der Heimat für den Kreis Dinsloken e. V., Dinsloken Wirtschaftsvereinigung der CDU des Rheinlondes, Köln VorstRat: Unternehmensverbond Ruhrbergbao, Essen (Ver- bondsqusschuß) Steinkohlenbergbauverein, Essen VR: Rhein-Lippe-Haofen Wesel-Dinsloken Ömbfi. VdAR: Siedlung Niederrhein Gmbfl. AR: „Wohnbau Dinsloken“, Gemeinnötzige Wohnbovu- gesellschaff för den Kreis Dinsloken mbf., Dinslaken Vors: Kreisverbond Dinsloken des Deufschen Roten Kreuzes, Dinslaken Beirüt: Thyssensche Dinsloken (Vors.) Schoſtenhof-Verkaufsgesellschoft föür Houshaltsbedorf mbfi., Dinslaken Bergbau-Elektrizitäts-Verbundgemeinschaft, Essen (2. stellv. Vors.) „Präsident“-Ruhrkohlen-Verkaufsgesellschaft mbl. Techn.-wissenschoffl. Beirot des HUMBOIDf7 der Klöckner-Humboldt-Deutz AG., Gerling-Konzern, Köln W Rheinlonc) Kohlen- und Pnergiewirtschofts-Gmbf..,