H HGähnel Hähnel, Otto, 6418 Hönfeld, Bachstr. 1, Postf. 22,* 4. 10. 1887 VdAk: Wella AGÖ., Darmstodt Hdehnle, Hons Otto, 7927 Giengen (Brenz), Panoromostr. 1 sWorstond: Vereinigte Filzfobriken AG., Giengen (Brenz) Hdehnle, Peter, 7927 Giengen (Brenz), Hermoringer Str. 21 Vorstond: Vereinigte Fiſzfobriken AG., Giengen (Brenz) Hämmerling, Friedrich, Dr.-Ing., Direktor, 624 Könfgstein (Taunus), Gröner Weg 13, 21. 10. 1906 in lönen (Wesff) Mitgl. d. Vorst: Allgemeine Flektricitäts-Gesellschoft, Berlin Mitgl. d. Gesaomtworst: Rationolisierungs-Korotortum der Oeutschen Wirtschoft. Frankfurt (Main) VdAR: Hydrowerk AG, 1 Berlin StydAR: Ludwig Loewe & Co. A0, 1 Berlin AR: Deutsche Werft AG, 2 Homburg Olympicowerke A&, 294 Wilhelmshaven Sachsenwerk Licht- und Kroft-A&, 8 Mönchen Rosenthol-lsolotoren Ambf Hämmerling, ludwig Vors: Verbond der Angestellten im öffentlichen Dienst e. V., 5 Köln, Hohenzollernring 36 Händle, Georg, Or., Dipl.-Ing., 713 Möhlacker, Uhlondstr. 22, 723. 3. 1902 in Möhlacker Mitlnh: Karl Händle & Söhne, Möhlacker Geschf: Speziolfobrik för Keromikmoschinen, Kunstsfoff- maschinen und Transportonlagen, Möhlacker Händle, Otto, Ingenieur, 713 Möhlacker, Lindachstr. 56 Mitlnh: Karl Händle & Söhne, Möhlacker Händle, Richord, Dipl.-Kfm., 713 Möhlacker, Hauptmonnsfr. 4, Mitlnh: Korl Händle & Söhne, Möhlacker Händler, Lorenz, Kaufmonn, 8035 Gauting/Mönchen, Vogelsongstr. 16, * 27. 6. 1913 Inh: Lorenz Händler, Import-Großhondel in Obst, Södfröchten, Gemöse, Londesprodukten, 8000 Mönchen 50, Großmarkthalle Postfach 491 Sftommhaus AÖGSBUR& –- Zweigniederl. BERLIN Vors: Verbond des Bayerischen Frucht-Imporf- und Großhandels e. V., 8 Mönchen 50, Schließfach 116 Hänisch, Adolf von, 304 Soltau AR: Gebr. Röders AG., Soltou, Postfach 46 Hänlein, Otto, Dr. jur., 2 Homburg 13, Grindelollee 26, 8. 3. 1889 in Freiberg (Sachs) Vorst: Allgemeine Deutsche Credit-Anstolt, Berlin 15, Kurfürstendomm 195 VdAk: Chemische Fobrik Helfenberg AG. vorm. Fugen Dietrich, Wevelinghoven, Bez. Oösseldorf (fröher Helfenberg bei Dresden) Hänsel, Georg, Dipl. rer. pol., 4963 Bad Eilsen, Rosenstr. 24, 15. 21975 Geschlig: Hänsel Popierwerk K G., Seelze Hänsel, Otto, 1. 12. 1918 Inh. u. Geschf: Otto Hönsel Embfl., Speziolmaschinenfabrik, 3 Hannover, Lister Domm 19 Härer, Wilhelm, Bauingenieur, 7170 Schwäbisch Hall, Hauff- sfroße 40, * 31. 1. 1910 R Wilhelm Härer, Bauunternehmung, Schwäbisch d öffentlich bestellter u. vereidigter Sachverständiger för dos Baugewerbe Hdering, Emil Geschf: W. FE. Saorboch Ömbfl., 5 Köln, Gerfrodenstr. 30 Hdering, Fritz Kompl: Hdering & Co., 8 München 8, Ampfingstr. 7 396 Hdering, P., Dipl. Chemiker, Fuchshagweg 32, Bottmingen)/ßl. (Schweiz), 9. 