E Erbach Erbach, Arthur, Direktor, Hondelsrichter d. D., 1 Berlin 33, Wernerstroße 5-7, 4. 4. 1886 in Remstädt (b Gotha) Bezirksdir: Nord-Deutsche Versicherungs-Gesellschoft, Homburg VdAR: Haftpflicht „„........ Berliner Grundbesitzer a. G., Berlin Hans Windhoff Apparote- u. Moschinenfobrik AG., Berlin-Schöneberg EhrenVors: Berliner Assecuronz-Cluob v. 1877 Erbach, August Vors: Tabokgewerbe Berlin, 1 Berlin 61, Kreuzbergsfroße 30 Erbe, Adelbert, 7342 Gersteften (Wörtt), Korlstr. 48, 20 3. 99 Geschf: Waolther-Böromaschinen GmblI., Gerstetten Ges: Corl Wolther, Sportwoffenfobrik Ömbl., Ulm (Donovu) Erbe, Wolier, Dr. jor., Uniyersitäötsprofessor, 7401 Töbingen- tosftnau, Ob dem Himmelreich, Hcaus Sonnholde 20. 6. 1909 in Reotlingen Rektor der Universität föbingen von 1948–1951 Stadtrot der Stadt Töbingen, 1. Beigeordneter Vorstond: Deutsche Gesellschaft för die Vereinten Notionen Präs: Infernationoler Rat för Jugendselbsthilfe e. V. Carl Duisberg-Gesellschaft füör Nachwuchsförderung Stittung Devfsches Haus der Cite Universitoire de Poris Verbond Wörttembergischer Volkshochschulen, 7 Stoftgart Deutsche Unesco-Kommission VizepPrös: londtog Bod.- Wörttemberg Vors: Institut für Auslondsbeziehungen (ofturpolitischer Ausschuß des Boden-Wörttembergischen Londfogs Mitgl: Boden-Wörttembergischer Londtog Studotsgerichtshof im Londe Wörttemberg-Hohenzollern fübingen VR: Infernationoler Universitäts-Verbond Cenfre universitaire ebropeen, Noncy Soethe-Instifut e. V. zur Pflege der deutschen Sproche im Ausland, Mönchen Deufscher Akodemischer Austausch-Dienst, Bonn Sfodienstiftung des Deutschen Volkes George Washingfon-Institut för vergleichende Soziol- wissenschaft Ausgz: Verdienstkreuz Erbertz, Karl, 5000 Köln-Sölz, Morbacher Str. 3, * 1. 9. 1909 in Köln Geschf: Blivers Baougesellschoft mbtl., Köln-Deotz Deufsche Wohnoungsgesellschoft m.b.H., – DFPWOG& —, Köln-Deutz Erbslöh, Curl Hugo, Kaufmonn, *4. 10. 1914 in Dösseldorf Kompl: C. H. Erbslöh, Kommonditgesellschoft, Dösseldorf, Caisfr. 5, Postfach 2926, 2 Homburg und 404 Neuß Teilh: Chorles Göthberg, Dösseldorf Geschf: Westdeutsche Spritzputz Gmbfl., Dösseldorf Erbslöh, Gerd, Dipl.-Berging., 6222 Geisenheim (Rhein), CKreuzweg 15 PershGes; Erbslöh & Co. Geisenheimer Kacolinwerke, Geisenheim (Rhein) Erbslöh, Helmut, 56 Wuppertol-Bormen, Richord-Strouß-Allee 25 29. 5. 1912 in Barmen Geschf Ges: Abner & Co. Gmb., Fabrik för Rasenmäher und Rasenpfleggeräte, Solingen-Ohligs, Posffach 130 Erbslöh, Siegfried, Fabrikont, 62 Wiesbaden, Schöne Aussicht 56, * 23. 6. 1888 in Dösseldorf Mitgl: Londesausschuoß Hessen und Rheinlond-Pfolz der Commerzbonk AG., Fronkfurt (Moin) Ehrenpräs: Industrie- und Hondelskommer Wiesboden, Wiesbaden Ausgz: Verdienstkrebz des Verdienstordens der BRD Ercklentz, Pieter PershCes: Busch & Hoffmonn, 405 Mönchengladbach, Gabelsbergerstroße Erdbrincc, Marta, Frou, 46 Dortmund, Rosa-Luxemburg-Str. 25 Geschf: Wilhelm Erdbrincc Gmbfl., Dortmund, Speziolunter- nehmen der Fleischworenindustrie, Holzwickede (r Unna) 256 Erdbrinck-Zeigermonn, Kurt, 46 Dortmund, Rosa-luxemburg- Strofe 25, 2. 