K König König, Rainer, Dipl.-Wirtschaftsingenjeur, 6604 Güdingen, Am Tilgesbrunnen 7, * 1. 7. 1926 Geschf Ges: SANICENTRAL Ömbfi., Saaorbröcken Prok. u. Ges: M. A.R.-Monfoge industrieller Anlogen, Apparate- und Rohrleitungsbov, Sqorbröcken Prok; SANTAR-ÖRO0SS1Sf7 Ömb., Saarbröcken 3 Mitgl: Bundesqusschuß för Berufsousbifdung der Heizongs- indosfrie König, Renate, 4330 Möfheim (Ruhr), Kröhen- böschken 72 Pershes: König-Brouerei K G., Duisburg-Beeck Dipl.-Volksw., König, „ ofProfessor för Soziologie aon der Universität Köln Dir: Forschungsinstitut für Soziologie an der Universftät Köln d. soziol. Abt. des insfitutes für Miltelstondsforschung Heruusgeber: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Soziol- psychologie Ausgz: Komtuor des itolienischen Verdienstkreuzes René, Or. phil., 5021 Köln-Widdersdorf, Marienstr. 9, 1906 König, Richard, 2000 Homburg 55, Bocchorst 110, ―― VorstMitgl: Neue Deutsch-Böhmische Elbeschiffohrt Aktien- gesellschoft, Haomburg 28, Brondshofer Deich 116 König, Richord, 433 Möfbeim-Rohr-Speldorf, Ffolhenweg 12 PershGes: König-Brouerei K G., Düisburg-Beeck König, Robert, 59 Siegen, Oronjenhof Kompl: Sieg-Pelz Limper & König K G., 59 Siegen, Efferts- ofer 102=–106 König, Theo, Dr. rer, pol., Direktor, Dipl.-Volkswirt, 741 Reuf- Iingen, Kommweg 11 5 Geschf; Pupierfobrik zum Bruderhous mbf., Dettingen (b Uroch, Wörtt) Koenig, W. E., Generoldirekfor, 5000 Cöln-Brück, Plonstroße am Hirschsprung 15. * 4. 4. 1930 Geschf: Deutsche Goodyeor Gmbf., 5 Köln, Neomorkt = Haous Fahrboch Koenig, Waolter, Dr.-Ing. habil., 5070 Bergisch Glodbach, Nheinhöhenweg 7, 25, 6. 1909 Prok: Klöckner-Humboldt-Deutz AC., Köln Lehrbecduftrogter för Öthydroulik u. Pneumotik an der 7. 0. Berſin Ges: Stephon Niderehe 8 Sohn Gmblf.., Rauchfobak-Fabrik, Morburg (lahn) König, Werner, Direktor, 2050 Homburg 80, Moosberg 29d, 25.9. 1905 Geschf: Siporex Humburg EmbhH., 2053 Homburg-Neuen- gomme 1, Neueng. Heerweg 47 König, Wilhelm, 5020 Frechen, Bungertwweg 10 Geschf: Wilhelm König, Baumoschinen-Stahlbob Embfi., 502 Frechen, Bonnsfroße König-Bode, Ursulo geb. Bode, 213 Rotenburg (Han), Soltauer Straße Ak: Bode-Ponzer-AG., Hannover-Herrenhausen, Entenfongweg 16 König-Haoltenhoff, Hannelore PershGes: Albert Holtenhoff KG., 3422 Bod Lauterberg (Harz) Koenighaus, Frunz B., 4000 Dösseldorf, Gerhart-Hauptmonn- Stroße 29 Geschf; Vereinigung mittelrheinischer Sond- und Kiesbetriebe e. V., Köln HGeschf: Deutscher Abbruchverbond, Dösseldorf Bundesverbond des Deutschen Schrott-Großhondels, Dösseldorf Königs, Anton, 5140 Erkelenz, Wilhelmstfr. 53, * 26. 4. 