Hellwig H Hellhake, Franz, 4951 Hartum/über Minden (Westf), 16. 11. 1902 Inh: Zigorrenfabrik Josef Hellhoke, 4951 Hartum / Über Minden (Wesftf) VorstMitgl: Bundesverbond der Zigarrenhersteller e. V., Heidelberg Verbond der Zigorrenfobrikonten för Nordwest-Deufschſond, Bünde (Westf) Hellhommer, E., Direktor, 678 Pirmosens, Hohenzollernstr. 56c, 724. 4. 1905 in ――― (Westf) Dir: Stadtwerke Pirmosens Helling, Alfons, Or. Dir: Gerling-Konzern, Versicherungs-Zentrole Aktien- gesellschoft, 5 Köln, Postf. 708–10 Helling, Hermonn, 575 Menden (Sauerl), Hauptstr. 57 Geschf: Gebr. Sinn Gmblit., Menden Helling, Magdalene, Frov Ges: F. Springorum & Co. Gmbfl., 4 Dösseldorf, Saußsfr. 22 Helling, Wilhelm Geschf: F. Springorum & Co. ÖGmbli., 4 Dösseldorf, Gaußstr. 22 Helling, Wolfgung, 6. 3. 1920 IT&: Teves-Thompson & Co., Gmbll., 3013 Barsinghausen/fHonnover Hellingruth, Karl Max von, Dr. jur., 8 Mönchen, Flemingsfr. 45 Böro: Prinzregentenstr. 16, * 2. 1. 1905 in Londou (Pfolz) VdAR: Ignis Höftenbau AÖ., Mönchen Ak: Bunfpapierfobrik AG., Aschoffenburg Zellulose- und Popierfobriken Brigl und Bergmeister AG Niklasdorf (Österreich) VdVR: Wittelsbocher Ausgleichsfonds VR: Berliner Hondels-Gesellschoft, Fronkfurt (Moin Bankhaus Moffei & Co., Mönchen Vdheirot: Leach Relais und Flektronik Gmbfl., Mönchen Thun/Untiedt KG., jettingen Beirut: Kollsmon System-Technik Gmbt.. Erma-Werke ÖGmbfl.., Dachavo Fiberglide Gleitlager Gmbll., Dachob No-Nag Drohtfedern Gmbfl., Nevenkirchen Ausgz: Bayer. VO Hellmonn, Egon, Bonkier, 3 Honnover J, Postfach 2706, G. 10. 1889 in Altono Vorst: Bundesverbond des privoten Bünkgewerbes Arbeitgeberverbond des privoten Bonkgewerbes Niedersöchsische Börse, Honnover Hellmonn, Heinrich, Prof., Dr. rer nat., Dipl.-Chem., 437 Marl, Longehegge 313, * 10. 12. 1913 Honprofessor d. d. Universitäten Mönster und fübingen Vorst: Chemische Werke Höls A&, Marl, Kreis Recklinghausen Lig: Forschung Chemische Werke Höls AÖ Hellmonn, Hermonn, 10. 9. 1904 Vorst: VOÖHK Lebensversicherung V.d. G. zo Berlin, 1000 Berlin 30, Potsdomer Str. 143 VoHk Kronkenyersicherung V.d. G. zu Berlin, Berlin 30 7 Hellmonn, Karl, Dr. rer. pol., Diplom-Volkswirt, 7000 Stoffgort, Am Sähkopf 27 B, * 31. 10. 1921 Ak: Einkoufskontor Stuttgort des södwestdeutschen Nohrungs- mittelgroßhondels AG., Bitzingen (Wörtt) Hellmonn, Willy, GeschfGes: Ehrhordt & Hellmonn Bouunternehmung Gmbfl., 665 Homburg (Saar), Bexbacher Str. 64 M―,――― Rolf, Direktor, 66 Scoarbröcken 2, Nohestr. 22, 16.3 9 Geschf: Georg Heckel Ö. m. b. Hl., Sodarbrücken Scdrbröcker Moschinenbab Ömbf., Saarbrücken Heckel Werkshandelsges. m. b. H. Saarbröcken 018 Drohtgewebeindostrie Saor Gmbfl., Soorbröcken AESAA Forboch, Societe de Tronsformation de Acier, Forbach Scorbröcker Draohtworenfobrik Ömbfl., Scorbrücken AR: Mahatta & Heckel Ltd., Bomboy Hellmeyer, Otto, Haofendirektor Utr: Städtische Häfen Dösseldorf, 4000 Dösseldorf, 70/¼ 7 7 ZOffHhot 3 Hellmich, Honns K., Dr., Dipl.