Henzelmonn Henzelmonn, Albert, Dir., 645 Honqu, Jahnsftr. 1, * 7, 1. 1909 VorstMitigl: „Demerog“ Donqu-Main-Rhein-Schiffohrts AG., Nörnber Vorst: Ma.. Schiffohrts- und Speditions-Aktien- Gesellschoft, Fronkfurt (Main) Geschf: Firmo Carl Presser & Co. Gmbl., Fronkfurt (M) Hollond-Rhein-Main Befrochtungs-mbl, Rotterdom Nörnberger Umschlogs- und Logerhous-Ges. mbii Nörnberg Henxzi, Max, Direkfor, Dipl.-Ing., ETH, 7982 Baienfurt / öber Ravensborg, Holdenweg 39, 2. 11. 1923 5t Geschf: Escher Wyss Gmbfl., Rovensburg Henxzi, Robert Inh: Htenzi & Pfaff, 753 Pforzheim, Tunnelstr. 13 Hlenzler, Gerhord, Direktor, 7897 Tiengen (Oberrhein) Geschf: Spinnerei [Iauffenmöhle Gustoy Winkler KG., Tiengen (Oberrhein) Henzler, Reinhold, Or. rer. pol., o. Prof. für Befriebswirtschofts- fehre, 2000 Homburg-Blonkenese, Knospenweg 18, * 18. 10. 1902 in Sfottgart Ausb: Promotion 1928 in Fronkfurt (Main) – Tätigkeit in Bank, Hondel, togerbaus, Genossenschaften und (noch 1945) Industrie, 1934-1936 Privotdozent, qo. Prof. (1937), o. Prof. (1940 Uniyersität Fronkfurt (Main), Lehrouftrag Universität Heidel- berg (1936-38), Göttingen (1940), Freiburg (1944), 1948.52 RNedokteur Deutsche Zeifung und Wirtschafts-Zeitung in Sfuff- gort und Dozent Akodemie för Welthandel, Fronkfort (Main), seit 1952 o. Prof. für Betriebswirtschaftsflehre an der Universi- tät Homburg Dir: Seminor för Allgemeine Befriebswirfschaftslehre Seminor föür Handel und Marktwesen institut föür Genossenschoftswesen Hepers, Fronz, 5000 Köln-Lindenthol, Lindaber Str. 33 Geschf: Lack- und Forbenfobrik Court & Baor Embf., Köln-Ehrenfeld Hepner, Walther, 2 Homburg 36, Never Woll 61 8. 6. 1899 in Homburg Inh: Hlepner & Fschenbrenner, Import, Export und Groß- handel in Gerbstoffen und Drogen, Homburg Vors: Vereinigung der om Gerbstoffhondel Beteiligten Firmer e. V., Homburg Hepp, George C. Geschf: Alsco-Berufskleidung-Service Ömbfl., 5 Köln- Dellbrücc, Bergisch Glodbacher Str. 1085 Hepp, Korl, 62 Wiesboden, Hons-Sachs-Str. 8 VdAk: Deutsche Londvolkkronkenkosse, Fronkfurt/M. Ak: Union Allgemeine Deuftsche Hogelversicherungs-A. G., Mönchen Ehrenmitglied des Präsidiums des Hessischen Bouernverbondes Heppe, Hons von, Dr. jur., Staatsrat, 2 Haomburg 13, Oderfelder 15, * 9. 8. 1907 AR: Hamburgische Staotsoper AÖ., Homburg 36, Dommtorsfroße 28 Newe Schauspielhaus Ömbf., Tholia Theoter Gmbf. Heppe, Joachim, londgerichtsdirektor, 33 Braunschweig, Alerdsweg 28 Ak: Dortmunder Stifts-Brouverei Corl Ffunke A&, Dortmund- Hörde, Hermonnsfroße 83 Hepper, Fr. Geschf: GFROBA0 Gesellschoft für Rohr- und Boumoteriol- herstellung mbfl., 6 Fronkfurt (Moin), Schworzburgsfr. 86 Hleppes, Curt, 6715 Lombsheim VdAk: Fronkenthaoler Brouhous, 671 Fronkenthal (pfalz) Karl R: Konsum-Genossenschaft Worms eGmbfl., 652 Worms, Gausfr. 