―――――――――――: Frohne Frizlen, Theo, Dipl.-Ing., 342 Herzberg (Horz), Juesholzstr. 360 Geschf: UNIVERSAL Maschinen- und Apparotebovu Pleissner KG., Herzberg (Harz) Prok: Eisen- und Stahlwerk Pleissner Gmbfl., Herzberg (Horz) Fröber, Horst, Dipl.-Ing., * lé. 7. 1905 Geschf: Menk Apparotebou Gmbfl., 5439 Marienburg (Westerw), Wiesenstroße Froechte, Heribert, Dr., 6 Fronkfurt (Main) Geschf: Kunststoffwerk Erbach Gmbfl., 6122 Erbach (Odeny Brunnenstr. 5 Fröhleke, Bernhord, Londesrat a. D., Generoldirektor 44 Mönster (Wesff), Warendorfer Str. 40, 19. 5. 1884 in Bochum Ausb: Gerichtsassessorexomen leiter: Westfäölische Provinziol-Feuersozietöt, Mönste. Provinziol-lebensversicherungsonsftolt von Westfolen, Mönster StydAR: Deutsche Röckversicherung AG. AR: Deutsche Röckversicherungsgemeinschaft Haftpflichtversicherungsverein für Bavern und Londwirte der Provinz Westfolen Arbeitsgruppe öffentlich-rechfliche Versicherung Vors: Hausholtsqusschuß a) Gesomtyerbond der Versicherungswirtschaft e. V., b) Verband der Sachversicherer e.V. c) Verbond der Haffpflicht-, Unfoll- u. Kroftwerkehrs- Versicherer e.V. §Wors: Arbeitsgruppe öffentlich-rechtliche Versicherung Mitgl: Prösidioldusschuß des Gesomtverbondes der Versicherungswirtschaff Haupfavsschuß des Sachversicherungsverbondes und des HoKVerbondes Fröhler, Hanns, Diplom-Ingenieur, Chemiker, 8 Mönchen-posing Chopinstr. 297, 3 58. 1917 Vorst: Flektrochemische Werke Mönchen AG., Höllriegels- kKreuth Fröhlich, Anton, Dir., 4005 Böderich (b Dösseldorf), Nieder- [örickerstr. 19, * 1. 8. 1909 VorstMitgl: Gebr. Böhler & Co. AG., Dösseldorf-Oberkosse Fröhlich, Frunz, Professor, Dr.-Ing., 1 Berlin 28, Sigismundkorso 22, * 25. 12. 1898 in Groz aplProfessor: Technische Univyersität Berlin 12 Sendat: Frauenhofer-Gesellschoft, Mönchen Deufsche Forschungsgemeinschaft, Bad Godesberg Fröhlich, H. Inh: Fröhlich & Wolff, 3437 Hessisch Lichtenao Fröhlich, Hons Persh Ges: Salzmonn & Comp., 35 Kassel-Bettenhausen, Sandershäuser Sfr. 34 Fröhlich, Hans, Direktor, 8232 Bayerisch Gmain, Hofboverstr. 7, 24. 2. 1895 in Mönchen Geschf: Börgerbräu Bad Reichenholl, August Röhm & Söhne (G. Vors: Baoyerische Bierwerbe Verein e. V., Mönchen StVors: Bierwerbedousschuß, Ausschuß för Presse und Informationen ,„Deutscher Broverbund“, Bonn AR: Bierwerbe Gmbfl. Beirot: Notionol Jörgens-Brouerei K G., Brounschweig Fröhlich, Hermonn, Bonkdirektor, 4 Dösseldorf 1, Maurenbrecher Str. 11A, * 2. 3. 1898 in Dösseldorf VorstMitgl: Wertpopiersommelbonk Nordrhein-Wesffolen Aktiengesellschaft, Dösseldorf/Köln VdAR: Hille-Werke Embfl., Dösseldorf Fabrikont, 504 Bröhl (8:z Köln), Posffoch 4/, 22. 6. 924 Ges: Vereinigte Tuffing-Werke Berlin Embt & Co KG., Berlin 20 Froehlich, Leopold Th., 5 Köln-Marienburg, Pferdmengesstr. 