3. 1910 Geschf. u. All Ges: Withelm Erdbrinck Gmbli. Dortmund, Spezioluntecnehmen der Fleischwareindustrie, Holzwickede (Kr Unno) Erdbrink, Friedrich, Werbeberoter, Werbeschriftsteller, 28 Bremen, Suhrfeldstr. 53, 30. 12. 1907 in Bremen Vors: Werbefochverbund Bremen-Oldenburg-OÖstfrieslond e. V. (WFV), Bremen Teilh: Werbeogenftur Wegwerbung Erdbrink & Wegener, Bremen Vors: Pröfungskommission „Werbekaufleufte“ der Hondels- cammer Bremen Erdl, Karl, Verleger, 8223 Trostberg, Vormarkt 3–7, 24. 7. 1906 pershes: Alois Erdl K G., Trostberg 2. Vors: Verbond Bayerischer Zeitungsverleger e. V., Mönchen 2 Erdl, Lois, Dr. jur., Rechtsonwolt u. Wirtschoftspröfer, Foch- anwalt för Steuerrecht, 8 München 2, Karolinenplafz 2, 4. 4. 1922 in Trostberg (Obb) . Geschf: Londesverbord Bayern der Deutschen Schutzvereini- gung für Wertpoapierbesitz e. V., Dösseldorf AR: Aschaffenburger Zellstoffwerke AG., Redenfelden Erdland, W., 2 Homburg pershGes: C. Heinecke — H. C. Jordon, Lebensmittel- Großhaondel, Homburg 30, Gärtnerstroße 18 Kompl: Konservenfabrik „Veltenhof“ W. Erdlond & Co., Veltenhof/Brounschweig Erdmonn, Gerhaurd, Dr. jur., Dr. jur. h. c., 5022 Junkersdorf (Kr Köln), Drosselsfr. 3, * 31. 1. 1896 in Thorn (Westpr) AoprösidiolMitgl: Bundesvereinigung der Deufschen Arbeitgeberverbände, Köln, Honsaring 40-46 VdVorstond: Bundesanstfolt för Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung, Nörnberg VorstMitgl: Union der Internotionolen Verbände (UIA), Brössel Fördererkreis des instituts för Wirtschaftspolitik an der Universität Köln Rotionolisierungs-Kurdtorium der Deutschen Wirtschoft Mitgl: Kuratorium der Hochschule för Politische Wissenschaften, Mönchen Forschungsbeirat för fragen der Wiedervereinigung Deutsch- lands Ausgz: Großes Verdienstkreuz des VO der BRD Kommondeurkreoz des Ordens der Weißen Rose von Finnlond Erdmonn, Hans, 517 Jölich, Promenodenstfr. 7, * 21. 5. 1899 Vorstond: Gissler & Pass Akt.-Ges., Jölich Erdmonn, Heinrich, 205 Homburg-Bergedorf, Gräpelweg 14, . 1. 1367 Inh: Gebr. Bordier, Homburg 1, Spitoler Str. 12, Semperhaus B Erdmonn, Horst, Industriekaufmonn, 1 Berlin 45, Brahmssfr. 45, 22 3 9223 Kfm. ILtg: Kiepe Bohn- und Kranqusröstungs-Embfl., Berlin 44 Erdmonn, Martin, Londesbischof, Dr. theol., 3300 Brouonschweig, Georg-Westermonn-Allee 760, 23. 7. 1896 in Ingeleben BR: Brounschweigische Staatsbonk, Braunschweig Ausgz: Großes Bundesverdienstkreuz mit Stern Niedersäöchsische Londesmeddille Erdmaonn, Oito Wilhelm, 3101 Gut Rixförde / öber Celle, T. J. 1903 Inh: Erich Möller, Honnover, Schillerstroße 32 AR: Klosterbrennerei Aktiengesellschaft Erste BSadische Wein- und Edelbronntweinbrennerei Emmendingen (Boden) Erdmonn, Theodor, Ratsherr, 48 Bielefeld, Sieben Högel 11 Landesinnungsmeister des Kfz-Hondwerks Wesffolen-Lippe VR: Bundesansfolt för Göterfernverkehr Vors: Verkehrscusschuß der Stadt Bielefeld Erdmonn, Wilhelm, Dr., 2851 langen / öber Bremerhaven, Am Tannenkomp 12 Vorst: Norddeutsche Hochseefischerei A. G., Bremerhoven-f. Geschf: Deutsche Fischerei GÖ.m. b. H., Bremerhaven-f.