86 / 88 454 Hepling, Anna, 7 Stuttgart-Feuerbach, Bubenholdenstr. 5) Ces; Carl & Co ÖGmbli., Lederwaren- und Görtel- fobrik, Stuttgort-Feuerbach Hepting, Axel, Dipl. rer. pol., 725 Leonberg (Wörtt), Im Gerlinger Weg 4 Ges: Carl Hepting & Co. Ömblfl., Lederworen- u. Görtelfabrik, Stottgort-Feuerbach Hepting, Carl, 7 Stuftgart-Feuerbach, Bubenholdenstr, 51 Cas, Carl Hepting & Co., Gmbfl., Lederworen- und Güörfelfabrik, Stuftgart-Feuerbach Herdeus, R., Dr., 645 Honau (Main), Philippsruher Allee 25, 28 ― Geschf Ges: W. C. Herdeus Gmbli., Hondu (Main) Ak: Koli-Chemie-Engelhord-Kotalysotoren Embfl., Honnover Herdeus, W. H., Dr. rer. nat., 645 Hondu (Main), Philippsruher Allee 15, *3. 2. 1900 in Honauo (Main) Ausb: Universität Göttingen, Bonn, Mönchen und in Frankfurt (Main) VdAR: W. C. Herdeus Embf, Hondou Herdeus-Schott Quorzschmelze mbf, Hondu Beirot: Deutsche Bonk AG. för den Hessischen Bezirk Herbeck, Anna Ak: Konsum-Genossenschoft Worms eEmbf., 652 Worms, Gausfr. 86 / 88 Herbeck, Paul Geschf: Chr. Schötzensfr. 54 Friedr. Köster, Tuchfabrik, 2350 Neumönster, Herbel, Hons Persh Ces: Johonn Konen KG., 8 Mönchen 8, Rosenheimer Str. 145 Herber, Gerhord, Ministeriolrot q. D., 43 Essen-Heidhausen, Cotthoushong 26, * 12. 7. 1910 Geschf: Treohaondstelle för Bergmonnswohnstötten im Thein.-westf. Steinkohlenbezirk Embll., Essen – Orgon der staatlichen Wohnungspolitik, 43 Essen, Heinickestr. 46-48 Ak: RNheinstahl Bergbou AG., EFssen, Am Rheinstahlhous 1 Beirot: Deutsche Bad- und Bodenbonk, Fronkfurt (Main), Tqaonusaonlage 8 Bau-Kredit-Bonk AG., Dösseldorf, Jon-Wellem-platz 3 Präs: Deufscher Siedlerbund, Gesomtwwerbond för Kleinsiedlung und Familienheim e. V., 5 Köln Herber, Klaus, Verkaufsdirektor, 415 Krefeld, Crousstr. 37, 26. 9. 1918 Geschf: Rheinische Elektro-Maschinenfobrik Gmbf., Krefeld Herberg, Gerhord, 5993 Dahle / öber Alteno (Westf), Fhrenmol- straße 13 Mitlnh: Gebr. Herberg, Droht- u. Koltwolzwerke, Dohle üöb. Alteno 5993 Dahle / öber Alteno (Westf), Neuenrader traße Mitlnh: Gebr. Herberg, Droht- und Koltwolzwerke, Dohle 0. Alteno Herberg-Schuefer, Leonhord, Dipl.-Kfm., Dipl. rer. pol., Dr. oec.) 4 Dösseldorf-Unterrath, Worendorfer Str. 10, * 30. 11. 1918 in Breslaou Vorstund: Mefollhöttenwerke Schdefer & Schdel AG. Dösseldorf-Hafen Osterreichische Metollhöttenwerke AG., Wien-Schwechat Fachvereinigung Metollhötten und Umschmelzwerke e. V., Dösseldorf Ges. u. Geschf: Mefollgroßhondel Gmbf., Dösseldorf Herberholz, Heinz, Dr, rer. pol., Dipl.-Volkswirt, Generol- direktor, 44 Mönster 0 Prozessionsweg 66, 19. 6. 1902 in Silschede (Westf) VdVorstond; Westfälische Provinziol-Feuersozietöt, Mönster (Westf) Proy. Lebensversicherungsonstolt von Westfolen, Mönster (Westf)