1904 Allinh: A. Königs Gmbfi., Schohfobrié, 514 Frkelenz-Tenholt 610 Koenigs, Karl-Oskar, 6 Fronkfort (Main), Neue Moinze Str. 40-42 Teilh: Bankhaus B. Metzler seel. Sohn &. Co, Fronkfurt (Moin) Königs, Manfred, 514 Erkelenz Ges: A. Königs Ömbli., Schuhfobrik, 514 Erkelenz-Tenholt Königshofen, Heinrich, Hofendirektor, 404 Neuß (Rhein), Colser-Friedrich-Stroße 136, * 10. 6. 1909 in Neuß (Rhein) Werkleiter der Städtischen Hofenbetfriebe Neuß, (Rhein) GeschVorstMitgl: Verbond öffenflicher Binnenhéfen Vorst; Arbeitrechtl. Vereinigung d. Gemeinden o. gemein- wirtschafflichen Unternehmen in NRV. VR: Bundesverbond Deufscher Eisenbohnen Beirot: Deutscher Konol- und Schiffohrfsyerein Phein-Mafn- Donau Königstein, Alfred, Dr., Oberregierungsrot, 5 Köln-Debofz, Cosemattenstr. 4 Ges: Stohlbo Sössen Embll., 7334 Sößen (Wörtt), Laoter- straße 8–12 Königswarter, Wilhelm, Or. jur, 1 Berlin 38 (Nikolossee), Alemonnenstroße 9, * 30. 8. 1890 in Honnover Inh: Elektro-Osmose (Grof Schwerin Gesellschoft), Berlin Ppersh Ges: Hermonn C. Starck Berlin, Berlin 13 VdAk: Chemische Fobriken Oker und Braunschweig AG., Oker (Harz) AR: Kronacher Porzellonfobrik, Stocchordt & Schmidt-Fckert Embfi., Kronach 1. B Könn, Hieinrich, 4000 Dösseldorf, Am Lehn 9―― 77. 101905 VdAR: Dösseldorfer Bousteinwerk Ömbfl., 4 Dösseldorf, Höherweg 114 Ausgz: Verdienstkreuz 1. Klosse d. VO. d. BRD. Könneke, Rodolf, Dir., 6900 Heidelberg, Forstquelle 2 Geschf: Öroubremse ÖGmbfl., Hleidelberg-Pfoffengrund Könneker, Christoph, 2000 Homburg 11, Adolphsplotz 7, 14. 7. 1929 in Nienburg (Weser) Dir: Deuofsche Bonk AG., Homburg Ak: BNAC Bahnamtliches Rollfuhrunternehmen, Homburg Tronsport-Gesellschoft mbri. (Vvormols J. Hevecke), Homburg Könner, Walter Sst Geschf: Deutsche Siedlungsbonk Anstolt des öffenflichen Nechts, 5300 Bonn, Koblenzer Str. 1330 Könning, Friedrich, Dir., Dipl.-Berging., 5657 Haan/Rhld., Beethovensfraße 20 ITG: Lauchhommer Maschinenbau und Stahlbab Gmbfl., 4 Dössedorf-Benroth, Demagstr. 16 Könning, Josef, Direktor Geschlig: Hölsto-Möbelwerk Of1G., 4424 Stadtlohn, Tillystr. 54 Koepchen, Helmut, Assessor, Geschäftsföhrer, 46 Dortmund- Wombel, Ewoldstr. 42, * 26, 6. 1927 Geschf: Dortmunder Drahtseilwerke Embfi., Dortmund Köpcke, Ferdinand, Bankdirektor i. R., 2000 Homburg 52, Droysenstr. 21, * 13. 9. 1897 StVdAR: Honseatische Kronkenyersicherung von 1875 Merkur VWVeG., Homburg AkR: Gewoba Gemeinnötzige Wohnoungsbaugesellschafft mbli., Bremen Ageko Gesellschoft för Gemeinnötzigen Kleinwohnungsbau, Homburg VorstMitgl. der Louise-Solb-Stiftung, Homburg Köpcke, Wilhelm, 2 Hamburg 39, Opitzstr. 32, 11, 3. 1908 in Homburg PershGes: Christion Poggensee, Export & Import, Homburg 36 Koepe, Hons, 5 Köln-Marienburg, Von-Groote-Str. 59 Vorstf: Gerling-Konzern Versicherungs-Zentrole AÖ., Köln Gerling-Konzern Rheinische Versicherungs-Gruppe AG., Köln