Bönning, E. O., Dipl.-Ing., 646 Gelnhausen, Barborosso- stroße 26, * 31. 7. 1917 in Freiensteindoo Techn. 1TÖ: Kreiswerke Gelnhausen-Energieversorgungs- betriebe, Verkehrsbetriebe, Gelnhausen (Befr.-Ltg. Energieversorgungsbetriebe) Bönninger, G., 5822 Haßlinghousen/öber Gevelsberg, Posff. 8 Inh. (techn. 11g.): Erbö-Moschinenbou, Erley & Bönninger, Hoßlinghausen Bönninghaus, Theodor, Oberkreisdirektor, 4400 Mönster (Westf), Bodestr. 7 Vorstand: Ruhrverbände, Essen Ak: VFWVereinigte Elektrizitätswerke Westfolen AG., Dortmund Wesffälische Ferngos AG., Dortmund Rohr-Lippe-EFisenbohnen AG., Soest Bönninghofen, Hons, 7742 St. Georgen (Schworzw), Hoydenweg Geschf: Moth. Böuerle Gmbfi., St. Georgen (Schworzw) Bönte, August, 435 Recklinghousen, Reginostr. 7, * 1. 9. 1921 Ak: Bergbou-Aktiengesellschoft Fwold-König Ludwig, Hlerten (Westf) Böntgen, Wily Inh: Böntgen & Groh, 565 Solingen-Wold, Georgestr. 20 Boer, Doede Kryns de, Direktor, 5038 Rodenkirchen (Bz Köln), Monzaortstr. 23, * 10. 2. 1913 Geschf: Hondelsgesellschoft „Brounkohle“ Gmbf.., 5 Köln, Cäcilienstr. 48 Boer, Walter, Dipl.-Kfm., Steuerberoter, 3 Honnover-Buchholz, Donorweg 19, 28. 5. 1912 HauptGes: Generol Automotic Honnover Gmbf.i, der Volkon- Oil Haondelsgesellschaft mbti und der „21B0G&', Gifhorn StVdAk: Klein & Quenzer AGÖ., dar-OÖberstein Geschfsyndikus: Bundesverbond der Versondschlochterelen e.V. Vorst: Steuerberoterkommer Niedersachsen VR: Furopäische Union der Versondschlochfereien Börding, Theo, Dipl.-Berging., 6531 Seibersbach / öber Bingen (RFhein), * 8. 3. 1901 = u. Ges: Th. Börding, Gruübenholzgesellschoft m. b. H., erne Ak: Märkische Steinkohlengewerkschoft, Heessen (Westf) Boerner, Albrecht, 56 Woppertol-Bormen, Adolf-Vorwerk-Stroße 26 PershGes: Schlorofflo-Werke Höser 8 Co., Woppertol-Bormen 9 Präs: der Furopöischen Betwaren-Union Ausgz: Bundesverdienstkreuz 1. Klosse der BRD. Börner, Curt, 6507 iIngelheim (Rhein), Boehringerstr. 6, 1. 8. 1909 GeschfGes: C. H. Boehringer Sohn, Chemische Fobrik, Ingelheim um Rhein Geschf: Dr. Karl Thomde Embfi. Chemisch-phormazeutische Fabrik, Biberach on der Riss Börner, Helmut, Dr., 565 Solingen-Ohligs, Hockhousen 16 27. 7. 1908 in Suhl PershGes: Pfeifer & L[ongen, Köln 7 Börner, Holger, Stodtverordneter, Mdß, 35 Cassel-Wolfsonger, Ebereschenweg 1, *7, 2. 1931 5tVdAR: Städfische Werke AGÖ., Kossel Börner, Klaus, Dipl.-Ing. Geschf: Eisengießerei o. Maschinenfobrik Keulohötte Embfl., 314 löneburg, Bordowicker Wosserweg 13 Börner, Wilhelm, 2 Hombourg 39, Willistr. 6, * 26. 3. 1896 AR: Wilhelm Schlochover Nochf. A. G., Homburg-Billbrook Börtzow, Karl-Heinz, Bezirkssekretär 2. StVdAR: Fnergieversorgung Weser-Ems AG., 29 Oldenburg (Oldb), Tirpitzstr. 