Köhn K Küchler, Fronz, 4 Dösseldorf, Himmelgeisterstr, 100, 17. 3. 1907 in Dösseldorf Teilh: Spedition Fronz J. Köchler, Dösseldorf VdAR: Stroßenverkehrsgenossenschaft Nordrhein, Dösseldorf Hondelsgesellschaft für Kroftfohrzeugbedorf G. m. b. H., Dösseldorf stwWdaAg: Bundeszentrolgenossenschaft Stroßenverkehr, Fronkfurt (Main) AR: Versicherungsverbond des Deuftschen Kroftverkehrs V.o.G (KRAVAC&Ö), Homburg I. Vors: Verbond des Verkehrsgewerbes Nordrhein, Dösseldorf Vorstond: Arbeitsgemeinschoff Göfternohyerkehr e.V Fronkfurt (Main) Vpräs: ZAV-Zentrolorbeitsgem. des Stroßenverkehrsgewerbes, Fronkfurt (Main) Kückelhaus, 6500 Mainz, Nackstr. 12-14 Geschf: Molkerei Georg Bräunig & Co., Mainz Vors: Arbeitsgemeinschoft Rheinlond-Pfolz des Verbondes großstädt. Milchversorgungsbefriebe e. V., Mainz Fachvereinigung der Privofen Molkereien und Kösereien Rhld-Pf, Mainz Londeskontrollverbond Rhld-Pf, Mainz Köderli, Heinz, Direktor, 705 Waibtingen, Meisenweg 37, 713. 8. 1904 in Waiblingen (Wörtt) Geschf. u. Mitlnh: Mech. Seidenstoffweberel Woiblingen Embtl., Waiblingen Kögel, Fronz, 8121 Eberfing Nr. 1b, * 20. 5. 191a in Mönchen PershGes: Josef Wohler KG., Bounternehmung, Mönchen Kögler, Helmut, Diplom-Kaufmonn, 404 Neuß, Heinesfr. 4, * 17. 9. 1910 Vorst: Worenhaus-Liegenschoften A., Dösseldorf- Niederkossel Kühborth, Wolfgong, Dipl.-Ing., 671 Fronkenthal (Pfolz), Goethestroße 14, * 10. 9. 1924 Vorst: Klein, Schonzlin & Becker AG., Fronkenthol (pfaolz) Köhl, Claus, 7550 Rosfott, Donziger Str. 23, 22. 10. 1923 Geschf: Södwest-Flug Embfl., Baden-Boden, Flughaofen Lufffahrt-Service Gmbfl., Baden-Baden, Flughafen Köhl, Eberhord, Dipl.-Ing., Geschäftsföhrer, * 25. 2. 1925 Geschf: lLeosing Gesellschoft för Vermietungsprojekte mbt.. 6500 Mainz, Auf dem Rodelberg Köhl, Hons-Heinrich, Dr., Londrat, 238 Schleswig, Flensburger Straße 7, * 25. 1. 1907 Beirut: Schleswig-Holsteinische Stromversorgungs-AÖ., Rendsburg, Am Eilond 8 Köhl, Honsjürgen, Assessor, Bonkdirektor, 4151 Osteroth (Niederrhein), Am Meerbusch 2, * 1. 4. 1921 in Kie] SstVorst: Dresdner Bonk AG., Dösseldorf Ak: Söppinger Koliko- und Kunstleder-Werke ÖGmbll., Göppingen Kötitzer Ledertuch- und Wachstuch-Werke AG., Dösseldorf Kühl, Heinz, 2000 Homburg 52, Jenischsfr. 67 Geschf: Norddeutsche Import- und Reederei Gmbfl., Homburg Kühl, Viktor, Dipl.-Ing., 85 Nörnberg, Ebenseesfr. 28, .. swWorst: SEl Stondard Flektrik Lorenz AG., 7 Stuttgorf- Zuffenhaousen, Hellmuth-Hirth-Str. 42 Kühles, Rudolf, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., 8 Mönchen 2, Oberonger 42,* 12. 10. 1901 in Mönchen Mitinh: Eduord, Köhles, Mönchen VdAk: Limo, Einkoufsgenossenschoft för die Minerolwosser- industrie e Genmbll., ―=―= Vors: Bundesverbond der deutschen Erfrischungsgefränke- Industrie e. V., Bonn Verbond der Baoyerischen EFrfrischungsgefrönke-lndostrie e.V., Mönchen Köhlewein, Erwin, 13. 3. 