Gehlsen Ö Gebhordt, Werner, 8670 Hof (Soale) lInh: jeon Gebhardt K G., Hof (Saale), Vorstodt 10 Gebhardt, Wolfgong, Dr. jur., Assessor, Bonkdirektor, 8 Mön- chen 22, Widenmcyerstr. 13, * 4. 11. 1921 in Mönchen Vorst: Bayerische Londwirthschoftsbank embtl., Mönchen 15 Gebler, Ernst, Dipl. Brau.-Ingenieur PershCes: Malzfobrik Gebler & Co., Augsburg – Mönchen, 89 Augsburg, Bäckergasse 28–30 Geck, Adolf, 68 Monnheim-Feudenheim, Steinacher Sftr. 10 Dir: C. f. Boehringer & Soehne Ömbfi., 68 Monnheim-Woldhof Geck, E., Frou, 8636 Creidlitz (öb. Coburg), postfoch 20 Geschf: Porzellonfobriken Creidlitz Ömbfl., Creidlitz Gedamlke, Reinhold, 638 Bad Homburg, Hölderlinweg 32, 27. 2. 1899 in Berlin VdVorst: Finonzierungsgesellschoft für Iondmoschinen AG. FI[GELA&, Fronkfurt (Main) Vorst: Finonzierungsgesellschoft för Industrielieferungen A. G.) MASCHINFNBANK – Fronkfurt (Main) Gedig, Alfred, Ingenieur, 565 Solingen-Merscheid, Hammerstr. 28, * 21. 2. 1922 GeschfGes: C. Rob. Hommerstein Ömbfl., Solingen-Merscheid Gedroth, Otto, Geschöftsföhrer, 351 Hann. Mönden, Cattenböhl 61 Geschf: Fruncke & Gedroth Gmbfl., Honn.-Mönden Geenen, Friedrich, 4179 Weeze, Herrlichkeit 25, 5. 3. 1905 in Weeze Geschf Ces: Gegewerke Embfi., Weeze (Niederrh) Ges: Gerhard Geenen ofl & Möbel-Sperrholz- und Furnierwerke Weeze – Niederrhein Geenen, johonnes, 4179 Weeze, Kothorinenstr. 14, 21. 11. 1902 in Weeze (Niederrh) Geschf: Gegewerke Ömbfl., Möbel-, Sperrholz- und Furnier- fobriken, Weeze (Niederrh) Ges: Gerhord Geenen ot6, Weeze/ Niederrhein Vorstond: Allgemeine Ortskronkenkosse des Kreises Geldern Geer, Johonn Sebostion, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Berufsm. Stadtrot, 85 Nörnberg, Hubertussfr. 80, * 25. 12. 1899 Wirtschoftsreferent der Stadt Nörnberg apl. Professor: Universitöt Erlangen-Nörnberg, Wirtschofts— u. Soziolwissenschoftliche Faokultöft Ak: Rhein-Moin-Dondu A&, Mönchen 23, Leopoldstroße 28 Geerds, Albert, Direktor, 297 Emden, Am Herrengarfen 2, 46.3 927 Geschf: tehnkering AG., Zweigniederlaossung Emden, Emden Flevotor-Gesellschoft mbfl., Emden Mischwerk füör Stroßenbaustoffe mbf. & Co., mden Seerkens, Henricus J., Doktor der Ukonomie, Enschede (Niederlonde), Hengelosestrodt 410, * 18. 3. 1913 StydAR: Boumwollspinnerei Gronoo, Gronobo (Wesff) HvVorstMitgl. der Deufsch-Niederländischen Hondelskammer Ausgz: Offizier von dem Orden von Oraonien-Massob Seerling, Ernst, Textil-Ing., 6 Fronkfurt (VMain), Schlosserstroße 10, * 25. 7. 1909 in Fronkfurf (Main) Mitlnh: Wilhelm Geerling, Fronkfurt (Main) Faunvusstr. 40-42 Vors: Verbond der Großhändler in Wirk-, Strickworen und Hondschuhen e. V., Fronkfurt (Main) Gesomtverbond des Deufschen Textil-Öroßhondels e. V., Bonn Seerr, Curt, 2072 Bargteheide (Holst), Komp 12, 27. 8. 