31 Inh: Theodor Froehlich, Teppichfobrik, Brüöhl Bz Köin Fröhlich, Peter, 5 Köln, Thieboldsgosse 11 Ak: Messe- und Aussftellungs-Ges.mbfi. Köln, Köln-Deotz, Messeplatz Kölner Verkehrs-Beftriebe AG. Köln-Braunsfeld Mitgl: Rot der Stodt Köln Fröhling, Clemens, Kfm., 35 Kossel, Westfolenstr. 23 Geschf: Hessische Accumulotorenwerke Gmbf.., Kassel-Be, Postfach 40 Fröhling, Josef, 596 Olpe, Königsberger Str. 29, * 17. 10. 1906 Inh: Fröhling, Wolzwerkmoschinenbaou, Olpe Fröling, Hons, Dipl.-Ing., 507 Bergisch Glodboch, Friedrichstr. 5, 8. 4. 1916 in Bergisch Glodbach PershGes: Gebr. Fröling K G., Kessel-, Behälter- und Apporofebau, Bergisch Slodbach Fröling, Heinz, Börgermeister v. Bergisch Glodbach, 507 Bergisch Glodbach, ongemorccweg 52, 27. 5. 1917 in Bergisch Glodbach PershGes: Gebr. Fröling KG., Kessel-, Behülter- und Apporofebau, Bergisch Glodbach Vors: Fachverbond Stohlblechverorbeitung e. V., Hogen Verbond Deotscher Boiler- und Druckkessel-Hersteller e. V., Siegen Präsidium u. Vorst: Wirtschaftsverbond Eisen, Blech und Metoll verorbeitende Industrie e. V., Dösseldorf Vorst u. Kuratorium: Forschungsgesellschaft Blechverorbeitong e. V., Dösseldorf Vorst: Stohlheizkessel-Verbond e. V., Hagen * Fröschle, Fraunz, 8 Mönchen 9, Schwonseestr. 30, * 21. 7. 1902 Ak: Baonk för Gemeinwirtschoft AGÖG., Fronkfurt (Main) Froese, Herbert, Dr. jur., 4630 Bochum, Kompstr. 7 Ak: Monopol Bergwerks-Gmbli., 4618 Kamen (Westf), lönener Str. 219 Froh, Wilhelm, Bonkdirektor, 85 Nörnberg, Londeszentrofbonk 721. 9. 1902 in Wismor 1. Dir: der Londeszentrolbonk in Bayern, Haupfstelle Nörnberg der Deutschen Bundesbonk, Nörnberg Frohberg, Rudolf, 1 Berlin Ak: Bibliogrophisches Institut AG., 68 Mannheim, Friedrich- Korl-Str. 12 Frohberg, Siegfried, 8602 Stegourach / öber Bbg., Altenburg- blick 13 pershGes: Frönkischer Fisenhof Wollenweber & Co. K G., Bamberg Frohn, Wilhelm, Kaufmonn, 4359 Sythen b. Holtern (Westf), Bohn- weg 474, * 12. 2. 1906 in Dösseldorf stwdA: Hirschbroverei AG., Dösseldorf Frohne, Edmund, Dr.-Ing., Professor, Dr.-Ing. F. h., Dr. rer pol. h. c., Staotssekretär d. D., 1. Bundesbohnpräs. i. R,% 6 Fronkfort (Main), Lerchesbergring 23/25, 22. 6. 1891 in leipzig Honprof: Technische Hochschule Bruunschweig Wissenschoftlicher Beirot des Bund. Min. f. Verkehr Mitgl: Korotorium Verkehrswissenschaftlicher Institufe on d. TH Stuftgart u. on den Universitöten Mönster u. Ffreiburg Vors: Ausschuß „Steil- und Senkrechtstart' im Lufffahrbeirat und Lofffahrrot Berofer der Törkischen Regierung in Verkehrsfragen Stodiengesellschoft „Leichfbob der Verkehrsfohrzeuge e. V., Ausgz: Großes Verdienstkreuz mit Sfern und Schulterbond des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschlond Großkrevz des Kgl. griechischen Phönix-Ordens mit Stern und Schulterband 313