1915 Geschf: VOgI0O Getrönke-Vertriebs-ÖGmbf.., 7151 Bod Rietenou /öber Backnong Köhling, Georg, Direktor, 2055 Friedrichsruh (Bz 28. 10. 1910 in Berkholz Dir: Förstlich Bismorck'sche Verwoltung, Friedrichsruh 82 Homburg Geschf: Kornbrennerei Schönoo ÖGmbfl., Friedrichsruh 82 Homburg Vors: Bundesverbond der Kornbrenner, Londesverband Schleswig-Holstein, Friedrichsruh Bz Homburg Ak: Deufsche Kornbronntwein-Verwertung, Mönster (Wes: Homburg Köhling, Rolt Helmut, Or, Geschf: Korl & Co. Gmbfl., 35 Kassel, önigsto- 20 I. Vors. des Verbondes von Fachgroßhändler- nig des sonitören Instollotions-, Gos- und Wosserleitung bedaorts e Mitl. des Engeren Vorst. des Londesverbondes Groß- und Außenhondels för Hessen e. V., Fronkfort (Main des Vorst. des Bundes les von Foch-Großhöndlern des und KHimgonfogen Köhlmaonn, C. O. v., Dr. jur., 8023 Pullach (lsorfo] Tirolerstr. 3, * 27. 10. 1923 Kem. Leiter: Alkor-Werk Korl Lissmonn KG., Mönchen-Solln Eprok: Alkor Embf., Mönchen-Solln VR: Alkor-Oerlikon Embft., Mönchen-Solln Köhlmonn, G., Dr.-lag., 6601 Wolpershofen / über Heusweile Saar), Herchenbacher Str. 61 A, 22. 3. 1931 Techn. Dir. u. Prok: H. NFUMEVFER Gmbf., 6606 Gersweile öber Saorbröcken, Hauptstroße 11 Köhlmonn, Knut von, Freiherr von Stumm-Romholz, Mdß 6491 Romholz Post Vollmerz/öber Schlüöchtern, ? 17. 10, 1916 in Mönchen Ausb: Bonkkoufmonn, Gen.-Stabsoffizier VdAR: Bayerische Pflugfobrik Gmbti., tondsberg (Lech Deutsche Gerötebob Ömbfl. & Co. K G. Salzkotten sWdA: Hein, Lehmonn & Co. AG, Dösseldorf Steffens & Nölle A&, Berlin-Tempelhof Hilgers A&, Rheinbrohl Gebr. Stumm Ömbf, Brombouer AR: Mohr & Federhoff, Monnheim Neunkircher Eisenwerk, Neunkirchen (Soat Köhlthau, Wolter, Stodtkämmerer a. D., 56 Wuppertol-Bormen, Am Nordpark 20, * 16. 8. 1906 in Essen Ausb: Verwoltungsdkodemie; Befähigung zum höheren Verwaltungsdienst Vorst. Kftm: Woppectoler Stadtwerke AG Geschf: Bergische Flekfrizitötsversorgung Gmbft Gemeinschoftswerk Hottingen Gmbfi. Niederrheinisch-Bergische Gemeinschoftswosserwerk Ömbfl., Dösseldorf Kroftwagengesellschoft Ruhr-W/upper m. b. H. VR: Gemeinschofts-Wosserwerk Volmarstein Gmbf.., Gevelsberg Lehrämter: Dozent der Verwoltungs- und Wirtschaffs- akodemien Wuppertol und Oberhausen (Rhld) Mitgl: Vollversommlung d. IHK Wupperfa] Steberousschuß und Rechtsdusschuß der IH Wupperfo] Fochobsschösse des Verbondes kommunoler Unternehmen und des Verbondes öffentlicher Verkehrsbefriebe Sporkossenrot der Stodtsporkosse, Woppertol Landesvors: Verbond kommunoler Unternehmen Nordrhein- Wesffolen Köhme, Ernst, Koufm., 463 Bochum-Stiepel, Im pastoratsbusch 89, 729. 9. 1903 in Bochum (Westf) pershGes. u. Kompl: Moschinenfobrik Korl Brieden & Co. (G., BGochum Küöhn, Alfred, Dr., Ministeriolrof VR: Lostendusgleichsbonk (Bank för Verfriebene und Geschädigte), 5320 Bud Godesberg, kessingstr. 4 Ministeridolrüt im Bondesministeribm für Arbeit ordnung, Bonn-Douisdorf und Soziof- 649