K (aöllmann Köllmonn, Gustav, ingenieur, Generoldirektor, 5602 tongenberg (Rheinl), Grönsfr. 5, 10. 3. 1874 in Woppertol-Bormen AR: Köllmonn Werke AG., Dösseldorf Ausgz: Verdienstkreuoz des VO. der BRD. Köllmonn, Werner, 5602 Longenberg (Rheinl), Brinker Höhe 1 15. 8. 1909 in Leipzig Geschf: Köllmonn Moschinenbovd Gmbf.., Longenberg (Rheinl) VdVorstond: Köllmonn-Werke AG., Dösseldorf Kölln, Ernsthermonn PershGes: Peter Kölln, 22 Elmshorn, Am Hofen Koelsch, Kurt Genßevollm: H. Krontz lufttechnik, 51 Aochen-Richterich, Postfach 40 Kömmerling, Eduard Geschf: Kömmerling Londstraße Gmbli., 6780 Pirmosens, Zweibröcke Kömmerling, Emil, 6780 Pirmosens, Zweibröcker Str. 44 28. 10 02 GeschfGes: Kömmerling Gmbf., Chemische Fabriken, Sirmosens Gebrüder Kömmerling Gmbfi., Kunsfstoffwerk, Pirmosens Gebrüder Kömmerling KG., Pirmasens Kömmerling, XKorl Geschf: Kömmerling Gmbf. bondsfroße 6780 Pirmosens, Zweibröcker Könecke, Fritz, Dr., Dr.-Ing. e. h., 7 Stuttgort-N, Am Bismorckturm 54, * 16. 1. 1899 in Hannover VdAk: Holzindusfrie Bruchsol Gmbf., Bruchsol AR: Langbein Pfannhouser AG ., Dösseldorf Löbecker Flender-Werke AG., löbeck Beirdt: Asbach & Co., Rödesheim Mt: institut för Auslondsbeziehungen, Stottgart Ausgz: Großes Verdienstkreoz des VO. mit Stern der BRD. önecke, Karl, Fleischwarenfabrikant, 28 Bremen, Zum Sebolds- bröcker Bahnhof 1. * 21. 12. 1932 Vors: Verbond niedersöchsischer Fleischyorenfabriken e. V., Honnoyer Könekomp, Dr., 7 Stuttgort Ak: Oberndorfer Gardinen- und Spitzen-Webereien Gmbf.., 7238 Oberndorf (Neckar), Werksfraße Köneke, Otto, Steuerberoter, 31 Celle, Bremer Weg 65, 2. 72.1207 VdAR: Volksbonk e Gmbf., Celle Koenemonn, August, 51 Aochen, Monschaver Sfr. 7, * 22. 7. 1901 in Dortmund Dir: Deutsche Bonk A. G., Fifiole Aachen StVdAR: Neußer Lagerhaus-Gesellschoft A&, Neuß AR: Neußer Logerhobs-Gesellschoft AG., Neuß Vors: Finonz- und Steberdusschuß der [HKk, Aachen SstWors: Außenhondelsqusschuß der [HIK, Aachen Mitgl: Ausschuß der Vereinigung von Banken und Baonkiers in eheinlond und Westfaulen e. V., Köln Vollversommlung der Indusfrie- und Handelskommer, Aachen Verwoltungsdusschuß der Industrie- uvnd Hondelsékommer för den RNegierungsbezirk Adchen, Aachen Könemonn, Friedrich, 46 Dormund-Aplerbeck, Rodenbergsfr. 17 inh: A. Garre & Sohn K G., Dortmund Könemonn, W., Erster Londesratf, 506 Bensberg, Hackberg 22, 26. 4. 