B Broaoun Braun, Helmut, Dipl.-Kfm., 62 Wiesboden-Dofzheim, Longendell- ag . 1. 1921 Sst Geschf:; Pressluftwerkzeug- Embfl., Geisenheim (Rheingabv) und Maschinenbad „PREMAG* Braun, Herbert, Dr., 8 Mönchen 27, Ebersberger Sftr. 5, o. 7072 Heuobach (Wörtt), * 25. 8. 1910 VorstMitgl: Fomilienverein Spiesshofer & Broun e. V., Möünchen Triumph Internationol A&, Mönchen Triumph Interdress A, Mönchen (Vors.) Geschf. u. PershCes: Triumph Spiesshofer & Braun, Heubach (Wörtt.) Geschf: Triumph Infernationol Holding Gmbfi., Mönchen und bei den sonstigen Triumph-Gesellschoften in Deutschlond AR: Triumph Inyesfex Gesellschaff für Inyestitionen A&, Mönchen (Vors.) Vorst. u. Ak-Mitgl: bei auslöndischen Triumph-Gesellschoften Braun, Ilse, 4010 Hilden, Breddert 68 Geschf: W. Badermonn & Söhne Gmbl., Hilden Braun, Johonn, 4005 Böderich (b Dösseldorf), Hindenburgstr. 6, *8. 6. 1883 persh&es: Hommelroth & Schwenzer Pumpenfaobrik K G., Dösseldorf, Aochener Stroße 24-26 Braun, Josef, Kdufmonn, 5158 Horrem, Heerstr. 102, 26. 5, 1898 Vors: Fachverbond des Dösseldorf Londmoschinen-Haondels Nord-Rhein, Sraun, Karl, 5038 Rodenkirchen (82 Köln), Walter-Flex-Str. 20, 709 Ak: pPossage-Koufhous AGÖG., Saarbröcken Neunkirchner Kaufhaus Embfi., Neunkirchen Mitgl. des Präsidioms der Bundesorbeitsgemeinschaft der Mitfel- und Großbefriebe d. Einzefhondels e. V. Vorst: Außenhandelsvereinigung des deuftschen Einzelhondels e. V. präs: ACl (Associotion Commerciole Internationale) Mitgl. der Vollversaommluong und verschiedene Ausschösse der Idustrie- u. Hondelskommer zo Köln des Beirots u. Prösidiums des deutschen Modeinstitufes des deutschen Herrenmode-Instfifofs Vorst: Förderungsverein der höheren Wirtschoftsfachschule Ausgz: Komfurkreuz des Verdiensfordens der [tolienischen Republik Braun, Korlernst, Dipl.-Kfm., 4010 Hilden, Hofsfr. 62-64, privaf: 4000 Dösseldorf-Benrath, Benrother Schloßufer 59 Geschf: W. Bouermonn & Söhne ÖGmbf.., Hilden Braun, Kurt, Dipl.-Ing., 7418 Metzingen (Wörtt), Urocher Str. 131 8. E. 1899 in Metzingen pershGes: Johs. Brüun K G., Metzingen (Wörtt) Braun, Luitgard, geb. Frey Inh: Wilhelm Frey Möbelfabrik, 7208 Spaichingen (Wörtt), Bahnhofstr. 1 Braun, Mox, Fabrikont, 7140 Ludwigsburg Geschf: CKarl Weis & Cie., Ludwigsburg, Aleenstr. 46 Braun, Oscor, 7300 Esslingen (Neckor), Turmsfr. 16, * 22. 12. 1882 Geschf: „Pebro' mbfl. Paul Braun, Prözisionszieherei und Meftallwarenfabrik, Esslingen (Neckar) Zweigwerke: Altboch (Neckar), Ingolstodt, Frittlingen, Sulzbach (Sqar) Braun, Oskar, 7411 Reutlingen-Betzingen, Schicchardstr. 42 PershGes: Broun & Kemmler, Reuflingen-Betzingen Braun, Otto, Fabrikont, 3508 Melsungen, Am Bitzen 8, 9 5.1904 Inh: B. Braun, Melsungen Vpräs: Industrie- und FHondelskammer, Kassel Ausgz: Großes Bundesverdiensfkreuz 128 Broun, Oftto, Verbondsdirekfor i. R., 29 Oldenburg (Oldb), Wienstr. 9, * 15. 10. 