D Dorkoop Dörkoop, Hermonn, Ingenieur i. R., 3553 Bad Gandersheim, Pefristr. 19, * 6. 12. 1877 in Ackenhausen Kr. Gandersbeim Ausb: Maschinen-Technikum Bingen (Rhein) Vorstond: Viebverétoufsholfe XMÖ., Wonstorf Dörkop, Erwin, Dipl.-Ing., Bundesbohndirektor, 3 Honnover, Sdorsfr. 5 Geschf: „Wohnungsbov Niedersachsen Gemeinnöfzige Wohnungsbaugesellschoft mbfl., Honnove- Dörnhöfer, Ludwig, Or. LUtr: Betriebswirftschoftliche Beratungsstelle des werks, 311 Uelzen, Hommersteinplatz 3 Gloserhond- Dörr, Fritz, Dr. jur. Direktor, 68 Monnheim-Waldhof, Alie Fronkfurter Stroße 29, 2. 2. 107 3 Monnheim Geschf: Vereinigte Armoturen-Gesellschoff mbfl. „Mannheim Ak: A. Ziemonn ÖGmbf., Brouereimoschinenfaobrik, Ludwigs- buorg (Woörtt) Dörr, Heinz Pershes: Oftto Dörr, Anlagen für Oberflächenfechnik, 7 Stuftgart-Zuffenhausen, Spitolwaldstr. 3 u. 18 Dörr, Otto PershGes: Otſo Dörr, 7 Stuttgart-Zuffenhausen, Spitolwaldstr. 3 u. 18 Dörr, Wolfgang, Dr., Dipl.-Kfm., Dipl.-Volksw., berdtender Befriebswirt, beratender ―― Geroksruhe, Engelhornweg 16, * 3. 7. 1916 Geschf. des Bundesverbondes des Deufschen Eisen- tallwaren-Großhondels E. V., Sfuftgart des Bondes des Söddeutschen Eisen- hondels e. V., Stoffgart des Bundes der Eisen- und Metollwarengroßhöndler Woörttemberg e. V., Stuttgart Großhandelsverbond des Lack- Söd-Wesf, Stuttgart Söddeuftsche Eisenhondelsvereinigung e. V., Außensfelle Wörttemberg-Baden, Sfuftgarf Dipl. Vers. Verst. 7 Sfouttgart, und Me- und Metallwaren-Groß- Boden- u. Farbenfaches, Londesgroppe Bezirk Dürrbecéc, Heinz, é Fronkfurt (Moin) Ak: Höttenwerk Oberhousen AG., 42 Oberhausen (Rheinl), Essener Str. 66 Dürre, Gönter, MM 53 Bonn-Venusberg, Johonnes- Möller-Stroße 3 4. 1910 AR: Berliner AG., Berlin 33 Gesellschaft för Öffenfl. Arbeiten, Frankfourtf teiter der Unterobfeilung Geld und Kredit i. ministerium för Wirtschaft, Bonn Bundes- Döürrfeld, Walther, Dr.-Ing., Direktor i. R., 4307 Kettwig, Thiemonnstr. 24.6 1899 in Soarbröcken VdAR: Gorkenberge- Gesellschaft, Recklinghousen Ak: Phenolchemie Gmbll., Gladbeck (Wesff) Hibernid Chemie, Wonne-Eickel Dörrhommer, Wolfg 9999/ * 6702 Bod (Pfolz), Am Halsberg 1, 29. 10. 1894 in Engen/tie Geschf: Klein pumpen Gubtt, 671 (Pfalz) Vorst: KSB-Stiftung, Heidelberg Döürrmeier, Hans, Verleger, 8022 Mönchen-Grönwaold, Ludwig- Thomo-Plofz 2, 12. 12. 1899 in Haoltingen (Boden) GeschfGes: Söddebfscher Verlog G.m. b.H., Grophischer Groß- betrieb (söddeufsche Zeitung) und Verlog „Oie Abendzeitung“' G. m. b. H. & Co. K. G. in Mönchen Noris-Verlag Gmbf., Nörnberg Geschf: Verlag Boyerische Stadtszeitung G.m. b. Hl., Mönchen VdAR: Grophische Kunstonsftalt Karl Wenschow Ömbfa Mönchen Europa-Fachpresseverlag Embli., Mönchen u. London AR: Commerzbonk AG., (Londesbeirot Bayern) Bayerisches Werbefernsehen G.m. b. H., Mönchen Hondelsgesellschaft Deufscher Zeitungsverleger G. m. D. H., Nörnberg Paul 46 Verlog K G., Mönchen 226 Vors: Fachverbond Zeitungsdruck in der Bundesvereinigung der Deutschen Grophischen