1904 in Dötzen (Westf) I. Iondesrat des Londschofftsverbandes Rheinlond, Köln VdAR: Rheinische Beomtenbod Embf.. Rheinische Proyvinziol Bosaltwerke Embfi., Neusftodt/Wied 608 StyVdAR: J. Reeh, AG., Dillenburg AkR: fRheinische Heimstätte Gmbf, Dösseldorf StydyVR: Londesplonungsgemeinschoft Rheinlond VR: Rheinische Sirozenfrole u. Provinziolbonk Provinziol Feuer- u. Lebens-Versicherungsonsfolten vVdyY: ferdinond Lentjes-Stiftung, Dösseldorf (Lenfjes Werke 0. Rhein. Rohrleitungsbod Gmbfl. Wissenschuftl. Beirot: Gesellschaft för öffentl. Wirtschaft Koenen, Carl-Heinz, 5356 Kuchenheim (Bz Köln) Geschf: Jocob Koenen, Tuch- und Kleiderfabrik Gmbl., CKochenheim Bz Köln Koenen, Gerhord, Bergwerksdirektor, 465 Gelsenkirchen, Uechtingstroße 134 Ausb: Bergossessor a. D. Geschf: Sfeinkohlenbergwerk Grof Bismorck Gmbll., Gelsenkirchen AR: Feberschodenverbond rheinisch-wesffälischer Zechen V. a. G., Sochum Vorstund: Westfälische Berggewerkschoftskosse Bochum Emschergenossenschaff, Essen Koenen, Hans, 5356 Kuchenheim (Bz Köln), Lohmühlenweg 11 Geschf: Jacob Koenen, Tuch- und Kleiderfobrik Gmbfi. Kuchenheim (Bz Köln) Koenen, Jakob, Börgermeister, Mdß, 478 Lippstodt StydAk: Westfälische Londes-Fisenbohn AG. Koenen, Karl, Verleger, 43 Essen, Zweigertstr. 19 AR: industriedruck Aktiengesellschoft, Essen Könen, Willy, Bundesfagsobgeordneter, Geschäftsföhrer, 4 Dösseldorf, Karolingerstr. 33, * 8. 4. 1908 AR: Haupfausschuß des ,Deutschen Vereins för öffentliche und private Försorge“ VdAR: Gemeinnöfzige Wohnungsgenossenschofft Dösseldorf- Ost eGmbf., Weichselstr. 12 Mitgl: Bundestagsousschuß för Atomenergie u. Wasser- wirtschaft Vors: Fachkommission „Allgem. Wohlfohrtspflege und Sozial- politik' beim Houptousschuß för Arbeiterwohlfahrt e. V., Bonn VorstMitgl: Verein zur Berufsförderung Kriegs- und Zivil- besch. jugendlicher Deufschlonds e. V., Dösseldorf Deutscher Verein för öffentliche und privote fürsorge StVors: Bundestogsousschuß för Kommunolpolitik und Soziolhilfe Mitgl: Bundestogsausschuß füör Finaonzen und Stevern Fochkommission „Allgemeine Frogen des försorgewesens“ im Deufscher Verein för öffenfliche und privote Fürsorge Deufscher londesqusschuß der Internotionolen Konferenz füör Soziolorbeit König, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, 1000 Berlin 62, Martin-Lother-Stroße 105, * 9. 5. 1910 Senator för Wirtschaft König, Alfred, Dr. rer. pol., Steuerberater, berotender Volks- wirt, Privot: 8500 Nörnberg, Beethovenstr. 23, Böro: Nörnberg Maxtorgroben 19, * 3. 4. 1898 Ak; Witwen- und Waisen-Kasse Allgemeine Schoden- und Unfallversicherung AG., Mönchen Mitgl: (aommervorstond der Steuerberoterkommer, Nörnberg Zolossungsqusschuoß för Steberberater beim Bayerischen Finonzministerium König, Arthur, Dipl.-Ing., Dr. rer. pol. 1TG: Fisenwerk Josef König, 466 Gelsenkirchen-Bwer Koenig, Bodo, Direktor, 4600 Dortmund J, Grobbesfr. 1, 13. 6. 1909 Geschf: Ferrostadl Woggon- und Maschinenfobrik Gmbf., 46 Dortmund-Schören, Erfenbachstr. 36 Koenig, Claus, Ingenieur, * 12. 11. 1912 Persh Ces: Clous Coenig KG., 8520 Erlongen, Povl-Gossen- Straoße 114