Böhrnsen r-=- der „Befriebswirtschoftlichen Umschou' EFuro-Economie- beriskop- Kortefl- und Preisdienst“ Generolsekretäör: Furo-Economie (Furopäische Gesellschaft för Betriebswirtschaft), Berlin 30 Böhmer, Carl, 0. ― 1. Geschf: Maonnesmonn-Oelmechonik Ömbfi., Mönchenglodboch Direktor, 405 Mönchenglodbach, Lochnerollee 13, Böhmer, Ernst, Ass., 66 Sacorbröcken 3, Kohlweg 33, * 5. 7, 1909 Vorst; Vereinigte Scdor-Flektrizitéts-A6., Soorbpröcken 3 AR: Krofwerk Wehrden ÖGmbfl., Völtlingen (Soar) Böhmer, lLeo, egierungsrot q. D., Oberkreisdirektor, 443 Burgsteinfurt, * 19. 8. 1920 VdAk: Gemeinnüfzige Wohnungsbau- und Siedlungs- gesellschaft des Krelses Steinfurt Vors: Sparkossenrot der Kreis- und Stodtsporkosse zu Burgsteinfurt Verbondsvors: Sporkossenzweccverbond des londkreises Steinfurt und der Stodt Burgsteinfurt Mitgl: Verwoltungsbeirot der VEW Böhmer, W. Inh: Eisenwerk Böhmer, 581 Witten Böhmer, Woldemar, Betriebsdirektor, 8399 Rottholmönster (Niederbay), Bohnhofstr. 7, * 10. 5. 1916 Betriebsdir: Rottoler Obsf- Rottholmönster (Niederbaoy) & Fröchteverwertung eGmbft.., Böhne, E., Bergwerksdir. i. R., Bergoss. a. D., Dr. rer. not h. c Dr. phil., 7847 Bodenweiler, Vogesenstr. 12 2――― VdVR: Ges. Deutsche Metolfhötten ü. Bergwerke Wissenschaftl. Beirot der Agricola-Gesellschoft Vors: des Geschichtsqusschosses der GDMB Ausgz: Großes Verdienstkreuz Hohenzollernorden mit Schwertern Böhner, E. Dr., Dipl.-Ing., Dipl.-Kfm., 4033 Hösel, Am Adels 30 Geschf: Phoenix-Rheinrohr internotionol Embt.. BI OKAT A. F., Athen Hondelsrichter Böhner, Hans, 851 Förth (B0y)), In Weller 4, 13.7. 1890 in Erlongen VdAR: Brouerei Joh. Humbser AG., Förth (Baoy lederer-Bröu AG., Nörnberg StydAR: AG. A. Hering, Nörnberg-Gunzenhausen Ak: Hössy & Könzli AG., Morg Böhner, Heinz, Bonkdirektor, 851 Förth (Bay) Geschf: Frankfurter Befffedernfobrik Fritz Volker Ömbf.., 6 Fronkfurt (Main), Honquer Landstr. 287/289 Böhning, Friedrich, 45 Osnobrück, Schemmonnstr. 23 12.11.20 Geschf: Meinders & Elstermonn, Osnobröck Buchdruckerei und Verlog, Böhning, Karl, Ingenieur, 1 Berlin 46 PershGes: Flekfr. Licht,. Kroft- und Hochsponnungsonlogen Ing. Altmonn & Böhning (G., Berlin 61, Baerwoldstr. 17 Böhringer, Adelheid geb. Froncken-Schwonn, Frou, 4 Dösseldorf, Oststr. 80 Mitinh: L. Schwann Verlog, Dösseldorf Geschf: Püdogogischer Verlog und Druckerei Schwonn Gmbf. Boehringer Albert es: Celo, Londwirtschaftliche Chemikolien Gmbfl., 6507 Ingelheim (Rhein) Boehringer, Astrid, geb. Hörmonn, 7072 Heubach (Wörtt), Schloßstr. 28 Ges: SUSA-WeRKE Schneider & Sohn Gmbf, 7072 Heubach (Woörtt) Boehringer, Hans, 6507 Ingelheim, Grundstr. 