Fessmonn 6 Fensch, Albert Friedrich Mox, Mofermeister, 2 Homborg 63 Bergkoppelweg 52, 18. 8. 1893 in Homburg Präs. u. Vorstund: Hauptverbond des deutschen Malerhond- werks, (Bundesinnungsverbond) Fronkfurt (Main) Vorst: Gesomtverbond des Houmburger Hondwerks e. V., Homburg landesinnungsmeister des Molerhondwerks Homburg Obermeister der Maler-lnnung Homburg Fenton, Wilfrid §5., 2 Homburg, Binderstr. 4 Beirat: Raffinerie DFA-Scholven Gmbfi., Korlsruühe Fentz, Göünter, Reg.-Rot q. D., 62 Wiesboden-Sonnenberg, 727. 12. 1911 in Berlin Vorstond: Vereinsbonk Wiesboden, Wiesboden VdAR: Deutsche Rechtsschufz-Versicherung AÖ. (DEURAG) Berlin-Charlottenburg Fero, Iudwig, Koufmonn, 2 Homburg 39, Belleybe 8, 18. 10. 1906 in Homburg Geschf: Homburger Filmkontor Gesellschoft mbfl., Homburg 1 Hermonnstraße 40 Ferck, Claus, 2 Homburg-Volksdorf, * 9, 12. 1885 in ――§― = Vorstund: BAUÖUKA Bäuerliche Kronkenhilfe Nordmork VV. d. G. 2 Homburg-Wondsbek, Iöthornsfr. 33 Fhrenpräsident: Bobernverbond Homburg Vors: Groß-Homburger Milcheinfohr-Genossenschoft Ausgz: Verdienstkrebz d. VO. d. BRD. fermonn, Olaf W., Homburg 2. StVdAk: Wolzeisen- und Meftollhondel AG., 1 Berlin 15, Kurförstendomm 188/189 fern, Helmut, Koufmonn, 43 Essen, Lönsberg 16, 3. 4. 1912 Geschf: Radio-Fern Gmbfl., Essen Fernholz, Ernst Hermonn, Dipl. rer, pol., Or. rer, pol., Fabrik direktor, 6945 Großsachsen / öber Weinheim (Bergstr) Cohlboch,? 4. 6. 1904 in Bergneustodt (Rheinl) VdVorst: Grönzweig & Hortmonn AG., Ludwigshafen (Rhein) Ak: Gerling-Konzern Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft, öln I. D. Hersfaott-Bonk K GoA., Köln Vpräs: Industrie- u. Hondelskommer f. d. pfolz in Lodwigs- hofen, tudwigshafen (Rhein) Mitgl: Deutsche Groppe der Internotionolen Hondelskommer, Fronkfurt (Main) Bodisch-Pfälzischer Beirot der Deutschen Bank AG. Vollversammlung der Industrie- und Hondelskommer för die Pfolz, lLudwigshafen (Rhein) Hauptousschoß der Deutschen Gruppe der Internofionolen Handelskommer, Köln Landesbeirut Södwestdeutschland des Gerling-Konzerns, Köln VWR: Offizielle Deuftsch-Fronzösische Hondelskommer Berliner Hondelsgesellschoft, Fronkfurt/M. N. V. Staonnum, Arnhem/ Niederlonde Eibros Mineroles S. A., Modrid/Sponien Ehrensenator der Wirtschoftshochschule Monnhbeim Ferrung, Werner, Bezirksleiter des Christl. Metollverorbeiterver- 3 Neunkirchen (Sodar),-Kohlhof, Bexbacher Str. 620, 28. 1. 1924 Ak: Neunkircher Eisenwerk AÖ., vorm. Gebr. Stumm Neun- kirchen (Saar), Bohnhofstroße 56–58 Ferronte, Alberto, Dr., Kdufmonn, Moflond Geschf: Mofto GmbH., 6200 Wiesboden-Schierstein, Alte Schmelze 23 Ferslev, Peter, 4 Dösseldorf, Fischerstr. 45, * 21. 9. 1901 Inh: Wilhelm Schonzleh Nachfolger, Dösseldorf Vors: londesverbond der Hondefsvertreter und Hondelsmakler , Nordrhein-Westfolen e. V., 4 Dösseldorf, Grupellostr. 27 Mitgl: Vollversommlung der IHK Dösseldorf Haundelsrichter Fertig, Karl, 84 Re beß Gerlichstr. 10, * 21. 12. 1907 PershGes: Korl Fertig KG., Blumenfobrik, Regensburg 7 Fortl, Willy, Dipl.-Kfm., Dipl.-Broumeister, Brouereidirektor, 85 Nörnberg, Schillerstr. 14, Wohnung: Hohenlohestr. 