1 Hosenoc H Hartwig, Gottfried, Oberreg.- und Bourot, 334 Wolfenböttel, Vor dem Gottesloger 8, *9. 9. 1888 in Groonschweig VdAR: Wohnstätten A=. Brounschweig StwdAR;: Braunschweig- Schöninger Fisenbohn AG., Braunschweig AR: ―― ――――= Siedlungsgesellschoft mbfl., Brounschweig Hartwig, Hans, Kaufmonn, 46 Dortmund, Örobbeplotz 5, 14. 1917 Inh: Fritz Hartwig, Dortmund GeschfGes: Kern & Co. KG., Stroßen- und Tiefboo, Dortmund VR: Deutsche Bundesbohn Präs: HK Dortmund ÖFEMAf Brössel (Vereinigung der Baustoffhäöndler-Verbd. in der EWGÖ) Vors: Großer Verkehrscousschuß des DIHY 1. Vpräs: Bundesverbond des Deutschen Groß- und Aoßen- handels GeschfVors: Bund Deutscher Boustoffhöndler Präsidiolmitgl: ――§― des Kohlen-Großhondels VorstMitgl: CENTRE Brössel (Int. Vereinigung des Groß- hondels) Vereinigung der Kohlengroßhändler in Nordrhein-Westfalen Wirtschoftsvereinigung Groß- u. Außenhondel, Londesverbond Nordrhein-Wesffafen Vors: Verbond Westdeutscher Bousfoffhöndler Wirtschoftsyvereinigung Groß- und Außenhondel, Bez. Vereini- gung Wesffolen-Mitte Vorst: Deuftscher Industrie- u. Hondelstog, Bonn Hartwig, K., 6460 Gelnhaousen, Alte Leipziger Str. 26, 8. 12. 1903 17G. (im. Utr. Houpwerwoltung): Kreiswerke Gelnhousen- Energiebetriebe, Verkehrsbetriebe, Gelnhausen Hartwig, Konrad, 419 Kleve, Nossouer Allee 124 St Geschf: Gustov Hoffmonn Embfi., Kleve, Gustov-Hoffmonn- Allee 41.51 Hartz sen., Emil von PershGes: Celler Baustoffhondel Emil v. Neustadt 10 Hortz, 31 Celle, Hartz, Willy, 23 Kiel, Willestr. 3, * 22. 4. 1880 in Kiel swdäk: Beotscher Herold, Volks- und Lebensversicherung AG., Bonn Harwerth, Klaus Betriebsl: Johonnes Weisbecker of1GÖ., 6 Fronkfurt (Main)- West 13, Voltostroße 77 Harz, Carl, Dr., ſur., Rechtsonwalt, 3 Bod Homburg v. d. Höhe, Heinrich-von-Kleist-Str. „ Rechtsonwalt; Londgericht Fronkfurt (Main), Europ. Schiedsgerichtshof Stroßburg GeschfVorst: Verbond Deuftscher a e. V. Bod Homburg v. d. Höhe Industrieverband Friseurbedorf e. V. VorstMitgl. u. Justitior: Gesellschoft Deutsche Fettwissenschoff, Mönsfer (Wesftf) Ausgz: Commondeur des Ordens „Alfonso X el Sobio“ (Komtur-Kreuz) Harz, Hans, 2 Hamburg 19, Ottersbeckollee 9, 4. 10. 1695 in Hiomburg- Altona leiter: Verbond der deutschen Rauchworen- und Pelzwirtschaff Geschäftsstelle Homburg, Homburg Harzheim, Hans, 5 Köln-Niehl, Feldgortenstr. 55, * 3. 7. 1919 pershCes: MWofth. Harzheim Ke., Köln-Weidenpesch Josef Thord Ol1G. Internationole Spedition, 7 % Bierhahn-Befriebe Gmbll, Getränke Londwehr- ―* GSé, 484 Rheda (Wesff) Arbeitsrichter Harzheim, Jokob, 5 Köln-Föhlingen, Kasseler Weg 95, 17. 4. 1922 Ges: Matth. Horzheim KG., 5 Köln-Weidenpech, Neusser Stroße 667 Bierhahn-Betriebe Gmbf., 5 Köln josef Thord Of&, 5 Köln Gefrönke-Lundwehr-Kessler Ofi&, Rhedo (Westt) Harzheim, Matth., 5 Köln, Finkenplotz 7, * 26. 