Bosse 8 Buschendorf, Martin, 1000 Berlin 20, Neuendorfer Sfr. 26/29 Dir: Schultheiss-Broberei Aktiengesellschaft, 1 Berlin 19, Heerstr. 18 Buschfort, Annd. geb. Ermel, 439 Glodbeck (Westf) Geschf: Kouber Kleiderfobrik Heinrich Buschforf Embf.., 5425 Kaub (Rhein) Buschfort, Heinrich, 439 Glodbeck (Westf), Bottroper Str. 114116, * 8. 1. 1910 in Bottrop Inh: Glodbecker Herrenkleiderfobrik, Spinnerei u. Weberei, Heinrich Buschfort, Glodbeck Ges. u. Geschf: Glodbecker Buschfort Gmbfl., Glodbeck Cauber Kleiderfobrik Heinrich Buschfort Gmbll., Koub (Rhein) Ges: Öemeinnötzige Wohnungsgesellschoft mbii., Glodbecc Damenkleiderfobrik Heinrich Buschhoff, Paul, 473 Ahlen Inh: Th. Boschhoff AÖ. Nachf. H. Buschhoff Söhne, Ahlen (Westf) Buschhoff, Wilhelm, 473 Ahlen, Weststr. 130 Inh: Th. Buschhoff AG. Nochf. H. Buschhoff Söhne, Ahlen (Westf) Buschle, Emil, Fobrikont, 7 Stuttgort-W, Aogustenstroße 27, * 16. 4. 1885 in Stuttgort Mitinh: Fugen Buoschle, Möbelfabrik, Sfüttgort-W Offentl. beeidigter Sachverstöndiger für die Möbelindustrie Ausgz: Verdienstkreoz des VO. der BR0. Buschmonn, Alfred, Ingenieur, 43 Essen, Goethestr. 91, 18. 1. 1895 in Dortmund-Kur Geschf; Buschmonn Grubenousbod Gmbf., Essen-Kroy Abft. 1 Gesteinsorbeiten, Abt. 11 Grobendusboo Buschmonn, Bruno, Dr., Dipl.-Kfm., 462 Costrop-Robxel 2, Schwarzer Weg 4, * 12. 3. 1922 Geschf: Klöckner-Penfoplost Gmbfi, 5430 Monftobaout Buschmann, Fronz G., 2 Homburg 39, Leinpfod 14, 15. 8. 1901 in Schanghai (Chino) Inh: Bernhord Buschmonn Homburg 1 Teilh: A. Bjergstrom & Co., Homburg 1 Vpräs: Deufsch-[ronische Hondelskommer Vorst. u. Vors: lron-Ausschuß des Noh- und Mittel-Ost-Vereins Beirqt: Verein Homburger Exporteure Mitgl: Philippinen-Ausschuß Ostosiotischer Verein Handelsrichter Buschmann, Fritz, 44 Mönster (Westf) Mitinh: Heinrich Buschmonn, Großdruckerei, Geschäftsböcher- fabrik, Verlog, Klischeeonstoft, Alles förs Böro, Mönster (Westf), Drubbel 17/18 Buschmann, Hugo, Dr. phil. 1 Berlin 33 (Srunewald), Bismarckollee 18,* 23. 6. 1899 in Hagen (Westf) VdAR: Fternit Gmbfl. vorm. Vossen & Co, Neuß StVdAR: Eternit A , Berlin AR: ETERNIHTRIÖR, LIomma/Schweden Buschulte, Fronz, 433 Mölheim (Ruhr)-Speldorf, Graf-Berno- dotte-Stroße 21 Vors: Verbond deutscher Taucherei- und Bergungsbefriebe e. V., Homburg 11 Buse, Heinz, 29 Oldenburg (ÖOldb), Rennplatzstr. 44 Geschf: Oldenburger §pinnstoff-Gesellschoft mblfl., Oldenburg/Oldenburg, Kaiserstroße 25/27 Busen, Peter M., Oberbörgermeister d. D., 53 Bonn, Kiefernweg 13, * 6. 6. 1904 in Köln VdAR: Bonner Verkehrsgesellschoft StydAk: Gemeinnötzige Bonner Wohnungs-A , Bonn AR: Köln-Bonner Eisenbohnen AG., Köln Cönigshof AG., Bonn Mitgl: Londtog von Nordrhein-Westfolen, Dösseldorf Buss, Alfred, Dr., Bosel (Schweiz) AR: Fisenbub Wyhlen AG., 7887 Wyhlen (Boden) 47 Buss, Gerhard, 62 Wiesboden, Wolkmöhlstr. 13, * 3. 8. 