1893 in Homburg DershGes: Geerz Gebr., Homburg 11 Genßevollm. d. AR: Representociones Coribio, S. A., Son Solvodor / El Salvodor (C. A.) Mitgl: Kurotorium Homburger Übersee-Club Curdtorium Donaueuropäisches Institut, Wien /0sterreich Beirot: Verein Homburger Exporteure e. V. Gees, Rolf-Heinz, Dr. phil., Geophysiker, 3 Honnover- Kleefeld, Kirchröder Stroße 67 A, *in Detmold Aosb: Universität Göttingen Dir: Proklo (Austrolio) Pf7y, LTD., Brisbane Geschf: Proklo – Seismos – Espofolo S. L., Modrid AR: Celler [(solierwerk A0, Eschede, Kr. Celle VR: Aug. Göttker Erben Flchbohrungen Gmbü. wWothlingen öber Celle Cirao-Wohnungsbav ÖGmbl., Celle Prok; Proklo, Gesellschoft f. prokt Lagerstättenforse Embfi, Honnover Gefeller, Wilhelm, 3011 Gehrden (bb Honnover), Nelkenweg 5 2. 5. 1906 in Essen AR: Bergwerksgesellschoft HIBFERNIA AG., Herne Bonk för Gemeinwirtschoft AÖ., Fronkfurt (Main) Präs: Internotionole Förderotion von Chemie- und Fobrikorbeiterverbönden, Genf Vors: Industriegewerkschoft Chemie, Papier, Keromik, Honnoyver Bundesvorstond: Deutscher Gewerkschoftsbund, Oösseldorf Mitgl: Wirtschofts- und Soziolousschuß der Furopöischen Wirtschoftsgemeinschoft Geffers, Wolter, 3300 Braunschweig, Füchstwete 5 7 0 Ö Oberkreisdirektor des Londkreises Brounschweig Beirot: Honnover-Brounschweigische Stromversorgungs-AG Honnover VdAR: ÜUberlondwerke-Gmbii Braunschweig Gemeinnöfzige Wohnungsba- und Kleinsiedlungs-Embf.. ― Braunschweig-lond Mitgl: Verwoltungsqousschuß des Arbeitsomtes Braunschweig Vors: Deotsches Rotes Kreoz, Kreisverbond Braunschweig-Lonc Gehle, Heinrich, Dr., 33 Braunschweig, Keplerstr. 6 Vors: Fachuntergroppe Möhlen- und Speicherbod im VOMA 1. Vors. der Internotionolen Forschungsgemeinschoff Fottermitteltechnik e. V., ([Ff) Inh: Ernst-Amme-Meddille Gehle, Heinrich Heribert, Dr., rer. pol., Dipl.-Kfm., 5628 Heiligenhous, Gerhort-Houpfmon-Str. 40, 9. 4. 1906 Geschf: Bauring-Gesellschaft mbli. & Co. KG., Heiligenhaus Gehlen, Arnold, Dr. phil., 51 Aachen, Hosenclever Str. 15, ――17― oprofessor für Soziologie on der Technischen Hochschule Aachen Gehlen, Fritz, Befriebsleiter, lng., 415 Krefeld-Forstwold Stockweg 101, * 30. 7. 1924 Teilh: Jdkob Mennicken Dompfsögewerk und Grubenholz- betriebe, Forsthous, Post St. Tönis Gehlen, Hermonn Walter, Dipl.-Ing., Dr. rer. pol., Fabrikont, 675 Kaiserslautern, Pirmosenser Str. 60, 21. 8. 1903 in Looterecken GeschfGes: Fisenwerke Kaiserslautern Gmbl. Gehlen-Bao ÖGmbli. pershGes: H. W. Gehlen (G. Vors: Verbond Eisen- und Metollindusfrie Bezirksverbond Bauindusfrie Verbaond der Pfälzischen Industrie Vorstund: Verein Deutscher Maschinenbau-Ansfaften Beirat: Indusfrie- und Hondelskommer för die Pfalz, Lodwigshafen (Rhein) Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD. Gehlen, Wolter, Flekfro-lng., 415 Krefeld, Hohenzollernstroße 87, * 24. 2. 1901 Geschf: Elekfro-lndusfrie-Gesellschaft mblfl., Krefeld, Wiedstroße 17 hlen, Will ― E.7, Kluth 8 Co., 4053 Söchteln, Gortenstr. 52 Gehlsen, Carlheinz, 69 Heidelberg, Industriestr. 63, 4. 7. 1906 in Berlin Inh: Industrie-Verlog Corſheinz Gehlsen ÖGmbl.., vorm. Spaeth & Linde, Heidelberg industrie-Druck Carlheinz Gehlsen, Hteidelberg Moth'sche Verlogsbuchhondlung, Stuttgart