Covendisb C Caspers, Johannes, Mdß., Ratsherr, 4 Dösseldorf, Friedensfr. 9 Geschf: der gemeinnötzigen soziolen Wohnungsbouges. m. b. H., „familienhilfe, Dösseldorf AR: Nheinische Bohngesellschoft AGÖ., Dösseldorf, Sekretär der KAB Obsseldorf Cospers, Maximilien, Brössel 4, 19, Rue Suimord StVdAk: Allgemeine Tronsportmittel AG., 4 Dösseldorf Schillersfr. 20 Eisenbohnverkehrsmittel AG., 4 Dösseldorf Cassens, August, 2900 Oldenburg (Oldb), 20. 5. 1881 in Abbehausen Inh: August Cossens, Boustoffgroßhondlung, Oldenburg (Olab) Corl Wempe ÖGmbli. Holzhondlung, Oldenburg (Oldb) Terro Bouindustrie G.m. b. H., Fußböden, Oldenburg (Oldb) Vpräs: Oldenburgische industrie- und Hondelskommer M: Stoatliche Kreditonstolt, Oldenburg-Bremen Bremer Londesbonk, Bremen Beirot: Verbond Norddeutscher Boustoffhöndler, Haomburg Roonsfr, 5, Castoan, Hons-Achim, Dr. Rechtsonwolt, 45 Osnobrück, Iborc Stroße 9, * 20. 4. 1929 Geschf. Vorstondsmitgl: Großhondelsverbond im Wirtschafts bereich Osnobrück e. V. Geschf: Fochverbond Weser-Ems des Butter-, Köse- und 5 warengroßhondels e. V Custeel, Wilhelm, 5105 Lourensberg / über Aochen, Schurzelte Straoße PershCes: Wienonds, Casteel & Siesen, Lourensberg Aachen Casteldin, Léon, Generoldirektor, Brössel SstwWdAR: Deotsche Find Ömbf., 6 Fronkfurt (Vain), Neue Mainzer Str. 49–51 Castell, Wulf-Diether, Gruf zu, Flughofendir., Flogkopiten der Dltl a. D. 8022 Neugrönwold (b Mönchen), Hugo-Junkers-Str. 6 20. II. 1905 Geschf: Flughofen Mönchen-Riem Embf., Mönchen 64 Präsident des Skal Club Mönchen Mitgl. des Verwoltungsbeirots der Bundesonsfolt för Flugsiche- rung Vors. des Fachausschusses Forellenzucht im Deutschen Fische- rei-Verbond Castell-Castell, Albrecht Först zu. Lond- und Forstwirt, 8711 Costell, Schloß, * 13. 8. 1925 in Castel Mitinh: förstlich Costell'sche Bonk, Credit-Cosse, Costel (Ufr) Ak: Söddeutsche Bodencreditbonk, Mönchen Beirot: Boyer. Vereinsbonk Mönchen Boyer. Versicherungsbonk Mönchen Costell-Castell, Prosper Grof zu, Assessor jur., 6240 Königsfein (Taunus), Ölmöhlweg 250 VdVorst: Fronkfurter Versicherungs-AG., Fronkfurt (Moin) Castell-Rödenhausen, Siegfried, Först zu, Lond- und Forstwiirt, 8711 Rödenhausen / öber Kitzingen, * 16. 2. 1916 in Röden- hausen Mitinh: Förstlich Costell'sche Bonk, Credit-Cosse Costell (Ufr) Castrop, Mox, Geschöftsfüöhrer, 597 Pleftenberg, Koiserstr. 12 7 24. 7. 96 in Dortmund Vorstond: Plettenberger Kleinbohn A. G., Plettenberg i. Westfolen Geschf: 0. Wogner jr. Gmbfl., Plettenberg Casutt, Monfred, Diplom-lngenieur, 69 Heidelberg, Postfoch 1767 Ges: Unitherm, Deutsche Gesellschoft för uniyerselle Wörmefechnik mbfl., Heidelberg-Wieblingen Casutt, Manhort, 69 Heidelberg, Posffach 1767 Ges: Unitherm, Deutsche Gesellschoft för universelle Wörmetechnik mbfi., Heidelberg-Wieblingen Casutt, Marid, Frob, Wien .VVy Poniglgosse 18-2 Ges: Unitherm, Deutsche Ö Wärmetechnik mbtl., Heidelb (OÖOsterreich), Casutt, Maox, Diplom-ingenieur Geschf. u. Ges: Unitherm Wärmetechnik mbf., Heidelberg-Wi Catta, Fronz, 8021 Sauerloch, Schötzenstr. 