Gat= . „.. = R= – * * 3 7 * Jjong 1 jüörges, Wolter, Dr., Fobrikonf, 405 Mönchenglodbach, Krefelder Sfroße 281, * 14. 2. 1897 in Bergneustadt Kompl: Joh. Junkers Nachf., Rheydt Tuchwerk Westmark, Mönchenglodboch Geschf: Pferdmenges Vermögensverwaltung, Rheydt Flektromotoren Feinbau-Wetrk, Viersen Beirot: Tuchfobrik Hinrichssegen, Hinrichssegen jürges, Wilhelm, Kaufmann, 5302 Beuel-Bonn, Königswintere Sfroße 115, * 15, 9. 1903 in Wuppertal GeschfGes: Rheinische Schmirgel-Werke Withelm Jörges & Co., Bebel/Rhein Rheinische Schmirgel-Werke G. m. b. H., Beuel/Rhein Nicco Werk G.m. B. H., Beuel/Rhein lössen, Volentin, Kaufmonn, 5481 Kreuzberg (Ahr), 7. 3. 1908 Geschf: Betonwerk Loddenheide Gmbfi., 5474 Brohl (Rhein), Bahnhofsfr. 2 Rheinische Proyinziol-Basoltwerke Embf., Neusfodf öber Linz (Rhein) lösten, Walter, Dr., 338 Goslar (Harz) Vorstond: Chemische Fobriken Oker und Broonschweig A. G., Oker/Hlorz jötte, Walter, 3509 Neumorschen / üöber Melsungen VR: Trockenmilchwerk Altmorschen Gmbfi.., 35 Kossel, Ständeplotz 1–3 jötten, Paul, 28 Bremen-Horn, Helmer 91 Geschf: Rhenus Gesellschoft för Schiffohrt, Spedition und Lagerei mbli., Bremen jughenn, Hermonn, Amtmonn i. R., 6238 Hofheim (Taunus), Albertsweg 1 Ak: Kerkerbochbohn A.-G., Kerkerboch Post Runkel (tahn) Juhls, Kurl, 6728 Germersheim (Rhein), Woldstr. 7, 7. 9. 1919 Geschf: Schiffsverft Germersheim GÖmbli., Doisborg-Rühror Juncker, Albert LIudwig, 59 Siegen (Westf), Sondstr. 163, *2. 12. 1904 in Bochum Mitlah: Albert Juncker jr., Kurz- und Textiworengroßhondlung Siegen (Westf) Jung, Albrecht, Dr. jur., 638 Bad Homburg v d Höhe, Marienboder Plotz Geschf: Bergmetall Gmbfl., Goslor Jung, Albrecht, 589 Schalksmöhle (Wesff), Postfach 240 Inh: Albrecht Jung, Elektrotechn. Fobrik, Scholksmöhle (Westf) Jung, Alfred, Fabrikont, 5894 Haolver, Haus Ssonneck, *31. 12. 1895 in Hoblver Inh: Heinr. Jung & Sohn, Halver Ehrenbörger der Technischen Hochschule Honnover Ausgz: Bundesverdienstkreuz l. Kl. Jung, Carl, 541 Höhr-Grenzhausen, Emser Straße stWors: Fachverbond Keromik, Höhr-Grenzhausen Jung, Eberhurd, Dr.-Ing., 3561 Breidenstein / öber Biedenkopf, Unterer Hof,* 11. 11. 1902 in Biedenkopf Geschf: H. Jung & Co., Carolinenhöfte G. m. b. Hl., Wetzla Stpräs: Wirtschoftsgruppe Eisen-, Blech- und Mefolbworen- Indusfrie, Dösseldorf sWdAk: Beck & Henkel Maschinenbaou Aktiengesellschoff, Cassel Ak: Messe- und Aussfellungs-G. m. b. H., Köln Beirot: Hessische Srüppe Beufsche Bonk AG. Vors: Fachverbond Heiz- und Kocheröte-Indusfrie e. V., Fronkfurt (Main) Vorst: Deufscher Verein von Gos- und Wosserfachmännefn (D. V. G. W.), Fronkfuort (Main) Mitgl: Berotender Ausschuß der Furopäischen Gemeinschaft för Konte und Stohl (Montonunion), tüxemburg Ausgz: Verdienstkrebz des VO. der BRD. jung, Erich, Or. jur., Rechtsonwalt, 65 Mainz-Gonsenheim, Kopellenstraße 18, Böro: Mainz, Bohnhofsplatz 4, 3. 