& OGrouber Gruber, Horst Geschlig: Rolph Modellkleidung, Ralph Lobisoder, 8 Mön- chen 23, Leopoldstr. 234 Gruber, Josef, londesrot, Kopfenberg/Steiermark (Österreich) : Gebr. Böhler & Co. AG., 4 Dösseldorf-Oberkossel, Honsa-Allee 321 Londesrat der Londes-Regierung Steiermork Gruber, Karl, Dr., Dipl.-Volkswirt, Dipl.-Kfm., 8 Mönchen 22, von-der-Tonn-Stroße 9, * 5. 4. 1902 Vpräs: Hondwerkskommer, Mönchen 34, Max-Josef-Sfr. 8 swWdAk: Gemeinnötzige Boyr. Wohnbougesellschoff AÖ, Möünchen Gruber, Kurt, Dr.-Ing., 405 Mönchengladbach, Hetdeweg 10 7. 5. 1905 in Dösseldorf-Benrath Vorst: Maschinenfabrik MEER AG., Mönchenglodbach Gruber, Leo-Fritz, 5 Köln-Braunsfeld, Paulistr. 10, 7. 6. 1908 in Köln Fachbecuftrogter för die „photokindo' Internotionole Photo- und Kino-Aussftellung, Köln Schriffführer im Geschäftsföhrenden Vorstond der Deotschen Gesellschoft för Phofogrophie, e.V. VorstMitgl: Furopa-Union, Kreisverbond Köln s* der Royol Photogrophic Society of Great Britain Hlonoraire Excellence der Féderotion Internotionole de (Art Photogrophique (Hon. E. F. I. A. P. Träger des Fhrenzeichens des Deuftschen Roten Kreuzes Gruber, Otto, 8 Mönchen 27, Möhlstr. 2, * 31. 1. 1900 in Mönchen Ausb: Universität Mönchen –— Handelshochschule Mönchen pershGes: Stohlgrüber, Otto Gruber & Co., Mönchen 8 Gruber, Wilhelm, 8 Möünchen 8, Rosenheimer Str. 17 pershGes: Stahlgruber, Otto Gruber & Co., Mönchen 8 Grudxinski, Harold von, Dipl.-Ing., Geschöftsföhrer, 23. 11. 1909 Geschf: Wirus-Werke W. Ruhenstroth mbfl., 483 Sötersloh (Westf) Grömer, F., Dipl.-Kfm. Geschf: D[MITAG-Gemeinschaff mittlerer Togeszeitungen und A. M. T.-Arbeitsgemeinschaft mittlerer Togeszeitungen e. V., Bonn, Bonner Tolweg 33 Grömer, Heinrich, Dipl.-Ing., Bergwerksdir., 43 Essen, Virchowsfr. 66, * 28. 9. 1902 Vorst: Steinkohlenbergwerke Mathias Stinnes AG., Essen Grümmer, Hons, 2000 Homburg 52, Lungkomp 15, *2. 10. 1899 in Homburg Vorst: Phänomen Werke Gustay Hiller A&, Homburg Geschf: Rose-Brouerei Grobow i. Meckl. Gmbf.., Homburg Prok: Elbschloß-Brouerei Homburg Grön, Arthur, 43 Essen, Hindenburgstr. 15–41 Geschf. u. Ges: Autohondel Gebr. von Eupen Gmbfl., Essen Grün, Friedrich, 53 Bonn, Uhlondstfr. 11, * 8. 4. 1900 pershGes: Fotoclark Friedrich Srön KG., Bonn Grön, Fritz, 3354 Dassel (Kr Einbeck), Hahnemöhle, 22 5 912 Geschf: Corl Schleicher & Schöll Pachtbetrieb der Böttenpapier- fabrik Hohnemöhle Gmbfl., 3354 Dassel (Kr Einbecc) und 3352 Einbeck Böttenpopierfobrik Hoahnemöhle Gmbl., 3354 Dossel (Kr Einbeck) „ . 8 Möünchen 8, Wagenbauerstr. 8/II., Inh: Färberei Wörth ofG., Chem. Reinigungswerk, -Großwöscherei, Möünchen 8 378 Grön, Wilhelm von der, Gießerei-Direktor, 773 Villingen, Germonsfr. 11, * 16é. 11. 