BSohlen 8 Böwing, Werner, 565 Solingen, Hacketöberstr. 136, 15. 10. 1928 AR: Vereinigte Bouhötten Hoch-, Tief- und Eisenbeton- Baugesellschaft m. b. H., Dortmund landesorbeitsrichter Böyng, Severin, Direktor, 28 Bremen, Dononqdtstr. 14, 4. 10.1913 Mitgl. d. Dir: Klöckner-Werke AG., Hötte Bremen, 28 Bremen Bofinger, Fritz, Regierungsdirektor, 7 Sfuttgort-N, Relenberg- straße 68, * 5. 4. 1914 StVdAR: Södwestdeufsche Eisenbohn Embh., Ettlingen Ak: Hohenzollerische Londesbohn Akfiengesellschoft, Hechingen/Hohenz. Mittelbodische Eisenbahnen A. G., Lohr/Schworz. Bogdondy, Ludwig von, pProf. Dr.-Ing., 42 Oberhausen-Sterkrode-Nord, Hirschékompsfr. 12 10 72. 4930 Vorst: Höttenwerk Oberhausen AG., Oberhausen uplProfessor der TH Aachen (Rhein Boge, Grete, Fraou, 5208 Eitorf, Bahnhofstr. 33 Geschflig: Boge Ömblfl., 5208 Eiforf, Posffoch 9 Bogen, Wolfgong, 1 Berlin 37, Fischerhöttensfr. 860, * 18. 1. 1928 Ceschf: Wolfgong Bogen Gmbfi., Berlin 37 Beirut: Arbeitgeberverbond der Berliner Metoll-Industrie EV., Berlin 12 Stellv. Mitglied: Verwoltungsobosschuß Londesorbeltsomf Berlin –Gruppe der Arbeitgeber — Vertretewersommlung der Londesversicherungsonsftolt Berlin –Grouppe der Arbeitgeber — Bogenschütz, Hons, 6601 Riegelsberg (Saar) Geschf: Wösche- und Berufsklelderfobrik Gebröder Bogen- schötz Gmbfi., Riegelsberg (Saar), Soorbröcker Str. 9 Bogenschötz, Konrad, 66 Scarbröcken Geschf: Wösche- und Berufskleiderfobrik Gebröder Bogen- schötz Gmbfl., 6601 Riegelsberg, Soorbröcker Str. 9 Bogenschötz, Oskor, Kaufmonn, 6622 Hostenbach (Soar), Wod- gasser Str. 21, * 24. 9. 1916 Geschf; Wösche- und Berufskleiderfobrik Gebröder Bogen- schötz Gmbli., Riegelsberg (Saoar) Bogers, Fronciscus, Postbus 2065, Utrechf (Holloncd) Ak: Ahaus-Enscheder Fisenbohn-Gesellschoft, Ahaus Bogner, Josef, Dr. jur., 8000 Mönchen, Promenodeplotz 15 Dir. mit Generolvollmacht: Deufsche Bonk AG., Mönchen VdAR: Maschinenfobrik Fsterer AG, Altötting/Obb StVdAR: Alumetoll Gmbfl., Nörnberg Baovarid Atelier Ömbf., Mö. Geiselgosteig Baovarid Filmkunst Ambf., Mönchen Zweirod Unjon AG. Nörnberg Ak: Auto Union Gmbf., ingolstod/ Auto Unjon Kredit Gmbfl., ingolstodt Bayerische Elektrizitöfs-Werke, Mönchen Eisenwerk-Gesellschoft Moximilionshöfte mblt., Sulzboch Nosenberg Hötte P. Gossen & Co. Gmbl., 852 EFrlongen Honfwerke fössen-lmmenstodt AG., Fössen Heilmonn & Littmonn Bou AG., Mönchen Continenftole Ö1 4G i. I., Berlin Porzellonfobrik Kohlo, Schönwold (Oberfr) Schroftog, Boyerische Schroft AÖ., Nörnberg Woggon- und Maschinenbod AG., Donodwörth VorstMitgl: Mönchener Hondelsyverein, Mönchen Verbond der privoften Kreditinsfitüte in Boyern e. V., Mönchen Mitgl: Zulassungssfelle für Wertpopiere on der Boyerischen Börse in Mönchen, Mönchen Ausschuß f. Kreditpolitik, Bundesverbond d. privoten Bonk- ewerbes e. V., Köln chutzmeister: Deufsch-Niederlöndische Hondelskommer, Bezirkskommer Baoyern, Mönchen bogner, Werner, Dipl.