1897 AR: Raiffeisen-Zentrolbonk, Oldenburg Londw. Zenfrolgenossenschoft, Oldenburg Bufter-Absotzzentrole, Osnubröck VorstMitgl: Raiffeisen-Genossenschoftsverband Weser-Ems e. V., Oldenburg Ausgz: Bundesverdienstkrevz l. Kl. Braun, Poul, 4 Dösseldorf, Faunosfr. 31, * 17. 9. 1924 Geschf: Monnesmonn-plostic Embfl., Dösseldorf Bruun, Richord, 7401 Töbingen-Lustnou, lm Großholz, *18.7. 1904 pershGes: Braun & Kemmler, Reutlingen-Befzingen Zsraun, Siegmund, Ing., 47 Homm, Feidikstr. 81 Geschlig: Heinrich Hagen K, Bauuntfernehmung, Altenessen Essen- Broun, W., Direktor, 6 Fronkfurt (Main), Fuchshohl 89, *14. 5. 1904 in Fronkfurt (Main) Geschf: Einkoufskontor des Nahrungsmittelgroßhondels EmblI., Sitz Fronkfurt (Main) Gemeinschoft Deutscher Einkoufskontore des Nahrungsmittel- großhandels, Fronkfurt/Main EUF0ODA, Furopeon Food Distributors Associotion Fronkfurt (Main)/Stockholm Vorst: Warenyerein der Homburger Börse e. V., Homburg Vors: des Fochousschusses des Londesverbondes des Groß- und Außenhondels för Hessen, Fachobfeilung Nohrungsmittel, Fronkfurt (Main) sWors: Londesverbond des Groß- und Außenhondels för Hessen, Fochobteilung Nahrungsmiftel Fronkfurt (Main) Mitgl: Importausschuß des Gesomwerbondes des deutschen Groß- und Außenhondels, Homburg Braun, Walter, 729 Freudenstodt, Schillerstr. 5, *3. 6. 1902 in Göppingen Geschf: Haus Christofstol Huber & Co., Freuodenstodt Braun, Wilfried, 6 Fronkfurt (Main), Gröfstr. 97, *30. 6. 1917 in Fronkfurt (Moin) öniglich Norwegischer Wohlkonsul für das land Hlessen VdVorstond: Horfmonn & Braun AGS., Fronkfurt (Main)-West Vpräs: Industfrie- und Hondelskommer, Fronkfurt am Main Vorst: Bezirksgruppe Fronkfurt des Arbeitgeberverbondes der hessischen Mefallindustrie e. V., Fronkfurt (Main) Vorst: Londesverbond des Arbeitgeberverbondes der hessischen Metallindustrie e. V., Fronkfurt (Main) Braun, Wilfried, Fobrikont, 7140 Ludwigsburg Geschf: Korl Weis & Cie. Gmblt., LIudwigsburg, Alleenstr. 46 Braun, Willy Geschf: Novo Geräte för rutionelle Bauweise G. m. b. H., 35 Kossel-Bettenhausen, Leipziger Str. 349–351 Broun, Willy Inh: Kamera-Werk Corl Broun, 85 Nörnberg, Muggenhofer Straße 12 Braune, Gerd, Dr., Dipl.-Kfm., 607 Longen (Hessen), Außerholb 91, * 10. 9. 1909 in Berlin 41 Geschf: Bundesverbond der Böromoschinen-Importeure e. V., (BVB), Fronkfurt (Main) Braune, Hons-J., Bergossessor q. D., Bergwerksdirektor, 43 Essen-Bredeney, Hohe Buchen 13, *30. 1. 1901 in Herborn Vorstund: Monnesmonn AG., Dösseldorf Unternehmensverbond Ruhrbergbau, Essen Wirtschoftsvereinigung Bergbou, Godesberg Londesvereinigung Arbeitgeberverbände Nordrhein-Westfolens e. V., Dösseldorf VdAR: Eisen u. Meftoll A&, Gelsenkirchen Verkaufsyereinigung für Teererzeugnisse AG., Essen Essener Steinkohlenbergwerke AG., Essen StVdAR: Ruhrchemie AG., Oberhausen-Holten Rötgerswerke und Teerverwertung AG., Fronkfurt (Main)