70 PershGes: C. H. Boehringer Sohn, 6507 Ingetheim (Rheen) Binger Stroße 172 Böhringer, Hons, Direktor, 7987 Weingarten (Wortt Vorstond: Moschinenfobrik Weingorten RH.-G Weingorten (Wörtt) Boehringer, Herm. Alb. PershGes: C. H. Boehringer Sohn, 6507 Ingelheim (Rhein Binger Str. 172 Böhringer, Korl-Hteinz, Or., 51 Aachen, l. Rote-Hoog-Weg 640 26. 8. 1920 Dir: Deutsche Bonk A6, Filiole Aachen Boehringer, Otto, 6507 ― ― 7. 70 pershGes: C. H. Boehrit 6507 ingelheim (Rhein Binger Stroße 172 Boehringer, Otto, Konsul, 68 Monnheim, Erzbergerstr. 6, 8. .2. 1894 in Monnheim GeschfMitlnh: Bopp & Reuther ÖGmbtt., Monaheim-Woldhof Böhringer, Paul, Dr., 4 Dösseldorf, Oststr. 80 Geschf: Schwonn/Pödogogischer Verlog und Druckerei Schwonn ÖGmbli., Dösseldorf Potmos-Verlag Gmbli., Obsseldorf Verlog Hous Alftenberg ÖGmbti., Dösseldorf Gescbafhfabror, 732 Göppingen, 190 ――― Rolf, ―= , Wo M¹ Ö06 2017190 Mitinh. u. CÖaaof. 8 zoe = ., Maschinen- fobrik u. Ei ――――= 3―― Teilh: BEK QOMA Boehringer K. G. Werkzeugmoschinen Göppingen Ak: Osfertog-Werke A.-G., Acolen (Wörtt) Popierfobrik Zum Bruderhaus, Dettingen, Maschinenfobrik Zum Bruderhaus, Reotlt ngen Werke A0. Bod Connstatt Vorst: Deuftscher Moschinenbov-Anstoſten (YODVMA ――― (Moß) Verein Deutscher Werkzeugmoschinenfabriken (VDVòY) Fronkfurtf Ehren-Senator der TH. Stuttgarf Boehringer, Werner, Geschöftsföhrer, 732 Göppingen, Morstollstroße 66. 9. 6. 1901 in Göppingen Mitinh. o. Geschf: Gebröder Boehringer Gmbt., Maschinen- faobrik und Eisengießerei, Göppingen PershGes: BEK OMA Boehringer K.-G., Werkzeugmoschinen, Göppingen Ges: Boehringer-Hydrokroft-Gesellschoft mbft., Göppingen Mitgl: Vorsteherrot der Wörttembergischen Londessporkosse Boehringer, Wilhelm Dirik, Dr. pershGes: C. H. Boehringer Sohn, 6507 Ingelheim Binger Str. 172 Rhein), * = Willi, Dr. Celao, Londwirtschoftliche g Gmbli., 68800 lagelheim (Rhein), Binger Str. 1 Böhrnsen, Hermonn, Tischlermeister, 237 Rendsburg, Feldstroße 37, * 18 1900 in Rendsburg Londesminister: Für Wirtschoft und Verkehr in Schleswig- Holstein Ausb: Tagesfochschule z. Innenaousstottung Mönchen Treuhänder: „Nova“-Kronkerversicherungsonstolt Homburg d. G., Homburg AR: Wirtschoftsdufboukosse Schleswig-Holstein AG., Kiel VdVR: Provinziol Lebens-, Unfoll- und Haffpflichf- Versicherungsonsfalt Schleswig-Holstein, Kiel VR: Londesbonk und Sirozenfrole Schleswig-Holstein, Kiel Mitgl: Londtog Schleswig-Holstein, Kiel Bundesrot Vors: Ausschuß för Verkehr und Post (Bundesrot) SstVors: Bausporkossenousschuß der Londesbousparkosse Schleswig-Holstein Ausgz: Hondwerksobzeichen in Gold