Sossmonn Ö Gontermonn, Hans, Or., 59 Siegen, Von-Galen-Sbr. 3, 11. 6. 1901 in Siegen Geschf: Gontermonn-Peipers Gmbll., Siegen Gontermonn, Rudolf, Dr., 59 Siegen, G.-v.-Mevissen-Stroße 41 Ak: Gontermonn-Peipers Gmbll., Siegen Goodenday, David John, London, * 30. 9. 1924 Seschf: „Kayser“ Textil Ömbtl., 4 Dbsseldorf, Förstenplotz 18 GenDir: KAVSFER BOÖNDOR ITD, [ONDOMN Goos, Gönter, Dr.-Ingenieur, 35 Kossel-Wilhelmshöhe, Elbeweg 12, * 25. 7. 1908 Cenßevollm: Rheinstaohl Henschel AG., Kassel 2 Mitgl: des Hauptvorstondes des VDVMA Mitorbeit in verschiedenen Ausschössen des VDMA und 801 Goos, jörgen, Direktor, 85 Nörnberg, Nopitschstr Ceschf: Alumefoll Gmbfi., Nörnberg Vors: der Londesgruppe Bayern des Gesomtyerbondes Deutscher Metoffgießereien (SDM), Mönchen Goossens, Herbert, E., 81 Sarmisch-Partenkirchen, Dr.-Wigger-Sfr. 6, * 21. 9. 1906 in Aachen VdVorst: Wirtschoftsvereinigung Ziehereien und Kaltwolzwerke Dösseldorf VorstMitgl: des 60D/, Köln (Bundesverbond d. Deutschen Ündustrie) BD Londesverftretung Nordrhein-Westfalen Beirot: Gerling-Konzern, Köln Goost, Karl, 4433 Borghorst (Westf), Mönsterstr. 520, 16. 10. 1895 in Borghorst (Westt) pershGes. u. Geschf: Julios Goost, Mech. Weberei, Borghorst (Westf) Goost, Werner, EFhefrou, 4433 Borghorst (Westt), Altenberge— Stroße 8,' 4. 1. 1898 in Essen (Röhr) PershGes: julius Goost, Mech. Weberei, Borghorst (Westf) Goppel, Alfons, Dr. h. c., Amtsgerichtsrat a. D., Rechfsrat d. D. .. 8033 Krailling/öber Plonegg, Sommerweg 2 „„„. AR: Obere Dondu Kraftwerke AG., Mönchen Boyernwerk AÖ., Mönchen Rhein-Main-Dondu AG., Mönchen Mitgl: Boyerischer Londtag Londesvorstondschaft der C50U Vors: Kurotorium Unteilbores Deufschland VorstMitgl: Kreisverbond des BRk, Aschoffenburg Ausgz: Bayer. Verdiensforden Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bondesre- publik Deutschlond mit Stern und Schulterbund Großes silbernes Fhrenzeichen uom Bonde för Verdienste um die Nepublik OÖsterreich Comturkreuz des St.-Gregorius-Magnus-Ordens mit Stern Ehrenzeichen des Deufschen Roten Kreuzes Großkreuz des St. Sylvesterordens Erste Klosse des Ordens Gorna Dakshind Bahu (Nepoh) Zweite Sfufe des Serdor-Ordens (Afghoniston) Großkreuz des Ordens vom Somolischen Stern, Großkreuz des „Order of Distinguished Diplomatic Service Merit of Kored', SGoldene Fhrennadel des Luffsport-Verbondes-Bayern e. V. im Deutschen Aero-Club, Großkreuz des Marokkonischen Ordens, Soldplokette des Boyer. Iondessportwerbondes, Silberne Fhrennadel des Deufschen Türnerbundes Gorges, Josef, Boumeister, 55 Trier, Kurförstensfr. 17, 3 0 Inh: Josef Gorges Stahlbefon-, Hoch-, Tiefbaov, Trier, Medardsfroße 101 Vors: Pröfungsausschuß för Fachorbeiter VorstMitgl: A. O. K., Trier Vereidigter Bousdchverständiger des Kommerbezirks Trier Beirot: Wirtschaftsgruppe Badindustrie (und sonstige) Laienrichter beim Verwaltungsgericht (oblenz Gormsen, Boris, Direktor, 2 Homburg, * 22. 