B Berlinger Berlinger, Georg, Oipl.-Ing., Architekt uvnd Baumelster, Dombaumelsfer, * 2. 12. 1910 Inh: Georg Berlinger, Bauunternehmong för Hoch-, Tief- und Eisenbetonbou, 8 Mönchen 8, Berg-am-Laim-Str. 139 Pöpstl. Orden: Ritter vom hl. Siwester Berls, Kurt, 8632 Neustadt (b Coburg), Bahnhofstr. 17 Geschf: August Schelhorn's Nachf., Neusfodt bei Coburg Bernard, Karl, Dr. jor. h. c., Präsident i. R.: Zentrolbonkrot der Bonk deutscher Lönder, Fronkfort (Main), 6é Fronkfort (Main) 21, im Burgfeld 237, 8. 4. 1890 in Berlin Mitgl. des Pröfungsousschusses der Europäischen Inyestitions- bank in Brössel Stiftungskommissar der Carl-Zeiss-Stiftung in Heidenheim c/B. Ausgz: Großkreuz des VO. der BRD. Bernord, Siegfried Stonislaus, Ingenievur, 2101 Nenndorf 183, * 22. 10. 1904 Vorst: Köhlhaus Zentruom AG G., 2 Hombourg 1, BGroandsende 11 Bernards, Gerhord, 5 Köln-Raderberg, Raderberger Stroße 216-224, * 9. 11. 1901 pershGes. u. Geschf: Dominikus Bernards KG., Köln- Raderberg Bernords, Mox, Or. jur., Rechtsonwalt, 56 Woppertal-Barmen Stresemonnstroße 6–8, * 24. 8. 1882 in Schladern (Sieg) VdAR: Volksbonk Wopperfal e Gmbfl., Wupperfol-Barmen Bernords, Peter, 5 Köln-Roderberg, Raderberger Str. 216–224, 30. 3. 1906 pershGes: Dominikus Bernords K G., Köln-Raderberg Bernords, Wilhelm, 5 Köln-Raderberg, Raderberger Str. 216–224 pershGes: Dominikus Bernords KG., Köln-Roderberg Bernotzki, Wilhelm, Holzkaufmonn, 1 Berlin 41, tutherstr. 15 c, 12.2. 1904 in Püppen (Kr Ortelsburg)/Ostpreußen Vorst: Berliner Holz-Kontor AG., Berlin 31 Vereidigter Sachverst. für ebropäisches Nadelschnittholz für Westberlin Handelsrichter: Londgericht Berlin (West) Berndu, F. W., Dipl.-Kfm., Direktor, 43 Essen-Bredeney, Reckmonnshof 10,* 9. 8. 1901 Heinrich Srewen Bergwerksunternehmung Gmbf.., ssen Geschf Ges: Westdeufsche Tiefbohrgesellschaft mbfi., Essen Sccorländische Schachtbob Ömbfi., Völklingen/Sqar StVdAR: Dachziegelwerke [dunqholl A. G., Schermbeck-Rhld. Berndu, 1., Dipl.-Kfm., Direktor, 43 Essen-Bredeney, Reckmonnshof 10, * 9. 8. 1901 Ges: Westdeutsche Tiefbohrgesellschoff mbft. Fssen Sdarlöndische Schachtbau Gmblfl., Völklingen/Saor Bernou, Kurt, Dr. Regierungsrat q. D., 8 Möünchen 27, Oberföhringer Str. I2 a, * 3. 3. 1906 in Berlin Vorst: Fronkona Röck- und Mitversicherungs-Aktien- Gesellschoft, Mönchen Berndu, M., Dr. jur., 3004 [Isernhagen Nß-Sööd, Große Heide 36, 5. 3.1926 Geschf: A. Roller, Maschinenfabrik, Berlin 6s Bernduer, Hans, Geschäftsföhrer, 785 Lörrach, Zum Blauen- Bliee 7, 23.10. 1919 Geschf: Deufsche Construction Equipment & Machinery Compony ÖGmbl., 7850 Lörrach Bernduer, Willi, Dr., 61 Darmstadt, Olbrichweg 15, 14. 11. 