40 9. 6. 1897 in Oftenboch (Main) Geschf: Wörtt. Schühfobrik, Uhingen Gmbfi. lewoa Lederworenfobrik, Uhingen (Wörtt), Stuttgorter Str. 15) Catto, Fritz, Architekt BDA, 1. R 35 Kassel, Rudolf-Schwonder-Str. 1, * 11. 1. 1886 in Wiesboden Ehrenbörger der Stodt Kosse Ehren-Vors: de Freien Demokrotische Vors. Adf75 e5 Gde der C scho Fre e ngen schule f0 1uwWe d Cdo. ― StVors. s Kuratoriums der Ehren-Mitgl. d Buondes Oe He en = chaft) 0 8 Proue Mitgl. des G 0 5 8 Vorst: 8 8 tollegen QÖe P 3* des ÖO7 0 Cossel e.V der Gesellschoft der Fre Ingenieorsct e füör Moschinenn Ausgz: Großes Verdienstkreoz des Verdienstordens der Bondes- republik Deutschlond Ehrenplokette der Stodt Kossel in Gold Goetheplokette des hessischen Ministers för Volksbildung Freiherr-vom-Stein-Plokette der Hessischen Stootsregierung Goldene Ehrennodel des Deutschen Genossenschaffs Verbondes Schulze-Delitsch Goldene Ehrennodel des Bundes Deutscher Baumeister Erz ehoung und Causemonn, Albert, Hofendirektor, Ingenieur, Werkleite Hfenkommissor, 5 Köln-Dellbröck, Roteichenweg 20, 18. 3. 1914 ITG: Höfen der Stadt Köln, Köln 15 Vors: Arbeitsgemeinschaft Uffentlicher Rheinhäfen NEW, Köln fFochgroppe „Eisenbohnen öffentlicher Höfen“ im Bundesver- bond Deutscher Eisenbohnen (B. D. F.) Seemonnsomt Köln Schotzmeister der Hofenbautechnischen Gesellschoft e. V., Homburg Cautius, W., Dipl.-Ing., 4 Dösseldorf, Paul-von-Haose-Str. 6 25. 2. 18999 Geschf: Arbeitsgemeinschoff Versuchsreoktor (AvR) Ömbf.., Dösseldorf Cavalieri, Josa, Frau, 899 Lindou (Bodensee), Fabrik Köchlin Geschf: J. R. Reichort Gmbtl., Kottundruckerei o. Förberei, Lindov (Bodensee) Cavollier, Jeon, Blenod les Pont-d-Mousson (M& M), Route de Jezainyville Paris 16o, 10, rue de Loto, * 27. 11. 1898 VdAR: Holbergerhöfte Ömbli- 6604 Breboch / über Sodrbröcken VR: Compognie de Ponf-d-Mousson, Noncy Präs: Socieéte du Centre de Recherches, Noncy Ehrenpräs: Socieéte des Fonderies de Pont-d-Mousson, Noncy Covaz, Auguste David, Generoldirektor, Paris ARk: Deufsche Kohlenbörsten- und Flemente-Faobrik Corbone AG, Kolbach, Postonschr. 6 Fronkfurt (Main)-Bonomes, Schließfach 2 Cavendish-Bentinck, Victor, Botschafter q. D., London, 21 Carlyle Place, S. W. 3, * 18. 6. 1899 in london VdAR: Bayer Dyestuffs Ltd. (Englond) Baywood Chemicals Ltd. (Engloncd) FBA Pharmaceuticals Ltd. (Englond) Kheinische Gerbstoff-Extrokt-Fobrik Gebr. Möller AG., Carlsruhe J. M. Steel & Co. Ltd. (Engloncd)