7. 1913 Ausb: Juristisches Studtsexomen an der Universität in (open- hagen Geschf: Kosongoas mbf.., Homburg, Sotensfr. 4 Gorra, Arthur inh: Detlef Andres, 23 Kiel-Goaorden, posffoch 40 Gorsler, Hons, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, 7892 Albbruck, Birkenstr. 6, * 11. 10. 1917 Dir: Popierfobrik Albbruck Zweigniederlossung der Gesell- schaft für Holzstoffbereitung Basel, Albbrock Gort, P. M., B. Sc. (Fcon), Ph. d., LIondon W. I., Solden Squore 15, * 27, 6. 1922 tehromt: Professor for fFconomics London Universit) All Geschf: Howord Rotovator Moschinenfobrik Embf.., 612 Michelstadt (Odenw) Gorysch, Georg, Dipl.-Kfm, 5131 Gillroth / öber Geilenkircher Bundesstr. 32, 23. 4. 1913 in Gleiwitz Geschf: Kreiswerke Geilenkirchen-Heinsberg G.m. b. Geilenkircher Gorzolka, Werner, Kaufmonn Geschf: jokob Vreden ÖGmbfi., 533 Königswinter, Kurförsfen- straße 26 Gosch, Ernst, Bonkdirektor, 314 Löneborg, Am OÖchsenmorkt 2 Z3. 8. 1899 in Minden (Westf) GeschfVorstond: Volksbonk töneburg eGmbt., [öneburg AR: Zentrolkosse nordwestdeutscher Volksbonken, eCmbff., Haomburg Miigl: Vollversommfong der Industrie- und Hondelskommer Löneburg Gosch, Hermonn, 237 Rendsburg, Wilhelmstol 7, 14. 7. 1903 in Hösb Kr Schſeswig Geschf: Logerhaus-Gesellschaft Rendsburg-Kreishafen mbf., Rendsburg Gosling, Hermonn, 45 Osnabröck, Honnoyersche Stt 15. 7. 1893 in Osnabröck Mitlnh: Carl Gosling, Osnabrück Vors: Londesverband der Kornbrenner im Gebiet Weser-Ems e. V., Osnobrück Vorstand: Bundesverbond Deufscher Kornbrenner AR: Deutsche Kornbronntwein Verwerfungsstelle Mitgl: Vollversommlung der Industrie- u. Handelskommer, Osnabröück Gossel, Erich, Dr, rer. nat., 8 Mönchen 59, Grof-Spee-Plotz 8, 0. 10. 1906 Techn. Vorst: Friedrich Merk, Telefonbaud AGÖ., Mönchen 9 Gossen, Hans, Indusfrie-Kdufmonn, 1 Berlin 28, Minheimer Str 26, 13. 6. 1906 = Kompl u. GeschfGes: H. Gossen, Berlin 5) Gossing, Hellmut, Staafssekretär d. D., 3000 Honnover, Im Haspeffelde 11 AR: Heimstöttenwerk – Bouförderungsges. m. b. H., Mönchen VWR: lastenqdusgleichsbonk Mitgl: des Rondfunkrots des Norddeutschen RNundfunks, Hamburg, Rothenbaumchaussee 132-134 Ausgz: Verdienstkreoz des Niedersächsischen Verdienstordens Gossmann, Alfred, 43 Essen, Flochsmarkt 3, 3. 2. 1914 in Essen Kompl: Gebr. Loppe (Ö., Essen 1. Vors: Fuchgemeinschaff Chirurgie-Instrumenten- und Sonitätsgeschäfte füör dus Lund Nordrhein, Dösseldorf Vorstond: Chirurgie-Instrumenten- und Sonitätsgeschäfte des Vereinigten Wirtschaftsgebietes, Homburg VR: Arbeitsgemeinschaft medizinischer fachgeschäfte AMf Mitgl: Arbeitsdusschuß der gesaomten Medizinmechunik