Soebel Ö Glückert, Dipl.-Ing. M., Fröhwold & Jäger, 85 Nörnberg, Höfenersfr. 53 Glunx, Carl pershGes: Wilhelm-Ernst Glunz, Söäge-, Hobel-, Mosqik- parkeft und Imprögnierwerk, Schwellen, Mosten, Nufz- und Grubenholzgroßhondlung, 47 Homm (Westf), Postfoch 206 Glunz, Wilhelm-Ernst, PershGes: Wilhelm-Ernst Glunz, Säge-, Hobel-, Mosqikparkett- und Imprägnierwerk, Schwellen, Masten, Nuotz- und Gruben- holzgroßhondlung, 47 Hamm (Westf), Postfach 206 Glutsch, Emil, Bankdirektor, 775 Konstonz, Untere Laube 34, 28. 12. 1901 in Neureut (Baden) 1. Dir: Londeszentrolbonk in Boden-Wörttemberg Hauptstelle 775 Konstonz der Deutschen Bundesbonk Gmelin, Haons, Oberbörgermeister, 74 Töbingen, Haußerstr. 33, *172. 10.19½ in Iöbingen VdAR: Gemeinnötzige Wohnungsgesellschoft Töbingen mbfl., Töbingen, Wilhelmstroße 24 Gminder, Otto-Joachim, Masch.-Ing., 741 Reutlingen, Hohbuchsfroße 74, * 22. 10. 1910 in Reutlingen Ausb: Ohmpolytechnikum Nörnberg und Techn. Hochschule Mönchen Verkaufslig. u. Prok: A. Rieber Gmbll., Rohrleitungs- und Apparatebau, Reutlingen Vorstond: Allgemeine Ortskronkenkosse Reuflingen Mitgl: Hauptvorst. des Verbondes der Mefollindustrie von Söcwörttemberg und Hohenzollern Montogetorifdusschuß des Gesomtyerbondes der metollindustriellen Arbeitgeberverbände e. V., Köln Gminder, Willy, 741 Reutlingen, Unter den Linden 43 Inh: der Firmo Christion Geckeler, Reutlingen 3. Vorst: Fachverbond Alt- und Abfollstoffe Södwörttemberg- Hohenzollern, Reutlingen Gmöhling, Walter, 852 Erlongen, Burgbergstr. 21, 30. 11. 1922 Geschf. u. K (G., 8501 Stadeln / öber Nörnberg, Erlonger Str. 247 Gnacke, losef GeschfGes: Agep Gnacke & Co. Chemische Fabrik Ömbll., 5158 Horrem (Bz Köln), Heerstr. 108/114 Enam, Arnulf, Or. oec. pub., Ministerioldirigent, 8 Mönchen Schönfeldstroße 26, * 24. 7. 1903 in Vilseck Ausb: Dipl.-Volkswirt, Volljurist AR: toifpoldhötte A&, Amberg/Opf. Börsenkommissor Enonn, Bernhord, Fabrikdirektor, 7922 Herbrechtingen (Wörtt), Weberstroße 14, * 16. 7. 1920 in Heidenheim Ausb: Textilingenieurschule M.-Glodbach Vorstond: Wörttembergische Berufskleiderfobrik Ömbfl., Hlerbrechtingen (Wörtt) Handelsrichter beim Londgericht Fllwongen Cnann, Emil, Fobrikont, 7922 Herbrechtingen (Wörtt), Webersfroße 10, 2. 3. 1887 in Heidenheim (Brenz) Ausb: Technikum för Textilindustrie Reutlingen Vorstund: Wörttembergische Berufskleiderfobrik Gmbf.., Herbrechtingen (Wörtt) Vors: Berufs- und Sportbekleidungsindustrie Boden-Wörttemberg Ausgz: Verdienstkreuz 1. Klosse d. VO. d. BRD Gnath, Karl, 6 Fronkfurt (Main), Mox-Reger-Str. 12, 2. 11. 