11. 1892 Kompl: Matth. Horzheim K G., Köln, Oösseldorf, BSonn, Aochen, Mölheim/Ruhr, Woldgossen (Soor), größte Biergroßhondlung Deutschlonds Hasche, Walter, –1 jur., 2 - Dörpfeld- stroßle 45, * 23. 12. 1909 in Hombu- VorstMitgl: Deutsche ― Bonk AG., Homburg Ak: Hamburger Hofen- und logerhous AG., HMomburg Flensburger Schiffsparten-Vereinigung AG., Flensb burg Hse, Hellmuth von, Dr. juor., Musikverleger, 62 Wiesboden, Parksftr. 18, * 30. * 1891 Ges: Breitkopf & Härtel KG., Wesboden Vorst: infernotionole Ve fcleger- Union Deutscher Musikverleger-Verbond Oeutsche Sibelius-Gesellschaff Hase. 3―― Bonkdirektor, 463 Bodtum, Königsollee 136, 23. 2. 1898 in Bochum Vorst: ―― lea boank Aktiengese lscho Sochum PershGes: Bonkhaus Poc Me 0. DOösse VdAR: V ische Hyp Ke Hoger StVodAR: Möller & Wohmonn I 1 Stohl betonbav, Sochum Altt ÖN6s 6 Gesellschaft för lnvestmenfar 6 Mönchen AR: Allgemeine Bonkgesellschoft, Fronkfurt (Mait Beirot: Süddeutsche Waren-Absotzkreditbank Gmbt. Monchen Hase, Korl-Gönther von, Stoatssekret Leiter: Presse- und Informo ―― 7*― Buondesregierung, 5300 Bonn 1, Postfach Hase, Ulrich Geschf: Textilwerk Ulrich Hase Ömbfi. & Co., Cronenberg, Cronenfelder Str. 2 56 Wuppertul- Hasel, Hellmuth, Dir., 7 Stuttgart, Roteböhlstr. 133, * 24. 3. 1909 VdGeschf: Londesversicherungsonstolt Wörttemberg VR: Woörtt. Girozenfrole – Wörtt. ondeskommonolbonk, Stuttgort-N Haselberger, Ignoz, Dr. oek. publ., Dipl.-Kfm., Stodtrot o. Kreisrof, 889 Aichoch, Schloßplotz, Posffoch 23. 10. 1915 in Aichach Ausb: Studium Befriebswirtschoaft Universität Mönchen Alllnh: Josef Haselberger Fleischwaren- und Konservenfabrik, Aichoch Haselhorst, Helmut, 3181 Hehlingen StWWorst: Aktien-Zuckerfobrik Twölpstedt, 3181 Öroß) Twölp- stedt / öber Vorsfelde Hasemonn, Wolther, Dr.-Ing., Chemiker, Fabrikont, 3003 Ron- nenberg, Empelder Str. 20 AR: Union-Bodengesellschoft mbll., 3 Honnover, straße 3 Windmöhten-— Hasenack, Wilhelm, Dipl.-Kfm., Dr. rer, pol., .― Untwersltätsprofessor, 34 Göftingen, =―― 20, 26. 7. 1901 in Schwelm (Westf) oprofessor der Betriebswirtschoftslehre aon der Universität Göttingen GeschfDir: Betriebswirfschoffliches Seminor der Universität Söttingen Herousgeber der „Befriebswirtschofflichen Bibliothek“ (Girordet, Essen) der Monotszeitschrift Betriebswirtschoftliche Forschung und Proxis“, „Verlog Neve Wirtschofts-Briefe“ „Herne/Berlin Beitrüge zur betriebswirtschoftlichen Forschung, Wesfdeofscher Verlog, Köln/Oploden (Mitherousgeber mit Gutenberg, Hox und Schäfer) E. Mitgl. des wissenschoftl. Beirots des „iInstitufs för interne Revision“ und des Verwoltungsrots der Schmolenbach-Gesellschaff Bedoktionskommitee der Zeitschrift monogement international“ Ausgz: Silberne Joh.-Friedr.-Schär- plokette Dr. rer. pol. h. c. der Techn. Universität Berlin