Gröfer, A., Or.-Ing. f. h., Dipl.-Berging., 4322 Sprockhoyel (Westf), Wittener Str. 39, * 25. 2. 1899 in Sprockhöve Ausb: Bergokodemie Clousthol Vorst. u. Aktionär: TURMAC&, Turbo-Moschinen-AG Nösse & Gräfer, Sprocchövel (Westf) Graeff, Carl, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Fabrikdirektor, 4 eererbusch bei Dösseldorf, Im Pork, 3. 8. 1903 in Betzdorf (Sieg) VdVorst: Schiess AGÖ., Dösseldorf Erdeff, Manfred, 643 Bad Hersfeld, I0deritzstr. 14 GeschfGes: Richelsdorfer-fHötte Lindgens & Co.) 6441 Richelsdorferhötte Geschf: Alsecce Bauchemische Produkte Embf.H., 6441 Richelsdorf Vorst: Hess. Knoppschaft, Kossel Groeff, Max, Dr. jur., 5 Köln-Mölheim, Deufz-Mölheimer Stroße 173, * 11, 1. 1895 in Zelt /(Mosel Geschf u. Teilh: Lindgens & Söhne, Köln-Mölheim ichelsdorfer Hötte Lindgens & Co., Richelsdorferhötte öber Bebro VdVR: Zinkweiss-Forschungsgesellschaft mbfl., Oberhausen Zinkweiss-Hondelsgesellschoft mbf., Oberhausen VdAR: Mefoll- und forbwerke Ömbfi., Oker (Horz Ak: Gerling-Konzern Allgemeine Versicherungs-AG&., Köln VdVR: Vereinigte Faorbwerke Ömbf., Dösseldorf Vors: „Vereinigung Deufscher Zinkweißfabriken (V02 Deutscher Bleweiß-Verbond“ § Wors: Verein Deutscher Bleiforbenfobrikonten e.) Dösseldorf des Beirotes der Kies- u. Boustoffwerk Oker Embfi., Oker/Horz Mitgl: Industrie-Ausschuß Indusfrie- u. Hondelskommer, Köln Beirot: Verbond der Minerolforbenindustrie e.V. Fronkfurt (Main) Konsul von Fcucodor leiter: Mittelstandsdusschuß der Chemischen Industrie Gröff, Paul, Dipl.-Kfm., * 15. 6. 1912 in Koblenz Generolbevollmächtigter: olleinvertretungsberechtigt för ulle Closterfrou- und Doerenkomp Gesellschoften im In- und Auslond, 5 Köln, Gereonsmöhlengosse 1-11 GCrdeff, Romon, Or. rer. nat.) ―, , 26.11. 1729 Teilh. u. Richelsdorferhötte / über Bebro Lindgens & Söhne, Köln-Mölheim Geschf: Lindur Mefollchemische Produkte Ömbf., Cöln-Mölheim Alsecco Büumchemische Produkte Ömbfl., Köln-Mölheim Grönitz, Kurt, Dipl.-Kfm., 493 Detmold, Brouerei Falkenkrug VorstMitgl: Aktien-Bierbroberei Ffalkenkrug, Detmold Gräsel, Fritz Koufm. Dir: H. NFUMEFVFR Ömbf., 6606 Gersweiler über Saarbröcken, Hauptstr. 11 Gruesel, Georg, Sparkossendirektor, 669 St Wendel, Bahnhof- stroße 21, * J2. 2. 1906 StVdyR: Londesbonk und Girozentrole Soor, Scorbröcken 3 Gräser, Karl, 6600 Soorbröcken 3, Bleichsfr. 19, * 29. 6. 1889 Vors; Syndikot der Saorlöndischen Fleischworenindustrie, Saarbröcken Grueser, Ulrich Geschf: Aufo-Haus GÖmbll., 5600 Wuppertol-Bormen, Leim- bacher Str. 85/87 Grössel, Georg, 8670 Hof (Scale), Vorckstr. 16, * 19, 5. 1912 Inh: Grobgarnspinnerei Georg Grössel, 867 Hof (Saole) Grössel, Korl, 8670 Hof (Saale), August-Mohl-Str. 5, I1. 12 lee Inh: Grobgornspinnerei Georg Grössel, 867 Hof (Scale), Vorkstr. 