39 Boes, Friedrich ors: Einzelhondelsverbond Nordrhein Fachgeschäft Sportortikel, 4000 Dösseldorf, Koisersfr. 43 7 Boes, Heinrich, 45 Osnabröck, Kathorinenstr. 7 71. 7. 1894 in Osnobröck Mitiah: Mönster Wilhelm Vossmel Spedition, Osnobröck Ak: Stroßenverkehrsgenossenschoft Niedersochsen, Vizeprös: Industrie- und Hondelskommer, Osnabröck Vors: Verkehrsgusschuß der Industrie- und Hondelskommer Osnobröück, Osnobröck Verbond för dos Verkehrsgewerbe Londesverbond Niedersochsen, Fochvereinigung, Spedition, Honnoyver Vorstond: Verbond för dos Verkehrsgewerbe Londesverbond Niedersochsen, Honnover Arbeitsgemeinschoft Spedittion und Lagerei, Bon- Bez.-Vors: Verbond för dos Verkehrsgewerbe tondes- verbond Niedersochsen, Bezirksgruppe Osnobröck Hteinrich Boes Spedition, Osnobröck, Bielefeld und Honnover Bösch, Kurt, Industrieller, Zörich, Sonneggstroße 45 9. 7. 190/ in Augsburg Inh: Gösch & Co., Zörich Vorstond: Alpine A&G., Maoschinenfabrit Eisengießere Augsburg stVdAk: Mopog, Moschinenfobrik Augsbuorg-P AG Augsburg Boese, Max, Textilfaobrikont, 6000 Fronkfurt (Moin tz-Reu- ter-Str. 11, * 13. 8 7 Kompl: Recenid Texfilwerk Mox Boese K Ö., Eaunhef— Mitgl. des Houpftausschusses der internotionoler Interstoff“, Fronkfort (Main Böse, Wilhelm Vors: londesverbond = im Bounde der deutschen Fischindusfrie e 23 Xiel, Fischereih BSoesebeck, Ernst, Or. jur., Rechtsonwolt und Notor, 6 Fronkfurt (Main) § 10, Thorwoldsenstr. 37, 1. 6. 1892 in Fronkfurt (Main) VdAR: MSs0O Moschinen- und Schleifmittelwerke AÖ., Offenbach (Main O. Stempel AG., Fronkfurt (Main) Allgemeine Revisions- u. Verwaltungs A&, Fronkfurt (Main AR: Maschinenfobrik Moenos AG., Fronkfur] Mitgl: Beirot Hessen der Dresdner Bonk AG. Boeselager, Freiherr Max von, 5759 Höllinghofen öb. Fröndenberg (Ruhr) Ges: Aochener gemeinnbtzige Siedlungs- und Wohnoungs- gesellschoft mbfl., Köln Bösenberg, Ludwig, Or. jur. et rer. pol., Bonkdirektor 10 R., Senafor q. D., 2000 Homburg 52, Charlotte-Niese-Str. 19 VdAk: Homburger Baonk von 1861, e. G. m. b. H., Homburg Bösenberg, Wolther A., Geschöftsföhrer, 7034 Maichingen (Wörtt), Auf der Egart 34, * 23. 3. 1921 in Homburg Geschf: BM Deutschlond Internotionole Böro-Maschinen- Gesellschaft mbli., Sindelfingen (Wört) Böshaqar, Albert 39 Geschf: Falk & Co. ÖGmbli., 6638 Dillingen (Saar), Kloster- stroße 13 Bösinger, Berta, 74/7 Onstmeftingen (Wöürtt), Friedrichstr. 15-17 Inh. u. PershGes: Bösinger & Co., Onstmettingen (Wörtt) Bösmonn, Dore, Frau, 4935 Hiddesen (b Detmold), Moiweg 39, *10. 6. 1894 Mitlnh: G. W. Bösmonn K. G., Grafischer Großbefrieb, Kleye (Rhld) Buchdrockerei und Verlag Hlermann Bösmonn Gmbli.., Detmold, Lagesche Str. 81-83 Lippischer Zeitungsverlag Gmbli. (Lippische tondes-Zeitung), Defmold