1897/ in Dormstadt VR: Fachverbond der Heiz- und Kochgeräte-Industrie, Fronkfurt (Main) 76 Vors: Fachabt. Sroßkochonlagen im Fochverbond der Heiz- und Kochgeräfe-Industrie, Hoagen (Westf) Ehrenpräs: Industrie- und Hondelskummer Darmstodt Vorsfandsmitgl: Arbeitgeberverbond der Hessischen Metollindustrie Ehrensenator: TH1 Dormstadt Ausgz: Sroßes Bundesverdiensfkrevz Silberne Verdienstplokette der Studt Dormstadt Berndl, Heinrich, Dr. jur., Oberbörgermeister, 874 Memmingen, Gabelsbergerstr. 3 24. 11. 1887 Beirdt: Lech-Flektrizitätswerke AG., 89 Augsburg, Schaezler- straße 3 Ausgz: Bundesverdiensfkreuz 1. Klasse, Bay. VO serndt, Fronz, Dr. phil., Dipl.-Chem., 35 Kassel-Wilhelmshöhe, Spreeweg 4 VorstMitgl: Spinnfoser Aktiengesellschoft Kosse Berndt, Hans, techn. Vorstondsmitglied, J Berlin 19, Fronken-Allee 4, * 13. 8. 1914 VorstMitgl: Berliner Moschinenbob A& vormals L. Schwortz- copff, Berlin 65 Geschf: Berliner Textilmoschinen Gmbll., Berlin Scheu-Schworfzkopft Werkzeugmoschinen und Werkzeuge Embfi. Berlin Möller & Schwomborn Moschinenfobrik Gmbfl., Sprötze (b Homburg) Korl Ritscher Gmbf., Sprötze (b Homburg) Berndt, Heinz, Dipl.-Ing., Höttendirektor i. R., 5243 Herdorf (Sieg), Stohjert 2, * 29. 10. 1898 in Bochum Georg Geiling & Co. A0, Sektellerei, Bochorgch VdVorst: Londesvereinigung Rheinlond-Pfölzischer Unter- nhehmerverbände e. V., Mainz Verein zur Förderung der Rheinischen Wirtschaft e. V., Koblenz Vorstond: Bundesvefeinigung Deufscher Arbeitgeberverbände, Cöln Bundesverbond der Deufschen Industrie, Köln Beirot: Deutsches Indusfrie-Institut Rheinlond-Pfolz der Dresdner Bank AGÖ., Frankfurt (VWain) Fhrenbörger der Johonnes-Gufenberg-Universjtät, Mainz Ausgz: Ör. Verdienstkrebz mit Stern des VO der BRD Berndt, Martin Geschf: V. I. V. O.-Handelsgesellschoft mbfl. & Co. KG., 6 Fronkfurt (Main), Eschenheimer Anloge 28 Berndt, Mux, 1 Berlin 45, Ringstr. 20 a, * 29. 8. 1908 Ges: FKf Berlin, Fleischwaren- und Konserven-Fabrik Schulz G Berndt Embli & Co. KG., 1 Berlin 48, Wilhelm-von- Siemensstfr. 2-10 Schulz & Berndt, Gesellschoft mit beschränkfer Hoffung, Berlin 48 Kommond: FKF BERLI N, Fleischworen- und Konserven-Fabrik Schulz & Berndt Embli & Co. (G. FKF SAAR, Fleischyaren und Konserven, Schulz & Berndt Embl & Co. KG., St. Ingbert/Saar Lemit Import & Export Schulz & Berndt, Homburg 36 Berndt, Mox, 73 Pßlingen (Neckar), Schurwoldstr. 7 Geschf: Robugen Embll., Zell (om Neckar) / Üüber Eßlingen (Neckar) Berndt, Max, Direktor, 6420 Lauferbach (Oberhess), Kantsfr. 6, 9 1912 Betriebslig: Oberhessisches Holzwerk, Louterbuch (Oberhess) Ak: Hessische Schwellenverwertung Ömbll., Kasse Berneburg, Hons Inh: Stroßenbav Berneburg, Hons Berneburg, 3 Honnover, Höfestroße 7 Berner, Dr. jor., Bundesbahndirektor, 6 Fronkfurt (Main)-Gries- heim, Espenstr. 37, 27. é. 1913 sWdAk: Controns Gesellschoft för Überseebehälterverkehr mbll., Homburg 36 Bemer, Eugen, 7 Stuttgort-Obertörkheim, Röderner Str. 24 Mitnh: Gebröder Berner, Fobrik för Cellophonpockungen, Eßlingen-Mettingen (Neckor)