10 Vorstond: Brubhous Nörnberg J. G. Reif AG., Nörnberg Fränk. Gefrönke-Industrie Ömbft., Nörnberg (Tochter-Gesellschoft) Fertsch, Fritz-Withelm, 636 Friedberg (Hess 26, 3. 1922 in Friedberg PershGes: Withelm Fertsch & Co. K G., Friedberg (Hessen) Im Wortfeld 1, Fertsch, Wilhelm, Or., 636 Friedberg (Hess), Fichtenstr, 7, 31. 5. 1888 in Friedberg (Hessen) PerthGes: Wilhelm fertsch & Co. K G., Friedberg (Hessen) Fertsch-Röver, Dieter, 6241 Mommolshain/ober Königstein (Tounus), Am Waocholderberg 29, * 18. 2. 1924 in Fronkfurt (Main) Mitinb. u. koufm. teiter; Gebr. Röyer, Förberei d. Chemische Neinigungswerke, Fronkfurt (Moin)-Miederrod Wöscherei Rhein-Main Gebröder Fertsch-Röver OHMÖ., Fronkfurt (Main)-Niederrod Furomor Verfrieb von Teppichreinigungsonlagen Embe. Vors: Arbeitsgemeinschoft Selbständiger Unte (A50) Iarffoosschuß des Bundesfochverbondes Chemischreinigong — Förberel rnehmer e.V Fertsch-Röver, Göünther Miinh: fäörberei Gebr. Röver, Chemische Reinigungswerke, 6 Fronkfurt (Main)-Niederrod, Goldsteinsfr. 151 Fertsch-Röver, Wolfgong, 6 Fronkfurt (Moin)-Sod, Cennedyollee 119, * 9. 5. 1925 in Fronkfurt (Main Ausb: Textil--Ingenteurschule Krefeld Mitlinh. u. techn. teiter: Gebr. Röver, Förbere und Chemische Reinigungswerke und Teppichreinig Fronkfuort (Main)-Niederrod Mitlnh: Wäscherei Rhein-Main, Fronkfurt (Main Eüro-Mor Gmbfi., Fronkfurt (Maoin Galerie Appel u. Fertsch, Fronkfort (Main VdVorst: Forschungsstelſe för chem. Reinigung, Krefeld fochgrüppe Teppichreinigung – Polstermöbelreinigung I. Vors: Bondesfachverbond Chemischreinigung =– Färberei e. V., Honnoyer Feske, Johonnes, Dr., 2 Homburg 22, Fährhaussfr. 14, 4. 10. 1903 Dir. mit Generolvollmacht: Deufsche Bonk A&, Homburg Vorst: Deutsche Ueberseeische Bonk, Berlin/Homburg Afrika-Verein Homburg-Bremen e. V., Hombourg Nah- und Mittelost-Verein e.V., Homburg Ostasiaotischer Verein Homburg-Bremen, Homburg Arbeiftsgemeinschaft för Wirtschoftsförderung e.V., Homburg Ak: Bonco Comerciol Tronsatlantico, Borcelono Bergmeftoll G. m. b. H., Goslor/Bod Homburg Union Gaboncqise de Bonque, Libreville Mitgl: Ausschuß för Devisen- und Außenhondelsfrogen sowie für aoslöndische Beziehungen des Buondesverbondes des rivoten Bonkgewerbes (F. V.), Köln Coss- Unterousschuß för Devisenhondel des Bondesverbondes des privoten Bonkgewerbes (F. V.), Köln Lehrbeguftragter der Homburger Universifät Honororkonsbl: Königlich Jordonisches Konsblat in Homburg Feß, Emil, Dr.-Ing., Direktor, 807 Ingoldstodt (Dondo), Mozarfstr. 29, * 13. 9. 1907 in Annweiler (Pfalz) Vorstond: Schübert & Salzer A. G., Ingolstodt/Donoo Fessler, Ernst, 4005 Böderich (b Dösseldorf), FPoststr. 56, 7 23. 8. 1908 in Costrop-Rauxel (Nordrhein-Westfalen) präs: Londeszentrolbonk in Nordrhein-Westfolen, Dösseldorf Mitgl: Zentrolbonkrat der Deutschen Bundesbank, Fronkfurt (Main) Fessmonn, Ernst, Dr.-Ing., Fabrikont, 7867 Zell (Wiesentoh), Wiesenstroße 11, * 23. 7. 1905 in Zell (Wiesenfol) Mitinh. u. Leiter: Fessmonn & Hecker, Baumwollspinnerel d Zwi ei, Zell (Wiesentol) Gescht. v. Mttlahe Gmbli., Zell (Wiesentol) Wiesentoler Wohnungsbau Embfl., Zell (Wiesentol)