1916 in Nörnberg Geschf: Aluminium-Sießerei Villingen Ömbli., Villingen/Schworzw., Posffoch 68 Grüönbeck, Mox, Dr., Oberbörgermeister, tegotionsrot d. D., 7993 Kressbronn q. B., Am Egg, 18. 2. 1907 in Stuttgort-Bad Connstatt VdAR: Zohnrodfabrik Friedrichshofen AG., Friedrichshafen (Bodensee) Zohnrodfabrik Passdu Ömbfl., Possov-ÖGrubweg Zeppelin-Metollwerke Ömbfl., Friedrichshafen Deufsche Zeppelin-Reederei G. m. b. H., Groß-Gerob Kreisbougenossenschaft Friedrichshofen G. m. b. H. Kurgartenhofel Friedrichshofen Gmbfi. VR: Kreissparkosse Friedrichshafen sWors: des Kreistogs und Kreises, Teftnong Mitgl: Verwwaltungsrot des SWf, Boden-Baden Hdabpftausschuß des Deutschen Städfefoges Vorsteherrot der Wörtt. Londessporkosse Sfuttgart VorstMitgl: Städteverbond Boden-Wörtemberg Ausgz: Großes Verdienstkreuz der BED Gröünberger, Kurt, Wirtschoftsberater, 1 Berlin 41, Benningsen- stroße 4, * 22. 10. 1915 Vpräs: Verbond der Wirtschoftsberatenden Berufe F.V. ()yW5B), Berlin 12 Grönder, Marionne, Studtverordnete, Mdl, 35 Kassel, Hersfelder Str. 13, * 3. 4. 1907 Vorst: Konsumgenossenschoft Kossel eGmbli., Kossel Bondesvors: Frouengilde im Zentrolverbond Deutscher Kon- sumgenossenschaften, Heidelberg Gröndler, Wilhelm, Oberingenieur, 6806 Viernheim, Kopernikus-Str. 19, * 14. 7. 1906 Geschf: Neckorwerft“ Schiffs- und Maschinenbau ÖGmbfl., Neckarsulm Gröneisen, Kaurl-Cuenther, Dr. agr., 6231 Schwolbach (Taunus), Bockenheimer Str. 14, * 21. 6. 1917 GeschfVorstMitgl: Gesellschoft zur Kolonisation (GfK) e. V., Bonn förderung der inneren Gröneklee, Heinrich, lngenieur, 433 Mülheim (Ruhr) Kompl: Wilhelm Buller K G., 41 Duisburg, Koloniestr. 122 Gröner, Martin, Rechtsonwalt, 722 Schwenningen (Neckar), Harzerstr. 1 Geschf: Verbond der Schwarzwälder Uhrenindustrie e. V., Schwenningen (Neckar) Grönewold, Gerhaurd, Priv.-Dozent, Dr. phil., Dipl.-Psych., 4 Dösseldorf 1, Bergische Londstroße 2, Psychiatr. Klinik d. Mediz. Akademie, 1. 9. 1922 in Siegen Beirot: Gebr. Grönewold K G., Kirchhundem/Wesff. Grünewold, SGöünter, Bonn Vorst: Deufsche Siedlungs- und Londesrentenbonk, Anstolt des öffentlichen Rechts, 53 Bonn Grönewold, Hons, 582 Gevelsberg VdAk: ADfEKRA, Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kraftwagen- spediteure e Gmbfl., 53 Bonn, Rheinweg 42 Grönewold, Heinrich, Dr.-Ing., 4 Dösseldorf 1, Graf-Recke- Straße 93, * 15. 12. 1900 in Darmstodt Ausb: Technische Hochschule, Dormstodt Dir: Verein Deutscher Ingenieure (VD0I) Grünewold, Heinrich Inh: Heinrich Grönewold, Bauunternehmung, 42 Oberhausen / Rhein, Märkische Str. Grönewold, Herbert, Dipl.-Ing., 5942 Kirchhundem (Kr Olpe), Am Krähenberg, A4. 8. 1929 persh Ces: Gebr. Srönewald K G., Kirchhundem, Schließfach 16