= Heusinger Heusinger, Erich, 35 Kassel, Lenqoustr. 1 Geschf: A. Bitter & Co. Gmbfl., Kossel Heusinger von Woldegge, Korl, 4973 Vlotho, Schillerstr.] Geschf: Hewa Kleiderfobrik Ömbfl., 4973 Vlotho Heusler, Ernst, 634 Dillenburg (Hessen), Isobellenhötte, 12. 1. 1907 in Diflenburg Ausb: Odenwoldschule bis Oberprima-Reife, koufmönnische lehre, 4 Semesfer Gasthörer Unlversität Mönchen, I Johr Auslondsproxis (Paris, London) PershGes: lsobellenhötte Heusler KG., Dillenburg (Hessen) Heusler, Helmut, Dr.-Ing., 4600 Dortmund-Kirchhörde, Am Woalde lé, 28. 3. 1923 Vorst: Orenstein-Koppel und Dortmund-Dorsffeld AG., löbecker Maschinenbab Heusler, Otto, Dr. phil. nat. (Chemiker), 634 Dillenburg (Hessen), Hohl 27, * 7. 7. 1901 in Bonn Ausb: Tfl Dormstodt, Mönchen, Uniy. Söttingen, Fronfkfort (Main), Marburg, 9 Johre Univ.- und Assistenfen-Johre PershGes: [sobellenhötte Heusler K G., Dillenburg (Hessen) Heusler, Rudolf, Dr., Starenstroße 36, Bose] VdAk: Salubro-Werke AG., Grenzoch Hleuss, Ernst Ludwig, Dr. jur., 785 Lörroch-Tumringen, Im Vogelsong 7, Böro: 7850 Lörroch-Tumringen, An der Wiese 2, 5. 8. 1910 in Berlin 62 GeschfGes: Wybert Ömbfl., lörroch VdAk: Doma AG., Bose] Gabo AG., Bosel N. V. Gaba, Hilversom StVors: Theodor-Hleuss-Archiy, Stuftgart Heuss, Götz, lng., 7532 Niefern/öber Pforzheim, Schloßstr. 63 15. 8. 1907 in Niefern Ausb: Fachschule Köthen (Anholt) pershGes: Popierfabrik Niefern, Bohnenberger & Cie. KG. Verkehrscusschuß der Industrie- und Hondelskommer, pforzheim Heute, Fritz, Kaufmonn, 516 Düren, Holzstr. 27 Vorstond: Busch-Jdeger Dörener Metollwerke Aktiengesell- schafft, Dören Heutelbeck, Jodchim-Otto, 586 [serlohn Vorst: Bosse & Uerpmonn Aktiengesellschoft, Iserlohn Hleutling, Dieter, Dr. rer. pol., Dipl.-Kdufmonn, 35 Kossel-Wil- helmshöhe, Sieberwweg 8, * 3. 9. 1930 Schmidt'sche Heißdompf-ÖEmbf., Kassel-Wilhelms- öhe Didier-Werke AG., Wiesboden, Zweigniederlossung Essen Heufs, Alfred, 2000 Homburg 27, Ohlendorffs Tonnen 44, 27. 5. 1912 in Wuppertol Vorst: Hamburg-Bremer Feuer-Versicherungs-Gesellschoft, Haomburg Hey, Günter Genßevollm: Hinrich Hey, 2 Homburg 1, Klostertor 4 Hley, Herbert, 2 Hmburg 1, Klostertor 4, postf. 844 720. 1. 1901 in Homburg PershGes: Hinrich Hey, Homburg, Berlin, Frankfort (Main), Mönchen Inh: Herbert Hey, Homburg, Fronkfurt (Moin), Mönchen, Berlin Hey & von der Homm, Fronffurt (Main) VorsfMitgl: Fischdompferreederei Focé & Pickenpack, Homburg Mitgl: Ausschuß Außenwirtschoft der Handelskommer Hamburg Ausschuß Hondel der Hondelscommer Homburg Ausschuß Ernährungswirtschoft der Handelskommer Haomburg Einfuhrausschuß der Wirtschoftsyereinigung Groß- und Außenhandel Homburg e. V. Importbeirut: Verbond des Honseotischen Frücht-Import- und Großhandels, Homburg-Bremen e. V. Vicepräs: Zentrolverbond des Deofschen Fröchte-Ilmport- und -Großhandels e. V., Köln 468 Hey-Eisenlohr, Harold, Fabrikant, 7417 Defttingen (b Kappishäuser Str. 65, * 24. 