1 0vY Joyv,, Rolf, Assessor jur., Oberregierungsrot Of0 Köln, Mdg, 5000 Cöln-Lindenthol, Theresiensfr. 86, 20. 7. 1913 AR: Gemeinnötzige AG. för Wohnungsbao, Köln Messe und Absstellungs-Embf., Cöln Stadtwerke Ömbf.., Köln loyner, Thomos Robert, B. Sc., A. M. l. F. F., A. M. l. Mech. E., A. M. B. . M., 4, Arlington Court, Kenton Avenue, Newcostle lgen Vy/ne, 3, 3. 8.1928 AR: I08s Thermol Quorz-Schmelze Ömbfi., Wiesboden- Biebrich Juchheim, Moritz K., 64 Fuldo, Eichsfeld 400, 4. 7, 1910 Inh: M. K. Juchheim, Fuldo, Fabrik för Thermometer, Relduis, fTemperotur-Regler, Meßinstrumente, Fuldo, Moltkestr. 13/31 Jucho, Gönter, Dipl.-Ing., Fabrikont, 46 Dortmund, Am Kaiser- hain 3, * 19,. 5. 1917 in Dortmund Mitinh: Dortmunder Bröckenbou C. H. Jucho, Dortmund AR: Trion AG., Zörich Cppee-Rusf, Brössel BezirksBeirat: Deutsche Bonk A. G., Dösseldorf Beirot: Hoesch Wolzwerke A&, Hohenlimburg Präs: The Jucho Compony, Portlond, Oregon (ÖSA) Vizepräs: Industrie- und Hondelsékommer Dorfmund, Dortmund iIntegroutionsdusschuß: Deufscher Indusfrie- und Hondelstog, Bonn Vorst: Voung Presidents' Orgonizotion Inc., New Vorl StMitgl: Haoptvorstond des Deufschen Stohlbob-Verbondes, Cöln jucker, Giaon, Dr., Milono (ltolien), Vio Monte Rosd 8 VorstMitgl: Cotonificio Contoni, Legnono, presso Milono Ak: Lindener Somt-Gesellschaft mit beschränkter Hoffung, 3 Hannoyver, Blumenover Str. 32 Jucker, Kurt, Fobrikaont, 699 Bod Mergentbeim, Ketterburg- weg 4, S8. 11. 1908 in Erfurt Kompl. Bembeé-Parkeft-Fabrik Jucker & Co. K.-G., Bad Mergentheim VorstMitgl: Londesverbond der Bodisch-Wörttembergischen Idosfrie Beirot: Verbond der Wörtt. Holzindustrie, Stuttgort Vorst: RKW-londesgroppe Boden-Wörttemberg, Stuttgort Vors: Kreisverbond Bad Mergentheim der Furopo-Unfon Deutschlond Mitglied der Vollversommlung der Industrie- und Handelskommer Heilbronn Hndelsrichter: Landgericht EllVangen Stiftungsrot d. Auftragsberotungsstelle Baden-Wörtt. jud, Ffelix, Buchhöndler und Antiqvor, 2 Homburg 13, Oder- felder Stroße 13, 7. 3. 1899 in Wilhelmsthal (Schles) Inh: Hamburger Böcherstube Felic Jud & Co., Homburg Vorstond; Börsenverein der Deutschen Verleger- und Buch- händler-Verbäypde e. V., Fronkfurt (Main) Ak: Einkaufs-Zentrale, Reutlingen stWors: Norddeufscher Verleger- und Buchhöndler-Verbond e. V., Homburg 36 jöliger, Paul, Redokteur, 6000 Fronkfurf (Main) W 13, Schloßstroße 60, * 8. 5. 1900 in Dortmund Redokteur: Fronkfurter Allgemeine Zeitung, Fronkfurt (Main) jüncke, Karl-Heinz, 3118 Bevensen, Johnstr. e, 1 Geschf: Stondardwerk Wilhelm Schulze K G., Bevensen Prok: Stondord-Vertrieb J. Schulze K8., Bevensen jönemonn, Erich 8= Popiersockfobrik Joönemonn ÖGmbfl., 3222 Freden eine jünger, Hans, Stadtomtmonn, 599 Alfeno (Wesff), finkenweg Nr. 11,* 1. 10. 