-Ing., Dipl.-Kfm., 4 Dösseldorf-Oberkossel, Vossen l[inks 10, * 5. 5. 1903 in Breslou Geschf: Fochgemeinschoft Getriebe und Antriebselemente Verein Deutscher Moschinenbavonstolten e. V. (VDM), Dösseldorf-Oberkossel Fachgemeinschaft Industrieöfen, Öl- und Gasfeuerungen im Vereln Deuftscher Maschinen-Bawuonstolten e. V. VDMA Dösseldorf-Oberkosse] = Hellmuth, Ernst-Arnold, Dr. jur., Dipl. rer., pol., Direktor, 4600 Dortmund-Loh, Kurzer Morgen 7, * 12. 5. 1928 Geschf: Demag-Zug ÖGmbft., Wetter (Ruhr) Hellmuth, H., Dipl.-Ing., 3250 Homeln, Anton-Bruckner-Sh. 6, Techn. Lig: Eisen- und Hartgußwerk Concordio Ges. mbft. Homeln Hellström, Hons, Apotheker, Leiter der Ausfuhrobteilung, Honno Paulis gato 8, Hägersten (Schweden), 26. 10. 1921 sWdAR: Phorma-Stern AG., Wedel (Holst Hellwoge, Hermonn, Dr.-Ing., 8024 Deisenhofen (b Mönchen), Odenpullochersfr. 14, * 25. 11. 1907 Vorst. u. Dir: Metzeler A&, Mönchen 12, Westendstroße Hellweg, Maria, fFrou Inh: Herrenwöschefobrik Hellweg, 732 Göppingen, Robert-Bosch-Stroße 8 Hellwege, Ernst, Koufmonn, 2 Homburg-Volksdorf, Hirtenkomp 2, 22. . 1703 Inh: Jova-Koffee-Geschöfte Ernst Hellwege, Homburg 39 Helwege, Heinrich, Kaufmonn, Ministerprösident a * Bundesminister q. D., 2152 Neuenkirchen Post Horneburg (Niederelbe), Haus MNr. 45 18. 8. 1908 in Neuenkirchen Kr Stode Inh: Heinrich Hellwege, Chem. o. Techn. Erzeugnisse för jndostrie, Londwirtschoft und Baugewerbe, Neuenkirchen 0 Horneburg (Niederelbe) Hellwege, Kurl-Heinz, Prof., Dr. phil., 61 Dormstadf, Rehkopf- weg 6, 23. 10. 1910 oprof. u. Dir: Inst. f. techn. Physik der TtI Dormstodt Leiter: Deutsches Kunststoff-Institut, Darmsfodt Hellwig, Alexonder, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol. und freiberuflicher Betriebs- und Volkswirt, 5 Köln-Lindenthol, Stadtwoldgörtel 85 Ak: Wessel-Werk G. m. b. H., Bonn Beirot: Wessel-Draeger-Vertriebs-Ömbfl., Bonn Generolbevollmächtigter der Erbengemeinschof/ Or. Friedrich v. Koch, sSydney (Ausfrolien), und Wopeortol-Elberfeld publikotionen in füöhrenden Ffochzeitschriften, „Produktivitäts- bezogene Lohngestolfung“ u. d. m., (saommelbond im tutzeyer- Verlog, Baden-Boden) „Instituf för Industriewirtschoft“ Hellwig, Fritz, Dr. habil., 4 Dösseldorf-Oberkassel, Rheinollee 130, und Luxemburg, 25 Byd de Verdun, 3. 8. 1912 Ak: L. 8 C. Steinmöller Embtl., Gummersbach Mitgl: der Hohen Behörde der Furopäischen Gemeinschaff för Kohle und Stahl, Loxemburg Hellwig, Hans, Dr. jur., Hlöttendirektor i. R., 6348 Herborn (Dillkc), Höttenveg 5, 19. 3. 1885 Ak: AG. för Gos und Flektrizität Sasbefriebe Ömbfl., Sitz beider Gesellschoffen: Bad Oeynhausen Hellwig, Hans, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, 5062 Durbusch, Bo Voftaüpgzmof, 710. 2. 1913 in Homburg Ceschf: Gesellschoft zur Fförderung des Unternehmernach- wuchses e. V., Köln Dir: Institot zur förderung des industrielfen föhrungsnoch- wuchses, Köln