1. 1911 Vorst: lugoder Commgarn-Spinnerei vorm. F. Hle/ AG., bogad (Frzgebirge), Sitz Deftingen Geschf: G. M. Fisenlohr, Dettingen (b Uroch, Wörtt) Urach), Heyde, C. F. von der, 5 Köln-Boyenthal, Mehlemer Str. 14, 22. 3. 1910 Geschf: Messe- und Aussfellungs-Ges. mbll. Köln, Köln-Deufz Reiseböro Deichmonnhaus Ömbfi., Köln-Devuftz Geschf. VorstMitgl: Arbeitsgemeinschaft Westdeufsche Börofachausstellung e. V., Köln StyVdVorst: Rheinisch-Wesffälische Werbefachschule, Köln Beirot; Ausstellungs- und Messe-Ausschuß der Deutschen Wirtschaft e. V., Köln Mitgl: Kuratorium des Finnlond-Insfitufs e. V. Deufsch-funesische Kommer för industrielle Entwicklung Ausgz: Großes Silbernes Fhrenzeichen för die Verdienste um die Republik Osterreich Komturkrevz des Ordens des finnischen Löwen Heyde, Erich von der, Dr. der technischen Wissenschoften, Diplom-Londwirt, Direktor, * 1. 5. 1900 in Hongkong (Brit. Kolonie) Geschf: Aachen-Gerresheimer Textilglas Gmbll.-Geyeter, 4 Dösseldorf, Grofenberger Allee 115 VdVorst: Arbeitsgemeinschoft verstärkte Kunststoffe, Fronk- furt (Main) VorstMitgl: Gesamtverbond Kunstsfoffverorbeitende Industrie e. V., Fronkfurt %210% „.. eutsche Kunststoffindustrie, Frankfurt (Main Forschongs-Gesellschoft Kunststoffe, Fronkfurt (Main) Studiengesellschaft „Leichtbau der Verkehrsfohrzeuge“ e. V., 6 Fronkfurt (Main) Mitgl. d. Kuratoriums u. Beirut: Vereinigung zur förderung des instituts für Kunststoffverorbeitung in Indostrie und Haond- werk an der Technischen Hochschule Aaochen, Aachen Prös: Industriegruppe verstärkte Kunststoffe des Semeinsomen Marktes (FPWCÖ) –— Groupement des Plostiques Renforces do Marche Commun, Paris Heyde, Karl, Dipl.-Volksw., 6 Fronkfurt (Main), Berliner Straße 10, * 8. 11.1911 Geschf: Westgetränke Gmbfl., Fronkfurt (Main) AR: Kronthaler Brunnen Ges. mbli., Kronberg-Krontha/7s Hleydebrond und der Lasd, Hubertus von, 4 Dösseldorf, Sybelstroße 11, * 1895 Persh Ces: Bounkhous Woldthausen & Co., Dösseldorf Heydebreck, Claus Joachim von, 23 Kiel, Bismarckollee 25, 28. 10. 1906 Kultusminister des Landes Schleswig-Holstein, 23 Kiel, Döstern- brooker Weg 70-–90 Ausgz: Großkreuz des VO der BRb0 mit Schulterbond und Stern Heydegger, Kurt Inh: Ronft & Co., Inh. Kurt Heydegger, 7533 Fofingen über Pforzheim, Friedenstr. 65/69 Heydemonn, Hermann, Kaufmann, 2 Homburg 21, Marienterrosse 170, * 24. 7. 1904 in Homburg Inh; Hermonn Heydemonn, Groß- und Aoßenhondel 1. Vors: des Homburger Sisoldusschusses 2.Vors: des Vereins der an Honf, Jute und Flachs befeiligten firmen, Homburg, e.V. Heyden, B. von, Dipl.-Braumsfr., * 21. 7. 1920 Betriebsdir: Dortmunder Union Brauerei A, 4600 Dortmund, Rheinische Str. 2 Herbert, Dipl.-Ing., 547 Andernach, Koblenzer Str. 9 eschf: Rhein. Fobrik Feuerfester Produkte Gmbfl., Andernach Heyden, Thilo, Dr.-Ing., Höttendirekfor, 518 Eschweiler, Borbarostroße 2, * 1. 7. 1905 VorstMitgl: Eschweiler Bergwerks-Verein, Kohlscheid Kr Aachen