K „cöhler Köhler, Gerhard PershGes. Alfred Gutmonn, Ges, för Maschinenboo, 2000 Homburg 50, Völckersstr. 14–20 öhler, Hermann, Obering., Dir., 6229 Niederwollof (Rheingao), Schöne Aussicht 37, * 24. 6. 1908 Geschf: Ghyco-Metollwerke Doelen & Loos Embfl., Wiesboden-Schierstein Köhler, Gerhurd, 3001 Wassel / öber Honnover StWorst-Mitgl: Zuckerfobrik Sehnde AÖ., 3163 Sehnde (öhler, fiermonn, 85 Nörnberg, Senefelderstr. 34 GeschfGes: Fberle & Co. Flektro Gmbfl., Nörnberg, Odenberger Str. 57/65 Eberle & Köhler (Ö., Nörnberg 30 6ECO-ELFKTRONIK Eberle, Köhler & Co., Nürnberg 30 PershGes: Köhler, Moth & Co., Nörnberg, Schofhofstroße Köhler, Gustav, 4 Dösseldorf Geschf: Otto Bernsdu Nachf. Ömbl., Dösseldorf-Heerdt, Heesensfr. 70 öhler, Horst, 783 Emmendingen (Boden), Buorgweg 13, Vorst: Spinnerei und Zwirnerei Romie Aktiengesellschoft, Köhler, Hans, 4000 Dösseldorf, Hebbelstr. 5 Vorst: Victorio Fewer-Versicherungs AG., Berlin 61 Köhler, julius, Direktor, 7614 Gengenboch, Sonnenhof, 22.J. 1892 Direkior: Albert Köhler Poppenfubrik, Gengenboch (Boden) Vorst: Verein der Popier-, Poppen-, Zellstoff- und Holzstofif- Fobriken in Södboden e. V., 7 Stuttgort Beirat: Fachvereinigung der popier-, poppe-, zellsfoff- und holzstofferzeugenden Industrie, Boden-Baden Bundessoxiolrichter beim Bundesgericht, Kossel Köhler, Hans, Koufmonn, 32 ftildesheim, Haydnstr. 13, § Kompl: füba-Antennenerke Hons Kolbe & = Bad Salzdeffurth Köhler, Hans, Or., 8 Mönchen 49, Forstenrieder Allee 24, 24. 12. 1927 Kompl: Primus Moschinen- und Stahlbau Johonnes Köhler & Co. Commonditgesellschoft, Miesbach Köhler, Karl, 3164 Hohenhameln / öber Lehrte AR: Lehrter Zucker AG., Lehrte Köhler, Hons, 707 Schwäbisch Gmönd-Unterbettringen, Hans-Kodlich-Str. 5, * 21. 6. 1922 in Schwäbisch Gmönd Köhler, Lotte, Dr., 8 Mönchen 27, Pienzenover Str. 530 Ausb: 6 Semester Stodtl. Höhere Fuchschole Schwäb. Gmönd „ Teilh: 1. C. Cöhlec, Ring- und Jcwelenfaobrik, Schwäb.-Gmöünd Wiſhelm Binder, Silberworenfobrik, Schwöbisch GEmönd Geschf: Goeda Vermögensverwultungs Embfi., Bad Wiessee sWors: Gesellschoftsoosschuß der Goeda-Vermögens- verwaltungs-Ges. m.b.H., Bad Wiessee Vorstondsrat der Vereinigung v. Freunden der TH Darmstodt VdAR: Maschinenfobrik Soebel mbfl., Dormsfadt Ak: Gebr. Roeder AG., Darmstodt Köhler, Hons Georg, Assessor, Dipl.-Ing., Beigeordneter, Beirot: Humonisfische Union, Theodor-Heuss-Preis e.V. 4300 Essen, Bodelschwinghsfr, 1. tTC: Städtische Werke Essen, Essen Techn. Dezernent der Stodt Pssen Köhler, Rudolf, Fabrikont, 8550 Forchheim (Oberfr), Bergstr. 11, * 29. 6. 1898 in Eger Ausb: Proger Hondelsokodemie lnh: Popierwaorenfobrik Rudolf Köhler, Forchheim (Oberfr), fröher Ergerlönder Popierworenfobrik Korl Ernst Köhler, Eger Vorstond: Verein der bcyerischen Fopier- und Poppen- verorbeitung e. V., Mönchen 23 fachverbond Geschöftsböcher-, Orgonisotionsmittel- und Lern- mittel-Industrie, fronkfurt (Main) Köhler, Hansjörg, Dr.) Dipl.