6&é. 1894 in Mainz AR: Mainzer Aktien-Bierbroverei, Mainz I. Vors: Rheinische Naturforschende Gesellschaft Mainz Miigl: Gesellschoftsousschuß Neuhoffnungshötte Sinn (Dillkreis) Kuofturqusschuß der Stadt Mainz jung, Ernst, 722 Schwenningen (Neckor), Korlsfr. 38, lé. 11. 1892 in Rödesheim (Rhein) Geschf: Friedrich Mouthe GEmbfl., Schwenningen o. M. Vixepräs: Hondelskaommer Rottweil Ausgz: Gr. Verdienstkreuz jung, Ernst, Kauofmonn und Reeder, 2 Hamburg-Othmorschen Parkstr. 3, * 18. 5. 1896 Alleinlnh: Homburger Minerolöl-Werke Ernst Jung, Homburg 1, Ballindomm 17 Tonkschiff-Reederei Ernst Jung, Homburg 1, Bollindomm 17 Homburg-Pennsylvonische Oel Gesellschoft m. b. H. Homburg 1, Bollindomm 17 Euüropol Motorenoel Gesellschoft m. b. H., Hom Bollindamm 17 hurg 1, Tonklogerbetrieb ,Stoder Sond“ Ernst Jung, Stodersond (Elbe) Stifter: Ernst und Cloere Jung Stiftung, Homburg, Homborg 1, Ballindamm 17 Ernst und Cloere jung Stiftung, Stade, Homborg Bollindomm 17 Beirot: Minerolößwirtschoftsverbond e. V., Homburg Londesdosschuß Homburg der Commerzbank A. G., Homburg Seeverkehrsbeirot des Bundesverkehrsministeriums Mitgl: Zolossungsstelle für Wertpopiere on der Böse zu Hamborg Ausgz: Großes Verdienstkrewz des Bundesrepoblik Deutschlond Verdienstordens der jung, Friedrich, 27. 12. 1899 persh&es: Gebröder Dohle, Nähmoschinenfobrik, 518 Esch— weiler, Posffoch 150 jung, Fritz, 6751 Compertsmöhle (b Kaisersloufern) Vorst: Baumwollspinnerei Lompertsmöhle AG., 6751 Lomperts- möhle (b Kaiserslautern) jung, Gerhard, Or, rer. pol., Diplom-Volkswirt, Dir., 65 Mainz, Römerwall 41, * 23. 4. 1925 Vorst: Mainzer Aktien-Bierbroverei, Mainz jung, Gustay, 1 Berlin 33, Ppodbielskiollee 70 Inh: Chemie und Metoll Curtius & Co., Berlin jung, Hans Inh: Aupus jong Söhne, Druckerei, 56 Wuppertol-Bormen, Raver Werth 5–11 jung, Haons, Börgermeister, 6526 Alsheim / über Worms, Hohl- weg 10 Vors: Vereinigung Rheinischer Weinkommissionäre e. V., Mainz jung, Hons, Dipl.-Ing., 287 Delmenhorst, Stedinger Str. 378 VorstMitgl: Norddeutsche Wollkämmerel und Kommgarnspin- nherei AGÖ., Delmenhorst jung, Hons, 6602 Dudweiler (Saar), in den kurzen Rödern 59a, 28. 9. 170 Geschf: Autohaus Saorbröcken Gmbfll., Scaorbröcken ÖKK0.Getrönke Ömblfl., (Coca-Colo), Soorbröcken-Neuscheidt Pfölzfsche Getrönke Embff., (Coca-Colo), Kaiserslautern Aufo-Kroft Ömbli Ford-Großhändler für die Westpfolz, Kaiserslaufern ÖffA-Getränke Ömbfl., (Coca-Colo), Lodwigshafen (Rhein) 0 „Heinrich H. Joung & Co., Carolinenhötte Smbll., 633 Wetzlar, posff. 78 537