1900 in Altend (Westf Vorst: Alfender gemeinnötzige Baugesellschoft & Ö., Alteno 536 Jöngling, Hanns, Dr. oec., Senafor e. h., 8500 Nörnberg, Weißenseestr. 15, * 18. 5. 1907 Cenßevollm: Großversaondhaus Qvuelle, Förth (Bayern) VdGeschf: Vereinigte Popierwerke Schicckedonz & Co., Nörnberg AR: Lederer-Bräv A. G., Nörnberg Brouerei Joh. Humbser A. G., Nörnberg Vors: Verbond der Bayerischen Popier und Poppe verorbeiten- den Industrie e. V., Mönchen 23 jöntgen, Paul Otto, 4 Dösseldorf, Fritz-Wöst-Str. 8, * 1. 10. 1912 in Hilden Inh: Pauol Jönfgen Lederfobrik, Dösseldorf I. Vors: Londesfachvereinigung ledererzeugende Industrie Mitgl: Pröäsidium des Verbondes der deufschen Lederindusfrie jörgenliemk, H. R., 49 Herford, Lutherstr. 26, * 24. 1. 1924 PershGes. u. Geschf: Hans Jörgenliemk K G., Möbelwerk- stäftten, Herford §sWors: Fachverbond Serienmöbelbefriebe des Hondwerks, Herford (Wesff) Mitgl: div. Ausschösse und Gremien der Möbelwirtschoft Vereid. Sachverständiger Arbeitsrichter jörgens, Albert, 4407 Emsdeftten, Eschstroße 46 Mitlnh: Albert Jörgens Of &, Webmoschinenbau und Sießerei, Emsdetten jörgens jun., Albert, 4407 Emsdetten, Cremonnsbusch 21 Mitinh: Albert Jjörgens OH&, Webmoschinenbau und Sießerei, Emsdetten jürgens, Arthur, Fabrikont, * 1. 6. 1922 Persh Ges: Juwel-Kleinmöbelfobrik A. Jörgens KG., 3254 Emmerthol jürgens, Friedrich, Dipl.-Ing., 3457 Eschershuusen (Kr Holz- minden), Bruchweg Vorst: DASA& Deutsche Nafurospholt-A.-Ö. der Limmer und Vorwohler Grubenfelder, Eschershausen, Krs. Holzminden, Homburgstroße 8 jürgens, Gerd, Geschäftsführer, 33 Brounschweig, Vor der Borg 11, * 5. 8. 1932 in Braunschweig Geschf: Braunschweigischer Verbond des Hotel- und Gost- sföttengewerbes e. V. jürgens, Hans, Großkaufmaonn, 35 Kassel-Wilh., Uhlenhorstsfr. 25, * 3. 7. 1910 Allinh: Carl Jörgens & Sohn, 35 Kassel, Kohlenstr. 49/51 und 73/79 jörgens, Rolf, Or. jur., Rechtsonwolt und Notor, 33 Braunschweig, Brobontstroße 8, * 30. 3. 1901 in Kokond (Rußlond) VdARk: Volksbonk Brounschweig eGmbfi., Brounschweig SsiVdAR: Hofbroohaus Wolters AGÖS., Brounschweig jürgens, Rudolf, 3301 Volzum / öber Braunschweig Vorst: Aktien-Zuckerfobrik Schöppenstedt, 3307 Schöppenstedt, Neue Str. 1 jörgens, Willi, 2100 Homburg 90, Grotelerweg 31, Haus 43, 39. 3 1913 Geschf. u. VorstMitgl: Großhomburger Bestattungsinstifuf e. V., Homburg 70 SstVdAR: GPWOGÖ Gemeinnötzige Wohnstöttengesellschoft von 1910 mbfi., Homburg 22 Ak: „Neves Heim“ Gemeinnötzige Wohnungsboaugesellschaft mbfl., Homburg 22 jürges, Albert, 3321 Steinloh / öber Salzgitter-Ringelheim, 31.7 1892 Vorst: Nordhorzer Zucker AG., Schladen (Harz) Vors: Flurbereinigung, Steinloh Wosser- und Bodenverbond, Steinloh Forstgenossenschoft, Steinloh Mofkereigenossenschaft, Steinlah Ausgz: Bundesverdienstkreuoz om Bonde ................... „„ ――