-Brou-lng., 8903 Haunstetten / öber Augsburg, Allgäuer Str. 6b §s Worst: Aktienbrouerei zum Hosen, Augsburg Köhler, Hieinrich, 1 Berlin 41 (Steglitz), Wolffsfr. 15 Kompl: Heinrich Köhler, Bouunfernehmung KG., Berlin-Steglitz Köhler, Theo, Großkaufmonn, 858 Bayreuth, Friedrichstr. 7 Inh;: H. Scharrer & Koch, Bayreuth Mitlnh: Raithel & Co. Gmbfi., Weissenstodt VdAR: Porzellonfabrik Schirnding AG., Schirnding * G., 638 Bad Homburg vdll., Wingertsbergweg 6, Al. J. 16 AR: Forbenfobriken Baoyer AG., Leverkusen-Bayerwerk Ehrenmitgl: Hondelspofit. Ausschuß des Verbondes der Chemi- schen industrie, Fronkfurt (Main) Ostausschuß der Deutschen Wirftschoft A.K. Chino, Homburg Gesellschoft für Chemiewirtschoft, Wien Mitgl: Verwoltungsaousschuß des Freien Deutschen Hochstift [(Goethemuseum), Fronkfort (Moin) Köhler, W. H., 483 Götersloh, Im Broke 43 Geschf: Verlogsgemeinschoft, Inh. Reinhord Mohn, 484 Rhedo (Westf) Köhler, Walter, Dr. rer. pol., Diplom-Volkswirt, Bürgermeister, Coehler, Hellmot, Dr. jur., Lengostichtstot G. D., 6104 Jugenheim / öber Darmstadt, Seeheimer Sfr. 16, 61 0 dt, H sfr 1112. 1902 SstVdAR: Gruoppen-Gaos und Elektrizitätswerk Bergstroße AG., 11. 3. 1912 in Darmstadt ――§― Geschf. u. Mitlnh: Brauerei W. Rummel, Dormstodt Rud. Schäfer Nachfolger, Dormstodt Handelsrichter Vorst: Hessischer Brouerbund, Fronkfurt (Main) Mitgl: Delegiertenversaommlung Deufscher Braverbund, Bad Godesberg Soziolpolitischer Ausschuß des Deutschen Brauerbundes, Bad Godesberg Wettbewerbs-Ausschuß des Deutschen Brauerbundes, Bad Godesberg Mittelstandsousschuß des BDI, Köln Beirat: Industrie- und Hondelskommer Darmstadt Köhler, Walter, 35 Kassel Ak: Konsumgenossenschoft Kassel eGmbfl., Kossel, Htafensfr. 76 Koehler, Wolter, Dr. jur., Rechtsonwalt, 68 Monnheim, antstroße 18, * 14. 3. 1896 in fieidelberg VdARk: Mohr & Federhoff AÖ., Monnheim AR: Klein, Schonzlin und Becker AG., Fronkentho] (pfaolz) C. F. Boehringer & Söhne Embfl., Monnheim-Woldhof Koehler, Herbert, Dr. jur. Nechtsanwalt, Wirtschoftspröfer, Steuerberater, Börodonschrifft: 7 Stofftgort-N, Herdweg 35, Privat: Schoftstr. 87, * 19. 4. 1908 in Goldap (Osfpr) Vorstond: Treohond-Vereinigung AG., Wirtschoffspröfungs- gesellschaft und Steuerberofungsgeseflschoff, Fronkforf (Vain) Geschf: Coopers & Iybrond Wirfschoftspröfungsgesellschaft mbf, Fronkfurt (Main) Köhler, Werner, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., Chemiker, 2240 Heide (Holst), Am Stodtpork 7, * 26, 8. 1911 Dir. u. Werkslir: Deutsche Erdöl-Ac Erdöbwerke Holstein, Heide (Holst) VorstMitgl: Bundesverbond der Deutschen Indusfrie e. V., Köln Vors. der Londesyerfretung Schleswig-Holstein des Bondes- verbondes der Deufschen Indusfrie, Kiel 606