-Kfm., 6 Fronkfurt (Moin) NO 14, Wehr- Heimer Str. 10, * 5. 4. 1913 Geschf: Stodtwerke Sprendlingen Gmbfl., Sprendlingen (Hess) Boheim, luise pershGes: Paul Boheim, vorm. Ffärberei-Druckerei-Ausröstungs- AG., 5678 Wermelskirchen, Burgerstr. 28 Boheim, Rolf, Inh: Paul Boheim, vormols Färberei-, Drockerei- o Ausröstungs AG. Boheim ,„Fabrics? &GMhBft., 5678 Wermels- kirchen, Burgerstt. 28 Bohl, Franz, Dr., 8 Mönchen 22, 2. 9. 1892 in Speyer Ak: P. Beiersdorf & Co. AG., Homburg Königinstr. 28, Postfoch 220, Bohl, Hans, Dipl.-Ing., 67 Ludwigshafen (Rhein), Kurförsten- str, 29, 22. 2. 1902 Vorstond: Pfolzwerke Aktiengesellschoft, t(udwigshofen o. Kh. AR: Großkroftwerk Monnheim AG., Monnheim Kroftwerk Homburg Gmbfi., Homburg (Saor) VorstRot: Vereinigung Deutscher Elektrizitöfswerke – VDEW-= Fronkfurt/Main Vors: Londesgroüppe Rheinlond-Pfolz der Vereinigung Oeutscher Flektrizitötswerke, LIudwigshofen/Rhein Bohl, Haons-Peter, Dipl.-Ingenieor, 5450 Neouwied Eberf-Sfr. 38, * 11. 3. 1931 StWorstMitgl: Kroftversorgung Rhein-Wied AG., Ne Bohle, Hermonn, 56 Wöoppertol-Longerf Buschenb 8. 6. 1899 Ltr: Kromberg & Schubert, Wuppertol-longerfelc Bohle, Reinhord, 48 Bielefeld, Schloßhofstr. 124 PershGes: Reinhord Bohle KG., Werkzeugmoschinenfobrik, 4801 Jöllenbeck / Über Bielefeld Bohlen, Edgor, 2000 Homburg 52, Jenischstr. 7 Inh: Bohlen & Behn, Homburg 11, Picchuben 2 Bohlen, Heinz, Dipf.-Kfm., 433 Mölheim (Ruhr), Bunsenstr. 19 Vorst: „Brenntog“ Minerolöl-, Chemikolien- und Schiffohrts- Gmbli., Mötheim (Ruhr), Postfach 320 Bohlen, tothar, Reeder, 2 Homburg 36, Alsterufer 11, 21. 11. 1886 in Homburg Ak: Wesfdeutsche Pflonzungs-Gesellschoft .Viktorio* Vors: Deutscher Nautischer Verein, Homburg Curaotorium der Deufschen Seemonnsschule, Homburg Mitgl: Seeverkehrs-Beirof Wahl-Konsoul der Repuoblik Liberio Ausgz: Großes Verdienstkreuz der BRD. Bohlen, Vincent Inh: Bohlen & Behn, 2 Homburg 11, Picchuben 2 Bohlen und Holbach, Berthold von, Dipl.-Chemiker, 43 Essen, Fronkenstr. 349, * 12. 12. 1913 in Essen VdVorst: Wasog-Chemie AG., Essen Geschfg: Bohlen jndustrie Gmbtt., Glinde bei Homburg VdAR: Jurid-Werke ÖGmbfi., Glinde bei Homburg Guano-Werke AG., Homburg Rhein. Gummi- und Celluloidfobrik, Monnheim AR: Deufsch-Södamerikonische Bank AÖ., Homburg Nifrochemie Gmbfl., Aschov Beirdt: Zentrolbeirot Dresdner Bonk Londesbeirot Rheinlond des Gerling-Konzerns, Köln Vorstand des ulturkreises im Bundesverbond der Deofschen Indusfrie e. V. Mitglied des Prösidiums des Verbondes der Chemischen Indusfrie e. Bohlen und Halbach, Harold von, 43 Essen, Rolondsfr. 9, Priv.-Anschrift: 43 Essen-Bredeney, Berenberger Mark 10, 30. 5. 1916 in Essen Ausb: Abitur, Jura-Studium (Referend.) SstVdVorst: Waosdog Chemie A6, Essen Mitgl. d. Gesch. Fhrg: Bohlen Indusfrie Ambl], Glinde, Bez. Homburg VdAR: Nitrochemie Embt., Aschoo Krs. Möhldorf/Obb. StVdAR: Rhein. Gummi- und Celluloid-Fabrik, Mannheim-Neckordou AR: Guoono-Werke, Homburg