1924 Geschf: Hessische Berotungsstelle für öffentliches Auftrogs- wesen e. V., Wiesboden leiter der Verbindungsstelle Wiesboden der Industrie- und Hondelskaommer Kossel Buss, Korl, Dr.-Ing., 8500 Nörnberg, Gervinussfr. 33, 5. 3. 1905 Vorst: Söddeuftsche Telefon-Apporote-, Kabel- und Drohtwerke AG., Nörnberg 2 Buss, Philipp, Dr., 68 Moannheim, Beethovenstr. 7, 11. 7. 1894 in Mannheim Geschf: Mannheimer Produktenbörse, Monnheim Arbeitsgemeinschoft der söddeutschen Produktenboörsen Mitgl: Deutsch-fronzösisches Börsenkomitee Londesbeirot im Gerling-Konzern, Monnhbeim Präs: Deufsch-fronzösische Gesellschoft Boden-Boden Bussche, julius Freiherr v. d., Londrot, 3139 Rittergut Dötzingen, Post Hitzocker, * 10. 3. 06 Beirot: Honnover-Braunschweigische Stromversorgungs-AGÖ., 3 Haonnover, Humboldtsftr. 33 Bossche-Ippenburg, Freiherr von dem, Verbondsprösident, Cond- wirt, 4509 Ippenburg (b Bod Essen), 14. 2. 1921 Vorst: Raiffeisen-Genossenschoftsverbond Weser-Ems V Oldenburg (Oldb) Bussche-Kessell, Baron von, 4509 Schloß) lppenbure 5 Bod Essen es: Chorlottenhötte Glaswerk Saberlond ÖGmbft Werdoh Cleinhaomme Zusse, Albert PershGes: Holderfleiss & Co., Maschinen- und Apporofebov, 8402 Neutroubling / öber Regensburg, Berliner Str. 14 Busse, Carl-Wilhelm, 48 Bielefeld, Wertherstr, 189 Geschf: Vereinigte Zeitungsverloge Oswestfolen-tippe Gmbfi., 48 Bielefeld, Sudbrockstr. 16–18 Busse, Erich W. O., Kfm., 8 Mönchen-Obermenzing, Döbereiner- straße 3, * 24. 6. 1899 in Berlin Vors: Ausschuß der Verkehrsinferessenfen bei de- Torifkommission der Deutschen Bundesbohn StVors: Verkehrscuosschuß des B0D] AR: Pintsch-Bumog A. G. Boftzbach Engelbert AG., Aachen Vdßeirat: Deufsche Fruehaof Ömbfl., Schierling Beirdt: Deufsche Bonk A. G., Gruppe Bayern Gerling-Konzern Anton Steinecker Maoschinenfobrik Gmbli., Freising Kraous-Moffei-Imperiol Gmbfl. Breuerwerke Embf., Fronkfort (Main) VorstMitgl: Gr. Verkehrsdusschuß des DIH, Bonn Vors: Verkehrsousschuß des Londesverbond d. Bayer. Indusfrie Mitglied des Prösidiums des Londesverbondes der Boyerischen Indusfrie I. Vizeprös: VDMA Ausgz: Bayerischer Verdienstorden Homqayoun-Orden 3. KI. des Kaiserreiches fron Großes Verdienstkreuz d. VO d. BRD ständigen Busse, Ernst, 5800 Hagen, Hordenbergstr. 15, Postfoch 626, Böro: Mittelsfr. 17, Postfach 925, * 19. 12. 1895 in Hogen Geschf: Fochverbond Londwirtschaftliche Geräte, Bedorfs- arfikel u. Ersatzteile, Hagen Fachverbond Oberflächen-Veredlung und Hörtung, Hagen Busse, Ferdinond, Dr.-Ing. Geschf u. PershCes: Peco Schweißmoschinenfabrik Bocks, 8 Mönchen-Posing, Londsberger Str. 432 Rudolf Busse, Friedrich Corl, 285 Bremerhaven-Weddeworden, Haus am Deich, * 11. 1. 1924 AllpershGes: Ffischereigesellschaft f. Busse & Co. KG. Mitinh: F. Busse of1G. bershCes: Geestemünder Eiswerke F. Busse 8 Co. Geschf: Continentol-Frost-Gesellschoft mbfl.