Verbände e. V., Wiesbaden Kourotorium des Werbefachlichen Institots Mönchen e. V. Verkehrsverein Mönchen e. Verkehrsporloment der Söddeotschen Zeitung e. V. StWors: Mönchen Deutsches Bucharchiv, Mönchen Deufsche Joornolistenschule e. V., Mönchen Vizepräs: C. E. O. P. – Furopäische Gemeinschaft der Werbewirtschaft, Paris Vorst: Verbond Bayerischer Zeitungsverleger e. V., Mönchen Miigl des Präsidiums: Zentroldusschuß der Werbewirtschaft, Bad Godesberg (Zugleich Ehrenmitglied) Mitglied des Deotschen Presserates, Büd Godesberg Ausgz: Bayerischer Verdiensftorden Bundesverdienstkreuz l. Klasse Gr. Bundesverdienstkreoz Döürrwächter, Eugen, Dr.-Ing., 753 Pforzheim, Nibelungenstr. 15 15. 1997 Teilh: Dr. Elsenz, Conweiler/Wörtt. Geschf: PEHH[AGE Gmbti. Pforzheimer Edelmetoll- Handelsgesellschaft Vorst: Fachvereinigung Edelmetolle e.V. in der Wirtschafts- vereinigung Nichteisenmetolle e.V. Söddeutsche Edel- und Unedelmatell-Berufsgenossenschaft Beirot: lndustrie- und Hondelskammer, Pforzheim Fachobtlg. Schwachstromtechnische Bobelemente verbond der Elektrotechnischen Indusftrie (Z2VfI) e. V. Arbeitsrichter beim Arbeitsgericht Pforzheim Dörselen, Jörn, 5451 Horhousen / öber Neuwied, * 12. 9. 1936 Geschf: Vereinigte Kleiderfobriken Dörselen-Webefo 5451 Horhausen / öber Neuwied Dörselen, Karl Theodor, Nordsfr. 23 pershGes: Geschäftsführer, 4071 Otzenrath, G. Dörselen, Otzenroth (Bz Dösseldorf) Duesberg, Carl, Direktor, 598 Werdohl (Westf), Hohe Str. 20 Geschf: Staohlwerke Brüöninghaus Gmbfl., Westhofen/Wesff. Duesberg, Heinrich, Dr., Dir., Bonkjosfifiar, 6 Fronkfurt (Main)- Eschersheim, Hinter den Ulmen 75, .19901 Ak: Deufsche Möhlenyereinigung ;. Duisburg Obisburger Möhlenwerke AG., Boisborg Fronkfurter Möhlenwerke AG., Fronkfurt (Main) Gesellschaft für Getreidehondel AG., Dösseldorf Düßmonn, Friedrich, 28 Bremen, Folkenstr. 32, * 31. Miigl. des Dir: Klöckner-Werke AG., Hötte Bremen 1. 1907 Dösterloh, Alwin, Dip.. Ing., 4322 Sprockhövel (Westf), Auf der Burg, . 7. 1898 in Rotthousen HGes: G. Dösferloh, Fobrik für Bergwerksbedorf Ömbfl., Sprockhövel (Westf) Fachgemeinschaft Bergwerksmaschinen im Verein Deutscher Maschinenbau-Ansfaolten Beirut: Arbeitgeberverbond Hogen-Ennepe-Rohr e. V. Mitgl. d. Vollbersommlung der Södwestfölischen Industrie- und Haondelskommer, Hagen Düsterwauld, Walter, 547 Andernach, Aktienstr. 7 PershGes: Malzfobrik Dösterwald & Tillmonn vorm. Dösterwold & Co., Andernoch Dötting, Adolf, Direktor, An der alten Möhle 4, 7. 7. Dir: Wolzsfohl- Vetefelgesg 4 Kolkum Post Dösseldorf, 1905 Dötting, Hans, Bergwerksdirektor, Bergassessor d. D., 43 Essen-Bredeney, Gröne Matte 2, * 27. 12. 1903 in Gelsenkirchen VdVorst: Gelsenkirchener Bergwerks-A&, Essen VdAR: Ruhrgas Aktfiengesellschaft, Essen Wasserwerk för dos nördl. westfélische Kohlenrevier, Gelsenkirchen ANAl AG., Bochum StVdAR: Westdeutsche Wohnhäuser AG., Essen 3 Baoyerischer Zeitschriftenverleger e. V., E. Dörrwächter-D0ODUCO KG., Pforzheim, Sinsheim, im Zentrol-