1906 in Berlin PershGes: des Bonkhauses Friedrich Hengst & Co., Offenboch – Fronkfurt (Main) StwdAk: Siepmonn-Werke K&, Belecke/Möhne Stahl-Armaforen Persto Ömbfi KÖ Belecke/Möhne Mitgl: Anlogequsschösse der Union-lnvestmenf-Gesellschoft ompl: Leichtmetollwerke Wilhelm Gmöhling & Co. Enqul, Rudolf, Dr. phil., 634 Dillenburg (Hessen), Georg-Fey-Str. 5, * 28. 6. 1909 VorstMitgl: Burger Eisenwerke AG., Burg Gneiting, Paul, 7 Stuttgart-W, Morienstr. 42, * 12. 12. 1888 in Friccenhausen Kr. Nörtingen Ehrenvors: Verbond des Schmuckwarengroßhondels Bundesgebiet e. V. Sftuttgorf Gnettner, W. Kurt Allinh: W. Kurt Gnettaer, Holzverorbeitungswerk 892 Schongav, Altenstodter Str. 19.20 Gnoth, Fritr, Dr. rer. pol., 8183 Rottoch-Fgern, Sonnenmoosstr. 5 17. 7. 1899 in Königshötte (Oberschles) Ges: Stohlrohrbob Nörnberg, Dr. Fritz Önoth K , 85 Nörnberg Stahlrohrbod Gmbf., 8804 Dinkelsböhl CEnoyke, Hans, Or. vr., Verlogsdirektor, 87 Wörzburg, Erthol- . Mitgl. d. Geschltg: Vogel-Verlog Wörzburg, Wörzburg Gocke, Karl, Dr., 47 Hamm (Westf), Oststr. 29–́)1 Geschf: Klosfer-Brouerei F. & W. Pröpsting Gmbti., Homm Gockel, Inh: Gebr. Scholten, 41 Duisburg, Moltkestr. 45 Godden, E. P. Vorst: Maorgarete Astor AÖG., 65 Mainz, Obere Ausfr. 6é Godefroid, Haons A., Dipl.-Kfm., Or. rer. pol., 1 Berlin 38 (Nikolossee), von-tuck-Str. 8,* 9. 11. 1917 in Aoche Vorstond: Spinnstofffobrik Zehlendorf AG., Berlin 37 (Zehlendorf), Wupperstroße 1–15 Geschf: Berliner Plostic-Werk Ömbtl., Berlin 27 (Borsigwalde), Breitenbochstroße 33–.́6 Mitgl: Zulossungsstelle d. Berliner Börse Schmalenbach-Gesellschoff Godefroy, Henry, Direktor, 2000 Homburg 52 Roosensweg 20, 31. 8. 1905 st Geschf: VFEDOI[L Ömbf., Homburg Godlewski, julion von, Dr., LIugono/Schweiz AR: Fritz Thyssen Vermögensverwoltung Aktiengesellschoff, 5000 Köjn, Habsburger Ring 9 August Thyssen-Hötte Aktiengesellschaff, 4100 Duisburg- Homborn Mitgl: Korotorium der „Fritz-Thyssen-Stiftung“, 5000 Köln Godwin, George, Richmond — Surrey (Englonc), 17, Stonmore Gorden, 6. 5. 1913 Ak: Martondir-Preßluftsteuerungen Gmblf.., Alpen (Niederrhein) Godzewski, Bernhord, Bravereidir., 3000 Hannover-Linden 1, Ricklinger-Stadtweg 125, * 25. 4. 1920 Vorst: Kaiser-Braverei A-G., Honnover, Ricklinger Stodtweg 125 Göbbels, Robert, Dipl.-Ing., 68 Monnbeim, Werder Plotz 14 Geschf: Leonh. Hounbuch & Söhne, Monnheim Göbbels-Hondbuch, Kofthorino, 6800 Monnbeim, Werder Pl. 14 Inh: Leonh. Hondbuch & Söhne, Monnheim, Sophiensfroße 6é Göbber, Fritz, 3093 Eystrop, Alexonderweg 32 Inh: F. Göbber & Co., Eystrup/Weser Goebel, Eberhurd, Dipl.-Ing., 62 Wiesbaden, Schöne Aussicht 51, 30. 7. 1896 in Mönchen sWorstond: Zellstoff-Fabrik Woldhof, Wiesbaden Mitgl. d. Vorst: Techn. Überwachungsyefein Mannheim StVdAR: Gemeinnöftzige Süöddeoutsche Siedlungsbougesellschoff 1948 Ö. m. b. H., Wiesbaden Ak: Nafron Zellstoff- u. Popierfobrik AG.