1. 1923 StGeschf: Färberei & Apprefur Schusterinsel Gmbfl., Weil (Rhein) Härke, Anna, 315 Peine, Schötzenstr. 11 Geschf: Härke-Brouerei Betriebs-Embll., 315 Peine, Schötzenstr. 11 Härlen, Hasso, Dr., Chefmothematiker, 8 Mönchen 8, Maria-Theresid-Str. 3a0, * 28. 2. 1903 Lehrbeduftrogter der Universität München AR: flaomma Lebensversicherungs-Gesellschoft qG., Berlin 30, o. Mönchen 15 Haerlin, F., 2 Homburg 13, Honsastfr. 7 Inh: Hotel „Vier Joßreszeiten“, Homburg 36 Härtel, Heinrich, Ingenieur, 1 Berlin Ak: Ocedna-Werk AG., Berlin 48, Benzstr. 38–50 Hdertel, Helmut, Dipl.-Ing., 2 Homburg 13, Harvestehuder Weg 1-4, 22. 2. 1904 in Oppeln (Oberschles) Geschf: Deutsche ÖSrommophon Gesellschoft mbfl., Homburg Vors: Bundesverbond der Phonogrophischen Wirtschaft e. V., Homburg-Altono Haertel, Kurt, Dr. jur., Prösident, 8 Mönchen-Pasing, Paul-Hösch- SF.... präs: BM der Jjustiz, Deutsches Patentomt, Mönchen 2 Hderter, Eduard, 863 Coburg, S= 59 persh&es: Porzellonfobrik Steinviesen Eduord Hderter KG., Steinviesen / öber Kronach Härter, Wilhelm, Dipl.-Ing., Geschäftsföhrer, * 1. 5. 1914 Geschf: WAf[0§ Moschinenfobrik Wogner, Ficker & Schmid, 741 Reutlingen, Silberburgstr. 5 AR: l. C. Eckhard A. Ö., 7000 Stuttgart-Bad Cannsfatt, Postfach 347 VorstMitgl: VDW Verein Deutscher Werkzeugmoschinen, Fronkfurt (Main) Hörtl, Arnold, Kaufmaonn, 852 Erlongen, Platenstr. 6, *15,. 10. 1906 in Perlach b. Mönchen Mitinh: Unifleisch Ambfi. & Co., Erlangen Vereinigte Viehogenturen föür Groß- und Kleinvieh oflÖ., Nörnberg Geschf: Conti Fleisch Gmbfl., Erlongen Unifleisch Embli & Co., Erlongen VdAR: Evenord-Viehmarktbonken. Nörnberg und Förth (Bay) StdAk: Deutscher Bauerndienst Tierversicherungs-Gesellschoft d. G., Wiesbaden Pferde- & Viehverkehrsges., Bln. Ak: Deutsche Viehhondelsgesellschoft mbfl., Köln Imex“ Deutsche Zuchf- und Nuftzvieh Im- und Export mbf., Bonn (stelÜwVors.) VR: Einfuhr- und Vorratsstelle för Schlochtvieh, Fleisch und Fleischerzeugnisse, Fronkfurt (Main) Präs: Deufscher Fleisch- und Viehondelsbund e. V., Bonn 2.Vors: Furop, Fleisch- und Viehhondelsbund Stroßburg Mitglied: berotender Ausschuß Schweinefleisch in der EWÖ, Brüsse] Hdertl, Fronz, Textilingenieur, 429 Bocholt, Bohnhofstr. 8, 28. 1. 1922 in Bocholt Ausb: Textilingenieurschule, Mönchenglodbach Kompl: Fonz Beckmonn & Cie., Bocholt, Baumwollspinnerei und Zwirnerei Hörtwig, Fritz, 5180 Eschweiler, Moltkestr. 38 St Geschf u. Prok: Fschweiler Gußwerk Albert Jussen, 518 Eschweiler, Postfach 368 Hdeseler, Otto, Dipl.-Ing., 75 Korlsruhe-West, Rheinbrücken- stroaße 50, * 28. 6. 1904 in Waonne-Eickel §sWorst: Siemens & Halske A&, Berlin/Mönchen