16 5060 Bensberg, Kordinol-Scholte- Geschf: Richelsdorfer-Hötte Lindgens & Co., KG., Erdeßle, Hellmut, Ministeriolrot, Finanzministerfom 7 Stuttgort, Neues Schloß, * 16. 2. 1914 StVdAR: Mittelbadische Fisenbaohnen A6, 763 Lohr Hohenzollerische Londesbohn A6, 745 Hechingen AR: Bodische Heimstöätte Gmbf., 75 Karlsrohe Gemeinnötzige Bodische Wohnungs- und Siedlungs Ömbt.. 75 Karlsruhe AR: Albfol-Verkehrs-Gmbfi., 75 Karlsruhe, Istr. 7 Söcdwestdeutsche Fisenbohn Ömbf., 7505 Eftlingen, Le bahnstroße Gräßler, Hons Geschf: Hons Höllerich jun. K G., Kleider-, Slusen- und Wöäschefobrik, 8673 Rehau, Sddstr. 13 Grdetschel, Felix, Bonkdirektor Set= AR: Schleswig-Holsteinische Zucker- hof 238 Schleswig VR: Lostenousgleichsbonk (Bonk för Ver Geschädigte), Bad Godesberg Graetr, Rudolf, Koufmonn, 85 Nörnberg, Schultheißollee 37 R: Graetz Aktiengeselfschoft, 2 Homburg leho Burchordplatz 2 GCrdeve, Albrecht, Dr. agr., Brobvereidirektor, 43 Essen Scolestr. 6 Vorst: Kronen-Brouerei AG., Essen-Borbeck Graf, C. N., New YVork Geschf: Teroson-Werke Embf 69 Heidelberg, Postfoch 1720 Chemische Fobrik Heidelberg Grof, Ernst, Dipl.-Kfm., Direktor, 74 Tübingen, Liststr. 20 A. 11. 1917 in Stuttgart Vorst: Himmelwerk AG., Tübingen, Derending- Grof, Felicie Ges: felix Fiond Gmbfi., 545 Neuwied, Beringstr. 99 Grof, Ferdinond, 588 Lödenscheid, In der Mark 31 23, 1991 Geschf: Wilhelm Geiger Gmbfi., Fabrik för Flektromoterio] lödenscheid/Wesff. Grof, Fritz, Oberregierungsrat a. D., 1 Berlin 49, Zescher Str. 21, 15.1. 9900 VorstMitgl: Grophisches und Gewerbe-Zentrum Berlin AG. VdAR: Hans Weber K GoA., 1 Berlin 30 StVors. des Verwaltungsdusschusses der Alexondra-Stiftung Mitgl. des Abgeordnefenhauses von Berlin Graf, Hons, Dr. Geschf: Aufo-Handelsgesellschaft mbfl., Georg Rittersbocher Caiserslautern, Volkswagen-Großhöndler, 675 Xaiserslautern, Pariser Str. 201 Graf, Helmut, Landwirt, Domänenpächter, Fabrikont, Domäne Marienburg, 32 Hildesheim, Posffach 387 27. 5. 1914 in Flmorshausen Kr Wolfhogen (B:z. Kassel) VdAR: Zuckerfobrik Oestrum-Großdüöngen AG., 3201 Oestrum AR: Cenfral-Molkerei e Gmbfi. in Hildesheim Beirat: Deutsche Bonk AGÖ., Honnoyer-Hildesheim Vors: Gesellschoft zur Förderung der landwirtschaftlichen Trocknung, Sekretariot Homburg-Niendorf Mitgl. der Vertreterversommlung der Lond- und Pachtbonk eGmbli in Bonn Ehrenomtl. Mitgl: Niedersächsisches Finonzgericht, Honnover Bürgermeister der Londgemeinde Marienburg (Honn) Graf, Herbert, Direktor, 24 löbeck, Flsässer Str. 54 1. Dir: Stadtwerke Löbeck, Löbeck Vors: Verbond der deufschen Gos- und Wasserwerke (VÖV) Landesgruppe Schleswig-Holstein/flaomburg Graf, Klous, Dr., Wirtschaftspröfer Beirot:; Ed. lejeune, 6 Fronkfurt (Main), Zeil 68–69